Ergebnis 1 bis 20 von 69

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von mojohh
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    7.185
    Darf ich mal fragen, wieviel so ein Menü hier in D kostet? Gerne mit und ohne Weinbegleitung.

  2. #2
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    72.189
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von tigertom Beitrag anzeigen
    Gratulation an die Künstler! Totzdem ist mir ein gutes Beisl tausendmal lieber
    Du kannst doch auch wochenlang deine Stahl-Rolex und -Omegas tragen und trotzdem zwischendurch mal den Jahreskalender von Patek anlegen. Das Eine schließt das Andere doch nicht aus...

    Aus verschiedenen Gründen sagt mir eine gute Wirtshausküche ebenfalls deutlich mehr zu. Und dennoch, die paar Mal im Jahr, die ich solche Sterneküche erleben darf, die bleiben mir für immer in Erinnerung. Weil es eben was ganz anderes ist. Weil es Essen mit höchster Kunst verbindet. Weil es einfach Spaß macht, zu sehen, was manche aus einem an sich so simplen Vorgang wie Nahrungsaufnahme zaubern können. Den Rest der Zeit genieße ich dann mein Schnitzel und bin ebenfalls sehr glücklich darüber.


    Zitat Zitat von tbdbg Beitrag anzeigen
    Mir auch. Dieses überteuerte PinzettenChiChi wo man danach zum Imbiss muss um satt zu sein
    Es leben die Vorurteile.

    Darf ich fragen, wann Du zuletzt in so nem Laden warst? Bei mir ist das oftmals so, dass ich den ein oder anderen Gang gegen Ende gar nicht mehr schaffe.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von tigertom
    Registriert seit
    27.02.2008
    Beiträge
    8.519
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Du kannst doch auch wochenlang deine Stahl-Rolex und -Omegas tragen und trotzdem zwischendurch mal den Jahreskalender von Patek anlegen. Das Eine schließt das Andere doch nicht aus...

    Aus verschiedenen Gründen sagt mir eine gute Wirtshausküche ebenfalls deutlich mehr zu. Und dennoch, die paar Mal im Jahr, die ich solche Sterneküche erleben darf, die bleiben mir für immer in Erinnerung. Weil es eben was ganz anderes ist. Weil es Essen mit höchster Kunst verbindet. Weil es einfach Spaß macht, zu sehen, was manche aus einem an sich so simplen Vorgang wie Nahrungsaufnahme zaubern können. Den Rest der Zeit genieße ich dann mein Schnitzel und bin ebenfalls sehr glücklich darüber.

    Mein posting war nicht so gemeint, dass ich Sterneküche nicht schätze, ganz im Gegenteil! Ich gehe gerne ein- bis zweimal im Jahr in so einen Laden und lasse mich überraschen. Das ist zum Großteil schon hohe Kunst, was da auf die Teller gezaubert wird. Leider Gottes nimmt die Kreativität manchmal schon fast bizarre Züge an, so ist es mir unlängst passiert, dass ich bei einem Brot aus Sägespänen w.o. geben musste…

    Dass die drop out- und Konkursquote bei solchen Lokalen relativ hoch ist tut mir persönlich leid, liegt aber wohl darin begründet, dass manche Köche den Boden unter den Füßen verlieren und/oder den damit verbundenen Stress nicht verkraften. Kein Wunder, bei den hohen Kosten und dem Aufwand, der dafür betrieben werden muss.

    Meine Aussage zu den Beisln ist so zu verstehen, dass ich i.d.R. die lokale Küche bevorzuge, und lokale Gerichte auf hohem Niveau zu kochen ist durchaus auch eine Kunst. Um nur ein Beispiel zu nennen: ein Risotto wirst du nirgends so perfekt bekommen wie in Italien, und da auch nur in bestimmten Gegenden und bestimmten Lokalen. Was mich beim Michelin-Führer eigentlich stört ist die Tatsache, dass er mit wenigen Ausnahmen viel zu wenig auf die lokalen Küchen eingeht und statt dessen viel zu sehr die internationale, französisch angehauchte Küche verlangt, um hohe Bewertungen abzugeben. Das ist meiner Meinung nach weder zeitgemäß noch nachhaltig.
    GRÜSSE TOM

  4. #4
    Yacht-Master Avatar von Reverend_O
    Registriert seit
    01.01.2009
    Beiträge
    1.766
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von tigertom Beitrag anzeigen
    Meine Aussage zu den Beisln ist so zu verstehen, dass ich i.d.R. die lokale Küche bevorzuge, und lokale Gerichte auf hohem Niveau zu kochen ist durchaus auch eine Kunst. Um nur ein Beispiel zu nennen: ein Risotto wirst du nirgends so perfekt bekommen wie in Italien, und da auch nur in bestimmten Gegenden und bestimmten Lokalen. Was mich beim Michelin-Führer eigentlich stört ist die Tatsache, dass er mit wenigen Ausnahmen viel zu wenig auf die lokalen Küchen eingeht und statt dessen viel zu sehr die internationale, französisch angehauchte Küche verlangt, um hohe Bewertungen abzugeben. Das ist meiner Meinung nach weder zeitgemäß noch nachhaltig.
    Guter Punkt. Mir fällt da das lesenswerte Buch von Roland Trettl "Serviert" ein, wo er die (sehr nachvollziehbare) These aufstellt, dass ein lokales Gericht (in seinem Beispiel, glaube ich, Südtiroler Schlutzkrapfen) in einem Lokal, dass seit 30 Jahren sich darauf spezialisiert hat, dieses Gericht mit Sicherheit besser ist als von irgendeinem Sternekoch (auch wenn dessen "Interpretation" ggf. auch gelungen sein kann). Legendär ist auch sein Streit mit dem Gault Millau, dem er - meiner Ansicht nach zurecht - vorwirft, ein Lokal wie den Hangar 7 damals überhaupt nicht bewerten zu können, da das von ihm entworfene Konzept ja war, jeden Monat einen anderen Sternekoch von irgendwo auf der Welt seine "signature dishes" zu präsentieren...
    Cheers, Oliver

    "Unfortunately, no one can be told, what the Matrix is; you have to see it for yourself."

  5. #5
    Day-Date Avatar von lordbre
    Registriert seit
    04.01.2007
    Beiträge
    3.478
    Zitat Zitat von mojohh Beitrag anzeigen
    Darf ich mal fragen, wieviel so ein Menü hier in D kostet? Gerne mit und ohne Weinbegleitung.
    Beispiel Jan Hartwig:
    Menu 295
    Mit Wein- und Wasser und Kaffe 485

    Ein Sterne Restaurants liegen zwischen 125 und 200
    Zwei Sterne zwischen 180 und 275
    Drei Sterne um/ab 300

    Weinbegleitung variiert stark. Ab 80 bis mehrere Hundert Euro. Teilweise werden auch Ultra HighEnd Weine :D glasweise angeboten, die bis zu mehreren hundert Euro kosten. Die HighEnd Weiber kommen von selber, wenn da große Weine in großen Flaschen aufgetischt werden ;)

    Die meisten Restaurants haben ihre Menükarten mit Preisen auf ihrer Webseite offen einsehbar.
    Geändert von lordbre (05.04.2023 um 09:56 Uhr)
    Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei Maß
    Beste Grüße --- Markus


  6. #6
    Freccione Avatar von le0p0ld
    Registriert seit
    25.01.2010
    Beiträge
    5.483
    Zitat Zitat von lordbre Beitrag anzeigen
    Ultra HighEnd Weibe
    Cheers,
    Nils

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Retto
    Registriert seit
    13.06.2011
    Ort
    am Wasser
    Beiträge
    1.148
    Zitat Zitat von mojohh Beitrag anzeigen
    Darf ich mal fragen, wieviel so ein Menü hier in D kostet? Gerne mit und ohne Weinbegleitung.

    Kommt auf das Menü und die Sterne an.
    Bei raue hatten wir am Ende 650€ auf‘n decken für 2 Personen, bei the table in Hamburg 750€.

    Aber so ab 100€ pro Nase für‘s Menü zuzüglich Getränke geht das grob los.

    Für uns ist’s bisschen mit nem Konzertbesuch zu vergleichen, vom netten Abend her und halt auch vom Preis.


    Wie Claus schon schrieb, es ist immer Stimmung und Anlass die dafür passen muss.



    Mal als Beispiel the table in Hamburg,
    Die haben 24 Plätze, nur abends offen und in der Sterne Küche gibts nur eine Tischzeit da doppelbelegung „Verboten ist“
    Da ist doppelt so viel Personal wie Gäste, wenn 6 Plätze nicht belegt sind machen die den Tag minus.
    Der Aufwand ist schon gigantisch und daher gehen auch viele mit ihren Läden pleite oder geben freiwillig die Sterne ab.
    Geändert von Retto (05.04.2023 um 09:55 Uhr)
    liebe grüße von der Küste Andre´

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31.03.2023, 20:34
  2. Michelin Reifen
    Von miles im Forum Off Topic
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 16.06.2010, 11:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •