Jörg,
klingt gut und plausibel.
Tempodauereinheiten waren mein Favorit. Die mochte ich am liebsten.
6x 20Min. Vollgas mit 10Min. locker dazwischen.
Hab ich auf einer "Wendepunktstrecke" gemacht.
Kopp runner unn Gaaas.
Und,
5 Std. .......... Roth ist schnell.
Sehr schnell !!!!
Und,
da Du nicht schwimmen musst und nicht joggen darfst hinterher ........
Ich setze auf Dich <4:45h !
				Ergebnis 3.601 bis 3.620 von 10001
			
		Thema: !! DER Rennradfaden...!! 2
Hybrid-Darstellung
- 
	08.02.2021, 17:37 #1
Geändert von IronMichl (08.02.2021 um 17:38 Uhr)
Am Material liegt es (meistens) nicht!
 - 
	08.02.2021, 18:07 #2Mil-Sub
			
			
- Registriert seit
 - 26.06.2005
 - Beiträge
 - 11.766
 
Ich war schon etliche Male in Roth in der Staffel als Schwimmer, KEIN EINZIGES Mal hat einer der Radfahrer seine avisierte Zeit fahren können. Ich mach mir da keinen Stress
 wenn Sub 5, dann wäre das schon echt cool
						
 - 
	08.02.2021, 20:51 #3
Wird schon wern!!!!
						Am Material liegt es (meistens) nicht!
 - 
	08.02.2021, 20:52 #4
Danke Dir für die ausführliche Antwort

Sub 5 ist schon ne Ansage ... aber natürlich auch "relativ", je nach äußeren Bedingungen, und Fitnesslevel
 Gut vorbereiten ...gutes Material 
 ... der Rest kommt wie er kommt!
						Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
 - 
	09.02.2021, 07:27 #5Mil-Sub
			
			
- Registriert seit
 - 26.06.2005
 - Beiträge
 - 11.766
 
Moment

Das wurde mir ja in den Mund gelegt
 Mit "um die fünf Stunden" meine ich +/- 15 Minuten, wobei die 5:15 wohl viel wahrscheinlicher sind, als in die andere Richtung.
Ich bin keine 20 mehr und Bier und Wein schmeckt mir auch viel zu gut
Auf 90 km lasse ich mich vielleicht noch auf eine Aussage hinreißen, aber auf 180 km muss einfach viel zu viel zusammenkommen, damit man an die Wunschzeit rankommt.Geändert von Masta_Ace (09.02.2021 um 07:29 Uhr)
 - 
	09.02.2021, 08:56 #6
...ist jetzt hier fest "verankert"

Neeee ...wie geschrieben ... schauen was geht, wenn man sich gut vorbereitet hat. 180km allein auf Zeit sind eben nicht so richtig kalkulierbar. Ich hab gestern in der ZDF Mediathek den Kurzbericht über Frodeno geschaut. Schön auch noch mal von ihm zu hören wie viele Höhen und Tiefen er hat, teilweise von einer Minute auf die andere. Klar ...."etwas" anderes Niveau
 ....aber so ist es halt.
						Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
 - 
	10.02.2021, 13:08 #7Mil-Sub
			
			
- Registriert seit
 - 26.06.2005
 - Beiträge
 - 11.766
 
Mittagspause
B84F6636-64E8-4D04-9304-BFFD87416083.jpg
 - 
	11.02.2021, 07:43 #8
 - 
	10.02.2021, 14:08 #9
Sieht nicht nach Pause aus

						Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
 - 
	10.02.2021, 15:21 #10Yacht-Master
			
			
- Registriert seit
 - 29.04.2015
 - Ort
 - Berlin
 - Beiträge
 - 1.603
 
Sodeal, ein Freund von mir braucht ein neues Radl. Und mit brauchen meine ich wirklich "brauchen"
 Das alte Giant hat 10 Jahre auf dem Buckel und fällt auseinander.
Budget 2.000,- bis 3.000,- €
Das ist meiner Einschätzung nach eine Range in der man eine ordentliche 105er Gruppe bekommt; teilweise sogar Ultegra. Mir ist zuerst das neue Merida Reacto 5000 eingefallen. Sieht schnittig aus und kommt mit teilweiser Ultegra-Gruppe.
Andere Vorschläge?
Edit: Aero-Cockpit muss sein
						Geändert von Viper (10.02.2021 um 15:30 Uhr)
Wear it in good health
 - 
	10.02.2021, 15:29 #11Comex
			
			
- Registriert seit
 - 27.08.2011
 - Ort
 - Düsseldorf
 - Beiträge
 - 20.797
 
Welche Rahmengröße? Finde das Orbea ganz geil, sonst halt Canyon Ultimate
https://www.fahrrad-xxl.de/orbea-orc...-p00057694m001Viele Grüße, Florian!
 - 
	10.02.2021, 15:30 #12Yacht-Master
			
			
- Registriert seit
 - 29.04.2015
 - Ort
 - Berlin
 - Beiträge
 - 1.603
 
54-56
Das Orbea ist nice. Danke!Wear it in good health
 - 
	10.02.2021, 23:14 #13
Bei mir heute noch mal schnell auf den Crosser ...bei -6° reichen 31km bei scharfem Wind.
Das Orbea sieht schön aus! Ansonsten ... Immer ganz gutes P/L Cube und Focus
https://www.cube.eu/2021/bikes/road/...carbonnpetrol/
https://www.fahrrad-xxl.de/focus-iza...B&gclsrc=aw.ds
..oder so ...
https://www.fahrrad-xxl.de/giant-pro...B&gclsrc=aw.dsGeändert von raul (10.02.2021 um 23:16 Uhr)
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
 - 
	11.02.2021, 07:35 #14Daytona
			
			
- Registriert seit
 - 28.02.2004
 - Ort
 - WAT
 - Beiträge
 - 2.709
 
Bei diesem Budget würde ich auf 105 er setzen und das eingesparte Geld zur Ultegra in hochwertigere Laufräder investieren.
Die 105er hat im handling keinerlei Nachteile. Im Gegenteil.
Edit.. Beim Thema AeroCockpit bin ich voll bei deinem Kumpel. Man sollte aber wissen, beim eventuellen Austausch Schaltzüge ist das nicht so einfach.Geändert von Rolexplo (11.02.2021 um 07:40 Uhr) Grund: Edit
 - 
	11.02.2021, 08:00 #15Yacht-Master
			
			
- Registriert seit
 - 29.04.2015
 - Ort
 - Berlin
 - Beiträge
 - 1.603
 
 - 
	11.02.2021, 08:01 #16Daytona
			
			
- Registriert seit
 - 07.08.2015
 - Ort
 - OWL
 - Beiträge
 - 2.366
 

Die beiden hier habe ich noch auf meiner Fahrt am Samstag gesehen. Inzwischen dürften sie es bereut haben nicht mit den Kollegen in den Süden geflogen zu sein.
Gruß
Konstantin
 - 
	11.02.2021, 09:50 #17
die mech. Shimano STI zerstören mMn. die komplette Linie
						"An enthusiast looks at the watch 10 times without looking at the time."
Gruß, Henri
 - 
	11.02.2021, 11:04 #18
...die zerstören eigentlich immer JEDE Linie
						Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
 - 
	11.02.2021, 14:40 #19
 - 
	11.02.2021, 16:14 #20Comex
			
			
- Registriert seit
 - 27.08.2011
 - Ort
 - Düsseldorf
 - Beiträge
 - 20.797
 
ich schau das Bild grade am PC an und erkenne nix

Ich hab heute morgen ne Std gezwiftet. Nix besonderes.Viele Grüße, Florian!
 
Ähnliche Themen
- 
  
!! DER Rennradfaden...!!
Von Veritas im Forum Off TopicAntworten: 10001Letzter Beitrag: 22.08.2020, 21:58 





					
					
					
					
				
Themenstarter


						
Lesezeichen