Seite 9 von 22 ErsteErste ... 789101119 ... LetzteLetzte
Ergebnis 161 bis 180 von 423

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Uhrgestein42 Beitrag anzeigen
    Wobei es mich bei der 5196 tatsächlich nicht so sehr ärgert. Der geschlossene Boden passt sehr gut zur Uhr. Und das Werk ist zwar klein aber sehr flach und bewährt. Allerdings habe ich auch genug andere Uhren mit schönem Rücken Als einzige Uhr käme sie allerdings für mich nicht in Frage
    Natürlich....aber wenn man es mal im Kopf hat nutzt auch der passende Boden nix.

    Absolut nichts gegen PP....aber eine PP sollte eine PP sein, und da gehören für mich
    adäquate Kaliber dazu.... und sonst sollen sie die Uhren von 20k- 50k weglassen und am Besten nur noch Uhren ab 100k anbieten.... aber das funktioniert wirtschaftlich anscheinend nicht....aber vieleicht werde ich eines besseren belehrt...freuen würde es mich.

  2. #2
    Daytona Avatar von 187edy
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.773
    ich würde die 5711 und 5712 in stahl streichen
    und nur noch in gold und platin in kleiner stückzahl fertigen
    so wie sie es bei der 5980 ja auch gemacht haben 2013
    Geändert von 187edy (19.01.2021 um 08:26 Uhr)
    mfg
    michael

  3. #3
    Deepsea
    Registriert seit
    18.05.2018
    Beiträge
    1.300
    Zitat Zitat von 187edy Beitrag anzeigen
    ich würde die 5711 und 5712 in stahl streichen
    und nur noch in gold und platin in kleiner stückzahl fertigen
    so wie sie es bei der 5980 ja auch gemacht haben 2013
    Auf der anderen Seite bringen denen 5711 und 5712 mit rund 1200-1500 Stück pro Jahr locker 25-30 Mio. Umsatz und entsprechenden DB. Darauf verzichten die natürlich nicht einfach. Und die verbauten Kaliber bekämen die auch nicht unter... Wenn also, brauchen die einen Nachfolger im Volumenbereich.

    P.S.: Patek hatte nach eigenen Angaben in 20202 rund 30% Umsatzrückgang - da sind die Entscheidungen noch stärker betriebswirtschaftlich orientiert. Keiner verschenkt gerne Geld, auch wenn die Familie Stern sicherlich mehr zu verschenken hat als andere
    Geändert von lascases (19.01.2021 um 08:43 Uhr)

  4. #4
    Day-Date Avatar von Berettameier
    Registriert seit
    02.09.2014
    Ort
    Galt‘s Gulch
    Beiträge
    4.182
    Stahl-Nautilus streichen und dann eine Aquanaut im Format 5167, aber ohne Datum. Das würde mir gefallen. Und sie hätten ein neues Einstiegsmodell.
    #beyondpatek

  5. #5
    Yacht-Master
    Registriert seit
    13.04.2004
    Ort
    München
    Beiträge
    1.871
    Zitat Zitat von Berettameier Beitrag anzeigen
    Stahl-Nautilus streichen und dann eine Aquanaut im Format 5167, aber ohne Datum. Das würde mir gefallen. Und sie hätten ein neues Einstiegsmodell.
    JETZT bin ich dabei...

    Um Patek würd ich mir jetzt mal keinen Sorgen machen, wenn die keine Kohle auf der hohen Kannte haben, wer dann? Und das Produkt verdirbt auch nicht wirklich...

    Grüße
    Christian

  6. #6
    Daytona Avatar von 187edy
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.773
    Zitat Zitat von Berettameier Beitrag anzeigen
    Stahl-Nautilus streichen und dann eine Aquanaut im Format 5167, aber ohne Datum. Das würde mir gefallen. Und sie hätten ein neues Einstiegsmodell.
    ja ohne Datum da geh ich mit

    finde ich gut
    mfg
    michael

  7. #7
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.669
    Zitat Zitat von lascases Beitrag anzeigen
    Auf der anderen Seite bringen denen 5711 und 5712 mit rund 1200-1500 Stück pro Jahr locker 25-30 Mio. Umsatz und entsprechenden DB. Darauf verzichten die natürlich nicht einfach. Und die verbauten Kaliber bekämen die auch nicht unter... Wenn also, brauchen die einen Nachfolger im Volumenbereich.

    P.S.: Patek hatte nach eigenen Angaben in 20202 rund 30% Umsatzrückgang - da sind die Entscheidungen noch stärker betriebswirtschaftlich orientiert. Keiner verschenkt gerne Geld, auch wenn die Familie Stern sicherlich mehr zu verschenken hat als andere
    Wow. Das wusste nicht nicht.
    In 2019 haben die wohl 1,49 Mrd Umsatz gemacht. 30% weniger muss man auch erst einmal verkraften bzw. Wieder reinholen.
    Die Kostenstruktur bei PP wird ja nicht gerade sonderlich lean sein.
    Eigentlich gibts da nur eine Richtung, die gesuchten Modelle stärken, das Loch zufahren, sich sammeln und dann Verhänderungen anstossen, wenn es ruhiger ist. Signifikante Veränderungen am Boot und der Trimmung macht man nicht im Sturm, wenn man nicht muss. Das wissen die Sterns als Segler auch.
    There is no Exit, Sir.

  8. #8
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.669
    Von einer "Wir sind eine Golduhren Firma" - Sicht macht das natürlich Sinn.
    Auf der anderen Seite fehlen ohne diese Stahl Modelle Patek dann die Einstiegsmodelle. Dann gibt´s nur noch die Auquanaut. Das wäre schon auch unvernünftig.
    Es bleibt spannend.
    There is no Exit, Sir.

  9. #9
    Daytona Avatar von Surforbiter
    Registriert seit
    20.11.2016
    Ort
    Keep on rockin' in the free world
    Beiträge
    3.221
    Zitat Zitat von Sailking99 Beitrag anzeigen
    Auf der anderen Seite fehlen ohne diese Stahl Modelle Patek dann die Einstiegsmodelle.
    Das mit den Einstiegsmodellen aus Stahl hat ja nicht funktioniert, siehe 5167, 5711 und 5212. Die hat in den letzten Jahren garantiert kein Erstkäufer bekommen.
    Beste Grüße, Florian

  10. #10
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.409
    Florian, du bist mir zuvor gekommen. Absolut richtig. Mittlerweile ist die Nautilus zu einem Incentive für Stammkunden verkommen. Ebenso die Aquanaut. Und dagegen kann PP nur etwas tun, indem sie die Uhren nicht mehr anbieten. Die Einstigsuhr von PP war und ist m.E. die Calatrava. Und hier sollten sie den Fokus ansetzen und interessante Modelle für Einsteiger anbieten
    Herzlichst, Carsten

  11. #11
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    10.06.2005
    Beiträge
    1.016
    Zitat Zitat von Sailking99 Beitrag anzeigen
    Von einer "Wir sind eine Golduhren Firma" - Sicht macht das natürlich Sinn. Auf der anderen Seite fehlen ohne diese Stahl Modelle Patek dann die Einstiegsmodelle.
    „Einstiegsmodelle“ die nicht verfügbar sind oder die man nur nach dem Erwerb einiger Nicht-Einstiegsmodelle (Jahreskalender etc.) zur Belohnung zugeteilt bekommt, erfüllen den Zweck des Heranführens an die Marke und deren teurere Modelle nicht mehr und können dann auch ganz wegfallen. Dann sollten sie besser die Nautilus gleich als Luxus Sportuhr in Edelmetall positionieren.

  12. #12
    Daytona Avatar von Philly
    Registriert seit
    16.12.2013
    Beiträge
    3.202
    Zitat Zitat von ThL Beitrag anzeigen
    [...]nach dem Erwerb einiger Nicht-Einstiegsmodelle (Jahreskalender etc.) zur Belohnung zugeteilt bekommt,[...]
    ...hängt nunmal von der Strategie des Herstellers und/oder des Konzessionärs ab.

    Was - falls die Kunden nur Nautilus- und Aquanaut-Modelle wollen?
    Fragt mal Eure Konzessionäre oder deren PM wieviele von 100 Bestellungen eine Nautilus- oder Aquanaut-Referenz betreffen.

    20% des PP-Herren-Produktfolio besteht aus Nautilus- und Aquanaut-Referenzen (103 Ref. : 13 Nautilus / 8 Aquanaut) >80% der Bestellungen gelten diesen beiden Kollektionen...mit Ausnahmen einzelner GC-Ref. und RH.

    Die Rechnung/Strategie geht für den bestellenden Kunden so nunmal nicht auf. Vielleicht sollte PP einfach die Kollektion umstellen.

  13. #13
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    10.06.2005
    Beiträge
    1.016
    Zitat Zitat von Uhrgestein42 Beitrag anzeigen
    Florian, du bist mir zuvor gekommen. Absolut richtig. Mittlerweile ist die Nautilus zu einem Incentive für Stammkunden verkommen. Ebenso die Aquanaut. Und dagegen kann PP nur etwas tun, indem sie die Uhren nicht mehr anbieten. Die Einstigsuhr von PP war und ist m.E. die Calatrava. Und hier sollten sie den Fokus ansetzen und interessante Modelle für Einsteiger anbieten
    100% Zustimmung. 5196 mit modernisiertem Kaliber, was auch als Basis für kleinere Komplikationen (Vollkalender, Mondphase) dienen kann.

  14. #14
    GMT-Master
    Registriert seit
    27.08.2005
    Beiträge
    688
    Aus der 5088 Calatrava könnte man mit einem anderem Deal und in anderen Metallen auch interessante Uhren machen.

  15. #15
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.409
    Die Frage ist doch nicht was die Kunden wollen sondern warum sie es wollen. Und ein Großteil wollen die Nautilus, weil sie ein Spekulationsobjekt ist. PP sollte aber langfristig denken und sich nicht von diesem Hype blenden lassen. Dann landen sie ganz schnell da, wo AP jetzt ist. Momentan sicherlich finanziell sehr gut. Aber sie fahren ein hohes Risiko mit dieser quasi Einmodellpolitik.

    Unternehmen wie PP dürfen Trends nicht folgen sondern sie müssen sie setzen.
    Herzlichst, Carsten

  16. #16
    Daytona Avatar von Philly
    Registriert seit
    16.12.2013
    Beiträge
    3.202
    Mein Punkt ist derjenige, das Patek dies aber bereits macht...genau wie bei den vergrösserten Gehäusen folgt Patek bei den beiden Linien generell dem Trend. Der Grund dafür - dürfte wohl in der Nachfrage liegen...und diese definiert nunmal der Kunde mit seinen Bestellungen.

  17. #17
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.409
    Wenn Thierry ein besonnener Unternehmenslenker ist, der - wie er gerne immer wieder betont - in Generationen denkt, kann er diese Irrtümer (zuminedest aus meiner Sicht) ja jederzeit wieder korrigieren. Wobei die Umstellung auf Edelmetall bei der Aquanaut ja vielleicht schon ein erster Schritt in die Richtung war. Das die dann so aufgeblasen werden müssen.......na ja.
    Geändert von Uhrgestein42 (19.01.2021 um 11:53 Uhr)
    Herzlichst, Carsten

  18. #18
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    10.06.2005
    Beiträge
    1.016
    Es wäre vielleicht wirklich ein mutiger Schritt, wenn man die Nautilus auslaufen liesse und einen Nachfolger einfach nur noch in Edelmetall herausbrächte. Und mittelfristig vielleicht sogar dasselbe bei Aquanaut.

    So würde man jedenfalls PP wieder ganz klar in den Edelmetallsektor positionieren.

    Und so, wie die 5168 oder 5711R laufen (oder bei AP die 15202BA und BC), würde man vermutlich gar nicht mal so viele Kunden verlieren, wenn es die Stahl-Alternative nicht mehr gäbe. Allenfalls diejenigen, welche zu einem verhältnismäßig günstigen Preis einer Stahlreferenz wollen, aber darüber hinaus ihre Kollektion niemals mit einer Komplikation in Edelmetall erweitern würden...
    Geändert von ThL (19.01.2021 um 15:01 Uhr)

  19. #19
    Deepsea Avatar von awi2911
    Registriert seit
    21.02.2013
    Beiträge
    1.372
    Hat TS in einigen Interviews nicht selbst eine Nautilus an?
    Besten Gruß
    Andreas

    www.Instagram.com/apexoholic

  20. #20
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.409
    Ja, so'ne vollkommen verschrammelte 5740 und gern auch eine Aquanaut TT
    Herzlichst, Carsten

Ähnliche Themen

  1. Price list Frankreich 2012/2013
    Von ttmax im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.10.2012, 02:47
  2. Any Rolex additions on your list for 2008?
    Von jholbrook im Forum English discussion board
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 31.01.2008, 22:01
  3. US$ List Price Air-King?
    Von Georges Sautebin im Forum English discussion board
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.01.2008, 11:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •