Erzähl das mit den Jahrgangschampagnern den Leuten von Krug oder Laurent Perrier....
Ich würde es eher so sagen: Die Standards der großen Marken sind für schnellen Verzehr innerhalb von 1-3 Jahren gedacht.
Premier oder Grand Cru Champagner können sich meist besser entwickeln, werden auch mit der Reife besser. Jahrgangschampagner sind auch nur dann reifefähig, wenn sie länger auf der Hefe liegen. Ein Millesime mit 3 Jahren Reife auf der Hefe hält nicht länger als ein vergleichbarer Champagner ohne Jahrgang. Ausschlaggebend für das Reofepotential sind viele Dinge, generell aber je länger auf der Hefe, desto besser kann der Champagner reifen.
Ergebnis 1.101 bis 1.120 von 5910
Thema: Der Champagner-Thread
-
28.12.2014, 18:53 #1101
-
28.12.2014, 19:11 #1102lg Michael
-
30.12.2014, 12:22 #1103
-
30.12.2014, 12:32 #1104
Hier, wer gerne Test vertraut: Vergleich am Sonntag
Hier hätte der Pommery eine 2 bekommen
EDIT: grad gesehen, dass der Beitrag schon älter ist. Am Sonntag war allerdings in der BamS (Druck) praktisch der gleiche Test.... Leider nur BildPlus Inhalt...Geändert von dafredy (30.12.2014 um 12:39 Uhr)
Servus!
Fred
Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)
-
30.12.2014, 12:50 #1105
-
30.12.2014, 13:01 #1106ehemaliges mitgliedGast
Habe den Pommery heute mal als Rosé mitgenommen, bin gespannt.
Thomas
-
30.12.2014, 18:13 #1107
-
30.12.2014, 18:17 #1108ehemaliges mitgliedGast
Du hast ein schönes Leben. Alles richtig gemacht.
Thomas
-
30.12.2014, 20:19 #1109
-
30.12.2014, 22:02 #1110
Sicher richtig so! Habe allerdings neulich auf einem Altweintasting einen sicher 20 Jahre alten non-Vintage Champagner aus einen kleineren Haus getrunken - sagenhaft! Keine Perlage mehr, tiefgelbe Farbe und einen toll buttrigen Geschmack. Sicher nichts für jeden und jeden Tag, sollte man aber auf jeden Fall probieren, sofern die Möglickeit besteht. Es gab auch noch einen ähnlich alten Heidsieck Red Top, der war eher
Wenngleich durchaus trinkbar. Zum Dessert hätte der schon gepasst...bin aber halt auch ein Altweinsäufer
Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei MaßBeste Grüße --- Markus
-
31.12.2014, 10:06 #1111
-
31.12.2014, 10:07 #1112
Och! Jo!
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
31.12.2014, 12:44 #1113
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
31.12.2014, 12:49 #1114
-
31.12.2014, 13:14 #1115ehemaliges mitgliedGast
In Kartonagen kühlen? Sind doch bestimmt leer....
Spaß...
Thomas
-
31.12.2014, 13:18 #1116
SO hab' ich das noch gar nicht gesehen...
Aber zumindest ein voller Koons liegt ja auch noch dabei.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
31.12.2014, 14:47 #1117
-
31.12.2014, 14:49 #1118
Ha! Der wurde hier auch grad geöffnet.....
image.jpgGruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
31.12.2014, 14:50 #1119
-
31.12.2014, 15:08 #1120
Ähnliche Themen
-
Vintage Champagner please
Von hugo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 12.01.2012, 23:31 -
Champagner Frage
Von Gertschi im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 31.05.2007, 16:05
Lesezeichen