Zitat Zitat von lascases Beitrag anzeigen
Eine Top-Manufaktur wie Patek wird nie die Werke ohne technische Notwendigkeit vergrößern, also nie nur aus Design-Gründen. Das wäre fsst so, als ob man die Gehäuse nur noch aus dünnem Blech herstellte. Nicht mit dem Anspruch von Patek Philippe vereinbar.

Daher war meine Meinung auch immer: der Trend zu (zu) großen Gehäusen geht automatisch irgendwann zu Ende.

Von einer Top-Manufaktur wie PP erwarte ich aber genau das: die Werke anzupassen, wenn man die Uhr z.B. um 10% vergrößert

Wenn man sich das spart, führt das zu unausgewogenen Proportionen auf dem Zifferblatt. Schönes Beispiel war die 1. Generation der Großen Lange 1. Die Uhr sah schlicht verunglückt aus. Bei der 2. Generation wurde das Werk den Proportionen angepasst und sieht prima aus.