Hi Gunnar,

die Antwort hast Du Dir selbst gegeben Du läufst seit dreieinhalb Jahren im immer gleichen Tempo. Das kannst Du jetzt, und auch eine Stunde lang. Schnell gelaufen bist Du aber noch nie und kannst es auch nicht. Woran liegt's? Weil Du es nicht geübt hast

Intervalltraining klingt so verkopft. An Deiner Stelle würde ich mal schnellere Strecken in die langsamen Strecken einbauen. Also: Lauf Deine 8km-Runde und zieh zwischendurch ein paarmal das Tempo an. Also lauf zwischendurch mal 100m sehr schnell, dann wieder normal, dann etwas schneller bis zur nächsten Ecke, dann wieder normal, dann drei Bäume lang schnell. Oder ähnlich. Einfach spielerisch, so dass Du keinen Plan mitnimmst, sondern einfach entlang der Natur Ziele suchst, zu denen Du schnell läufst. Wenn Du das ein paarmal eingebaut hast (ein- oder zweimal pro Woche), dann könntest Du mit Intervalltraining anfangen, aber da würde ich vorher noch andere Dinge versuchen (etwa 4-5km etwas flotter). Intervalltraining hilft für Höchstgeschwindigkeiten und wird von Menschen unseres Alters und Fitnesszustands eigentlich nicht gebraucht.

Alles Gute und bitte halte uns auf dem Laufenden