Wo trifft man dich morgen?![]()
Ergebnis 6.281 bis 6.300 von 10088
Thema: Der Rotwein-Thread
-
17.02.2016, 21:02 #6281
Lass Dir schmeckten
ich bleib heute trocken :diät: aber morgen gehen wir in unser Lieblingsrestaurant, da gibts wieder was gutes...
Grüße -- Jürgen
-
17.02.2016, 23:37 #6282
GRÜSSE TOM
-
18.02.2016, 12:22 #6283
...dann sind wir schon zu dritt
Scheinbar gibt es bei den Rotwein Genießern nur zwei Verhaltensweisen:
- den Jäger und Sammler (da gehöre ich zu)
- und den Gleichtrinker, der Arme hat kein Lager
Ich bete das immer vor mich hin: "Du brauchst nichts mehr...", geholfen hat es bisher nicht
Viele Grüße
RobertHatSchon3RoteKartenUndMussAussetzen
-
18.02.2016, 12:53 #6284
- Registriert seit
- 17.07.2014
- Ort
- Mainz
- Beiträge
- 363
Hat jemand schon mal was von Jean Stodden getrunken?
LG Martin
-
18.02.2016, 13:14 #6285
- Registriert seit
- 11.04.2005
- Beiträge
- 1.295
Ich bin dann auch im Club.
Aber ums brauchen geht es ja nicht. Das Problem sehe ich darin, dass ich viele Weine, die ich kaufe nicht sofort genießen möchte, da sie (für mich) noch zu jung sind, also müssen sie liegen. Nicht alles, was man gleich trinken möchte kann man auch gereift kaufen. Wenn man dann nicht kauft, kann es ganz schnell zu spät sein, wie zum Beispiel bei dem sehr leckeren 1997er Corison, bei dem der Händler meinte, dass er sich ärgere, nicht mehr eingekauft zu haben, nachdem ich Nachschub ordern wollte. Jetzt ist die letzte Flasche weg und der nächste Jahrgang-2007-muss auf jeden Fall noch liegen.
Das ist aber eigentlich doch das sehr schöne, je länger man einen Keller hat und pflegt, desto schöner und aufregender wird in der Zukunft die Auswahl, das ist doch eine schöne Aussicht-oder?
-
18.02.2016, 14:36 #6286
...ja, Du hast recht, auch ich freue mich auf Flaschen die in der Zukunft gut gereift sein werden (so hoffe ich... bei den meisten bin ich sicher).
Zwei Dinge treiben mich beim Neukauf (den ich eigentlich nicht bräuchte, da die Leber erst einmal den Alc verarbeiten müsste der bereits vorhanden ist):
1. die Suche nach dem ultimativen Geschmack (in meinem Preisgefüge)
2. bewährtes "auffüllen" bzw. andere Jahrgänge dazu kaufen.
Der 1. Punkt wiegt deutlich mehr...d.h. dem Drang nach der Suche des ultimativen Geschmacks nicht nachzugeben fällt mir schwer... das ist aber nicht nur bei Wein so
Viele Grüße
RobertGenießt
-
18.02.2016, 14:47 #6287
Mein Weinkeller existiert erst seit ca. 6 Jahren, hab dann, relativ schnell gekauft - schließlich sieht so ein Raum ohne Flaschen verdammt nüchtern aus.
Jetzt hab ich natürlich einiges der Jahrgänge 2007 - 2011 an Lager. Die sind zum Teil schon richtig gut, andererseits haben viele davon noch Potential.
Kaufte dann deshalb ein paar Spanier nach (2004, 2005) um sofort "Trinkbares" zu haben.
Mit ca. 250 Fl. bin ich jetzt so bestückt, wie ich es mir immer vorgestellt habe (ich habe Leute im Bekanntenkreis mit 1000 Fl. und mehr, das ist für mich keine Option).
Ganz aufhören mit Kaufen geht halt auch nicht, da man ja an "später" denken muss. Nur ist es halt immer noch so, dass mehr dazu kommt als getrunken wird - hier gilt es nun die richtige Balance zu finden.Gruß
Hannes
Chachadu
-
18.02.2016, 15:03 #6288
- Registriert seit
- 17.07.2014
- Ort
- Mainz
- Beiträge
- 363
Eben kam ein Paket......
LG Martin
-
18.02.2016, 15:45 #6289
- Registriert seit
- 11.04.2005
- Beiträge
- 1.295
Hallo Hannes,
hallo Robert,
mir geht es so wie Robert, ich bin auch auf der Suche nach dem ultimativen Geschmack, den ich bis dato fast ausschließlich bei den roten im Bordeaux gefunden habe und dies auch nur bei den Gereiften (so ab 15 Jahre+).
Bei den weißen ist es einfacher und weitaus kostengünstiger. Da muss/sollte man zum Glück nicht nach Bordeaux gucken. Aber hier gibt es eben auch so viel zu entdecken und neugierig bin ich halt leider auch; insbesondere finde ich Österreich absolut spannend; ich muss immer wieder ausprobieren, gerade eben habe ich bei 9Weine zwei Weine vom Hirtzberger gekauft. Ich kann da einfach nicht nein sagen, wenn dort ein Riesling aus 2008 angeboten wird.
Bei den weißen muss ich natürlich auch nachkaufen, damit sie gereift in der Zukunft dann auch entsprechend schmecken.
Ich habe für mich die Balance insoweit gefunden, als dass ich keine/sehr wenig Kompromisse mehr bei den Weinen mache und lieber einen oder mehrere Weine auslasse, die einfach nur "o. k." sind und dafür nur noch die Flaschen kaufe, die mir richtig Spaß machen. Ich persönlich kann nämlich mit dem Motto, das ich laufend höre "Preis Leistungsverhältnis" nichts anfangen!
Martin Stodden schon gehört, noch nicht getrunken.
CheersGeändert von marcolino (18.02.2016 um 15:46 Uhr)
-
18.02.2016, 16:41 #6290
siehe hier: http://www.r-l-x.de/forum/showthread...=1#post3403172
Ich mag ihn, finde ihn im PLV aber eher teuer. Ansosnten von der Ahr vielleicht auch mal Meyer-Näkel probieren. Gibt sicher noch andere, die ich aber nicht kenne. Trinke an deutschen Rotweinen am liebsten Spätburgunder aus Baden, hier v.a. Huber (Malterdingen), Johner, Salway, Franz Keller (alle drei Kaiserstuhl). Johner hat wie ich finde mit das beste PLV.Grüße, Prizzi
-
18.02.2016, 16:57 #6291
Den werde ich trinken, erkennst wo das ist?
IMG_20160128_204738.jpg
IMG_20160128_204748.jpg
By the way, Tom, kennst Du den: http://www.wagners-weinshop.com/wein...nos-11500.htmlGrüße -- Jürgen
-
18.02.2016, 17:07 #6292
Hey, das ist ja mein Freund, der Andrea! Wo bist denn da?
GRÜSSE TOM
-
18.02.2016, 17:11 #6293
- Registriert seit
- 17.07.2014
- Ort
- Mainz
- Beiträge
- 363
Die Weine von St Cosme sind eigentlich alle zu empfehlen.
LG Martin
-
18.02.2016, 17:16 #6294
Aber bitte keinen 2013er jetzt trinken :kindsmord:
Gruß
Hannes
Chachadu
-
18.02.2016, 17:17 #6295
-
18.02.2016, 17:21 #6296
Das Weingut Centa St. Anna in Spessa/Cividale gehört einem sehr guten Freund von mir, Andrea Giaiotti. Wo hast du den Wein her?
GRÜSSE TOM
-
18.02.2016, 17:23 #6297
Lustig
Kriegst Du gute Preis auf ein Kisterl von dem für mich? Ich fand den nämlich sehr fein...
War letztes Mal im Gaumenspiel, den hat die Chefin mal selber importiert, weil sie ihn so gut fand, und mir versprochen, dass sie noch ein Flascherl für mich hat...Grüße -- Jürgen
-
18.02.2016, 17:31 #6298
Aber klar doch krieg ich gute Preis für ein Kisterl, brauchst nur sagen! Der Merlot Riserva ist super, was nehmen die im Gaumenspiel dafür?
Du solltest einmal seine Weissen kosten (Sauvignon Blanc und Pinot Grigio), die sind weltklasse!GRÜSSE TOM
-
18.02.2016, 17:38 #6299
Also,
habe gestern eine halbe Flasche getrunken. Mir war der zu "medium body"...
Klar, hat 14%, ist aber nicht vergleichbar mit den Full Body Weinen, die ich meistens trinke und liebe.
Werde nachher mal schauen ob er besser geworden ist. Aber bisher muss ich sagen:
Bin scheinbar eher fuer die Cabs oder Cuvees aus Napa, oder auch die wunderbaren Sued Afrikaner zu haben.
Mit medium body kriegst Du mich halt eher selten..LG,
Markus
-----------------------------------------------------------------------------------
Travel is the only thing you buy that makes you richer...
-
18.02.2016, 17:41 #6300
Markus: Danke
Sie hat ihn mir glasweise gegeben, weiss nicht mehr... gut eingeschenkt, nach 4 Gläsern war die Flasche leerFür was krieg ich ein Kisterl bei Dir? Für eines würde ich schon noch Platz im Keller finden
By the way, es ehrt mich ja, dass Du einen Wein, den ich trinke "genehmigst"Grüße -- Jürgen
Ähnliche Themen
-
Haben Rolexträger einen Bezug zu Rotwein?
Von PAM00005 im Forum Off TopicAntworten: 55Letzter Beitrag: 20.02.2016, 16:27 -
Rotwein Empfehlungen
Von golfinhamburg im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 29.11.2009, 10:42 -
Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40
Lesezeichen