Seite 6 von 24 ErsteErste ... 4567816 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 493

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    25.04.2018
    Beiträge
    2.289
    Das glaube ich nicht. Das Risiko von Rolex erwischt zu werden, halte ich für sehr groß, wenn ein Konzi das im großen Stil macht. Zudem glaube ich, dass der Konzi auch ohne Verkauf an den Graumarkt sehr profitieren kann, indem er die Uhren nur an Kunden verkauft, die auch anderweitig kräftig Umsatz machen. (Schmuck, andere Uhren) oder anderweitig nützlich sind. Ich glaube, dass der Konzi auf diese Weise einen ähnlich hohen Gewinn machen kann und sich zudem treue Kundschaft für die „Zeit danach“ heranzuzieht.
    Liebe Grüße
    Julian

  2. #2
    Milgauss
    Registriert seit
    16.05.2019
    Beiträge
    217
    Frage: Wenn ich nach 2 Jahren die Garantiekarte erhalte, darf ich dann die Uhr verkaufen ohne auf die „Blacklist“ zu kommen ?

    Grüsse Mike

  3. #3
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.518
    Patek hat es in einem Treffen mal so gesagt.
    Natürlich mögen wir den Graumarkt und die verrückten Preise und die Spekulation rund um unsere Uhren nicht.
    Wir wollen, dass die Menschen unsere Uhren kaufen, um unsere Uhren wertzuschätzen, zu tragen und sich daran zu freuen.
    Aber wir haben auch Verständnis, wenn man seine Uhren nach ein paar Jahren verkauft, sich dann über einen möglichen Gewinn freut und sich so ein Upgrade bei der nächsten Patek ermöglicht.

    Ich persönliche denke, dass es den Uhrenherstellern vor allem darum geht, dass die Uhren nicht sofort auf dem Zweitmarkt weiterverkauft werden.
    Was nach ein paar Jahren passiert ist denen total egal. Wenn alte Uhren Rekordsummen auf Auktionen erreichen ist das PP jedes Mal einen Eintrag im PP Magazin wert. Das liegt genau auf deren Linie. Die kurzfristige Spekulation ist halt nicht gewünscht.

    Und natürlich freuen sich die Uhrenhersteller über Puplicity. Aber die Puplicity muss in deren Marketing Konzept passen und darf die Marke und zukünftige Umsätze nicht gefährden. Und genau da sehen die Hersteller wahrscheinlich das Risiko.
    Die Blase platzt und danach ist die Marke beschädigt.
    Die Leute wenden sich von der Marke ab, weil sie eh keine Uhren bekommen.
    Konzis verkaufen aus Gier die Uhren an die Grauhändler und vergrätzen die Kundschaft
    etc....

    Ich glaube also sehr wohl, dass die Hersteller ein Interesse an der Eindämmung des Graumarktes haben. Noch dazu weil sie ja nicht unmittelbar profitieren, aber das Risiko gegeben ist.
    There is no Exit, Sir.

  4. #4
    Freccione Avatar von orphie
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    6.519
    sorry, aber ich sehe hier überhaupt kein Risiko für den Hersteller solange er nicht auf die hohe Nachfrage eingeht und hohe Summen in Produktion, Standorte und Mitarbeiter investiert.

    Die reiben sich täglich in Genf doch alle 5 Zacken ihrer Krone wenn sie die Graumarktpreise sehen.

    Eine Rolex zu besitzen ist kein Grundrecht.
    Für mich ist die ständige Diskussion um die Miet- und Kaufpreise in München, Berlin, Hamburg, etc. genauso ein leidiges Thema.
    Wer sagt denn, oder wo steht geschrieben, dass es ein Recht für Jedermann ist dort zu, für sie leistbare Preise, wohnen zu dürfen?
    Ich darf halt mit einem Nettoeinkommen von 2000,- Euro, nicht den Anspruch haben am Viktualienmarkt wohnen zu können!
    Geändert von orphie (28.01.2022 um 10:22 Uhr)
    liebe Grüße
    Alex

  5. #5
    Freccione Avatar von orphie
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    6.519
    Das einzige Mittel, wie Rolex dieses ganze System aushebeln könnte, wäre wenn sie die Preise um 500% erhöhen würden.
    liebe Grüße
    Alex

  6. #6
    Double-Red Avatar von obiwankenobi
    Registriert seit
    16.03.2014
    Ort
    Lalaland
    Beiträge
    8.396
    Zitat Zitat von orphie Beitrag anzeigen
    Das einzige Mittel, wie Rolex dieses ganze System aushebeln könnte, wäre wenn sie die Preise um 500% erhöhen würden.
    Der Grauhandel würde sich dann entsprechnend anpassen und ich denke eher, dass sich Liebhaber wie wir uns dann vom Thema verabschieden würden.

    Ich glaube, es ist Rolex schon recht so. Die Uhren sind von Rolex aus bezahlbar. Die Uhren gehen an Kunden, wie sie es sich vorstellen. Wenn der Grauhandel so teuer ist, zeigt es die Begehrlichkeit der Marke.

    Rolex hat ja damals gut eingelenkt, indem sie den Händlern die Möglichkeit bot, die ungeliebten Gold/Bicolor Uhren zurück zu kaufen. Das war ja strategisch ein Punkt, der den Konzis die Möglichkeit bot, sich vom Grauhandel zu befreien, weil eben die "unverkäuflichen" Uhren retourniert werden konnten.
    Glaube nicht alles, was Du denkst!

  7. #7
    Milgauss
    Registriert seit
    16.05.2019
    Beiträge
    217
    Man muss sich bewusst sein, dass Rolex 1 Million Uhren produziert ! AP und Patek 1/10 davon, interessant wirds wenn Rolex die Produktion drosselt!
    Durch die praktisch jährliche Erhöhung der Preise, wird sich doch Rolex irgendwann mal sagen „ warum soll ich so viel produzieren, wenn ich jetzt für eine Sub das doppelte bekomme wie vor 5 Jahren“. Dannnnn wirds interessant, weil ab diesem Zeitpunkt bekommen dann nur noch Topkunden mit dickem Bankkonto was, so wie es zur Zeit bei Patek und AP läuft!

    Grüsse Mike

  8. #8
    Submariner Avatar von Berdy
    Registriert seit
    13.04.2020
    Ort
    Gießen
    Beiträge
    427
    Warum sollten sie die Produktion drosseln?
    Das Ziel eines Unternehmens ist es immer zu expandieren!
    So funktioniert unsere Wirtschaft nun mal.
    Gruß Berdy

  9. #9
    Milgauss
    Registriert seit
    16.05.2019
    Beiträge
    217
    „Expandieren“ ? vielleicht der Pizzabäcker im grossen Stil, aber sicher nicht im Luxusartikelbereich ! das ist gerade der Punkt, nur was rar ist ist auch attraktiv. Wenn ich da an AP Patek oder bestimmte Fahrzeuge denke, sogar Turnschuhe und Damenhandtasche, da denkt man gar nicht daran zu expandieren ! Preise immer schön erhöhen und die Stückzahl verkleinern, dass macht das Objekt der Begierde aus
    Wenn ich immer teurer werde, und die Stückzahl reduziere kann ich an unzähligen Stellen Geld sparen, vorallem an Personal !

    Grüsse Mike

  10. #10
    Submariner Avatar von Berdy
    Registriert seit
    13.04.2020
    Ort
    Gießen
    Beiträge
    427
    Zitat Zitat von pmike Beitrag anzeigen
    „Expandieren“ ? vielleicht der Pizzabäcker im grossen Stil, aber sicher nicht im Luxusartikelbereich ! das ist gerade der Punkt, nur was rar ist ist auch attraktiv. Wenn ich da an AP Patek oder bestimmte Fahrzeuge denke, sogar Turnschuhe und Damenhandtasche, da denkt man gar nicht daran zu expandieren ! Preise immer schön erhöhen und die Stückzahl verkleinern, dass macht das Objekt der Begierde aus
    Wenn ich immer teurer werde, und die Stückzahl reduziere kann ich an unzähligen Stellen Geld sparen, vorallem an Personal !

    Grüsse Mike
    Das ist Richtig!
    Trifft in Gänze aber nur auf RM,AP und PP zu .
    Rolex ist bei allem gebotenen Respekt vor der Marke ein Massenhersteller, ja sogar der größte Goldverbraucher der Schweiz!
    Und die haben ihre Kapazitäten von ursprünglich 800000 Einheiten auf 1 Millionen gesteigert.
    Wie hier zu lesen war, ist und bleibt Rolex eine Währung.
    Gruß Berdy

  11. #11
    Daytona Avatar von MKTile
    Registriert seit
    27.02.2016
    Ort
    Muc
    Beiträge
    2.684
    Zitat Zitat von Berdy Beitrag anzeigen
    …ist und bleibt Rolex eine Währung.
    …und der SC ist unsere Wechselstube
    Gruß Maik


    Nicht der erste Eindruck zählt, sondern der letzte

  12. #12
    Milgauss
    Registriert seit
    16.05.2019
    Beiträge
    217
    Richard Mille produziert 4000-5000 Uhren pro Jahr ! Der denkt doch nicht im Traum daran was zu ändern ! Kleine Stückzahl bei sehr hohem Verkaufspreis = Traumzustand für den Hersteller

  13. #13
    Milgauss
    Registriert seit
    16.05.2019
    Beiträge
    217
    Genau

    Grüsse Mike

  14. #14
    Explorer
    Registriert seit
    07.07.2009
    Beiträge
    174
    Hallo Zusammen

    Ich bin als bestehender Kunde bei einem Konzi seit 6 Monaten auf der Warteliste für die neue SubD. Habe dort bereits eine SubD gekauft vor 10 Jahren.
    Gerne würde ich eigentlich für eine GMT Master II BLRO warten, aber das scheint aussichtslos und Listen sind zu... habe hier schon versucht einige weitere Kontakte einzuschalten, damit es mit der GMT doch klappen könnte.

    Habe gestern Nacht diesen Reddit Thread gefunden: https://www.reddit.com/r/rolex/comme...t_a_new_rolex/

    Wenn man diesen so studiert, dann scheint es so als wäre die Wartezeit in den USA einiges kürzer?! Oder täusch ich mich da?

  15. #15
    Submariner
    Registriert seit
    10.01.2021
    Beiträge
    337
    Zitat Zitat von tohil Beitrag anzeigen
    Wenn man diesen so studiert, dann scheint es so als wäre die Wartezeit in den USA einiges kürzer?! Oder täusch ich mich da?"
    --> Das war schon immer so in vielen Bereichen.
    Ich erinnere mich (ewig her), wenn eine deutsche Nobel-Automarke ein neues Modell herausbrachte, lag die Wartezeit in Deutschland bei 6 Jahren, in den USA konnte man ihn gleich mitnehmen. Auch beim ersten schicken japanischen Roadster Ende der 80er/Anfang der 90er: Bei uns zahlte man 10.000 DM für einen "zuteilungsfähigen" Vertrag, in den USA konnte man ihn mitnehmen - und er kostete dort wegen dem damals niedrigen Dollar die Hälfte.
    In den USA akzeptieren die Verbraucher dermaßen lange Wartezeiten nicht --> und die Hersteller stellen sich darauf ein, belohnen diese Ungeduld und teilen schneller zu.
    Geändert von TudorBB58 (01.02.2022 um 08:52 Uhr)

  16. #16
    Double-Red Avatar von obiwankenobi
    Registriert seit
    16.03.2014
    Ort
    Lalaland
    Beiträge
    8.396
    Zitat Zitat von tohil Beitrag anzeigen
    Hallo Zusammen

    Ich bin als bestehender Kunde bei einem Konzi seit 6 Monaten auf der Warteliste für die neue SubD. Habe dort bereits eine SubD gekauft vor 10 Jahren.
    Gerne würde ich eigentlich für eine GMT Master II BLRO warten, aber das scheint aussichtslos und Listen sind zu... habe hier schon versucht einige weitere Kontakte einzuschalten, damit es mit der GMT doch klappen könnte.

    Habe gestern Nacht diesen Reddit Thread gefunden: https://www.reddit.com/r/rolex/comme...t_a_new_rolex/

    Wenn man diesen so studiert, dann scheint es so als wäre die Wartezeit in den USA einiges kürzer?! Oder täusch ich mich da?
    Das gibt bestimmt viel Ärger bei den Konzessionären dort. Denn mit der Veröffentlichung sind sie jetzt stärker in Erklärungsnot, warum und wieso ein anderer mit einer "geringeren" Historie eventuell eine Uhr früher bekommen hat.

    In meinen Augen verstärkt es nur den Trend, dass Uhren nur an vertrauensvolle Stammkunden gehen.
    Glaube nicht alles, was Du denkst!

  17. #17
    Date Avatar von Philo79
    Registriert seit
    05.12.2020
    Ort
    Colonia
    Beiträge
    57
    Zitat Zitat von tohil Beitrag anzeigen
    Hallo Zusammen

    Ich bin als bestehender Kunde bei einem Konzi seit 6 Monaten auf der Warteliste für die neue SubD. Habe dort bereits eine SubD gekauft vor 10 Jahren.
    Gerne würde ich eigentlich für eine GMT Master II BLRO warten, aber das scheint aussichtslos und Listen sind zu... habe hier schon versucht einige weitere Kontakte einzuschalten, damit es mit der GMT doch klappen könnte.

    Habe gestern Nacht diesen Reddit Thread gefunden: https://www.reddit.com/r/rolex/comme...t_a_new_rolex/

    Wenn man diesen so studiert, dann scheint es so als wäre die Wartezeit in den USA einiges kürzer?! Oder täusch ich mich da?
    Das ist schon ein ziemlich interessanter Beitrag bei Reddit....Wahnsinn wie verhältnismäßig kurz die User dort auf Ihre Uhr gewartet haben. Auffällig ist aber auch, dass einige two tone Kronen dabei sind.

  18. #18
    Datejust Avatar von Wüdu.Charly
    Registriert seit
    25.01.2007
    Ort
    LC0xx
    Beiträge
    101
    Zitat Zitat von tohil Beitrag anzeigen
    https://www.reddit.com/r/rolex/comme...t_a_new_rolex/

    Wenn man diesen so studiert, dann scheint es so als wäre die Wartezeit in den USA einiges kürzer?! Oder täusch ich mich da?
    Auf chrono24 sind 21 von 37 Pepsi Oyster aus den USA...
    Beste Grüsse Dani

  19. #19
    Mil-Sub Avatar von volvic
    Registriert seit
    20.12.2007
    Ort
    Altbier-Town
    Beiträge
    13.084
    Verteilung nur nach n/w/d Qoute
    Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....


    Grüße Markus

  20. #20
    Milgauss
    Registriert seit
    16.05.2019
    Beiträge
    217
    Kauft solange nur solche Bedingungen herrschen, wer weisss was die Zukunft bringt ! z.b. „ diese Uhren bekommen Sie erst wenn Sie bei uns für 30000€ Schmuck kaufen“ das wär dann Sch….

    Grüsse Mike

Ähnliche Themen

  1. Warteliste Dipsi
    Von Arnd-MB im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.04.2008, 22:02
  2. Warteliste unseriös?
    Von joshuax im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.07.2007, 14:19
  3. Haben alle Rolex-Konzis ne Daytona-Warteliste?Welche in MA?
    Von Brazzo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 09.03.2007, 12:08
  4. Daytona Warteliste
    Von S.P.E.C.T.R.E. im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 17.09.2006, 13:52
  5. Warteliste Daytona
    Von Jupp im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 11.09.2005, 15:25

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •