Ergebnis 21 bis 40 von 69
-
05.04.2023, 09:50 #21
Kommt auf das Menü und die Sterne an.
Bei raue hatten wir am Ende 650€ auf‘n decken für 2 Personen, bei the table in Hamburg 750€.
Aber so ab 100€ pro Nase für‘s Menü zuzüglich Getränke geht das grob los.
Für uns ist’s bisschen mit nem Konzertbesuch zu vergleichen, vom netten Abend her und halt auch vom Preis.
Wie Claus schon schrieb, es ist immer Stimmung und Anlass die dafür passen muss.
Mal als Beispiel the table in Hamburg,
Die haben 24 Plätze, nur abends offen und in der Sterne Küche gibts nur eine Tischzeit da doppelbelegung „Verboten ist“
Da ist doppelt so viel Personal wie Gäste, wenn 6 Plätze nicht belegt sind machen die den Tag minus.
Der Aufwand ist schon gigantisch und daher gehen auch viele mit ihren Läden pleite oder geben freiwillig die Sterne ab.Geändert von Retto (05.04.2023 um 09:55 Uhr)
liebe grüße von der Küste Andre´
-
05.04.2023, 09:51 #22
-
05.04.2023, 09:55 #23
Danke, dann sind wir weit von den Preisen des Nomas entfernt.
Bei dem Aufwand sind die Preise absolut gerechtfertigt. Schnell reich wird man mit Sterneküche jedenfalls nicht.
-
05.04.2023, 10:00 #24
- Registriert seit
- 07.09.2009
- Ort
- Schwabing West
- Beiträge
- 770
-
05.04.2023, 10:00 #25
Das war vergangenen April im L.A. Jordan
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
05.04.2023, 10:15 #26
- Registriert seit
- 07.09.2009
- Ort
- Schwabing West
- Beiträge
- 770
IMG_5311.jpg
so ab und an finde ich Sterneküche absolut erlebenswert (hier das Menü vom Dez. 22 im Alois - der Fleck in der Mitte wird wohl vom 2006er Rayas sein) und preislich in Anbetracht der Produkte und des Service fast immer gerechtfertigt
-
05.04.2023, 10:17 #27
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.418
Grob gesagt kann man aus meinen recht zahlreichen Erfahrungen heraus sagen für 2 Personen incl. Weinbegleitung und Champagner vorneweg usw:
1 Stern - ca 400-500
2 Sterne - ca 600
3 Sterne - 700+Viele Grüße, Florian!
-
05.04.2023, 10:17 #28
-
05.04.2023, 10:21 #29
Auch beim Guide Michelin steht meines Erachtens das Produkt (=Essen) im Vordergrund - gibt schließlich auch besternte Wirtshausküche bis hin zum inzwischen hinlänglich bekannten Street Food in Bangkok aka Jay Fai. Sepp Schellhorn (auch kein ganz schlechter Koch) spricht beim Fine Dining ja immer vom "Streberteller"...
Und drei Sterne versprechen nach eigener Definition nun mal Perfektion in jeglicher Hinsicht, für die sich eine eigene Reise lohnt.
Ansonsten: Wo wenn nicht in diesem Forum, wo sonst können (und sollen) wir (zumindest vermeintlich) überteuerte Produkte feiern und würdigen?
Dass das nicht in jeder Kategorie von jeder/m nachvollzogen werden kann ist weder neu noch besonders bemerkenswert...Geändert von Reverend_O (05.04.2023 um 10:23 Uhr)
Cheers, Oliver
"Unfortunately, no one can be told, what the Matrix is; you have to see it for yourself."
-
05.04.2023, 10:23 #30
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayerische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.202
- Blog-Einträge
- 10
Sterneküche ist Kunst. Die Mengen und Nährwerte sind so berechnet, dass man satt, aber nicht unangenehm voll ist. Unqualifiziertes Stammtischgelaber dazu nervt einfach nur und ist unangebracht.
Wenn ich keine Sterneküche mag, ist das ok.
Zum Forumspolizei-Satz: JA. Ich bin gerne hier. Mir ist wichtig, dass man hier einen ordentlichen Umgang pflegt. Und ich habe eine Deppenallergie. Daher nehme ich mir manchmal raus, andere User auf Fehlverhalten hinzuweisen, wenn mich größere Mengen an Nachrichten von anderen Usern erreichen, dass jemand Müll gepostet hat. Ich versuche das von Tag zu Tag freundlicher, leider gelingt mir das nicht immer.
Percy’s Kommentar finde ich extrem passend. Toleranz. Aufgeschlossenheit. Das sind schöne Werte
-
05.04.2023, 10:31 #31
Schade um den schönen Thread. Ich würde euch allen eine digitale Auszeit nahelegen.
-
05.04.2023, 10:42 #32
Im Threadinteresse editiert.
Geändert von le0p0ld (05.04.2023 um 10:48 Uhr)
Cheers,
Nils
-
05.04.2023, 10:43 #33
mal wieder back to topic - ich darf Ende April bei einem Exklusiv-Event in München Dalad Kambhu über die Schulter gucken und freu mich schon sehr
War schon mal jemand von Euch bei ihr in Berlin?Grüße, Anna!
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011
-
05.04.2023, 10:47 #34
Der_mo bringt‘s auf den Punkt. Genug Internet für heute Kinners ;-)
Zum Thema: sterneküche is was tolles, besonderes… häufig jeden Cent wert manchmal vollkommen am Thema vorbei.
Ein guter Freund legte einst seinen Stern wieder ab, weil ihm das neue Publikum und die neuen Erwartungen nicht gefallen haben. Er wollte stressfrei weiter Spaß an der eigenen Küche haben.
-
05.04.2023, 10:54 #35
-
05.04.2023, 10:57 #36ehemaliges mitgliedGast
-
05.04.2023, 11:03 #37
Für das was ich bisher geboten bekommen habe war es immer zu günstig. Meist 3-5 Stunden, Haufen Arbeit, viele Servicekräfte - hätte das 3-fache kosten müssen
Grüße, Anna!
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011
-
05.04.2023, 11:07 #38
-
05.04.2023, 11:08 #39
Mein posting war nicht so gemeint, dass ich Sterneküche nicht schätze, ganz im Gegenteil! Ich gehe gerne ein- bis zweimal im Jahr in so einen Laden und lasse mich überraschen. Das ist zum Großteil schon hohe Kunst, was da auf die Teller gezaubert wird. Leider Gottes nimmt die Kreativität manchmal schon fast bizarre Züge an, so ist es mir unlängst passiert, dass ich bei einem Brot aus Sägespänen w.o. geben musste…
Dass die drop out- und Konkursquote bei solchen Lokalen relativ hoch ist tut mir persönlich leid, liegt aber wohl darin begründet, dass manche Köche den Boden unter den Füßen verlieren und/oder den damit verbundenen Stress nicht verkraften. Kein Wunder, bei den hohen Kosten und dem Aufwand, der dafür betrieben werden muss.
Meine Aussage zu den Beisln ist so zu verstehen, dass ich i.d.R. die lokale Küche bevorzuge, und lokale Gerichte auf hohem Niveau zu kochen ist durchaus auch eine Kunst. Um nur ein Beispiel zu nennen: ein Risotto wirst du nirgends so perfekt bekommen wie in Italien, und da auch nur in bestimmten Gegenden und bestimmten Lokalen. Was mich beim Michelin-Führer eigentlich stört ist die Tatsache, dass er mit wenigen Ausnahmen viel zu wenig auf die lokalen Küchen eingeht und statt dessen viel zu sehr die internationale, französisch angehauchte Küche verlangt, um hohe Bewertungen abzugeben. Das ist meiner Meinung nach weder zeitgemäß noch nachhaltig.GRÜSSE TOM
-
05.04.2023, 11:13 #40
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayerische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.202
- Blog-Einträge
- 10
Ähnliche Themen
-
1. Breitling Preiserhöhung 2023 am 15.04.2023
Von REX im Forum BreitlingAntworten: 1Letzter Beitrag: 31.03.2023, 20:34 -
Michelin Reifen
Von miles im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 16.06.2010, 11:24
Lesezeichen