Golfer, Mountain-Biker, Läufer, Rennradfahrer, Tennis-Spieler …. alle haben hier zwischenzeitlich einen eigenen Thread, deshalb dachte ich mir, ich erstelle für die Fitness-Freunde auch einen.
Es kommen im Forum immer wieder Fragen auf, die wir zukünftig hier diskutieren können:
Torsten / Hochseefischer war erst kürzlich auf der Suche nach einem Boden für seinen Fitness-Raum:
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...at-Erfahrungen
Stefan / atolc suchte eine Hantelbank:
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...elbank-gesucht
Und Florian / Fluzzwupp eröffnete im Corona-Lockdown einen Thread, der enorm viel Zuspruch fand, zwischenzeitlich aber leider in den Tiefen des Forums verschwand:
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...hlossener-Gyms
Egal ob Trainingsfragen, Geräte-Tipps und –Vorstellungen, Bilder – alles rund um das Thema GYM ist hier willkommen.
Als „Einstieg“ fasste ich nachfolgend einige hier im Forum von Euch bereits geposteten Homegym-Bilder zusammen, verbunden mit der Hoffnung auf mehr: ich finde auf Fotos von anderen Fitness-Buden immer wieder Anregungen für mein eigenes Homegym – vielleicht geht es dem einen oder anderen Member auch so.
famoso_lars:
![]()
Edmundo:
![]()
![]()
AndreasS:
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
thewatchjoe:
![]()
MacLeon:
![]()
![]()
eloysonic:
![]()
![]()
![]()
Sippel:
![]()
watch newby:
![]()
![]()
beertom:
![]()
![]()
nicsn:
![]()
![]()
Predator:
![]()
California:
![]()
![]()
CEO:
![]()
Mr. Subby:
![]()
116710BLNR:
![]()
NOmBre:
![]()
madmax1982:
![]()
Lexus 877:
![]()
Ich freue mich auf einen regen Austausch mit Euch – bleibt verletzungsfrei und motiviert!
Ergebnis 1 bis 20 von 684
Thema: Der GYM / HOMEGYM – Thread
Hybrid-Darstellung
-
26.07.2022, 14:04 #1
Der GYM / HOMEGYM – Thread
-
26.07.2022, 16:08 #2
WOW! Sehr cool
Danke schon mal für die Inspirationen
Grüße
Erik
What watch? Ten watch! Such much?
-
26.07.2022, 16:44 #3
Das freut mich, Gerd.
Auch freue ich mich über mein (wieder) geöffnetes Gym, das ich derzeit vier bis fünf mal die Woche besuche.
Daheim mach ich nur noch drei bis vier mal die Woche 20 Minuten Rudern auf dem Waterrower.
Geht insgesamt ganz gut voran, vor allem, weil ich jetzt seit Monaten keine Schulterbeschwerden mehr habe. Dem Stretching und Rotatorentrainung sei Dank.Jürgen
-
27.07.2022, 06:44 #4
Schaut bei mir ähnlich aus, Jürgen: Rotatoren-Stretching ist zwingend erforderlich, sonst sind die Schulterbeschwerden vorprogrammiert. Spezielles Rotatoren-Training ist bei mir (bisher) glücklicherweise nicht erforderlich.
Danke - Andreas.
Same here: wir hatten die letzten Tage regelmäßig bis zu 33°C im Studio (Flachdachbau mit Blechdach) und in meinem Homegym waren es nie mehr als 21°C. Dann platziere ich noch meinen Ventilator (mit Standfuß) immer exakt so, dass er mich auf niedriger Stufe direkt anbläst, so komme ich nicht bzw. nur leicht ins Schwitzen.
Normalerweise mag ich es nicht, wenn es beim Training zieht, aber wenn ich von Anfang an im "Luftzug" stehe (also vor ich überhaupt mit schwitzen beginne), klappt das wunderbar.
-
26.07.2022, 17:33 #5
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.418
Mr T for the win
Viele Grüße, Florian!
-
26.07.2022, 21:45 #6
-
27.07.2022, 07:02 #7
Geändert von California (27.07.2022 um 07:04 Uhr)
-
27.07.2022, 09:49 #8
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.418
Geändert von Fluzzwupp (27.07.2022 um 09:50 Uhr)
Viele Grüße, Florian!
-
26.07.2022, 17:55 #9
- Registriert seit
- 28.11.2009
- Beiträge
- 349
Liebe Grüsse, Guy
-
26.07.2022, 18:09 #10
Sehr cool
Das Gym von Mr. Subby sieht ja echt überragend aus.
Mich würde interessieren, was CEO und eloysonic da für Racks haben.
-
27.07.2022, 06:55 #11
Absolut - so viel Platz für ein Homegym zu haben ist ein Traum.
Jenes von eloysonic müsste dieses hier von Maxxus sein:
https://www.maxxus.com/de/p/multipresse-maxxus-10-11
Das von CEO könnte von Technogym sein - vermute ich jetzt mal, auf Grund des gelben Aufklebers. Ist aber nur geraten.
-
01.08.2022, 07:23 #12
- Registriert seit
- 16.05.2006
- Ort
- Kreis Heilbronn
- Beiträge
- 2.198
hier, wer hat gerufen
Ich habe ein SCS Smith Cage von Inspire, siehe hier
Beste Grüße, munter bleiben! Victor
-
26.07.2022, 19:29 #13
Cooler Thread. Aktuell trainiere ich eh wieder mehr im Homegym, da es mir tagsüber, wenn ich normal ins Training fahre, zu warm ist. Da bin ich froh, dass ich so ziemlich alles selber habe.
Derzeit sieht es ungefähr so aus.
99775635-0CBB-41A3-A9F4-6877F20531F4.jpgMantel iz da.
-
26.07.2022, 21:19 #14
Ah das ist das BDSM-Kit von Etsy, das kenn ich!
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
27.07.2022, 10:11 #15
Ahhh, verstehe.
Mich würde interessieren, mit welchem Ziel Ihr so trainiert.
Ich versuche schon Muskulatur aufzubauen, aber auch nicht übermäßig. Ich wiege derzeit rund 100 kg auf 192 cm und hatte bei einer Spangenmessung letztes Jahr einen KFA von 14-15%. Den würde ich gerne noch ein bisschen runterbringen. Rekomposition ist da mein Stichwort.Jürgen
-
27.07.2022, 10:22 #16
Muskulatur aufbauen ist auch immer eine Frage des Alters: bei Männern nimmt der Testosteronspiegel ab 40 jedes Jahr weiter ab, was den Muskelaufbau nicht gerade fördert.
Klar, wer erst mit über 40 mit dem Kraftsport beginnt, wird auf jeden Fall Muskeln aufbauen, aber wer schon viele Jahre dabei ist, wird mit Ü 40 oder sogar 50 (so wie ich), keine nennenswerten Fortschritte mehr erzielen.
Mir geht es deshalb um den Erhalt der vorhandenen Muskulatur, den Fettanteil möchte ich in einem vernünftigen Rahmen halten und vor allem gesund bleiben ist meine Devise. Ich trainiere deshalb nur mit moderaten Gewichten und gehe nie unter 8 Wiederholungen, weil dies meinen Sehnen / Gelenken / Bändern einfach am besten bekommt.
Wenn Du Fett abbauen willst, gelingt dies am einfachsten in der Küche und mit Cardio - aber das wusstest Du sicher schon, Jürgen.
-
27.07.2022, 10:15 #17
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.418
100kg bei 192 is ja schon richtig stabil.
Mein Ziel im Gym war immer nur mehr mehr mehr.
Bei 105kg und 4500kcal / Tag war dann Ende, ich hab abends nur noch Schrott geschaufelt um die kcal vollzukriegen. Cardio null.
Dann kam Corona und man musste sich ja eh umstellen.
Jetzt wiege ich 85kg nur noch, bin richtig fit dank dem Rennrad und oben rum wird 2x die Woche trainiert damit ich nicht aussehe wie ein Rennradfahrer
Aber ich möchte nie mehr soviel Masse rumschleppen / soviel Essen müssen usw.
Einfach keine Lust mehr dazu mit 43.
Ich trainiere den OK 2x wöchentlich mit je 20 Arbeitssätzen, Flat Bench, Latzug, Incline Bench, Rudern, Seitheben o.ä. Und dann ordentlich durchmixen was freie Gewichte und die ganzen coolen Hammer Strength Maschinen angeht.Geändert von Fluzzwupp (27.07.2022 um 10:22 Uhr)
Viele Grüße, Florian!
-
27.07.2022, 10:27 #18
Gerd, ich weiß
Ich bin 46 und trainiere schon recht lang. In den letzten 10 Jahren recht intensiv, davor weniger, dafür aber recht viel Rad und auch laufen.
Ich finde, dass auch mit 46 schon noch was vorwärts geht.
Und klar: Gesund und fit sein und bleiben ist Priorität.Jürgen
-
27.07.2022, 10:34 #19
-
27.07.2022, 10:22 #20
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.418
Status Quo (natürlich gutes Licht
)
5642D7B2-2DAC-411C-ADC6-9F746566808B.jpgViele Grüße, Florian!
Ähnliche Themen
-
Der BMW-Thread
Von Muigaulwurf im Forum Technik & AutomobilAntworten: 9998Letzter Beitrag: 10.05.2022, 14:51 -
Der sentimentale "Die erste Antwort auf meinen allerersten Thread schrieb.." Thread!
Von Street Bob im Forum Off TopicAntworten: 55Letzter Beitrag: 11.03.2018, 18:22 -
Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40 -
Der "Thread of the Threads"-Thread
Von Signore Rossi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 12.03.2008, 21:10
Lesezeichen