Oha, incl. Zahnfleischtaschen-Messen? Das hasse ich ja am meisten![]()
Da muss ich direkt nochmal nachschenken, und diese Gedanken wegspülen!
Prost![]()
Ergebnis 121 bis 140 von 10088
Thema: Der Rotwein-Thread
Hybrid-Darstellung
-
14.11.2011, 23:08 #1
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.697
Viele Grüße, Florian!
-
14.11.2011, 23:12 #2ehemaliges mitgliedGast
Dann hier auch mal mein Pennerglück:
Sitze in einer billigen Absteige. Aber wenigstens geht hier das Licht.
-
14.11.2011, 23:15 #3
Guido, der braucht aber noch ein bisschen, oder?
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
14.11.2011, 23:24 #4ehemaliges mitgliedGast
Kurt, daheim kann ich ja keine Bilder machen, weil ich kein Licht habe.
-
14.11.2011, 23:16 #5
Sag mal, Guido, bist Du immer noch im Krankenhaus?
EDIT: Ach jetzt habe ich auch die "Bildunterschrift" gesehen. Dachte mir doch: so einen Tisch kann nicht mal der Guido daheim stehen haben.
-
14.11.2011, 23:23 #6ehemaliges mitgliedGast
Bei dem geht nur noch der Konjunktiv, also hätte gebraucht, Charly. Der ist nämlich schon weg. Ich kenn mich mit Wein gar nicht aus. Den Barolo kaufe ich immer im Supermarkt. Den vertrage ich wenigstens. Reift der noch in der Flasche? Ab wann sollte man den trinken? Ich dachte immer, die Supermarktweine stehen trinkfertig im Regal und Lagerung würde ihnen nur schaden. Für etwas Aufklärung wäre ich sehr dankbar.
-
15.11.2011, 20:22 #7
Aber schon a bisserl jung...
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
16.11.2011, 00:32 #8
-
16.11.2011, 11:00 #9
Sehr gute Wahl, Lisini ist ein Klassiker
Das Bouquet kommt im Bierglas sicher hervorragend zur GeltungGRÜSSE TOM
-
16.11.2011, 14:36 #10
Hoffentlich ex getrunken
Gruß
Hannes
Chachadu
-
17.11.2011, 15:28 #11
Aaaaaaaaaaaaaah!! Der ist
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
17.11.2011, 15:43 #12ehemaliges mitglied 9711Gast
Als wir das letzte Mal in der Pfalz waren hat uns Tobias auch mit dem Weingut Schneider bekannt gemacht. Dafür sind wir ihm heute noch dankbar.
Derzeit unser Lieblingsweingut.
Wobei wir es noch nicht bis zum Black Print oder Tohuwabohu geschafft haben, wir hängen immer noch beim Einsteigerrotwein "Ursprung". Der kommt so um die 8 Euro und ist sowas von lecker.
-
17.11.2011, 16:28 #13
Heute sind zwei Kisten neue Weine angeliefert worden.
Eine Kisten aus Österreich vom Weingut Glatzer. Beim dritten Anlauf hat der Versand nach Deutschland nun geklappt. Einen Zweigelt Dornenvogel. Mal sehen ob der Wein so gut schmeckt wie im Skiurlaub.
Und eine Kiste vom Staatsweingut Weinsberg. 2009er Lemberger Hades.
Genau das richtige für gegen das Kalte Wetter.
-
17.11.2011, 16:41 #14
-
17.11.2011, 16:47 #15
-
17.11.2011, 20:37 #16Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
17.11.2011, 21:11 #17LG,
Markus
-----------------------------------------------------------------------------------
Travel is the only thing you buy that makes you richer...
-
17.11.2011, 21:50 #18
Danke für den Tip, klingt gut, ich mag die "schweren" Weine generell lieber, welche Rebsorten werden hier gekeltert?
Gruß
Hannes
Chachadu
-
18.11.2011, 09:24 #19
Artikel 2 des DOC-Dekrets regelt, dass der Rotwein des DOC-Gebiets zu 85 % aus Sangiovese bestehen muss. Der Rest dürfen Beimengungen anderer roter Rebsorten der Provinz Grosseto sein. Der Anbau von Weißwein und Vino Santo ist nicht reglementiert; bisher ist Morellino di Scansano ein reines Rotweinanbaugebiet.
Source: Wikipedia, musste selber googlen, was für Trauben verwendet werden..LG,
Markus
-----------------------------------------------------------------------------------
Travel is the only thing you buy that makes you richer...
-
18.11.2011, 22:32 #20
Ähnliche Themen
-
Haben Rolexträger einen Bezug zu Rotwein?
Von PAM00005 im Forum Off TopicAntworten: 55Letzter Beitrag: 20.02.2016, 16:27 -
Rotwein Empfehlungen
Von golfinhamburg im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 29.11.2009, 10:42 -
Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40
Lesezeichen