waaahhh, der Black Pepper ist schon ein arger Stoff. Saugeiles Zeug.
Ergebnis 81 bis 100 von 10088
Thema: Der Rotwein-Thread
-
27.03.2007, 01:14 #81ehemaliges mitgliedGast
THX_Ultra
Hai Michael,
habe heute abend dem E&E Black Pepper 2002 nicht trotzen koennen.
Ein unglaublich Starker Wein mit 15%, fast tintendunkel.
Hat mir unglaublich geschmeckt.
Allerdings war er fast noch besser in der Nase als auf der Zunge.
Hab einenRest fuer Morgen aufgehoben, bin gespannt.
Danke nochmal fuer den Tip.
Gruss,
H.
-
27.03.2007, 06:31 #82ehemaliges mitgliedGast
-
27.03.2007, 08:43 #83Willi 3434GastOriginal von connaught
trinkbar sind viele, selbst die aus Chile, Kalifornien und Neuseeland!
Aber ernsthaft unterhalten kann man sich ja nun wirklich nur über einige wenige aus Bordeaux!
Da spricht der eitle Anfänger, Chilenenweine sind "der Rede wert" da die klimatischen Verhältnisse, die Böden..usw. die Herkunft der Reben.....usw. Deiner Aussage nicht entsprechen....Du würdest bei
Blindverkostung mit Glanz und Gloria durchbrettern....jede Wette..
Insoman hat schon recht, Montes-Weine sind erstklassig und das nicht nur im Preis-Leistungsverhältnis....
-
27.03.2007, 09:20 #84ehemaliges mitgliedGastOriginal von Hadoque
Einer der besten Shiraz meiner Erfahrung war auch aus Chile (Montes Alpha).
-
27.03.2007, 09:27 #85
....gestern Abend zum Lammragout und dem Pro7 Programm
gabs einen Fitou
leeeeecker
under Milkwood
LG
Stephen😎
-
27.03.2007, 09:48 #86Original von Hadoque
THX_Ultra
Hai Michael,
habe heute abend dem E&E Black Pepper 2002 nicht trotzen koennen.
Ein unglaublich Starker Wein mit 15%, fast tintendunkel.
Hat mir unglaublich geschmeckt.
Allerdings war er fast noch besser in der Nase als auf der Zunge.
Hab einenRest fuer Morgen aufgehoben, bin gespannt.
Danke nochmal fuer den Tip.
Gruss,
H.
Was auch großartige Shiraz sind z.b. Elderton "the Command" Shiraz, Ebeneezer Shiraz, natürlich d'Ahrenberg - The Dead Arm Shiraz, sind aber alles "Bomben"lg Michael
-
27.03.2007, 09:52 #87
wenn es lang genug atmet.... kann man alles trinken
Zucht & Ordnung! 180
-
27.03.2007, 12:52 #88
- Registriert seit
- 24.03.2006
- Beiträge
- 115
Schweizer Wein für die Liebhaber Schweizer Uhren
Ich hoffe, ich habe es nicht überlesen.... aber,
bei den Liebhabern von Schweizer Uhren sollte doch auch eine Schweizer Weinempfehlung nicht fehlen. Ich empfehle das kleine, aber feine Weinanbaugebiet der "Bündner Herrschaft" mit den Gemeinden Malans, Jenins, Maienfeld und Fläsch. Die besondere Lage im Rheintal gibt diesen Weinen einen ganz speziellen Charakter. Vielleicht am ehesten vergleichbar mit sehr guten Südtirolern. Hier wächst u.a. der "Blauburgunder", die Schweizer Version des Spätburgunders oder Pinot Noir.
Meine (durchaus erschwingliche) Empfehlung ist das Weingut Liesch in Malans. Der normale Blauburgunder kostet so knapp über 10 Euro. Mit ebenfalls hervorragen Barrique-Ausbauten (klassisch!) geht es aber auch teurer und noch besser.
-
27.03.2007, 13:28 #89Willi 3434Gast
RE: Schweizer Wein für die Liebhaber Schweizer Uhren
Original von newbee
Ich hoffe, ich habe es nicht überlesen.... aber,
bei den Liebhabern von Schweizer Uhren sollte doch auch eine Schweizer Weinempfehlung nicht fehlen. Ich empfehle das kleine, aber feine Weinanbaugebiet der "Bündner Herrschaft" mit den Gemeinden Malans, Jenins, Maienfeld und Fläsch. Die besondere Lage im Rheintal gibt diesen Weinen einen ganz speziellen Charakter. Vielleicht am ehesten vergleichbar mit sehr guten Südtirolern. Hier wächst u.a. der "Blauburgunder", die Schweizer Version des Spätburgunders oder Pinot Noir.
Meine (durchaus erschwingliche) Empfehlung ist das Weingut Liesch in Malans. Der normale Blauburgunder kostet so knapp über 10 Euro. Mit ebenfalls hervorragen Barrique-Ausbauten (klassisch!) geht es aber auch teurer und noch besser.
100% agree...
-
27.03.2007, 13:58 #90ehemaliges mitgliedGast
ein sehr sehr gutes preisleistungsverhältnis bietet der "vega roble" von jacques weindepot
-
27.03.2007, 13:59 #91
kann ich nur bestätigen
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
28.03.2007, 01:02 #92ehemaliges mitgliedGast
Nachtrag zum E&E Black Pepper Shiraz 2002.
Hat tatsaechlich noch gewonnen bis heute abend.
Ohne Zweifel ein grossartiges "Gewaechs".
Jedenfall keine Entaeuschung und den hohen Preis wert.
Zum Stichwort Schweizer Weine UND Shiraz.
Ich falle seit Jahren darauf herein, wenn von eidgenoessischer Seite vorgetragen wird es gaebe auch CH-Shiraz von hoher Qualitaet. (Wallis, z.B.). Mehrmals habe ich mich in Versuchung fuehren lassen - und auch was hingelegt - nie aber ist das Versprechen eingehalten worden.
Weshalb ich eigentlich bei Shiraz nur noch bei Australien und Chile geblieben bin.
Auch da sollte man aber nicht sparen - es lohnt sich, fast immer..
Bitte mein Statement nicht als generelle Kritik am schweizer Rotwein verstehen !!
Uebrigens nochmal: Wenn Ihr Gelegenheit habt, probiert WIRKLICH mal einen hochklassigen Spaetburgunder Rotwein aus Suedbaden. (Zur Not Augen zu wg. der Farbe).
Hier ist unglaublich was passiert in den letzten Jahren, schwoer you !
Euer
H.
-
28.03.2007, 17:34 #93ehemaliges mitgliedGast
bissi Sprit ins Feuer gießen:
Bordeaux aus der Dose
-
28.03.2007, 17:35 #94
- Registriert seit
- 22.11.2006
- Beiträge
- 1.151
grüße Thomas
-
28.03.2007, 17:37 #95
werden wir das nächste mal beim wein&co. ordern
Zucht & Ordnung! 180
-
28.03.2007, 17:58 #96
- Registriert seit
- 13.10.2005
- Beiträge
- 1.039
Dosen, denk doch an deine Umwelt!
Gruß Rudi_ko
-
28.03.2007, 18:12 #97
An sichsind Dosen nicht so schlecht, um Weine zu lagern. Luft- und lichtdicht, völlig geschmacksneutral und robust.
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
28.03.2007, 18:33 #98
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.298
Original von Donluigi
An sichsind Dosen nicht so schlecht, um Weine zu lagern. Luft- und lichtdicht, völlig geschmacksneutral und robust.
das bestätigt dir jeder Winzer!
ich würd sofort ne pallette nehmen, wer macht ne sammelbestellung?Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
28.03.2007, 18:52 #99ehemaliges mitgliedGastOriginal von Donluigi
An sichsind Dosen nicht so schlecht, um Weine zu lagern. Luft- und lichtdicht, völlig geschmacksneutral und robust.
Les études faites par les créateurs de PINK GRAP® leur ont démontré que dans les pays asiatiques et anglo-saxons, le vin en boîte était un mode de consommation déjà assumé.
L’ennemi n°1 des liquides en général et du vin en particulier étant la lumière, par ce conditionnement le vin est absolument protégé.
So argumentiert auch der Hersteller.
Wobei von dessen Seite her, vor allem wohl auch das Argument der hoeheren Transportsicherheit verlockt. Schliesslich gilt es die fernen Maerkte zu bedienen und das ist mit Glas teuer und verlustreich.
Man muesste es wirklich mal ausprobieren, auch das "Zeremoniell".
Ich persoenlich stelle es mir nicht so romantisch vor, was durchaus den Weingenuss trueben kann.
Hat schonmal jemand ?
-
28.03.2007, 18:56 #100
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.298
ich war schon auf open air konzerten mit rotwein aus dem tetrapack...
da gläser und dosen verboten waren und getränke vor ort zu teuer, wars die einzige möglichkeit mit meiner begleitung romantisch zu werden....
und, ja! ich kann auch trinken ohne spass zu haben...Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
Ähnliche Themen
-
Haben Rolexträger einen Bezug zu Rotwein?
Von PAM00005 im Forum Off TopicAntworten: 55Letzter Beitrag: 20.02.2016, 16:27 -
Rotwein Empfehlungen
Von golfinhamburg im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 29.11.2009, 10:42 -
Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40
Lesezeichen