Seite 19 von 22 ErsteErste ... 91718192021 ... LetzteLetzte
Ergebnis 361 bis 380 von 423
  1. #361
    PREMIUM MEMBER Avatar von Mali
    Registriert seit
    03.04.2011
    Beiträge
    5.147
    Themenstarter
    Danke Nils nochmal für den Artikel!
    Gruß Mali

  2. #362
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.087
    Ich finde das auch alles recht schlüssig.

    Und wenn TS in diesem Kontext davon spricht, dass den Sammlern Werterhalt wichtig ist, dann meint er ganz sicher nicht diesen irrwitzigen Hype um manche Modelle. Das ist nicht gesund, sehr volatil und eher kontraproduktiv. Klar ist es mir auch wichtig, dass meine Uhr durch den Nachfolger nicht irrelevant wird und das sie sammelwürdig bleibt. Aber nicht, um einen Gewinn damit zu erzielen. Aufgrund der hohen Stückzahl wird die 5711 da möglicherweise in Zukunft von dem ein oder anderen jetzt weniger begehrten Modell überholt.
    Herzlichst, Carsten

  3. #363
    Submariner Avatar von Mr. Ed
    Registriert seit
    22.03.2006
    Beiträge
    414
    Das könnte die run out Edition sein... grünes Zifferblatt bei Patekaholic.
    https://www.instagram.com/p/CLHDfVMj...d=3cuy4c9vl27g

  4. #364
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.455
    Zitat Zitat von Mr. Ed Beitrag anzeigen
    Das könnte die run out Edition sein... grünes Zifferblatt bei Patekaholic.
    https://www.instagram.com/p/CLHDfVMj...d=3cuy4c9vl27g
    Mir hat gerade schon der Finger gezuckt, dass ich meinem Konzi schreibe.
    Aber eine grüne würde ich nicht wollen.

    Hoffentlich kommt´s so nicht.
    There is no Exit, Sir.

  5. #365
    Day-Date Avatar von Berettameier
    Registriert seit
    02.09.2014
    Ort
    Galt‘s Gulch
    Beiträge
    4.181
    Ich würde die grüne lieben! Einfach, weil sie immer noch dezent ist und grün nicht so häufig zu sehen ist bei Patek.
    #beyondpatek

  6. #366
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.455
    Zitat Zitat von le0p0ld Beitrag anzeigen
    Das NZZ-Interview mit T. Stern zusammengefasst:

    - Einstellung 5711, denn Stern will nicht, dass ein einziges Modell plötzlich 50% oder mehr der Kollektion ausmacht
    - Noch ein paar Produktionen und Auslieferungen der 5711, aber keine Tausende von Uhren
    - Sowas wie die 5711 lässt man nicht einfach auslaufen, ohne etwas in der Hinterhand zu haben; spezielle Uhrenmodelle lässt Patek gerne mit einer kleinen Überraschung verabschieden; es wird eine allerletzte Serie der 5711 geben, die ein wenig anders sein wird; kommt noch dieses Jahr
    - Einzelheiten des Nachfolgemodells noch nicht ausdiskutiert (Anm. von mir: das Ob dürfte damit klar sein)
    - Ein Teil der neuen Modelle wird im April via Watches&Wonders virtuell präsentiert

    Edit: DAS ist übrigens der richtige Link. Das iPad hat mir heute früh den Link des Morning-Briefings ausgespuckt.
    Aber damit ist auch klar, dass die Linie Nautilus bestehend bleibt und lediglich das Grundmodell eingestellt und wahrscheinlich überarbeitet wird.
    Das finde ich gut. Eine komplette Einstellung der 5711 Nautilus und damit dann auch konsequenterweise der Nautilus Linie hätte ich schade gefunden.
    So habe ich dann vielleicht noch ein paar Jahre Zeit von einer 5712G zu träumen oder es kommen vielleicht andere spannende neue Sachen.

    Ich habe ja bei den Twenty4 Neuheiten schon geschrieben, dass PP anscheinend bunter und sportlicher werden will.
    Auch wenn PP nicht Royal Oak AP werden will, so scheinen sie sich an AP zu orientieren. Ich denke es wird mehr in die OverSeas Richtung gehen.
    Mehr Gummi, mehr bunt, mehr groß, mehr laut. So würde eine natürlich dann eine grüne 5711 schon passen.

    Mal sehen wann mich die Marke zu ALS oder vielleicht sogar AP treibt oder ob sie den Spagat schaffen.
    Eigentlich wollen Sie ja das Hermes der Uhren sein und nicht das LV. Mal gucken, ob das so bleibt.

    Auf jeden Fall ist es spannender als die letzten Jahre und wenn man echte Veränderungen will, dann bleibt auch immer "etwas" oder "jemand" auf der Strecke.
    Und zu wenig Veränderung und Innovation bei den Kollektionen haben wir ja hier auch immer angemahnt, oder nicht?
    Jetzt passiert´s. Also lasst uns nicht schon vorher weinen.
    There is no Exit, Sir.

  7. #367
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    10.06.2005
    Beiträge
    1.016
    Eine 5711 mit einem dezent(!) dunkelgrünen Zifferblatt wäre ein klasse Abschluss, wenngleich ungefähr so einfallsreich wie die lange nicht so erfolgreiche 5726 1A mit einem blauen Zifferblatt auszustatten um die Nachfrage anzukurbeln. Aber die "5711 Final Edition" wird sowieso "Unobtainium" werden. Anfragen beim Konzi aussichtslos und im Graumarkt evtl. noch teurer als die Anniversary.

    Insgesamt finde ich den Schritt, die Nautilus auslaufen zu lassen, gut. Ich mag die Uhr. Aber der Hype um die Uhr wurde zunehmend toxisch für das restliche Produktportfolio, eventuell sogar für den Markenkern, wenn Leute "notgedrungen" tolle Jahreskalender kaufen, nur um auf die Liste für eine einfache Stahluhr zu kommen.

    Wahrscheinlich hätte man gut daran getan, den Schritt schon 2019 oder sogar noch früher zu gehen. Konsequent wäre es allerdings, die 5712, 5726 etc. im nächsten Schritt auch auslaufen zu lassen. Sonst gibt es nach der Einstellung der 5711 nur einen "Spillover" Effekt: D.h. Die Interessenten der 5711 springen auf die anderen Nautilus Modelle. Den Effekt hat man ja schon beobachten können als der Hype um die 5711 ab 2016 so stark anzog. Plötzlich wurde vermehrt die lange (zu Unrecht) als hässliche Schwester verschmähte 5712 nachgefragt.

    Mittelfristig würde ich mir statt einer neuen Sportuhren Linie als "Nautilus Ersatz" eher eine Stärkung der Calatrava Linie durch spannende Basis Modellen mit neuem Uhrwerk und kleinen alltagstauglichen Komplikationen (Calatrava mit 2. Zeitzone) wünschen.

  8. #368
    PREMIUM MEMBER Avatar von Mali
    Registriert seit
    03.04.2011
    Beiträge
    5.147
    Themenstarter
    Die 5712 ist gerade im Begriff anzuziehen. Da hast du Deinen „Spillover“-Effekt...
    Gruß Mali

  9. #369
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    19.03.2019
    Beiträge
    907
    Halten wir jedenfalls mal fest. Mit den beiden 6711 (als sofortige Nachfolger) lag Patekaholic mal wieder komplett daneben. Und das zeigt eben auch wie wenig Ahnung er hat. Stern sagt es ja nochmal deutlich: Titan nur in bestimmten Ausnahmefällen. Und ganz ehrlich: das ist Patek Basiswissen. Was die Grüne angeht: ein blindes Huhn, das mit der Schrottflinte Gerüchte verteilt, landet ganz vielleicht auch mal einen Treffer. In die Gunst von Stern spielt sich der Herr damit sicher nicht - und wird wohl keine gewünschte Zigarette mit ihm rauchen können.

  10. #370
    PREMIUM MEMBER Avatar von le0p0ld
    Registriert seit
    25.01.2010
    Beiträge
    5.428
    Eine grüne 5711 wäre der einst avantgardistischen Nautilus meiner Meinung nach überhaupt nicht würdig. Ich kann mir auch beim besten Willen nicht vorstellen, dass Patek gerade bei der Uhr, die den bis heute anhaltenden Stahl-Sporty-Hype mit ins Leben gerufen hat, auf den grünen Zug aufspringt und sein markantestes Modell in dem modisch-grünen Wischi-Waschi-Sumpf der 2010er Jahre untergehen lassen will. Dadurch würde die Nautilus vom individuellen Vorreiter zu einem weiteren Klecks im Einheitsbrei avancieren.
    Cheers,
    Nils

  11. #371
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.920
    Blog-Einträge
    11
    Ob Grün oder Blau - Hauptsache Gelbgold.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  12. #372
    Day-Date Avatar von Berettameier
    Registriert seit
    02.09.2014
    Ort
    Galt‘s Gulch
    Beiträge
    4.181
    Ja, Gelbgold mit gelbgoldigem Blatt! Das wäre klassisch!

    Alternativ: Patek hat auch immer wieder mal Salmon-Dials. Also: Weißgold mit Salmon-Dial.

    Aber für grün wäre ich auch zu haben.
    #beyondpatek

  13. #373
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.967
    Mir gefällt sie - auch in Stahl...
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  14. #374
    PREMIUM MEMBER Avatar von le0p0ld
    Registriert seit
    25.01.2010
    Beiträge
    5.428
    Zitat Zitat von Berettameier Beitrag anzeigen
    Ja, Gelbgold mit gelbgoldigem Blatt! Das wäre klassisch!

    Alternativ: Patek hat auch immer wieder mal Salmon-Dials. Also: Weißgold mit Salmon-Dial.

    Aber für grün wäre ich auch zu haben.
    Das wäre mega. Gebührender Abschluss UND entsprechend der patek‘schen Wunschausrichtung.
    Cheers,
    Nils

  15. #375
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.455
    Ich fände Weißgold oder Stahl mit schwarzem ZB toll.
    Je changierender desto besser.
    Am vielleicht drucken sie noch in großen Goldenen Lettern mit Sprayer Font „Forever the last One - Steel sucks“ oder sowas drauf. Im Wallspray Look.
    Das wäre ja schon fast künstlerisch und mal wirklich was ganz anderes.
    Und um den ganzen Hype endgültig den Finger zu zeigen kommt die Uhr am Lederband/Rubber.
    Auf sowas hätte ich total Bock.
    There is no Exit, Sir.

  16. #376
    Day-Date Avatar von Berettameier
    Registriert seit
    02.09.2014
    Ort
    Galt‘s Gulch
    Beiträge
    4.181
    Zitat Zitat von Sailking99 Beitrag anzeigen
    Am vielleicht drucken sie noch in großen Goldenen Lettern mit Sprayer Font „Forever the last One - Steel sucks“ oder sowas drauf. Im Wallspray Look.
    Ok, dann aber bitte nicht drucken, sondern als Rare Handcraft mit der Technik der Cloisonné-Emaille. Sowas gab es auch noch nicht bei einer Nautilus. Dann geht sie in die Historie ein als bekloppteste Nautilus aller Zeiten.
    #beyondpatek

  17. #377
    Daytona Avatar von F.Porter
    Registriert seit
    04.01.2019
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.404
    Richtig spannend hier. Da tut sich etwas. Leider bin ich bei PP viiiel zu spät eingestiegen, ging vorher halt nicht.

    Zitat Zitat von le0p0ld Beitrag anzeigen
    Eine grüne 5711 wäre der einst avantgardistischen Nautilus meiner Meinung nach überhaupt nicht würdig. Ich kann mir auch beim besten Willen nicht vorstellen, dass Patek gerade bei der Uhr, die den bis heute anhaltenden Stahl-Sporty-Hype mit ins Leben gerufen hat, auf den grünen Zug aufspringt und sein markantestes Modell in dem modisch-grünen Wischi-Waschi-Sumpf der 2010er Jahre untergehen lassen will. Dadurch würde die Nautilus vom individuellen Vorreiter zu einem weiteren Klecks im Einheitsbrei avancieren.
    Da ist schon was dran. Einheitsbrei ist denke ich mal nicht erwünscht seitens PP. Seien wir mal ehrlich, einfach ein grünes ZB rein...Dauer des Brainstormings = ca. 14 Sekunden, wenn überhaupt. Da wird PP schon ein wenig mehr bieten, denke ich, hoffe ich.
    Liebe Grüße, Sascha

  18. #378
    Day-Date Avatar von Berettameier
    Registriert seit
    02.09.2014
    Ort
    Galt‘s Gulch
    Beiträge
    4.181
    Da gebe ich Dir recht, Sascha. Nur eine andere Blattfarbe wäre enttäuschend. Da muss noch mehr kommen!

    Aber es gab auch schon Enttäuschungen bei Patek, was die Kreativität angeht.

    Es bleibt also wirklich spannend, zumal niemand weiß, wann das 5711-Sondermodell vorgestellt wird. In dem Interview heißt es:

    „Diese Uhren [5711-Sonderserie] werden demnächst produziert und kommen noch dieses Jahr auf den Markt.“ und

    „Wir werden einige unserer neuen Modelle am virtuellen Uhrensalon «Watches & Wonders Geneva» im April lancieren.“

    Es kann also sein, dass die neue alte 5711 gar nicht im April gezeigt wird, sondern erst später im Laufe des Jahres.
    #beyondpatek

  19. #379
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.920
    Blog-Einträge
    11
    Korrekt.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  20. #380
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    10.06.2005
    Beiträge
    1.016
    Zitat Zitat von Berettameier Beitrag anzeigen
    Ja, Gelbgold mit gelbgoldigem Blatt! Das wäre klassisch!
    Klassisch... Und wäre auch eine Reminiszenz an die 3700, als deren Nachfolger die 5711 letztlich mal herausgekommen ist. Denn die 3700 gab es ja auch in dieser Kombination.

    Zitat Zitat von Berettameier Beitrag anzeigen
    Alternativ: Patek hat auch immer wieder mal Salmon-Dials. Also: Weißgold mit Salmon-Dial.
    Das wäre zwar sicher eine wunderschöne Kombination. Aber damit würde PP quasi direkt AP kopieren, die auch eine entsprechende Version der 15202 herausgebracht haben. Und das vor dem Hintergrund, dass Herr Stern AP als Beispiel dafür nimmt, wohin sich seine Marke nicht entwickeln soll...

Ähnliche Themen

  1. Price list Frankreich 2012/2013
    Von ttmax im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.10.2012, 02:47
  2. Any Rolex additions on your list for 2008?
    Von jholbrook im Forum English discussion board
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 31.01.2008, 22:01
  3. US$ List Price Air-King?
    Von Georges Sautebin im Forum English discussion board
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.01.2008, 11:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •