Danke für den Tipp. Zum Glück ist noch fast die halbe Flasche übrig.
Ich bin im Forum, weil mein Frau gerade am Telefon hängt.![]()
Ergebnis 101 bis 120 von 5968
Thema: Der Champagner-Thread
Hybrid-Darstellung
-
20.10.2013, 20:49 #1Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
20.10.2013, 21:08 #2ehemaliges mitgliedGast
ich trink das auch immer aus einem weissweinglas. mein allroundglas..
-
20.10.2013, 21:12 #3PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 39.072
Themenstarter
WMF ist ja der klassische Glashersteller
-
20.10.2013, 21:41 #4ehemaliges mitgliedGast
-
20.10.2013, 21:14 #5love_my_EXIIGast
Ich trinke Champagner zu Hause auch nur noch aus den Riedel Grand Cru nach Michaels Tipp. Mir schmeckt er so tatsächlich bedeutend besser.
Habe aber gerade Heute in der wg. dem Rolex Artikel gekauften Bilanz ein Interview mit einer Sommelière (Shirley-Ann Amberg) gelesen, die Flöten empfiehlt weil sie die Aromen besser beieinander halten, ging um Laurent Perrier.
Gruß,
OliverGeändert von love_my_EXII (20.10.2013 um 21:18 Uhr)
-
20.10.2013, 21:59 #6
-
21.10.2013, 20:25 #7Gesperrter User
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
-
20.10.2013, 22:07 #8love_my_EXIIGast
Michael, dein Hinweis war für mich ein "Geschmacksöffner" ich gehe sicher nicht mehr zurück

Ich habs nur erwähnt weil ich es heute Morgen gelesen habe, ich kenne die junge Dame nicht, kann sie auch nicht einschätzen. Daher, das war nur zur Info
Gruß,
Oliver
-
21.10.2013, 12:34 #9
Das Glas ist ein Zalto - Denkart Glas. Mundgeblasen, fragil aber dennoch robust und für mich eines der besten Universalgläser das ich kenne. Ich hab auch noch Bordeaux und Burgundergläser von Zalto, aber für die meisten Weine ist das ein großartiges Glas.
http://www.zaltoglas.at/lg Michael

-
21.10.2013, 20:30 #10PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 39.072
Themenstarter
-
21.10.2013, 12:41 #11
Danke für den Tipp, Michael!
Ich habe Champagner bisher immer aus den dafür gedachten Gläser getrunken, werde das nächste Mal aber zu den Weissweingläsern greifen. Bin gespannt.Viele Grüsse, Chris
-
17.11.2013, 13:45 #12
-
21.10.2013, 13:16 #13
Das Zalto Universal ist für mich das beste Weinglas überhaupt, weil so vielseitig verwendbar. Perfekt für Champagner, Weisswein - ich trink aber auch hin und wieder Rote daraus.
Gruß
Hannes
Chachadu
-
21.10.2013, 13:23 #14
Perfekt. Das werde ich mir bestellen.
Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
26.10.2013, 20:05 #15Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
26.10.2013, 20:54 #16
-
26.10.2013, 21:25 #17
Dann mach ich auch mal mit...war lecker!
Castellane.JPGGruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
-
27.10.2013, 22:01 #18
-
29.10.2013, 19:30 #19Gesperrter User
- Registriert seit
- 05.12.2007
- Beiträge
- 260
Immer Bollinger.
-
30.10.2013, 21:07 #20
Ähnliche Themen
-
Vintage Champagner please
Von hugo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 12.01.2012, 23:31 -
Champagner Frage
Von Gertschi im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 31.05.2007, 16:05





Zitieren







Lesezeichen