meine frau tägt seit vielen jahren als lieblingsuhr die oris mit der datumssichel. geht supergenau und sieht gut aus. ist halt keine "luxusuhr"...
mfg, kattamuc
Ergebnis 21 bis 40 von 71
Thema: Oris, oft unterbewertet ??
-
06.08.2006, 12:01 #21
RE: Oris, oft unterbewertet ??
Original von Mawal
nicht übel nehmen...
aber Oris ist eine der vielen überflüssigen Uhrenmarken von heute...
...und das von dir vorgestellte Modell ein Beispiel richtig schlechten Uhrendesigns...diese vollkommen verhunzte Zifferblattgestaltung...
Es gibt bessere ETA EinschalerFür mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
06.08.2006, 12:12 #22
- Registriert seit
- 08.07.2006
- Beiträge
- 14
-
07.08.2006, 08:04 #23ehemaliges mitgliedGastOriginal von kattamuc
meine frau tägt seit vielen jahren als lieblingsuhr die oris mit der datumssichel. geht supergenau und sieht gut aus. ist halt keine "luxusuhr"...
mfg, kattamuc
Kann ich zustimmen.
Die Gangwerte der ORIS-ETAs ist wirklich gut. Nach allem was ich bis jetzt so gesehen habe. Klar, da fehlen die Langzeiterfahrungen. Aber bis jetzt messe ich so 2-3 Sekunden Plus pro Tag. Das ist wirklich mehr als gut, meiner Meinung nach.
Über Design lässt sich ja streiten, aber ich persönlich finde das Vintaga-artige Auftreten vieler Modelle sehr ansprechend.
Vor allem die Culture Collection hat einige Interessante Modelle zu bieten. Aber is hald Geschmackssache.
Die Pointer-Dates sind irgendwie sowieso Cult.
Zum Teil setzt die Marke aber die falschen Akzente und setzt auf billige Effekte. Zb. die Flighttimer Serie. Das sieht am Anfang noch ganz witzig aus, nervt aber mit der Zeit.
Aber wem gefällt schon jede Rolex? Jede Marke hat bessere und schwächre Modelle.
Ich finde Oris bringt ne Menge mit fürs gezahlte Geld. Klar, die Exklusivität beschränkt sich auf die Tatsache, daß man kaum Uhren der Marke sieht. Zumindest seh ich Rolex häufiger.
Aber was solls.
AlexH
-
07.08.2006, 09:39 #24Original von AlexH
..
Die Gangwerte der ORIS-ETAs ist wirklich gut. Nach allem was ich bis jetzt so gesehen habe. Klar, da fehlen die Langzeiterfahrungen. Aber bis jetzt messe ich so 2-3 Sekunden Plus pro Tag. Das ist wirklich mehr als gut, meiner Meinung nach.
...AlexH
auf das Niveau kann man eben ein ETA Werk ein regulieren, sind ja ordentliche Kaliber...sagt nur gar nix über die Qualität von Oris aus.Martin
Everything!
-
07.08.2006, 10:51 #25ehemaliges mitgliedGastOriginal von Mawal
Original von AlexH
..
Die Gangwerte der ORIS-ETAs ist wirklich gut. Nach allem was ich bis jetzt so gesehen habe. Klar, da fehlen die Langzeiterfahrungen. Aber bis jetzt messe ich so 2-3 Sekunden Plus pro Tag. Das ist wirklich mehr als gut, meiner Meinung nach.
...AlexH
auf das Niveau kann man eben ein ETA Werk ein regulieren, sind ja ordentliche Kaliber...sagt nur gar nix über die Qualität von Oris aus.
Ich will ja hier bestimmt keinen zu ORIS bekehren. Und das du die Marke nicht sonderlich magst, hast du ja in deinen ersten Posts mehr als genug dargestellt.
Trotzdem solls ja Leute geben (so wie mich) die mit den Uhren vom Design, Verarbeitung, etc. her zufrieden sind.
AlexH
-
07.08.2006, 11:35 #26
- Registriert seit
- 23.06.2005
- Beiträge
- 353
Oris
Obwohl ich auch kein Oris Träger bin möchte ich doch noch daran erinnern das Oris mit ihren Stiftankeruhren Chronometerwerte erreichte. Oris war früher eine sehr interessante Marke.Wohlgemekrt eine echte MANUFAKTUR. Oris durfte bis in die 70 er Jahre keine Incabloc Stosssicherungen verwenden da sie dem Kartell nicht angehörten und von Incabloc nicht beliefert wurden.Deshalb in allen alten Oris Uhren KIF Stossicherungen!
Es ging auch nie an die Oeffentlichkeit das Oris mit Stiftankeruhren Chronometerwerte erreichte...Die Marke ist sehr geschichtsträchtig. Es gibt Oris Modelle (z.B die Chronoris) die sehr gesucht sind.
Heute ist es um Oris ruhig geworden, die Marke etabliert sich im mittleren Segment mit schönen preiswerten Alltagsuhren für Otto Normalverbraucher.
Gruss
Manufacture
-
13.09.2006, 19:12 #27
- Registriert seit
- 03.09.2006
- Beiträge
- 352
Habe neben den Uhren einiger renommierterer Hersteller auch zwei Oris: (i) die Big Crown mit Zeigerdatum und Goldlunette - 1996 gekauft und mittlerweile ein echter Klasiker und extrem gangenau; (ii) seit kurzem die Meistertaucher Regulateur - eine super verarbeitete Taucheruhr mit Titangehäuse von Fricker.
Ich bin mit beiden Uhren mehr als zufrieden - viel Uhr fürs Geld und keineswegs eine "überflüssige" Marke. Rolex hat m.E. deutlich mehr überflüssige Modelle im Programm als Oris... An sich gibt es aktuell nur drei wirklich überzeugende Rolex-Uhren: (i) die Explorer I, (ii) die Air King und (iii) die Sea Dweller.
Sportlicher Gruß"Lock up your daughter. Lock up your wife. Lock up your back door and run for your life. The man is back in town...don't you mess me 'round."
-
11.11.2006, 17:39 #28
- Registriert seit
- 25.10.2005
- Beiträge
- 920
Hab gerade mal diesen alten Beitrag über " Oris Uhren gelesen. Sind ja nicht gerade alle begeistert .
Da ich eine gefunden habe die mir ganz gut gefällt,und ich am überlegen bin...
Das ist eine Oris Classic XXL 40 mm d .
-
11.11.2006, 17:46 #29
- Registriert seit
- 13.10.2006
- Beiträge
- 1.531
Oris wird in anderen Foren immer wieder erwähnt. Nur soviel:
Ich glaube nicht, das ich mir je eine holen werde. Meine bessere Hälfte fragte beim Katalog: was ist das denn? Und sie aknnte die marke.
Bei Rolex, Omega,Breitling,Stowa,Mido,... ist das nie passiert.Gruß
Heiko
-
11.11.2006, 18:57 #30ehemaliges mitgliedGast
Stellt sich wieder die Frage, für wen man Uhren kauft. Für sich selber, oder für seine Umwelt.
Wenn man Uhren für die Umwelt kauft, dann sollte man zu bekannteren (oder als teuer bekannten) Marken greifen. Rolex, Breitling, etc.
Wenn man Uhren für sich kauft, dann kann man ja nehmen was einem gefällt. Und nicht der Holden.
Und grade da bietet ORIS zu vertretbaren Preisen mal ne Alternative.
Ich für meinen Teil trage meine Modern Classic extrem gern. Und meine Holde mag ihre Miles Rectangular auch extrem gern.
Wenn dir die Classic XXL gefällt, dann schlag zu.
Preise sind fair, und es gibt viel Uhr fürs Geld.
AlexH
-
11.11.2006, 19:01 #31
- Registriert seit
- 09.01.2006
- Beiträge
- 239
Hi Mawal,
würd mich doch mal interessiern, was ist so schlimm an Oris. O. k. ist kein High End, aber woher kommt deine Abneigung?. Glaube eigenlich nicht, da es so viele "ETA-Einschaler" in der Preisklasse gibt die das besser können. Oris hat durch die Bank eigene Designideen und selbstverständlich eine lange Tradition.
So wie Du Dich äusserst klingt das ganze doch etwas von oben herab.
just my 2 thougts
Grüsse
Frank
-
12.11.2006, 16:58 #32
- Registriert seit
- 25.10.2005
- Beiträge
- 920
so ich hab mir jetzt die Oris XXL Classic bestellt.
Das ist aber die letzte Uhr. Ich kaufe NIE wieder eine
Zumindest dieses Jahr nicht mehr
-
12.11.2006, 18:16 #33
Hallo Frank,
ich finde Mido oder Stowa in dieser Klasse wesentlich aufregender...
und bei Nomos gibt es in der Preisklasse bereits feinste Manufaktur-Ware
...Oris finde ich weder technisch noch ästhetisch überzeugend....Martin
Everything!
-
13.11.2006, 07:41 #34ehemaliges mitgliedGastOriginal von Mawal
Hallo Frank,
ich finde Mido oder Stowa in dieser Klasse wesentlich aufregender...
und bei Nomos gibt es in der Preisklasse bereits feinste Manufaktur-Ware
...Oris finde ich weder technisch noch ästhetisch überzeugend....
Da sieht man doch wieder mal, wie unterschiedlich doch die Geschmäcker sind.
So nett ich einige Mido-Modelle finde. Und so sehr ich Nomos schätze und mag.
Mit Stowa's kann ich mich nicht anfreunden, auch wenn sie von der Linie her z.T. sehr der Nomos ähneln.
Wahrscheinlich ne Kopfsache.
Aber trotz der vielen Midos und Nomos, möchte ich wirklich nicht auf ORIS verzichten. Dafür ist die Produktpalette einfach zu breit und es gibt zu viele Modelle die mir wirklich gut gefallen.
Klar hat auch ORIS einige Ausfälle, wo ich sage, die ist fad, uninspiriert oder vom Design her einfach Quatsch. Aber welche Marke hat das nicht?
Die Ästhetik ist ja immer Geschmackssache, da kann man immer (nie?) drüber streiten.
Aber technisch ist ORIS wirklich nicht anders, als vieles was in dieser Preisklasse unterwegs ist.
Da gibts bessere Qualität zu niedrigeren Preisen, und größeren Schrott für mehr Geld. Dafür ist die Anbieterdichte in dieser Preisklasse einfach zu hoch.
Ich finde Oris sind ihr Geld wert (zum Großteil) und man kriegt viel Uhr fürs Geld.
Relativ risikofrei die Marke. Und grade als Einstigermarke find ich sie sehr geeignet.
AlexH
-
13.11.2006, 08:01 #35
- Registriert seit
- 03.09.2006
- Beiträge
- 352
Ich kann mich Alex nur anschließen. Ich habe Nomos-, Stowa- und Oris-Uhren und denke über den Kauf einer Mido Commander nach.
Für mich ist keine dieser Uhrenmarken überflüssig - und bei allen stimmt das Preis-/Leistungsverhältnis - was man von so mancher "großen" Marke heute nicht mehr so ohne weiteres behaupten kann...
Grüße aus HH
Thees"Lock up your daughter. Lock up your wife. Lock up your back door and run for your life. The man is back in town...don't you mess me 'round."
-
13.11.2006, 08:44 #36ehemaliges mitgliedGast
Hallo Thees,
du hast doch einen Meisteranker Regulateur, wenn ich mich nicht irre?
Könntest du mal nen Wristshot dieser Uhr einstellen. Irgendwie hat kein Händler das Ding vorrätig, und ich würde gerne mal sehen wie es am Handgelenk so wirkt.
Wäre echt nett.
AlexH
-
15.11.2006, 19:16 #37
- Registriert seit
- 25.10.2005
- Beiträge
- 920
RE: Oris, oft unterbewertet ??
Sonntag bestellt,Dienstag früh hatte ich sie in den Händen.
Eigentlich eine tolle Uhr . Groß ,,40 mm ,Ganggenau +4 sec./24 St.
-
15.11.2006, 22:19 #38
- Registriert seit
- 03.09.2006
- Beiträge
- 352
Mache ich demnächst.
In Hamburg gibt es die Meistertaucher bei allen größeren Händlern, Wempe, Becker... Es sollte auf jeden Fall 20-25% Rabatt geben...
Hier findest Du übrigens einen guten Testbericht:
http://www.knology.net/~holt/Watch%2...0Regulator.htm
Viele Grüße
Thees"Lock up your daughter. Lock up your wife. Lock up your back door and run for your life. The man is back in town...don't you mess me 'round."
-
16.11.2006, 07:31 #39ehemaliges mitgliedGast
thees
Danke, wär nett. Irgendwie liegt das Teil bei keinem Händler an dem ich vorbei komme.
Klibut
Glückwunsch zum schönen Stück.
Warum "eigentlich" ne gute Uhr? Hast du was anderes erwartet? :twisted:
Ne im ernst. Sieht wirklich gut aus. Vor allem die Bänder der Marke machen nen sehr robusten Eindruck auf mich. Lassen sich aber trotzdem sehr geschmeidig tragen.
Noch ein kleiner Tip. Besorg dir gleich noch ein originales Lederarmband für die Uhr. Hab mir letztens eins für 30€ beim Händler geholt. Qualität ist wirklich gut (gut vernäht und schön gepolstert).
Mit originaler Stiftschließe. Da kann man nicht meckern. Gibt der Uhr nen ganz anderen Touch. Und man ist variabler finde ich.
Viel Spaß mit dem Wecker.
AlexH
-
16.11.2006, 09:22 #40
- Registriert seit
- 24.03.2006
- Beiträge
- 523
Original von AlexH
thees
Danke, wär nett. Irgendwie liegt das Teil bei keinem Händler an dem ich vorbei komme.
Klibut
Glückwunsch zum schönen Stück.
Warum "eigentlich" ne gute Uhr? Hast du was anderes erwartet? :twisted:
Ne im ernst. Sieht wirklich gut aus. Vor allem die Bänder der Marke machen nen sehr robusten Eindruck auf mich. Lassen sich aber trotzdem sehr geschmeidig tragen.
Noch ein kleiner Tip. Besorg dir gleich noch ein originales Lederarmband für die Uhr. Hab mir letztens eins für 30€ beim Händler geholt. Qualität ist wirklich gut (gut vernäht und schön gepolstert).
Mit originaler Stiftschließe. Da kann man nicht meckern. Gibt der Uhr nen ganz anderen Touch. Und man ist variabler finde ich.
Viel Spaß mit dem Wecker.
Bin ja auch ein Oris-Fan (Artelier Pointer Date mit Stahlband), aber die Lederbänder von Oris sehen einfach nur billig aus (geprägtes Kroko). Lieber ein schönes schwarzes oder dunkelbraunes Krokoband.
BTW, Oris als überflüssige Marke zu bezeichnen zeugt schon von gewisser Unkenntnis der Marke Oris und deren Historie.
Gruß Thorsten
AlexHMy sig is too big and I do not know the trick...
Ähnliche Themen
-
Oris
Von mephisto_4711 im Forum Andere MarkenAntworten: 1Letzter Beitrag: 10.02.2009, 02:34 -
Kann es sein das die 14060 etwas unterbewertet ist?
Von Rallerolex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 62Letzter Beitrag: 20.10.2007, 22:59 -
Ingenieur( Stahl neues Modell ) warum unterbewertet
Von Daytona MOP im Forum IWCAntworten: 75Letzter Beitrag: 01.10.2007, 15:16 -
Oris
Von Dimitris im Forum Andere MarkenAntworten: 14Letzter Beitrag: 14.09.2006, 09:54
Lesezeichen