Hallo Wolli und Peter,
merci für euer Feedback. Das ist schon wirklich krass und das Thema mit den Preiseingaben bei C24 wäre ja wirklich unfassbar. Aber auch diese Plattform lebt nur von Transaktionen und wenn die deutlich weniger werden, ....
Spannend wird sein, wie AP jetzt mit den hohen LP umgehen wird. Diese wurden ja oft und deutlich angehoben in den letzten Jahren, dazu Konzis nahezu aussortiert und nun wird sich zeigen, ob das Boutique-Konzept auch in schwierigeren Zeiten aufgeht.
Ergebnis 161 bis 180 von 314
Thema: Freier Fall
-
03.07.2023, 16:44 #161
Korrekt Wolli. Ich habe auch am Wochenende zwei PP deutlich unter den "angeblichen" Marktpreisen in Zahlung gegeben. Zudem noch ein 5167 R an einem Freund verkauft, da würden andere denken, wenn ich hier den Preis aufrufen, dass ich nicht die Wahrheit sage
Der "echte" Markt hat mit den "Preisschlidern" nichts zu tun. Die einzigen stabilen Preise haben leider hochpreisige Vintage-Sporties, aber hier auch nur Rolex mit der Tendenz steigend. Und auch nur dann, wenn perfekt. Aber die erscheinen ja auch nur selten bis gar nicht auf irgendwelchen Plattformen.
Des Weiteren habe ich von zwei Händlern erfahren, dass zu niedrige Preisangaben bei Chrono24 nicht einzugeben sind. Wurde von C24 wohl so programmiert. Weiß nicht ob das stimmt. Beispiel; eine 15202 kostet angeblich 80 k und ein Händler der verkaufen will, möchte diese für 49 k anbieten. Diese Eingabe ist wohl nicht möglich, da ein bestimmter "Mindestpreis" erreicht werden muss. Sollte das stimmen, falle ich echt vom Stuhl.Gruß, Peter
-
03.07.2023, 16:57 #162Viele Grüße
Ralf
-
03.07.2023, 17:06 #163
Interessant finde ich aktuell die Preisspreizungen der Angebote. ZB 15550 50th, 33,8 vs 45,8 bei zwei durchaus etablierten deutschen Händlern zeigt wie unterschiedlich der Markt eingeschätzt wird.
https://rothfuss-watches.de/products...th-anniversary
https://www.bachmann-scher.de/gebrau...022-14496.html
Viele Grüße, Marco
-
03.07.2023, 17:07 #164
- Registriert seit
- 25.08.2017
- Ort
- Köln
- Beiträge
- 1.627
Ich hatte ja meine AP vor über einem Jahr an einen Händler verkauft und sie liegt immer noch bei ihm.
Deutlich teurer als die Konkurrenz und schon unterm EK.
Und damals haben schon alle abgewunken.
Schon heftig, aber schade für ihn, da er fair war.
-
03.07.2023, 17:22 #165
AP hat sich ja wirklich Mühe gegeben die Laufkundschaft zu vergraulen und die Konzi Basis auszudünnen. Ich bin mal gespannt wie das Geschäftsmodell aufgehen wird. Vielleicht gibts aber noch genug die für Marvel sechsstellig zahlen und das reicht ihnen dann als Buisness.
Gruss
Christian
-
03.07.2023, 17:31 #166
27k für ne Standard RO is schon ne fette Ansage. Dafür krieg ich von Rolex z. B. ne Pepsi, ne Sub und noch ne Explorer I.
-
03.07.2023, 17:51 #167
Mit dem Unterschied das du die Standard RO wahrscheinlich bald kaufen kannst. Bei der Pepsi, Sub oder EX1 heißt es warten!! Oder zuzahlen!
Gruss vom Niederrhein
Wolli
-
03.07.2023, 18:08 #168
-
03.07.2023, 18:16 #169
In Deutschland… vermutlich nicht deren wichtigster Markt, solange das Öl teuer und reichlich fließt?
„Du/man“ vielleicht, ich irgendwie bekomme keine. Langsam verliere ich die Lust daran und am warten. Immerhin habe ich, seit ich AP angefragt habe, 3 PP bekommen, davon 2 sehr beliebte. Schade, hätte gerne eine AP.
-
03.07.2023, 19:16 #170
-
03.07.2023, 19:17 #171
-
03.07.2023, 19:20 #172
Hat hier wirklich jemand geglaubt dass der Zustand der letzten 3 Jahre immer so weiter geht ?
Natürlich geht's irgendwann wieder zurück in normale Regionen.
Deswegen habe ich mir such gar keinen Stress gemacht.
Ich kaufe und liebe die Uhren völlig unabhängig von den ganzen Hypes.
Freue mich darüber dass es wieder normaler wirdDurch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
03.07.2023, 19:24 #173
-
03.07.2023, 19:25 #174
-
03.07.2023, 20:15 #175
Auf der anderen Seite: durch was ist der Hype erst entstanden? Ist ja alles ein Kreislauf. Wer weiß wann der nächste wiederkommt.
Wer jetzt glaubt, dass alles für immer rückläufig ist und kein Aufschwung mehr kommt, denkt wohl doch etwas zu kurz.
Ich sehe das eher so als Welle. Hoch und runter.
-
03.07.2023, 20:31 #176
Exakt
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
03.07.2023, 21:07 #177
Kann sein, muss aber nicht sein... was ist wenn beim nächsten Aufschwung plötzlich LV Taschen der nächste große Sche## sind?
Guck doch mal zurück - Briefmarken kamen bei diesem Aufschwung nicht mehr zurück (und die sind auch limitiert), Biedermeier Möbel nicht und von Porzellan ganz zu schweigen - habe auch noch eine tolle Münzsammlung falls jemand Interesse hat...
Aufschwung kommt sicher einer, nur ob wieder Uhren und Oldtimer ganz oben auf der Liste sind, lässt sich nicht sagen... wird spannend...if you think you can, you can...
if you think you can't, you are right....
Servus Gerald
R-L-X 48 Stunden Pushup-Challenge Finisher
-
03.07.2023, 22:47 #178
Ja, schwer zu sagen.
Aber immer gilt: nur das Beste ist begehrt. Ein Bekannter macht in Briefmarken und ist da auch Gutachter für die Marken die mehrere Millionen kosten. Der sagt, dass sogar Studenten vermehrt die Flohmärkte abgrasen und jeden Fehldruck kennen um das schelle Geld zu machen.
Lieblose Massenware bleibt immer unbeliebt. Immobilien, Autos, Uhren.
Ich weiß es doch aber auch nicht was kommt. Aus Sammlersicht hoffe ich auf einen entspannten Markt wir zu der Zeit als ich mich hier angemeldet hatte.
Grüße, Stefan
-
04.07.2023, 11:56 #179
Vielleicht differenziert sich der Markt auch gerade
Es wäre ja durchaus denkbar, dass das Boutique-Konzept trotz aller Kritik und nachlassendem Hype aufgeht. Letztlich muss AP ja "nur" 45.000-50.000 Kunden im Jahr finden - weltweit. Und da es immer mehr sehr Wohlhabende gibt, für die auch der Preis einer AP eine eher normale Ausgabe ist, reicht es ggf., die Marke einfach begehrlich und attraktiv zu halten.
Anders im Zweitmarkt, in dem sich Kunden bewegen, die eher günstiger kaufen wollen, auf den Euro achten und ev. auch lieber Geld in eine Uhr investieren, anstatt es auszugeben. Nicht unwahrscheinlich, dass das Preislevel auf diesem Markt im aktuellen Krisen-Umfeld weiter nachgibt und die Boutiquen trotzdem laufen.Viele Grüße
Ralf
-
04.07.2023, 14:11 #180
Genauso ist es ! Der Vintagemarkt beispielsweise hat allenfalls leichte Stagnation hin nehmen müssen, als Massenware kurzfristig gepusht wurde. Ich brauche kein Prophet sein, um zu sagen, dass alle RO Modelle bis auf Ausnahmen wie perfekte 5402er oder auch einige Ewige Kalendar, die über Jahre zu günstig waren, wieder fallen werden.
Und schauen wir gerade zu Rolex rüber, da werden bald viele Modelle unter den LP gehen und selbst Run Outs, wie 16610 LV, 16710, 116520 fallen wieder, sind aber m.M. nach immer noch viel zu hoch bewertet.
Bitte nennt mir mal Vintageuhren in TOP Qualität, die in den letzten 20 Jahren im Peis gesunken sind. Da gibt es keine und da wird auch in den nächsten 10 Jahren nichts fallen, sondern diese immer seltener werdenden zeitlosen Uhren, werden langsam aber sicher teurer.
Auch in 10 oder 20 Jahren wird es leidenschaftliche Sammler geben, die ihre 6263 noch tragen werden. Warum ? Weil man sie NIE besser hin bekommen wird und weil sie eine Ikone ist.Geändert von EX-OMEGA (04.07.2023 um 14:14 Uhr)
Gruß, Peter
Ähnliche Themen
-
Freier Uhrmacher - UK?
Von Perseus im Forum OmegaAntworten: 1Letzter Beitrag: 16.06.2021, 09:59 -
In freier Wildbahn.....
Von HarryHurtig im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 20.10.2010, 15:09 -
Erster freier Tag
Von Explorer1958 im Forum Off TopicAntworten: 24Letzter Beitrag: 10.03.2010, 13:30 -
Daytona + freier Fall = HEUL
Von Harlock im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 46Letzter Beitrag: 28.05.2008, 15:15 -
in freier Wildbahn mit Neuerwerb...
Von Flo74 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 16Letzter Beitrag: 07.01.2008, 23:09
Lesezeichen