Hat jemand hier die 303s von Zipp?
Ergebnis 3.041 bis 3.060 von 10001
Thema: !! DER Rennradfaden...!! 2
-
18.01.2021, 13:39 #3041
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.435
Puhh...knackige Intervalle und jenseits der 300w
Viele Grüße, Florian!
-
18.01.2021, 13:40 #3042
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.435
Viele Grüße, Florian!
-
18.01.2021, 13:46 #3043
Nee, aber sind die besten Laufräder die es gibt
Winning isn't everything. It's the only thing. #dot2025
-
18.01.2021, 13:51 #3044
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.435
Öhm ok, ich wollte nur ma wissen, obs da n Erfahrungsbericht gibt, zumal ich insb. bei Tubeless dieses und jenes lese.
Viele Grüße, Florian!
-
18.01.2021, 13:55 #3045
-
18.01.2021, 14:02 #3046
Die Zipp 303S sind sicherlich nicht schlecht, aber was man m.E. bedenken sollte:
- Gewicht (es gibt leichtere)
- Hookless (das ist mir noch zu unsicher, siehe die Probleme bei Newmen)
- Zipp Naben (nicht immer sorglos)Viele Grüße,
Wolfgang
-
18.01.2021, 14:05 #3047
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.435
Es is ja so, dass ich aufn neues Rad warte, aber keinen Dunst habe, ob und wann es kommt (dass ein Specialized längere Wartezeiten hat als ein GT von Porsche is auch ma was neues).
Jetzt kann ich halt 2 Sachen machen:
1. einen budgetorientierten Radsatz kaufen, den an mein BMC packen für die neue Saison, insb wenn das neue Rad nicht kommt. Also bspw den Zipp 303s für rd. 1k
2. einen hochwertigen Satz kaufen, der sogar mein neues Rad aufwerten würde (bspw. Arc 1100).
Bin mir noch unschlüssig, daher die Frage zu den Zipps.Viele Grüße, Florian!
-
18.01.2021, 14:23 #3048
- Registriert seit
- 29.04.2015
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.600
Finde den 303 mit Abstand die schlechteste Option. Mit 45mm Tiefe kriegste Aero-mäßig; je nach Profil; kaum Vorteile.
Wenn Budget dann:
https://www.mantel.com/de/mantel-r50...z-rennrad&spec[]=17111&spec[]=15479&spec[]=15152
https://www.mantel.com/de/fulcrum-wi...laufrader&spec[]=17111&spec[]=15479&spec[]=15152
https://www.mantel.com/de/vision-sc-55-disc&spec[]=17111&spec[]=15479&spec[]=15152
Oder die Winspace Hyper 50. Die liegen vom Gewicht und der Aerodynamik her noch vor den ganzen vermeintlichen Elite-Marken. Aero-Performance wie ein 80mm Laufrad bei nem Preis unter 1k.
Wobei die Vision wiederum nur mit 23mm Reifen Sinn machen.Wear it in good health
-
18.01.2021, 14:29 #3049
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Ort
- WAT
- Beiträge
- 2.707
-
18.01.2021, 14:54 #3050
- Registriert seit
- 20.12.2014
- Ort
- Wo die Sonne verstaubt...
- Beiträge
- 727
Plötzlicher Druckverlust am Vorderrad reicht schon bei 30 km/h da machst Dunicht mehr viel, egal ob Schlauchplatzer, abspringender Reifen oder sonstwas...
8275D8F3-E9A4-480B-8AB5-40F586CA09FA.jpeg
Daher Hookless ... never!
Ein LRS für 1000 Euro mit Hochprofil sieht besser aus, aber ob das allein ein Kaufgrund ist? Leichter, steifer und schneller LRS macht an jedem Rad FreudeGeändert von Muellema (18.01.2021 um 14:58 Uhr)
Gruß
Marcel
-
18.01.2021, 15:08 #3051
Meine Devise bei einem LRS ist gerne "Gewicht vor Aerodynamik".
Und dann muss man halt suchen.
Sind sicher gute Tipps hier dabei.
Ich war heute Morgen etwas zwiften.
Teste da ja grad so a bisserle rum und sammle Erfahrungen mit deren fertigen Plänen.
Hatte ja am WE auf einen anderen Plan gewechselt.
Bei einem Wechsel fängt man den neuen/anderen Plan ganz von vorne an.
Heute war es eine lauschige TE zur Überprüfung des FTP.
Mein ist aktuell bei 240 und die heutige TE hätte ich durchaus noch zulegen können.
Screenshot_20210118_150055.jpg
So sollte ich, gem. dieses Tr.programms, den FTP höher einstellen bzw neuen Test machen.
Ich werde nun zunächst mal beides NICHT machen.
Mag mich nicht zerschiessen. Dafür ists noch viel zu früh in der Saison.
Und jetzt geb ich mir ne Regenerationseinheit beim Sufferfest.
Auch da läuft das mit deren Plänen ordentlich.
Bin echt erstaunt.
Werde weiter berichten.Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
18.01.2021, 15:19 #3052
-
18.01.2021, 15:19 #3053
- Registriert seit
- 29.04.2015
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.600
Kann mir ehrlicherweise nicht vorstellen dass deine FTP "Nur" bei 240W liegt. Wie hast du die getestet?
Sowohl Flo als auch ich haben sehr gute Erfahrungen mit dem Ramp Test auf Zwift. Wenn man den dort (sehr sehr zuverlässigen) Wert als FTP für das Training nutzt wird's anstrengend wie erwartetWear it in good health
-
18.01.2021, 15:25 #3054
- Registriert seit
- 29.04.2015
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.600
Das ist nicht ganz korrekt Nico. Aero macht nur dann keinen Sinn; wenn man ausschließlich Berg fährt. Und zwar bergauf. Ohne Abfahrt
Bereits bei den von mir als Anfänger erreichten 30km/h macht der Aero-LRS einen Unterschied von bis zu 14 Watt aus (bei nem 50mm LRS; kein Disc).
Ich kann nur jedem raten sich mal die wissenschaftliche Seite der Fluiddynamik zu widmen. Da wird ganz schnell mit den alten Märchen Gewicht > Aero aufgeräumt.
https://www.youtube.com/watch?v=lmqdqcOvrlc
Der Mann sollte hier ja bekannt sein. Super interessanter Beitrag zum Thema Körperhaltung; Laufräder; Beinbehaarung, Kleidung etc.
Wear it in good health
-
18.01.2021, 15:30 #3055
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.457
Michl der Gran Fondo Plan ist gut, va unter der Woche nur jeweils eine Stunde täglich ist gut machbar
Hab den Plan im November gemacht
-
18.01.2021, 15:59 #3056
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.457
-
18.01.2021, 16:32 #3057
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.435
Kennst Du den Alfons Senna etwa nich?
Viele Grüße, Florian!
-
18.01.2021, 16:40 #3058
Marius
War n Test Anfang Dezember
ok.
Werde mal den Ramptest einbauen.
Geht das so ausser der Reihe des Plans?
Den Gran Fondo ziehe ich nun mal ne Zeit lang durch.
Bohre aber auf da mir sonst zu wenig.
Deswegen den Sufferfest-Plan noch etwas begleitend.
Heute war ein guter Tag.
0:50h den Welcome Zwift
0:30h Sufferfest Regeneration (108W, 90 U/min)
0:15 Yoga
Und jetzt gleich mit Fraule ne Runde raus frische Luft schnuppern.
Ein guter Tag.
Danke für den Hinweis Rampentest.
MichlAm Material liegt es (meistens) nicht!
-
18.01.2021, 16:42 #3059
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.457
Den Test kannst du immer machen, egal ob ein Plan aktuell läuft. Das Ergebnis des Tests wird automatisch auf den Plan angewendet - dieser wird entweder einfacher, bleibt konstant oder wird härter
-
18.01.2021, 16:43 #3060
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.435
Michl
wieso sollte das nicht gehen außerhalb des Plans?
Steht hinter Dir einer der Dir aufn Kopp haut wenn Du was anderes machst als den Plan?
N Leistungstest ist n Leistungstest, den alle paar Monate mal einzuschieben schadet sicher nicht oder?
Technisch in Zwift kein Problem.Viele Grüße, Florian!
Ähnliche Themen
-
!! DER Rennradfaden...!!
Von Veritas im Forum Off TopicAntworten: 10001Letzter Beitrag: 22.08.2020, 21:58
Lesezeichen