Seite 10 von 35 ErsteErste ... 891011122030 ... LetzteLetzte
Ergebnis 181 bis 200 von 684
  1. #181
    Daytona Avatar von California
    Registriert seit
    20.07.2015
    Ort
    Alcatraz
    Beiträge
    3.208
    Themenstarter
    Mist, Zeit zum Korrigieren ist abgelaufen, oben baute ich einen Fehler ein:

    innen am Ellenbogen ist der Golfer-Ellenbogen, außen der Tennisarm ..... sorry !!

    Geändert von California (16.09.2022 um 07:49 Uhr)
    Viele Grüße - Gerd

    Instagram


  2. #182
    Daytona Avatar von Smoke
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    2.533
    Vielen Dank, Gerd.

    So ein Teil werde ich mir nachher gleich holen.
    Kühlen mach ich bereits.

    Am schlimmsten ist für mich immer die Pause. Werde ich halt mehr Cardio machen in der Zeit. Laufen dürfte ja kein Problem sein.
    Jürgen

  3. #183
    Daytona Avatar von California
    Registriert seit
    20.07.2015
    Ort
    Alcatraz
    Beiträge
    3.208
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Smoke Beitrag anzeigen
    Am schlimmsten ist für mich immer die Pause. Werde ich halt mehr Cardio machen in der Zeit. Laufen dürfte ja kein Problem sein.
    Gibt ja auch im Gym Alternativen - eben nur Übungen, wo Du nicht greifen musst: Bauch, Rückstrecker, Beinstrecken, Beincurls, Beinpressen / bedingt .... selbst Butterfly geht ohne greifen, wenn entsprechende Polster an der Maschine verbaut sind.
    Viele Grüße - Gerd

    Instagram


  4. #184
    PR MI M MEM ER Avatar von AndreasS
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    10.208
    Ich würde auch außenrum trainieren.

    Bei solchen Problemen versuche ich, vorsichtig zu belasten. Meistens wird es besser und wenn nicht, kann man immer noch pausieren. Oder wenn es ganz schlimm ist, eben einen Arzt oder Physio konsultieren.
    Mantel iz da.

  5. #185
    Daytona Avatar von Smoke
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    2.533
    Das stimmt natürlich und das werde ich auch so machen.

    Bissi Fokus auf Beine schadet mir eh nicht
    Jürgen

  6. #186
    Daytona Avatar von California
    Registriert seit
    20.07.2015
    Ort
    Alcatraz
    Beiträge
    3.208
    Themenstarter
    Ganz einfache Regel: wenn es schmerzt, Gewicht deutlich reduzieren und die Übung langsamer / vorsichtiger ausführen. Wenn es dann immer noch schmerzt, diese Übung erst wieder ins Programm nehmen, wenn man schmerzfrei ist.
    Viele Grüße - Gerd

    Instagram


  7. #187
    PREMIUM MEMBER Avatar von trk1969
    Registriert seit
    09.08.2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    4.330
    Das Problem mit dem Tennisellenbogen kenne ich auch schon lange. Kommt (und geht) immer wieder mal.

    Das Training zu pausieren macht es (bei mir) nicht besser, eher so wie Bernd sagt: Gewicht reduzieren und langsame und saubere Ausführung. War bei mir damit den ganzen Sommer weg. Jetzt spüre ich gerade, dass es seit dem letzten Training wieder anfängt.

    Mit diesen Manschetten konnte ich jedoch keine Besserung erzielen.
    Geändert von trk1969 (16.09.2022 um 10:27 Uhr)
    Viele Grüße...
    René

  8. #188
    Daytona Avatar von California
    Registriert seit
    20.07.2015
    Ort
    Alcatraz
    Beiträge
    3.208
    Themenstarter
    Zitat Zitat von trk1969 Beitrag anzeigen
    Das Problem mit dem Tennisellenbogen kenne ich auch schon lange. Kommt (und geht) immer wieder mal.

    Das Training zu pausieren macht es (bei mir) nicht besser, eher so wie Bernd sagt: Gewicht reduzieren und langsame und saubere Ausführung. War bei mir damit den ganzen Sommer weg. Jetzt spüre ich gerade, dass es seit dem letzten Training wieder anfängt.

    Mit diesen Manschetten konnte ich jedoch keine Besserung erzielen.
    Was bei mir auch eine Rolle spielt: extrem viel arbeiten mit der PC-Maus .... dann treten die Probleme auch auf.
    Viele Grüße - Gerd

    Instagram


  9. #189
    PREMIUM MEMBER Avatar von trk1969
    Registriert seit
    09.08.2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    4.330
    Zitat Zitat von trk1969 Beitrag anzeigen
    ... eher so wie Bernd sagt ....
    Sorry Gerd. Jetzt habe ich aus dir doch glatt einen "Bernd" gemacht.
    Bin im Büro und hatte, während ich meinen Beitrag getippt habe, eine Mail von einem Kollegen namens Bernd erhalten.
    Viele Grüße...
    René

  10. #190
    Daytona Avatar von California
    Registriert seit
    20.07.2015
    Ort
    Alcatraz
    Beiträge
    3.208
    Themenstarter
    Zitat Zitat von trk1969 Beitrag anzeigen
    Sorry Gerd. Jetzt habe ich aus dir doch glatt einen "Bernd" gemacht.
    Bin im Büro und hatte, während ich meinen Beitrag getippt habe, eine Mail von einem Kollegen namens Bernd erhalten.
    Kein Problem, gibt schlimmeres auf dieser Welt.
    Viele Grüße - Gerd

    Instagram


  11. #191
    Daytona Avatar von Smoke
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    2.533
    Zitat Zitat von California Beitrag anzeigen
    Was bei mir auch eine Rolle spielt: extrem viel arbeiten mit der PC-Maus .... dann treten die Probleme auch auf.
    Ich kenne das Maus-Problem. Ich arbeite mit der Maus mit der rechten Hand und habe die aktuellen Probleme am linken Arm.

    Ich habe sehr gute Erfahrungen mit einer Vertikal-Maus gemacht. Vielleicht hilft das jemandem.

    Die empfohlene Bandagierung hab ich schon geholt - vielen Dank, Gerd. Hilft echt und freut mich total. Ist ein komisches, aber sehr wohltuendes Gefühl.

    Mein Orthopäde sagt auch ganz grundsätzlich: Alles was schmerzt, muss weg. Der Rest geht. Bleibt halt die Frage nach der Definition von Schmerz. Ich bin da recht großzügig. Vielleicht nicht ganz optimal.
    Jürgen

  12. #192
    Daytona Avatar von California
    Registriert seit
    20.07.2015
    Ort
    Alcatraz
    Beiträge
    3.208
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Smoke Beitrag anzeigen
    Ich kenne das Maus-Problem. Ich arbeite mit der Maus mit der rechten Hand und habe die aktuellen Probleme am linken Arm.

    Ich habe sehr gute Erfahrungen mit einer Vertikal-Maus gemacht. Vielleicht hilft das jemandem.

    Die empfohlene Bandagierung hab ich schon geholt - vielen Dank, Gerd. Hilft echt und freut mich total. Ist ein komisches, aber sehr wohltuendes Gefühl.

    Mein Orthopäde sagt auch ganz grundsätzlich: Alles was schmerzt, muss weg. Der Rest geht. Bleibt halt die Frage nach der Definition von Schmerz. Ich bin da recht großzügig. Vielleicht nicht ganz optimal.
    So eine Maus testete ich mal, kam damit aber nicht wirklich gut zurecht.

    Freut mich, dass die Manschette Dir hilft - weiterhin gute Besserung und schönes Wochenende.

    Gehe die Sache erst mal langsam an und ignoriere den Schmerz nicht - weniger ist mehr!
    Viele Grüße - Gerd

    Instagram


  13. #193
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.406
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von thewatchjoe Beitrag anzeigen
    Hat schonmal jemand von euch bzgl. Schlaf nachgeholfen? Ich habe da aktuell so meine Probleme. Stressbedingt ziemliche Einschlafprobleme und fühle mich morgens oft wie gerädert. Abgesehen davon schlafe ich schon immer fest, wie ein Stein. Wecker taugen regelmäßig wenig bis gar nichts.
    Es gibt einen Podcast von Huberman Labs, der sich sehr ausführlich mit dem Thema Schlaf auseinandersetzt. Die Zusammenfassung findest Du hier: https://hubermanlab.com/toolkit-for-sleep/
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  14. #194
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.406
    Blog-Einträge
    1
    Zum Thema Tennisellbogen:

    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  15. #195
    Daytona Avatar von California
    Registriert seit
    20.07.2015
    Ort
    Alcatraz
    Beiträge
    3.208
    Themenstarter
    Unser Homegym ist kürzlich vom Abstellraum in unsere Wohnung umgezogen. Es stehen mir wie bisher nur 12 qm zur Verfügung.

    Da ich nicht ausschließlich im Homegym, sondern auch in einem Studio trainiere, will ich mich aber nicht weiter beschweren (meine Frau und meine beiden Jungs nutzen das Homegym ebenfalls).











    Einige Geräte kamen schon im alten Homegym zum Einsatz, manche Teile wurde neu angeschafft:

    1. Rack: Rogue „RM-3 Monster Rack 2.0“

    https://www.rogueeurope.eu/rm-3-bolt...nster-rack-2-0

    Die Pull-Up-Bar bestellte ich mir in der Farbe rot:

    https://www.rogueeurope.eu/rogue-mon...pull-up-bar-eu




    1a: Rack - Regalböden: Rogue „Monster Single Post Storage Shelf“

    https://www.roguefitness.com/monster...-storage-shelf

    Leider für mein Rack bei Rogue-EU nicht erhältlich – Lieferung erfolgte deshalb über Rogue-USA. Mir gefällt die im hinteren Teil des Racks integrierte und platzsparende Lösung.




    1b: Rack – Monolift: Rogue „AM-2 Adjustable Monolift 2.0 - Monster“

    https://www.rogueeurope.eu/rogue-am-...ft-2-0-monster




    1c: Rack – Spotter Arms: Rogue „Monster Safety Spotter Arms 2.0“

    https://www.rogueeurope.eu/monster-s...er-arms-2-0-eu



    2. Latzug: „Bodycraft Latzug Station“

    https://www.sport-tiedje.de/bodycraf...station-bc-lpt

    Der Latzug schaut auf Fotos etwas dürftig aus, aber im Gebrauch ist für mich kein Unterschied zu einem Studio-Gerät festzustellen, außer dass die Steckgewichte fehlen, aber das stört mich nicht.




    3. Kurzhanteln + KH-Ständer

    https://www.sport-tiedje.de/taurus-t...-tf-tpudb-0250

    Den KH - Ständer habe ich mir beim örtlichen Schlosser nach meinen Vorstellungen erstellen und schwarz pulverbeschichten lassen.

    Die Kosten hierfür waren überschaubar: ich bezahlte 450 Euro einschl. Pulverbeschichtung (bei diesem Preis war die Erstellung des Scheibenständers nach meinen Wünschen + Pulverbeschichtung ebenfalls enthalten – siehe weiter unten).






    4. Schrägbank: Rogue „AB – 2 Adjustable Bench“

    Die Schrägbank steht wie eine eins und wurde bereits fertig aufgebaut geliefert: es ist die beste Trainingsbank auf der ich je lag – mit 940 Euro (ohne Versandkosten) allerdings auch kein Schnäppchen ….

    6 verschiedene Sitz-Einstellungen und 9 Einstellmöglichkeiten der Rückenlehne (immer in 10° Schritten von 8° bis 78°) sorgen dafür, dass bei jeder Übung die individuell optimale Position gewählt werden kann.

    Dank der Transportrollen und des Griffs vorne unter dem Sitz lässt sich die Bank trotz der 43 kg Eigengewicht problemlos verstellen.



    https://www.rogueeurope.eu/ab-2-adjustable-bench-eu


    5. Boden: „Gymfloor Premium Extra Fein“

    https://www.megafitness.shop/bodensc...1000x20mm.html

    Die Granulat - Bodenschutzplatten haben die Maße 100 x 100 cm, sie sind 2 cm dick – eine Platte wiegt 18 kg, sie lassen sich mit einem Cutter-Messer (mit viel Mühe) zuschneiden. Ich entschied mich für die „feine“ Granulat-Variante (glatte, sehr feinporige Granulat-Struktur): schaut ein bisschen edler aus, wie ich finde. Wer sich im Vorfeld unsicher ist, welche Boden-Variante die richtige für ihn ist: beim Megafitness – Shop kann man sich für 5 Euro ein Materialmuster zusenden lassen – habe ich getan und würde ich auf jeden Fall wieder machen.


    6. Spiegel

    Den Spiegel habe ich bei unserem örtlichen Glaser an einem Stück mit meinen Wunsch-Maßen bestellt. Mein Spiegel ist 220 cm breit und 145 cm hoch (6 mm dick) und 50 kg schwer.




    7. Hantelscheiben-Ständer / Hantelscheiben

    Wie weiter oben bereits erwähnt, habe ich den Hantelscheiben-Ständer ebenfalls beim ortsansässigen Schlosser nach meinen Vorstellungen erstellen und pulverbeschichten lassen.

    Zum Einsatz kommen ausschließlich Vollstahl-Hantelscheiben mit Gummimantel (Polyurethan / PU). Vorteil: kein lautes klappern beim Auf- und Abbau der Gewichte, Grifflöcher sorgen für ein einfacheres Handling, der Diamantschliff / die 12-eckige Form der Scheiben verhindert ein Wegrollen der Hantel. Weiterer Vorteil dieser Hantelscheiben: diese riechen auch direkt nach dem Auspacken null-komma-null: eher die Ausnahme bei gummiummantelten Scheiben.

    Ganz unten auf dem Scheiben - Ständer sind die „Les Mills Pump – Gewichte“ meiner Frau zu sehen (sie gibt „Pump“ - Kurse bei uns im Studio).

    https://www.sport-tiedje.de/taurus-3...g-tf-pl30-0125




    8. Flachbank: Rogue „Flat Utility Bench 2.0“

    Mit meiner Schrägbank bin ich super zufrieden, aber wenn ich diese im flachen Zustand nutze nervt mich, dass mein Hinterteil immer im „Übergang“ zwischen Lehne und Sitzfläche landet – vor allem beim wieder aufrichten mit einem Paar Kurzhanteln in der Hand bekommt der Spalt meinem unteren Rücken nicht. Deshalb musste auch eine reine Flachbank her.

    Die „Rogue Flat Utility Bench 2.0“ ist leider über Rogue-EU nicht zu bekommen, deshalb bestellte ich diese in den USA – wie bei Rogue üblich: TOP-Qualität, stabil wie ein Panzer. Auch die Flachbank wurde fertig montiert ausgeliefert.

    Von der Höhe der Versandkosten reden wir jetzt mal lieber nicht, aber ich wollte unbedingt exakt diese Bank: schön breit (30 cm) und lang (122 cm), keine sichtbaren Schraubverbindungen am Rahmen, optisch eine richtige Old-School-Bank.



    https://www.roguefitness.com/rogue-flat-utility-bench


    9. Scott-Curl-Bank

    https://www.gorillasports.de/curlbank-weiss

    Bei mir gibt es kein Bizeps-Training ohne eine Scott-Curl-Variante (Langhantel, SZ-Hantel, Kurzhanteln oder am Kabelzug), deshalb gönnte ich mir trotz des begrenzten Platzes eine Curl-Bank. Die Qualität des Teils ist sicherlich nicht überragend, aber für ein Homegym meiner Ansicht nach absolut ausreichend. Diese Bank ist relativ leicht (14 kg), so dass sie problemlos bewegt werden kann.

    Ursprünglich war der Rahmen der Scott-Bank weiß. Alle meine Geräte / Hanteln / Scheiben / Stangen / Bodenmatten im Homegym sind schwarz bzw. dunkelgrau – mich nervte das weiße Gestell schon bald nach dem Kauf.

    Ich ließ deshalb das Teil von einem Fachmann im Nachbarort folieren, Kosten: 70 Euro.

    Hier der Vergleich:

    Vorher:



    Nachher:




    10. Langhantel-Stangenständer

    Braucht nicht viel Platz (35 x 35 cm, 10 kg schwer, für insgesamt 5 Stangen) und sorgt dafür, dass nicht in jeder Ecke im Homegym Langhanteln / Stangen rumstehen.



    https://www.megafitness.shop/langhan...t-o-30-mm.html


    11. Indoor-Bike

    Am Ende meines Trainings hänge ich eigentlich immer noch 20 – 30 min. Cardio an. Vorteil eines Indoor-Bikes im Homegym: dieses benötigt deutlich weniger Platz als ein Laufband bzw. ein Crosstrainer, das Bike verursacht im Betrieb keinerlei Geräusche (Filz-Bremse, Riemenantrieb).

    Meine Wahl: Life-Fitness Indoor Bike IC2 (ehemals Tomahawk).

    Ich montierte an dem Bike „Time“ Klickpedale und einen Selle Italia „Flite“ Sattel, welche ich auch an allen meinen Rennrädern nutze.

    Das Bike steht nach wie vor im alten Homegym / Abstellraum.



    https://www.indoorcycling-shop.com/t...ike/?card=1765


    12. Klimaanlage

    Unser Wohn- und Schlafzimmer sind schon seit einigen Jahren klimatisiert, da ich Hitze überhaupt nicht mag. In unserem Studio ist es im Sommer immer brütend heiß, deshalb bekam unser neues Homegym ebenfalls eine Klimaanlage spendiert, so dass ich bei hohen Temperaturen auf eine überaus angenehme Alternative zurückgreifen kann.






    13. Bodykraft Kabelzug-Station

    https://www.sport-tiedje.de/bodycraf...-bc-cable-pull

    Ich testete im Vorfeld den Turm im Tiedje – Showroom in Stuttgart und war begeistert: für mich kein Unterschied zu den Geräten im Studio erkennbar, außer dass auf Grund des Übersetzungsverhältnisses von 4:1 (2:1 beim Verbinden der beiden Kabelzüge) „feiner“ abgestuft werden kann, was vor allem meine Frau begeistert. Ein weiterer Vorteil des Turms ist der geringe Platzbedarf: Länge + Breite betragen jeweils nur 55 cm (Höhe: 206 cm).






    14. Aufbewahrung von Stangen / Griffen / Kleinteilen

    Mich nervt es, wenn sich Stangen, Griffe und andere Teile im Homegym auf dem Boden, in einer Kiste oder in den Ecken verteilen, deshalb entschied ich mich für die nachfolgende Lösung.

    a) Rogue „3 Bar Gun Rack“

    https://www.rogueeurope.eu/rogue-3-b...iABEgK-K_D_BwE



    b) Rogue „Belt & Band Hanger“

    https://www.rogueeurope.eu/belt-and-band-hanger-eu



    c) Rogue „3 x 3 Strip 2.0“

    https://www.rogueeurope.eu/the-3x3-strip-2-0-eu




    15. Uhr – Rogue „Echo Gym Timer“

    https://www.rogueeurope.eu/rogue-echo-timer-eu




    16. Rogue „Single Leg Roller“

    https://www.rogueeurope.eu/rogue-mon...-roller-2-0-eu

    Viele Grüße - Gerd

    Instagram


  16. #196
    Freccione
    Registriert seit
    07.09.2010
    Ort
    Meine niederbayerische Heimat Niederbayern.
    Beiträge
    7.203
    Blog-Einträge
    10
    Mega

  17. #197
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    13.786

    Ich schaue hier immer ein bissl neugierig rein, weil ich unbewusst wahrscheinlich ein bissl neidisch bin, dass ihr so regelmäßig trainiert und ich eure Homegyms eher professionell als Home finde
    Bin nicht der gym typ, müsste in dem Bereich mal anfangen. Erst mal Meniskus op und Schleimbeutelentzündung in der Schulter auskurieren. Dann weitersehen.

  18. #198
    Daytona Avatar von California
    Registriert seit
    20.07.2015
    Ort
    Alcatraz
    Beiträge
    3.208
    Themenstarter
    Zitat Zitat von ein michael Beitrag anzeigen
    Dankeschön.

    Zitat Zitat von ein michael Beitrag anzeigen
    Ich schaue hier immer ein bissl neugierig rein, weil ich unbewusst wahrscheinlich ein bissl neidisch bin, dass ihr so regelmäßig trainiert und ich eure Homegyms eher professionell als Home finde
    Bin nicht der gym typ, müsste in dem Bereich mal anfangen. Erst mal Meniskus op und Schleimbeutelentzündung in der Schulter auskurieren. Dann weitersehen.
    Wenn Du einen Raum "übrig" hast, kann man zu Hause schon ganz gut trainieren, keine Frage. Ich drücke Dir die Daumen, dass Du Deine Verletzungen bald wieder los bist.

    Zitat Zitat von ReneS Beitrag anzeigen
    Mega
    Danke Dir.
    Viele Grüße - Gerd

    Instagram


  19. #199
    Day-Date Avatar von thewatchjoe
    Registriert seit
    13.01.2021
    Ort
    Köln
    Beiträge
    4.220
    Wahnsinn, Gerd! Gefällt mir sehr gut.

  20. #200
    PR MI M MEM ER Avatar von AndreasS
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    10.208
    Echt gut ausgestattet.
    Mantel iz da.

Ähnliche Themen

  1. Der BMW-Thread
    Von Muigaulwurf im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 9998
    Letzter Beitrag: 10.05.2022, 14:51
  2. Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 11.03.2018, 18:22
  3. Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
    Von siebensieben im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40
  4. Der "Thread of the Threads"-Thread
    Von Signore Rossi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 12.03.2008, 21:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •