Super![]()
Ergebnis 9.781 bis 9.800 von 10001
Thema: !! DER Rennradfaden...!! 2
-
19.03.2023, 15:02 #9781
Da der Michl hier ja Ratschläge gibt, dachte ich na gut, teste ich mal was. wollte eigentlich draußen radeln, aber am Ende dafür keine Lust gehabt, also was machen, genau indoorbiken. 47 min. Fahre ja meist so um die 117 Watt im Schnitt, also heute. 5 mal 1,5 Minuten je 180-200 Watt bei TF um die 100, mit 3 Minuten Erholung dazwischen. Treibt den Puls hoch, gibt hoffentlich den Bergaufimpuls im Harz
Ohne Signatur
-
19.03.2023, 15:06 #9782Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
19.03.2023, 15:46 #9783
Hat auch Spaß gemacht. Sowas lässt sich auf dem indoorbike besser umsetzen (für mich). Außerdem bewusst unter einer Stunde was machen, gefällt mir auch. Wohnzimmer, Fenster auf Glotze an, passte heut.
Ohne Signatur
-
19.03.2023, 16:58 #9784
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.535
auf der Rolle macht n strukturierter Workout das ganze kurzweiliger als einfach nur doof fahren mMn
Viele Grüße, Florian!
-
19.03.2023, 17:21 #9785
Klasse Michael
und ja, die Abwechslung macht’s, auch wenn’s schon mal weh tut
Ich war heut 9,9km laufen nach der gestrigen Tour.Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
19.03.2023, 23:11 #9786
So langsam geht mein Aufenthalt auf Sardinien zu Ende, wäre da nicht noch der Kurzbesuch eines guten Freundes, der für ein paar Tage zum Biken vorbeigekommen ist. Da er voller Energie aus dem Flieger gestolpert ist und natürlich die Zeit nutzen wollte, hat sich dann eine gewisse Eigendynamik entwickelt. Angefangen mit "...ok, wir starten mit einer lockeren Tour" bis hin zu "....mal sehen, was so geht die Tage" hat es uns dann irgendwie gepackt. Resultat von diesem Wochenende:
Freitag warm up
Samstag Inselhopping mit einer Schippe drauf
Und da ich so von meiner "Königsetappe" geschwärmt habe, die letzte Woche dran war, sind wir die dann heute nochmal gefahren:
Für morgen haben wir noch keine Pläne, vielleicht noch ein Koppeltraining 40km Bike/ 10km Run. Jedenfalls habe ich heute das selbst gesteckte Ziel erreicht, in den 2 Monaten hier die 1000km Bike vollzumachen, Garmin zeigt 1071kmWhatever you do, always give 100 %...unless you're donating blood
Gruß Jan
-
20.03.2023, 08:24 #9787
Michael,
Respekt !!!!!
5 x 1,5´ mit 3 Minuten Pause?
Also alle 4,5` loslegen?
Tipp: Machs "rund".
Also 2`Belastung und dann 3`Pause
Oder 1,5`Belastung und dann 3,5`Pause.
Läßt sich einfach besser auf der Uhr ablesen und koordinieren.
Zettel vorher geschrieben???
Hilft motivierend bei der Durchführung.
TF 100 mit erhöhtem Widerstand fällt da auch schon eher in den Bereich der Speedausdauer.
Für "Berg-/Krafttraining" ist ne niedrigere TF angesagt.
Aber wenn Du das Deinem Knie nicht antun magst ......... geht das natürlich auch so wie Du das gemacht hast.
Wichtig:
Wechselnde Belastungen um Reize zu setzen.
Grundsätzlich hast Du da alles richtug gemacht.
Wenn man nur 1h Zeit hat .........
- brauchst nicht draussen fahren
- nicht laufen (wobei das als ehestes noch geht)
- nicht schwimmen
........ bedarf alles mehr Zeit als 1h.
Da kannst schon auch was gscheids machen.
Krafttraining zu Hause, Zweckgymnastik, Strtetching, Yoga, ........
Aber wenn Du radeln magst ........ Rolle.
Technik, Kraft, ......... geht auf der Rolle immer.
"Kleinste" Einheit ist (bei mir) 40´.
Da geht schon was.
Allen nun eine erfolgreiche Woche.
MichlAm Material liegt es (meistens) nicht!
-
20.03.2023, 08:28 #9788
Wow, tolle Touren Jan
Noch einen schönen Restaufenthalt wünsch ich Dir!
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
20.03.2023, 08:35 #9789
Ach ja Jan,
Mensch bist mir fast durch gegangen.
Jaja Sardinien.
Ist halt schon ne Ansage.
Bleibt bei noch sehr viel Spaß sturzfrei!!!!!
MichlAm Material liegt es (meistens) nicht!
-
21.03.2023, 16:47 #9790
- Registriert seit
- 02.01.2015
- Ort
- HH
- Beiträge
- 1.328
Am Sonntag bin ich nun die achte Tour seit meinem Wiedereinstieg Anfang Februar gefahren. Das erst mal über 70km, über zweidreiviertel Stunden, über 25km/h. Das entscheidende war aber, das ich das erste mal wieder eine gewisse Souplesse beim Pedalieren verspürt habe, was der wirklich befriedigende Faktor war.
Leider ist nun erstmal über das kommende Wochenende hinweg jeden Tag Regen angesagt und als bekennender Schönwetterfahrer muss ich jetzt mal schauen, wann und wie es weitergeht.
Der nächste Schritt ist dann auch der Wechsel auf's Rennrad, damit ich mich wieder an schmalere Reifen, weniger Komfort und die sportlichere Sitzposition gewöhne. Bisher habe ich alle Touren auf meinem Querfeldein-Schlechtwetterrad bewältigt.
Jan: Stichwort „Schönwetter“: das ist wirklich eine Freude, Deine Touren auf Sardinien zu verfolgen!
Carsten
-
21.03.2023, 17:08 #9791
Genau deswegen ( Wetter ) gleich indoorbiken
-
21.03.2023, 17:33 #9792
Carsten
Das wird.
Nur Ruhe bewahren.
Michael
GoooooooooooAm Material liegt es (meistens) nicht!
-
21.03.2023, 19:07 #9793
So 50 min drinnen, was tun, na gut heute simple Steigerung, Einstellung bei 26 angefangen alle 10 min 1 mehr, also bis 30 damit im schnitt 124 Watt und bissl in der anaeroben Schwelle gekratzt, passte dabei Doku über Australien geschaut, so gefällt mir indoorbiken
Ohne Signatur
-
21.03.2023, 19:16 #9794
- Registriert seit
- 02.01.2015
- Ort
- HH
- Beiträge
- 1.328
-
21.03.2023, 19:34 #9795
Carsten, da ich wegen der Meniskus op nicht mehr laufen will ( es seit dem sich nicht mehr versucht habe ) musste ich mir was einfallen lassen. Herzkreislauftraining geht halt nur mit Ausdauertraining. Ohne laufen bleibt fast nur radeln. Da ich ja fast täglich lief, musste ne Lösung für schlechtes Wetter her. Also ein icg 7 gekauft und per Selbstdisziplin muss der „Spaßfaktor“ folgen
Ergo die äußeren Umstände lassen es mich für gut befinden , irgendwie so…
-
21.03.2023, 20:03 #9796
Ich bin da ja eher so wie Carsten, und versuche wenn irgendwie möglich draußen zu fahren. Heut noch kurz am Abend vor dem Dunkeln 34km 170hm locker mit dem Gravel. Das Wetter ist auch hier bisher wirklich ziemlich schlecht, vorhin war es nach einem verregneten Tag trocken, also nix wie aufs Rad
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
21.03.2023, 21:10 #9797
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Ort
- Neben meiner Frau
- Beiträge
- 1.516
Ich bin ebenfalls der "draußen" Fahrer. Leider ist man da immer ein bisserl vom Wetter abhängig, aber was solls.
Hatte es ja schon mehrfach erwähnt: ich trainiere auf nix - allerdings - ohne wenn und aber: ein besseres Training
als auf der Rolle, das gibt es nicht.
Insofern hat halt alles seine Vor- und Nachteile - machen wir jeweils das Beste daraus.
-
22.03.2023, 07:47 #9798
Isso
Is doch wurschd was man fährt.
Wo man fährt.
Wie man fährt.
Wichtig DASS man fährt.
Und wenn es dann schöne, gemeinsame Schnittmengen hat ........ herrlich.
Was gibbet schöneres??????
Michl
heute "Kraft am Berg" puuuuhhhhhhhh das wird ............. warmAm Material liegt es (meistens) nicht!
-
22.03.2023, 08:01 #9799
So sieht es aus Michl
Aktuell gefällt mir der Wechsel, Wetter gut und Zeit dann draußen 1 Stunde plus
Wetter doof oder weniger Zeit < 1 Stunde drinnen.
Und trainieren tue ich eh nicht, ich mache nur irgendwie was
Hauptaugenmerk Cardio und Spaß dabei
-
22.03.2023, 09:41 #9800
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.535
Gestern 2x3x2min VO2 Max am oberen Ende.
Viele Grüße, Florian!
Ähnliche Themen
-
!! DER Rennradfaden...!!
Von Veritas im Forum Off TopicAntworten: 10001Letzter Beitrag: 22.08.2020, 21:58
Lesezeichen