Seite 76 von 505 ErsteErste ... 26566674757677788696126 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.501 bis 1.520 von 10088
  1. #1501
    Double-Red Avatar von hadi
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Mein Tiroler Land
    Beiträge
    9.794
    Zitat Zitat von tigertom Beitrag anzeigen
    Mach ihn mindestens sechs Stunden vorher auf!

    Klar, wird vormittags geöffnet und bis zur Schulter entleert, aber nicht dekantiert.
    Gruß
    Hannes

    Chachadu

  2. #1502
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.476
    Zitat Zitat von hadi Beitrag anzeigen
    Klar, wird vormittags geöffnet und bis zur Schulter entleert, aber nicht dekantiert.
    warum nicht dekantiert? was würde passieren? zu viel o2?
    Gruß Florian

  3. #1503
    Double-Red Avatar von hadi
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Mein Tiroler Land
    Beiträge
    9.794
    Genau, Flo, dekantieren ist wichtig bzw. hilft bei jungen Weinen, bei denjenigen, welche durch Lagerung ihren Höhepunkt bereits erreicht haben, kann sich zu viel Luft negativ auswirken.
    Gruß
    Hannes

    Chachadu

  4. #1504
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    14.992
    Wieder was gelernt, danke!

    Ich hab für den 25ten (Schwiegereltern bei uns) mal einen Terra O. 2005 vorgesehen. Den würde ich jetzt nicht dekantieren oder?

    Muss noch überlegen, was ich mir nach dem Champus am 24ten gönne
    Grüße -- Jürgen


  5. #1505
    Double-Red Avatar von hadi
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Mein Tiroler Land
    Beiträge
    9.794
    Jürgen, natürlich kannst den in eine schöne Karaffe giessen, es ist aber nicht notwendig, dies stundenlang vor dem Verzehr zu tun. Flasche öffnen, 2 Std. stehen lassen, in die Karaffe und ab auf den gedeckten Tisch.

    2005er Terra O sollte jetzt übrigens schon richtig gut sein, das passt.
    Gruß
    Hannes

    Chachadu

  6. #1506
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    14.992
    Danke
    Grüße -- Jürgen


  7. #1507
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.268
    Blog-Einträge
    4
    HERRSCHAFTEN!! Bei jungen Weinen nennt sich das KARAFFIEREN - nur alte, bzw. ältere Weine werden DEKANTIERT um den Wein vom Depot zu trennen und nicht zwingend um ihn zu belüften.

    Nur damit hier mal die Begrifflichkeiten auch korrekt verwendet werden
    lg Michael


  8. #1508
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.418
    Und ins Glas kippen heißt glasieren
    Viele Grüße, Florian!

  9. #1509
    Yacht-Master Avatar von Curator
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    In der Oase
    Beiträge
    1.634
    Zitat Zitat von THX_Ultra Beitrag anzeigen
    HERRSCHAFTEN!! Bei jungen Weinen nennt sich das KARAFFIEREN - nur alte, bzw. ältere Weine werden DEKANTIERT um den Wein vom Depot zu trennen und nicht zwingend um ihn zu belüften.

    Nur damit hier mal die Begrifflichkeiten auch korrekt verwendet werden
    Wobei das im üblichen Sprachgebrauch als Dekanter bezeichnete Behältnis auch fürs Karaffieren verwendet wird. Macht die Sache nicht einfacher.
    Viele Grüsse, Chris

  10. #1510
    Double-Red Avatar von hadi
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Mein Tiroler Land
    Beiträge
    9.794
    So ist es, aber er hat natürlich recht, der Michi!
    Gruß
    Hannes

    Chachadu

  11. #1511
    Yacht-Master Avatar von Curator
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    In der Oase
    Beiträge
    1.634
    Absolut, Hannes.
    Viele Grüsse, Chris

  12. #1512
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Im Ruhrpott heißt das ganz einfach: Entkorken. Einschütten. Austrinken.

  13. #1513
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.414
    Zitat Zitat von Laubi Beitrag anzeigen
    Im Ruhrpott heißt das ganz einfach: Tetrapak aufreissen. Einschütten. Austrinken.
    Gruß
    Ibi

  14. #1514
    PREMIUM MEMBER Avatar von Figaro
    Registriert seit
    22.02.2004
    Beiträge
    3.044
    Zitat Zitat von Figaro Beitrag anzeigen
    Habe auch noch so einen....


    Kennt jemand den Ardiles?

    Wenn ja, was haltet Ihr davon?

    Der Montrose wird an Heiligabend geköpft.
    Gruß Jürgen

  15. #1515
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    14.992
    So. Mal bissi was aus dem Keller geholt fuer den Adventssonntag und die kommenden Tage

    IMG_00000019.jpg
    Grüße -- Jürgen


  16. #1516
    PREMIUM MEMBER Avatar von Alessio67
    Registriert seit
    08.06.2012
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    937
    Sehr lecker, wahrlich ein OPUS EXIMIUM

    image.jpg
    Gruss Alex numqam retro

  17. #1517
    Yacht-Master Avatar von Curator
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    In der Oase
    Beiträge
    1.634
    Der Rioja rechts ist grossartig, Jürgen! Ich hatte kürzlich eine 06er Flasche.
    Viele Grüsse, Chris

  18. #1518
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    14.992
    Der Opus Eximius ist auch einer meine Lieblinge
    Grüße -- Jürgen


  19. #1519
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.476
    hier, ihr profys, könnt ihr es für mich noch mal erklären? warum entkorken und 2-6 stunden stehen lassen, aber nicht dekantieren?? durch das offen stehen bekommen sie doch auch luft.... und was heisst vom "depot trennen" ?
    Gruß Florian

  20. #1520
    Double-Red Avatar von hadi
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Mein Tiroler Land
    Beiträge
    9.794
    Ich hab da nicht genug differenziert, sorry, Flo!

    Dekantieren ist das Trennen vom Depot - durch lange Lagerung entsteht ein Bodensatz in der Flasche, den möchte man nicht im Glas haben.
    Heutzutage wird der Begriff "dekantieren" - so auch von mir, ist aber eben, wie von Michi verdeutlicht, nicht korrekt - fälschlicherweise oft auch fürs "karaffieren" verwendet. Darunter versteht man eben das ausgießen in eine Karaffe, diese anschließend eine gewisse Zeit lang stehen zu lassen, um dem Wein Luft zuzuführen - speziell bei jungen, noch unreifen Weinen.
    Gruß
    Hannes

    Chachadu

Ähnliche Themen

  1. Haben Rolexträger einen Bezug zu Rotwein?
    Von PAM00005 im Forum Off Topic
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 20.02.2016, 16:27
  2. Rotwein Empfehlungen
    Von golfinhamburg im Forum Off Topic
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.11.2009, 10:42
  3. Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
    Von siebensieben im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •