heute kam bei mir eine 15500ST mit weißem Ziffernblatt an. Graumarkt. Bin glücklich!
Ergebnis 121 bis 140 von 314
Thema: Freier Fall
-
04.03.2023, 14:32 #121
Ja, Wolli, die 39mm sind wesentlich schöner. Da erkennt man auch wieder, dass einfaches Vergrößern des Durchmessers die Proportionen zerstören.
Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.
Grüße, Thorsten
-
04.03.2023, 15:13 #122
- Registriert seit
- 16.01.2023
- Beiträge
- 8
-
04.03.2023, 15:22 #123
Glückwunsch zur weißen 15500er, Namenloses Neumitglied! Und willkommen hier bei uns!
Wolli: Freu mich für Dich!
Thorsten: finde ich persönlich nicht zwingend so. Die Breite der Lünette bei der 39er kann manchmal optisch schon sehr präsent wirken, bei der 41er dafür auch schon mal eher filigran(er).
Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
04.03.2023, 16:56 #124
Sehr schön, Wolli. Big congrats.
Im direkten Vergleich ist die 15202 ganz klar die viel schönere Uhr, keine Frage...Viele Grüsse, Jürgen
-
04.03.2023, 20:59 #125
Dank euch allen. Ich bin auch sehr zufrieden. Die Entscheidung hat gebraucht, aber am Ende war sie richtig!
Juchhu, jetzt hab ich wieder eine kleine blaue Schmuckuhr! Jetzt kann ich etwas entspannter abwarten ob das AP House sich nochmal meldet!Gruss vom Niederrhein
Wolli
-
05.03.2023, 03:54 #126
- Registriert seit
- 21.02.2022
- Beiträge
- 95
Die 41mm ROs sind nicht einfach hochskalierte Jumbos, sondern haben andere Proportionen von Blatt zu Luenette zu Gehäuse and Band. Meines Erachtens haben die 41mm einen wesentlich moderneren Auftritt (was Proportionen angeht, nicht nur die Grösse), was man moegen kann oder nicht.
Geändert von Vogelphoenix (05.03.2023 um 03:55 Uhr)
-
05.03.2023, 11:23 #127
-
05.03.2023, 12:15 #128
Die haben m.E. bei der 15500 ziemlich viel falsch gemacht. Mit der 15510 hat man das ein wenig angenehmer gestaltet, mit den längeren Indexen und dem Wegfall des AP Logos bei der 12. Würde man das jetzt noch oberhalb der 6 wieder einfügen…
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
05.03.2023, 13:14 #129
Wirklich schön Wolli, Glückwunsch.
Viele Grüße Markus
-
05.03.2023, 14:00 #130
- Registriert seit
- 20.03.2018
- Beiträge
- 40
-
05.03.2023, 14:01 #131
Hat AP die Preise zum 01.03. schon wieder erhöht? Die "Standard" RO kostet jetzt 27.200 Euro? Das waren doch bis vor kurzem noch 26.100 Euro?
Geändert von thegoat (05.03.2023 um 14:03 Uhr)
VG Axel
-
05.03.2023, 17:14 #132
- Registriert seit
- 03.02.2019
- Ort
- im Süden
- Beiträge
- 330
ja anscheinend hat AP die Preise zum 1.3.2023 wieder erhöht. Die 15550 kostet nun 26 k. Wurde wohl nicht groß kommuniziert…
Liebe Grüße
Roland
-
05.03.2023, 17:44 #133
- Registriert seit
- 11.06.2020
- Beiträge
- 95
Auf meiner Rechnung stand 20.200 (600€ Rabatt bekommen wegen der Barzahlung) in Münster für ne 15500… und das ist 3 Jahre her
Glaube die aktuellen Preise werden die meisten nicht mehr bezahlen … geschweige die Code im Bundle
-
21.05.2023, 07:52 #134
Die Preise haben sich scheinbar stabilisiert.
Somit liegen die Royal Oaks jetzt wie Blei massig in den Auslagen der „Grauen“.
Wie in einem Museum, nur nicht so schön präsentiert.
Verkauft wird da nichts.
Schon krass was da passiert ist.
Interessant ist auch den Verlauf der Oaks in Chrono 24 zu beobachten, immer wieder fällt mir auf dass die gleichen Uhren neu eingestellt werden. Verkauft wird da auch keine ROYAL Oak mehr.
Bin immer noch gespannt wann es endlich die ersten Royal Oaks unter Liste gibt.VG Tom
Kreativität ist die Eintrittskarte der Zukunft.
-
21.05.2023, 14:50 #135
„Bin immer noch gespannt wann es endlich die ersten Royal Oaks unter Liste gibt.“
Ach Tom, hoffentlich bald, damit du dir dann auch eine schöne Uhr kaufen kannst ohne dem Gefühl über den Tisch gezogen worden zu sein und deine Voraussage „Freier Fall“ endlich eingetreten ist.
Grüße Klaus
Nicht nur alte Uhren sind schön!
-
21.05.2023, 18:02 #136
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Beiträge
- 2.951
-
21.05.2023, 20:12 #137
Stimmt Ralf.
Ich bspw. habe ins „fallende Messer“ gegriffen und habe vor zwei Wochen eine gekauft.
8EEB5C07-1F34-47F4-BB7A-B0FD3414F0FB.jpgGruß,
Sascha
-
21.05.2023, 20:40 #138
Glückwunsch Sascha, schaut gut aus!
Gruß Klaus
Der Weg ist das Ziel
-
21.05.2023, 20:44 #139
-
21.05.2023, 20:46 #140
Die sieht auf deinen Bildern wirklich, wirklich scharf aus. Ich hoffe, ich sehe die Referenz irgendwann mal live.
Ähnliche Themen
-
Freier Uhrmacher - UK?
Von Perseus im Forum OmegaAntworten: 1Letzter Beitrag: 16.06.2021, 09:59 -
In freier Wildbahn.....
Von HarryHurtig im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 20.10.2010, 15:09 -
Erster freier Tag
Von Explorer1958 im Forum Off TopicAntworten: 24Letzter Beitrag: 10.03.2010, 13:30 -
Daytona + freier Fall = HEUL
Von Harlock im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 46Letzter Beitrag: 28.05.2008, 15:15 -
in freier Wildbahn mit Neuerwerb...
Von Flo74 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 16Letzter Beitrag: 07.01.2008, 23:09
Lesezeichen