Seite 21 von 22 ErsteErste ... 1119202122 LetzteLetzte
Ergebnis 401 bis 420 von 423
  1. #401
    Day-Date Avatar von Explorer MUC
    Registriert seit
    03.01.2007
    Ort
    Bei Frau Geil
    Beiträge
    4.540
    Grand Seiko ist von der Qualität fantastisch.
    Horst Schlämmer zu Gisela: Ich bin beim ADAC..wegen Abschleppen und so verstehste...

    Coastguard please help us we are sinking!!! The German Coastguard answers: What are you thinking about?

    Grüsse
    Daniel

  2. #402
    Daytona
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    2.305
    Als auf der Warteliste stehender Nautilushabenwoller muss man wirklich sich keine Gedanken machen.
    Wenn die Konzessionäre weiterhin die begehrtesten Stahlmodelle nur aus ausgesuchte, handverlesene und reife (siehe Wolli im 5164-Thread) vergeben, wird die LE 5711 sehr schnell bei c44 verfügbar sein. LP Faktor 3 halt

  3. #403
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    10.06.2005
    Beiträge
    1.016
    Zitat Zitat von alphie Beitrag anzeigen
    Als auf der Warteliste stehender Nautilushabenwoller muss man wirklich sich keine Gedanken machen.
    Wenn die Konzessionäre weiterhin die begehrtesten Stahlmodelle nur aus ausgesuchte, handverlesene und reife (siehe Wolli im 5164-Thread) vergeben, wird die LE 5711 sehr schnell bei c44 verfügbar sein. LP Faktor 3 halt
    Wie sagte TS in dem NZZ Interview:

    “Ich weiss jetzt schon, dass dies von der Nachfrage her nochmals ein Albtraum werden wird, aber ich zähle auf meine Juweliere.”

    Die Juweliere werden sicherlich die wahren passionierten Sammler identifizieren, welche diese Uhren wirklich für ihre Kollektion wollen und sie nicht kurz darauf für ein Vielfaches in den Graumarkt geben. Darum sieht man ja auch kaum Jubiläums Nautilus im Graumarkt... [Ironie off]

  4. #404
    Deepsea Avatar von TimeFlies
    Registriert seit
    28.06.2018
    Beiträge
    1.181
    Bei aller Kritik an TS, eins muss man ihm lassen: Die Eier, eines der erfolgreichsten Modelle der Marke einzustellen, wenn auch nur vorübergehend, und damit alle derzeitigen Wartelisten-Kunden zu enttäuschen, muss man erstmal haben.

    Das würde sicherlich nicht jede Marke so konsequent durchziehen.
    Going beyond the hype...

    Gruß,

    Chris

  5. #405
    Daytona
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    2.305
    Hey Chris, meinst Du das ernst?!


    Mit einer LE 5711, die der bescheidene Markenbewahrer TS im Zusammenhang mir der Einstellung der 5711 ankündigt, wird sich PP den Ars--- (Popo) abververdienen, zumal es eine Stahluhr mit marginaler, wenn überhaupt, horologischer, aber maximaler Preisveränderung werden wird.
    Zugleich kündigt er eine Nachfolge für die 5711 an, die "noch besser" sein wird.
    310.32.42.50.01.001

    Ich lese, TS maximiert sogar den Profit bei einer ausgelisteten Referenz und kündigt das neue Hype-Model an.
    Er hätte die 5711, wie fast alle andere PP-Referenzen zuvor, ja auch einfach so einstellen können.
    Warum einen Nachfolger, wo TS seit Jahren verlautbart, dass PP künftig mehr Edelmetalluhren herstellen wird.

    Was ist denn an dieser "Konsequenz" ( außer betriebswirtschaftlich, was nicht verwerflich ist) bitte bewundernswert?

  6. #406
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    10.06.2005
    Beiträge
    1.016
    Zitat Zitat von alphie Beitrag anzeigen
    Zugleich kündigt er eine Nachfolge für die 5711 an, die "noch besser" sein wird.
    310.32.42.50.01.001
    Also der Nachfolger wird sicher keine Moonwatch... ;-)

    Aber ich gebe Dir recht bezüglich der Inkonsequenz von TS:

    Einerseits die 5711 einstellen, weil er nicht will, dass dieses Hype Modell den Rest der Produkte überschattet. Aber andererseits den Hype weiter befeuern, indem man allein schon für die Einstellung noch überall Interviews gibt. Gab es für zahlreiche andere über die Jahre eingestellte Uhren solche Interviews?

    Und das Hype Modell einstellen und gleich schon die Nachfolge sowie ein „final Edition“ anzukündigen passt auch nicht zu der Aussage, man wolle der Nautilus nicht zu viel Bedeutung im Gesamt Portfolio geben...

  7. #407
    Submariner Avatar von Mr. Ed
    Registriert seit
    22.03.2006
    Beiträge
    414
    Zitat Zitat von alphie Beitrag anzeigen

    ...
    Mit einer LE 5711, die der bescheidene Markenbewahrer TS im Zusammenhang mir der Einstellung der 5711 ankündigt, wird sich PP den Ars--- (Popo) abververdienen, zumal es eine Stahluhr mit marginaler, wenn überhaupt, horologischer, aber maximaler Preisveränderung werden wird.
    ...
    Naja, gehen wir mal von 1000 Exemplaren zu 40.000 EUR UVP aus.
    Netto dann 33.600 EUR
    Abzüglich Handelsmarge (40%): ca. 20.000

    Dann macht der TS „unglaubliche“ 20 Mio Umsatz mit dem Modell... glaube nicht dass das den A... abverdienen ist.

    Allein die Publicity für den Move ist aus meiner Sicht deutlich mehr wert.


    Dass der Nachfolger deutlich teurer wird, ist doch klar. Warum sollen die Spekulanten das dreifache des Produzenten verdienen dürfen? Ich finde das nur fair. Kaufen würde ich die Uhr für den Preis nicht. Ich fand die 20k damals schon grenzwertig. Aber das soll doch einfach jeder für sich entschieden, bevor hier wieder kategorische Preisdiskussionen losgehen?

    Der ED.

  8. #408
    Day-Date Avatar von Berettameier
    Registriert seit
    02.09.2014
    Ort
    Galt‘s Gulch
    Beiträge
    4.181
    Zitat Zitat von TimeFlies Beitrag anzeigen
    Die Eier, eines der erfolgreichsten Modelle der Marke einzustellen, wenn auch nur vorübergehend, und damit alle derzeitigen Wartelisten-Kunden zu enttäuschen, muss man erstmal haben.

    Das würde sicherlich nicht jede Marke so konsequent durchziehen.
    Sehe ich auch so. Das sollte AP mal mit der Royal Oak machen!
    Üblich ist es tatsächlich, erfolgreiche Modelle bis zum Erbrechen auszureizen. Patek geht hier einen mutigen, aber richtigen Weg.
    Geändert von Berettameier (13.02.2021 um 12:09 Uhr)
    #beyondpatek

  9. #409
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.082
    Zitat Zitat von Berettameier Beitrag anzeigen
    Sehe ich auch so. Das sollte AP mal mit der Royal Oak machen!
    Üblich ist es tatsächlich, erfolgreiche Modelle bis zum Erbrechen auszureizen. Patek geht hier einen mutigen, aber richtigen Weg.
    Aber genau das werden sie doch auch tun. Die 5711 bleibt auf dem Zweitmarkt begehrt, da nicht mehr verfügbar. Die finale Sonderedition heizt den Hype noch einmal an, und dann kommt mit etwas Trommelwirbel etwas später der Nachfolger. Natürlich zum deutlich höheren Preis. Das Spiel geht weiter. Nur bei PP bleibt deutlich mehr hängen.

    Also ich sehe hier keine Eier. Ich sehe nicht mal schrumplige Rosineneierchen. Ich sehe hier Geschäft. Aber das ist ja auch OK. PP ist ja keine Wohlfahrtsorganisation.
    Herzlichst, Carsten

  10. #410
    Deepsea Avatar von TimeFlies
    Registriert seit
    28.06.2018
    Beiträge
    1.181
    Sehe ich anders. Wenn es ihm darum gegangen wäre, hätte er direkt einen Nachfolger präsentiert und würde nicht erstmal (nach der Sonderedition) eine Pause einlegen.

    Und wie der Nachfolger dann ankommen wird, von dem noch keiner weiß, welches Metall, welcher Preis, welche sonstigen Änderungen, etc., ist auch noch nicht in Stein gemeißelt.

    Ich kritisiere TS ja auch häufig (siehe vorheriger Beitrag zum Interview), aber hier finde ich schon, dass der Schritt durchaus mutig ist. Und auch einer mit dem sicher nicht jeder gerechnet hätte.
    Going beyond the hype...

    Gruß,

    Chris

  11. #411
    Daytona
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    2.305
    It´s all about the money, honey!
    PR und Marketing auch noch.
    Ist alles auch nicht verwerflich, im Gegenteil.

    Was ich an TS kritisiere ist "Wasser predigen, Wein trinken", wie THL oben sinngemäß schrieb.

  12. #412
    PREMIUM MEMBER Avatar von le0p0ld
    Registriert seit
    25.01.2010
    Beiträge
    5.428
    Das ist halt doch gerade das geile bei einem Familienunternehmen. Mit einer LVMH- oder Richemont-Cash-Cow könnte man das nicht einfach machen.
    Cheers,
    Nils

  13. #413
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.082
    PP ist ein Wirtschaftsunternehmen. Und sie tun genau das, was ihrer Ansicht nach gut für ihr Unternehmen ist. Nicht mehr und nicht weniger. Ich habe fast zwei Jahrzehnte für so ein Familienunternehmen gearbeitet. Die wollen das Unternehmen so wertvoll machen wie nur irgend möglich. Und dies scheint TS wohl ein geeigneter Schritt zu sein, um dieses Ziel zu erreichen. Das hat überhaupt nichts mir Mut zu tun. Das ist Abwägung und Kalkül. Einige verklären das hier m.E. ein wenig.

    Wenn direkt ein 5711 Nachfolger käme, würde alles genau so weitergehen. Die Kunden, die eine 5711 bestellt hatten, ließen die dann einfach auf den Nachfolger umschreiben. Aber mit dieser Pause hat PP die Chance, den Fokus auf andere Modelle zu legen, um dort mehr Geschäft zu generieren. Denn ihre Kapazitäten sind nun einmal begrenzt. Zudem bleiben sie permanent im Gespräch, da überall spekuliert wird, mit was PP da wohl kommen wird. Sie sitzen am Drücker und können aus dieser Position heraus den richtigen Zeitpunkt bestimmen. Zum Beispiel nach Aufbau weiterer Ressourcen und/ oder nach dem Release neuer Modelle, für die sie die Kaliber benötigen. Wer weiß das schon.
    Herzlichst, Carsten

  14. #414
    Zitat Zitat von le0p0ld Beitrag anzeigen
    Das ist halt doch gerade das geile bei einem Familienunternehmen. Mit einer LVMH- oder Richemont-Cash-Cow könnte man das nicht einfach machen.
    Ich sehe das wie Alphie-Ralph und Carsten. Das ganze wird hier durch die rosa-rote Verklaert-Brille gesehen. In Wirklichkeit folgt eine Produktportfolioumstellung einem produktplanerischen Ansatz, der dazu dient, den “Häusern” “gut” zu tun. Was denn sonst? Dass dabei der Kunde vorkommt, ist klar. Aber eben nicht als Freund, sondern als Einkommensquelle.

    Klar, jede Geschaeftsentscheidung geht mit Risiken einher, sonst waere ja jeder hier im Forum auch Unternehmer

    “Luxus”-Konzerne wie LVMH sind in dem was sie tun überaus erfolgreich. Nicht umsonst spielt LVMH als dominierender Label-Konzern, hat seit Jahren nur steigende Marktkapitalisierung, macht deren Shareholder glücklich und zieht einen MArken-Turnaround nach dem anderen durch. Wer wollte da sagen, die haben keine Eier. Man schaue sich nur Rimona an. Was ist denn an dieser ikonischen MArke gleich geblieben?

    Wie dem auch sei, das muss ich eingestehen, LVMH hat offensichtlich keine so herausstechende Uhr im Portfolio, an der man den Vergleich mit der 5711 wagen koennte.

    Was das Thema Einkommensausfall fuer das Haus PAtek fuer die naechste Zeit durch Einstellen der 5711 bedeutet? Ich glaube fest daran, dass PAtek gar keinen Ausfall haben wird, da ja die viel beschworenen Kapazitaetslimits dann geschickt fuer andere, gängige Modelle zur Verfuegung stehen werden.

    Apropos Eier. AP ist ein “Familien”betrieb ...
    Geändert von Nautilus5990 (14.02.2021 um 05:56 Uhr)

  15. #415
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.451
    Ich frag mich gerade, ob es nicht vielleicht sogar eine gewisse Arroganz und Selbstherrlichkeit ist.
    Jetzt hat man gerade die gesuchteste Uhr im Uhrenkosmos im Programm. Und das war ja weiß Gott nicht immer so. Es ist eine üble globale Kriese, welche die Umsätze hat einbrechen lassen. Die Fabrik stand still und die Mitarbeiter musste wahrscheinlich in Kurzarbeit. (Bei PP München war‘s zumindest so)
    Hey, haut die Uhr weg. Wir mögen kein Stahl. Was schert mich der globale Trend. Markenkern über alles.
    Puuuuhhhhh....... in den meisten Firmen hätte so ein CEO eine kurze Lebensdauer.

    Müsste man nicht eigentlich zum Schutz der Firma die Uhr noch ein zwei Jahre mit erhöhten Zahlen laufen zu lassen, um die Firma maximal zu stabilisieren und eventuelle Verluste aufzuholen? Eine Produktumstellung birgt ja auch immer ein Risiko. Ja, auf lange Sicht mag er vielleicht Recht haben mit seiner Strategie. Aber sowas macht man doch aus einer Position der Stärke und nicht in einer globalen Kriese.
    Geändert von Sailking99 (14.02.2021 um 08:43 Uhr)
    There is no Exit, Sir.

  16. #416
    Day-Date Avatar von Berettameier
    Registriert seit
    02.09.2014
    Ort
    Galt‘s Gulch
    Beiträge
    4.181
    Zitat Zitat von Nautilus5990 Beitrag anzeigen
    Aber eben nicht als Freund, sondern als Einkommensquelle.
    Einkommensquellen können aber auch Freunde sein! Mit meiner Sicht durch die Patek braune Brille bin ich ein Freund und Kunde von Patek. Und Markenbotschafter dazu, der Patek vielleicht noch mehr zahlende Freunde bringt. Ob die Freundschaft einseitig ist, merke ich zum Glück nicht. Ich hinterfrage das erst, sobald es mal nötig sein sollte. Es lebt sich herrlich entspannt auf diese naive Weise.
    Geändert von Berettameier (14.02.2021 um 08:46 Uhr)
    #beyondpatek

  17. #417
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.451
    Ääähhhmmm... also mit allem nötigen Respekt, aber Kunde und Freund Deines Konzis Du bist.
    Patek kennt Dich, mich, uns und überhaupt garniemand der nicht berühmt ist oder eine von „Preis auf Anfrage“ Komplikationen bestellt hat.
    Und wahrscheinlich will das Patek auch garnicht. Zumindestens kann man das aus den Interviews schon TS schon auch rauslesen.
    Da geht es viel um Juweliere und deren Bedürfnisse oder um Patek selber.
    Der Kunde kommt nur am Rande vor.

    Aufhorchen lies mich lediglich die Aussage von TS zu den Messen. Er sagte, dass Messen wichtig sind, um eben auch Kunden zu treffen.
    Was jedoch verwunderlich ist, PP hat sich ja auf den Messen bemüht Kunden rauszuhalten. Ein customercentric Weltbild sieht schon anders aus.
    There is no Exit, Sir.

  18. #418
    Day-Date Avatar von Berettameier
    Registriert seit
    02.09.2014
    Ort
    Galt‘s Gulch
    Beiträge
    4.181
    Zitat Zitat von Sailking99 Beitrag anzeigen
    Ääähhhmmm... also mit allem nötigen Respekt, aber Kunde und Freund Deines Konzis Du bist.
    Patek kennt Dich, mich, uns und überhaupt garniemand der nicht berühmt ist oder eine von „Preis auf Anfrage“ Komplikationen bestellt hat.
    Und wahrscheinlich will das Patek auch garnicht.
    Deine Meinung respektiere ich absolut. Dennoch ist meine anders: gerade Patek legt aus meiner Sicht Wert auf einen möglichst direkten Draht zu den Kunden. Ich kann dabei nur für mich reden. Noch nie wurde ich von nur irgendeiner anderen Marke so gut behandelt. Das ist mein vollster Ernst. Die Beziehung läuft natürlich in direkter Linie über den Konzi. Aber eben in einigen Fällen (Abstimmungen Liefertermin, Rare Handcrafts, Technik Große Komplikationen, Events) auch tatsächlich direkt über Pateks Landesvertretung. Das finde ich zumindest beachtlich.
    Welcher andere HH-Großserien-Hersteller schafft das schon?

    Vielleicht ist dann dennoch der Begriff „Freundschaft“ etwas übertrieben. „Beziehung“ passt vielleicht besser. Und eine Beziehung funktioniert nur dann, wenn beide Seiten dauerhaft etwas davon haben. Patek bekommt Geld, der Kunde bekommt Uhren. Beide freuen sich. So simpel sehe ich das manchmal.
    #beyondpatek

  19. #419
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.451
    Ich befürchte halt, dass man sich da nichts vormachen darf.
    Wenn es mal knirscht wird, dann wird der Konzi sicherlich einiges tun, um Dich als guten Kunden zu behalten.
    Wieviel wird PP tun, um Dich als Kunden zu halten bzw. Die Beziehung aufrecht zu halten?

    Alles was wir erleben und wovon wir profitieren ist eine gute Produktion, guter AfterSales und exzellentes Marketing bzw. Marketing Events.

    Übrigens wenn du nach Genf zu PP eingeladen wirst oder zu PP nach München, dann zahlt der Konzi das für Dich und nicht PP.

    Wenn es dazu führt diese Gefühle auszulösen, dann macht PP alles richtig.
    Ich denke halt, dass man sich da nicht blenden lassen darf, um nicht irgendwann einmal total enttäuscht zu werden.
    There is no Exit, Sir.

  20. #420
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    19.03.2019
    Beiträge
    907
    Zitat Zitat von Sailking99 Beitrag anzeigen
    Ääähhhmmm... also mit allem nötigen Respekt, aber Kunde und Freund Deines Konzis Du bist.
    Patek kennt Dich, mich, uns und überhaupt garniemand der nicht berühmt ist oder eine von „Preis auf Anfrage“ Komplikationen bestellt hat.
    Und wahrscheinlich will das Patek auch garnicht. Zumindestens kann man das aus den Interviews schon TS schon auch rauslesen.
    Da geht es viel um Juweliere und deren Bedürfnisse oder um Patek selber.
    Der Kunde kommt nur am Rande vor.

    Aufhorchen lies mich lediglich die Aussage von TS zu den Messen. Er sagte, dass Messen wichtig sind, um eben auch Kunden zu treffen.
    Was jedoch verwunderlich ist, PP hat sich ja auf den Messen bemüht Kunden rauszuhalten. Ein customercentric Weltbild sieht schon anders aus.
    Sehr schön zusammengefasst!

Ähnliche Themen

  1. Price list Frankreich 2012/2013
    Von ttmax im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.10.2012, 02:47
  2. Any Rolex additions on your list for 2008?
    Von jholbrook im Forum English discussion board
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 31.01.2008, 22:01
  3. US$ List Price Air-King?
    Von Georges Sautebin im Forum English discussion board
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.01.2008, 11:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •