Seite 6 von 294 ErsteErste ... 45678162656 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 5968

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Double-Red Avatar von OrangeHand
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    8.735
    Danke für den Tipp. Zum Glück ist noch fast die halbe Flasche übrig.
    Ich bin im Forum, weil mein Frau gerade am Telefon hängt.
    Superlative Grüße, Frank

    "Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ich trink das auch immer aus einem weissweinglas. mein allroundglas..

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    39.072
    Themenstarter
    WMF ist ja der klassische Glashersteller

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
    WMF ist ja der klassische Glashersteller
    ach jo die dinger kosten nicht so viel und sind nicht verkehrt...das aquaduritglas soll einiges aushalten.

  5. #5
    love_my_EXII
    Gast
    Ich trinke Champagner zu Hause auch nur noch aus den Riedel Grand Cru nach Michaels Tipp. Mir schmeckt er so tatsächlich bedeutend besser.

    Habe aber gerade Heute in der wg. dem Rolex Artikel gekauften Bilanz ein Interview mit einer Sommelière (Shirley-Ann Amberg) gelesen, die Flöten empfiehlt weil sie die Aromen besser beieinander halten, ging um Laurent Perrier.

    Gruß,
    Oliver
    Geändert von love_my_EXII (20.10.2013 um 21:18 Uhr)

  6. #6
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.326
    Blog-Einträge
    4
    Zitat Zitat von love_my_EXII Beitrag anzeigen
    Ich trinke Champagner zu Hause auch nur noch aus den Riedel Grand Cru nach Michaels Tipp. Mir schmeckt er so tatsächlich bedeutend besser.

    Habe aber gerade Heute in der wg. dem Rolex Artikel gekauften Bilanz ein Interview mit einer Sommelière (Shirley-Ann Amberg) gelesen, die Flöten empfiehlt weil sie die Aromen besser beieinander halten, ging um Laurent Perrier.

    Gruß,
    Oliver
    Ja wenns mittelmässiger Champagner ist, dann ist das Glas auch egal
    Schade, aber die Sommeliere ist leider nicht mehr auf der Höher der Zeit mit ihrem Wissen
    lg Michael


  7. #7
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006
    Zitat Zitat von THX_Ultra Beitrag anzeigen
    Ja wenns mittelmässiger Champagner ist, dann ist das Glas auch egal
    Schade, aber die Sommeliere ist leider nicht mehr auf der Höher der Zeit mit ihrem Wissen
    Die meisten Weine gewinnen ja merklich, wenn sie im grossen Glas "atmen" dürfen, wobei mir die Erklärung von Shirley-Ann Amberg irgendwie auch plausibel erscheint, dass bei Cuvée oder Grand Siècle durch die kleine Oberfläche Bläschen und auch Aromen länger geschützt werden ...

  8. #8
    love_my_EXII
    Gast
    Michael, dein Hinweis war für mich ein "Geschmacksöffner" ich gehe sicher nicht mehr zurück

    Ich habs nur erwähnt weil ich es heute Morgen gelesen habe, ich kenne die junge Dame nicht, kann sie auch nicht einschätzen. Daher, das war nur zur Info

    Gruß,
    Oliver

  9. #9
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.326
    Blog-Einträge
    4
    Das Glas ist ein Zalto - Denkart Glas. Mundgeblasen, fragil aber dennoch robust und für mich eines der besten Universalgläser das ich kenne. Ich hab auch noch Bordeaux und Burgundergläser von Zalto, aber für die meisten Weine ist das ein großartiges Glas.

    http://www.zaltoglas.at/
    lg Michael


  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    39.072
    Themenstarter
    Zitat Zitat von THX_Ultra Beitrag anzeigen
    Das Glas ist ein Zalto - Denkart Glas. Mundgeblasen, fragil aber dennoch robust und für mich eines der besten Universalgläser das ich kenne. Ich hab auch noch Bordeaux und Burgundergläser von Zalto, aber für die meisten Weine ist das ein großartiges Glas.

    http://www.zaltoglas.at/
    Absolut. Hab ich beim Michael kennen und schätzen gelernt

  11. #11
    Yacht-Master Avatar von Curator
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    In der Oase
    Beiträge
    1.634
    Danke für den Tipp, Michael!

    Ich habe Champagner bisher immer aus den dafür gedachten Gläser getrunken, werde das nächste Mal aber zu den Weissweingläsern greifen. Bin gespannt.
    Viele Grüsse, Chris

  12. #12
    Yacht-Master Avatar von Curator
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    In der Oase
    Beiträge
    1.634
    Zitat Zitat von THX_Ultra Beitrag anzeigen
    Nimm ein Weinglas, diese Flöte zwängt die Aromen von dem tollen Champagner einfach zu sehr ein!
    Zitat Zitat von Curator Beitrag anzeigen
    Danke für den Tipp, Michael!

    Ich habe Champagner bisher immer aus den dafür gedachten Gläser getrunken, werde das nächste Mal aber zu den Weissweingläsern greifen. Bin gespannt.
    Inzwischen erledigt. Mein Fazit: Die Aromen hochwertigen Champagners entfalten sich beim Weissweinglas tatsächlich besser... Die Flöten wandern jetzt in den Keller. Danke für die Offenbarung, Michael!
    Viele Grüsse, Chris

  13. #13
    Double-Red Avatar von hadi
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Mein Tiroler Land
    Beiträge
    9.875
    Das Zalto Universal ist für mich das beste Weinglas überhaupt, weil so vielseitig verwendbar. Perfekt für Champagner, Weisswein - ich trink aber auch hin und wieder Rote daraus.
    Gruß
    Hannes

    Chachadu

  14. #14
    Double-Red Avatar von OrangeHand
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    8.735
    Perfekt. Das werde ich mir bestellen.
    Superlative Grüße, Frank

    "Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."

  15. #15
    Double-Red Avatar von OrangeHand
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    8.735
    Diesen Brut Améthyste aus dem Hause Louis Barthélémy habe ich erst vor kurzem bei einem Weinhändler in der Nähe entdeckt.

    Frisch, fruchtig und einfach sehr stimmig für meinen Geschmack. Das Ganze auch noch zu einem sehr guten Preis.



    Superlative Grüße, Frank

    "Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."

  16. #16
    Daytona Avatar von bonkers
    Registriert seit
    01.02.2010
    Beiträge
    2.773
    Prost

    Gruß
    Henning

  17. #17
    Daytona Avatar von GPX8888
    Registriert seit
    06.05.2012
    Ort
    Im wilden Süden
    Beiträge
    2.598
    Dann mach ich auch mal mit...war lecker!

    Castellane.JPG
    Gruß,
    Michael


    Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!

  18. #18
    Double-Red Avatar von OrangeHand
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    8.735
    Der Tatort war nicht so meins, genau so, wie der Champagner, den ich mir dazu ausgesucht hatte.
    Feine Perlage, und ein Duft, der leicht an Honig erinnerte. Aber leider kein fruchtiger Geschmack, wie ich ihn mag.

    Superlative Grüße, Frank

    "Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."

  19. #19
    Gesperrter User
    Registriert seit
    05.12.2007
    Beiträge
    260
    Immer Bollinger.

  20. #20
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.656
    Zitat Zitat von menschmaier Beitrag anzeigen
    Immer Bollinger.
    Guter Mann!
    Auch wenn ich zuletzt immer mehr der Dallmayr Hausmarke zuspreche, so gehört mein Herz doch dem Bollinger.

Ähnliche Themen

  1. Vintage Champagner please
    Von hugo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 12.01.2012, 23:31
  2. Champagner Frage
    Von Gertschi im Forum Off Topic
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 31.05.2007, 16:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •