Ergebnis 1 bis 20 von 423

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    10.06.2005
    Beiträge
    1.016
    Zitat Zitat von lascases Beitrag anzeigen
    Eine Top-Manufaktur wie Patek wird nie die Werke ohne technische Notwendigkeit vergrößern, also nie nur aus Design-Gründen. Das wäre fsst so, als ob man die Gehäuse nur noch aus dünnem Blech herstellte. Nicht mit dem Anspruch von Patek Philippe vereinbar.

    Daher war meine Meinung auch immer: der Trend zu (zu) großen Gehäusen geht automatisch irgendwann zu Ende.
    Schau dir mal eine 5196 mit offenem Gehäuse Boden an.

    https://cdn.shopify.com/s/files/1/0606/5325/products/Patek-Philippe-Calatrava-5196G-001-manual-winding-18-carat-white-gold-buy-preowned-luxury-watch1.jpg?v=1486330181

    Der riesige Werkhaltering ist meines Erachtens eher „nicht mit dem Anspruch von Patek Philippe vereinbar“ als ein adäquat großes Werk, was zu dem die Chance bietet, bessere Gangwerte und eine höhere Gangreserve zu erreichen.

    In den alten Calatravas stimmte die Relation von Größe des Werkes und Größe des Gehäuses. Siehe Ref. 2526, 2551 oder auch 96 (dessen Werk dieselbe Grösse hat wie nun das der ungleich grösseren 5196). Das Kaliber 215 hat bei der Referenz 5096 gerade noch gestimmt. Bei der 5196 nicht mehr.
    Geändert von ThL (18.01.2021 um 15:13 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Price list Frankreich 2012/2013
    Von ttmax im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.10.2012, 02:47
  2. Any Rolex additions on your list for 2008?
    Von jholbrook im Forum English discussion board
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 31.01.2008, 22:01
  3. US$ List Price Air-King?
    Von Georges Sautebin im Forum English discussion board
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.01.2008, 11:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •