Ergebnis 6.981 bis 7.000 von 10088
Thema: Der Rotwein-Thread
-
05.11.2016, 22:20 #6981
-
05.11.2016, 23:31 #6982Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei MaßBeste Grüße --- Markus
-
07.11.2016, 22:27 #6983
Den find ich grad richtig gut:
https://www.vinothek.hofer.at/weine-schaumweine/detail/flat-lake-zweigelt-1.html
Schön süß und mild.— Roland —
20 % auf alles!
-
08.11.2016, 13:46 #6984
Arbeitsmittagessen...
IMG_20161108_1327005.jpgGrüße -- Jürgen
-
08.11.2016, 21:53 #6985
-
08.11.2016, 23:49 #6986
Das glaubst du nur.
Außerdem versteh ich deinen Einwand nicht, denn dicht macht der auch und um nichts anderes ging es seit der Entdeckung der alkoholischen Gärung.— Roland —
20 % auf alles!
-
09.11.2016, 12:09 #6987
-
09.11.2016, 14:39 #6988
Rauschmittel sind Genussmittel und umgekehrt.
— Roland —
20 % auf alles!
-
09.11.2016, 16:04 #6989
-
10.11.2016, 11:09 #6990
So, für den Keller vorbereitet....
IMG_20161110_1107248.jpgGrüße -- Jürgen
-
10.11.2016, 14:09 #6991
- Registriert seit
- 11.04.2005
- Beiträge
- 1.295
Wie lange sollen die denn liegen Jürgen ?
-
10.11.2016, 14:14 #6992
Keine Ahnung, aber unser Keller ist Altbau, Schotterboden und recht feucht, sodass die Etiketten blitzschnell schimmelig werden würden...
Grüße -- Jürgen
-
10.11.2016, 14:16 #6993
Wenn ein Etikett nach 10 Jahren Lagerung im Weinkeller wie neu ausschaut... ist auch nix.
Gruß
Hannes
Chachadu
-
10.11.2016, 14:36 #6994
Ich will dich nicht deiner Illusionen berauben, aber die Etiketten wirst du im feuchten Keller durch das Einwickeln auch nicht wirklich 100%-ig schonen... Die Feuchtigkeit kommt da auch durch, vielleiht nicht so schnell, dafür werden's dann eher Flecken...
Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei MaßBeste Grüße --- Markus
-
10.11.2016, 14:46 #6995
Bis jetzt bin ich mit dem Einwickeln gut gefahren. Ausserdem ziehen wir nächsten Frühling eh um, dann hab ich einen trockenen Keller mit Weinkühlschrank
Flecken/Verfärbungen sind mir egal, nur schwarze Schimmelflecken find ich dann doch eher grauslich...Grüße -- Jürgen
-
10.11.2016, 15:41 #6996
Klingt gut
Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei MaßBeste Grüße --- Markus
-
10.11.2016, 15:48 #6997
Perfekt Jürgen! So kannst du sie im feuchtesten Loch lagern, ohne dass die Etiketten schimmeln
Markus: Bei mir im Naturkeller hat es 80-90 Prozent Luftfeuchtigkeit, ich wende die gleiche Methode an, funktioniert fabelhaft! Für die Weinlagerung ist -neben gleichmässig niedriger Temperatur- hohe Luftfeuchtigkeit ohnehin das Beste!
GRÜSSE TOM
-
10.11.2016, 16:18 #6998
Das hab ich ja von Dir
Weinauswahl auch einverstanden, der Herr Alkotom?
By the way, was soll ich um meine Wein & co %-Gutscheine nehmen, wieder Naponook oder Ridge Zinfandel:grd:
Grüße -- Jürgen
-
10.11.2016, 17:16 #6999
Den Wein vom Salomon kenn ich nicht, aber Napanook ist eine gute Wahl - oder Veltliner/Riesling Smaragd 2015 von den Top Winzern...
GRÜSSE TOM
-
10.11.2016, 17:50 #7000
Tom, interessant, ich hätte erwartet, dass sich unter der Folie erst recht Feuchtigkeit bildet und es zu Stockflecken kommt... Hauptsache, es funktioniert bei euch
Ich bin ja kein Langzeitselbstlagerer, von dem her stellt sich hier die Frage nicht. Habe allerdings schon ein paar Flaschen erworben, bei denen der Versuch einer "Etikettenprotektion" ziemlich in die Hose gegangen ist (Folie mit Tesa drüber usw.)Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei MaßBeste Grüße --- Markus
Ähnliche Themen
-
Haben Rolexträger einen Bezug zu Rotwein?
Von PAM00005 im Forum Off TopicAntworten: 55Letzter Beitrag: 20.02.2016, 16:27 -
Rotwein Empfehlungen
Von golfinhamburg im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 29.11.2009, 10:42 -
Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40
Lesezeichen