Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 61
  1. #21
    Explorer
    Registriert seit
    18.09.2017
    Ort
    S
    Beiträge
    165
    Meine kleine aber feine Auswahl:



    Die Sky Dweller ist seit 2,5 Jahren mein Daily Rocker. Die Daytona kommt am Wochenende und im Urlaub (wenn keine Zeitverschiebung) zum Einsatz.

  2. #22
    Gesperrter User
    Registriert seit
    08.02.2019
    Beiträge
    415
    Zitat Zitat von harleygraf Beitrag anzeigen
    Schöne Thread-Idee!
    Allerdings für mich nicht nachvollziehbar. Gerade die morgendliche Entscheidung, welche Uhr ich trage, genieße ich und empfinde sie nicht so wie der TS
    als Qual.
    Die meisten Uhren sind zwar aus Sicherheitsgründen im Bankschließfach, aber ich habe auch immer wenigstens ein halbes Dutzend zur Auswahl.
    Stimmt. Und Qual ist auch ein starkes Wort.
    Aber auch ich kann sagen, dass ich Tage habe, wo ich zwischen mehreren Uhren schwanke und die freudige Entscheidung für eine, ein tränendes Auge gegen eine andere mit sich bringt.
    Und ich schon mehrfach salopp gerufen habe: "Dann ziehe ich halt 2 Uhren heute an."

  3. #23
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.526
    Ich hab mich schon öfter bei solchen Threads und Unterhaltungen gefragt warum man sich denn (freiwillig) auf eine oder zwei Uhren beschränken sollte
    Oder auch der Gedanke, dass es erstrebenswert sei irgendwann mit der EINEN Uhr glücklich und Zufrieden zu sein und keine Andere mehr zu wollen (Uhren sind ja schließlich keine Frauen). Kann ich bisher jedenfalls nicht nachvollziehen.


    Ich habe nun auch nicht gerade eine riesen Sammlung. Aber ich freue mich schon über Abwechslung und kaufe sowie mag auch total unterschiedliche Uhren und Marken querbeet.
    Es gibt derart viele spannende Uhren und Marken, das würde mir den Spaß am Hobby irgendwie total versauen wenn ich mich festlegen müsste auf nur eine oder zwei.
    Ich behalte einfach alles und kaufe über die Jahre nur dazu. Und hergeben ohne Not ?
    Warum denn ?
    Geändert von Roland90 (04.03.2020 um 10:33 Uhr)
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  4. #24
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.861
    Zitat Zitat von Roland90 Beitrag anzeigen
    Es gibt derart viele spannende Uhren und Marken, das würde mir den Spaß am Hobby irgendwie total versauen wenn ich mich festlegen müsste auf nur eine oder zwei.
    Ich behalte einfach alles und kaufe über die Jahre einfach nur dazu. Und hergeben ohne Not ?
    Warum denn ?
    Exakt meine Philosophie.
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  5. #25
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.526
    Finde ich gut Stefan
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  6. #26
    Day-Date Avatar von franklin2511
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    3.831
    Themenstarter
    Zitat Zitat von harleygraf Beitrag anzeigen
    Schöne Thread-Idee!
    Allerdings für mich nicht nachvollziehbar. Gerade die morgendliche Entscheidung, welche Uhr ich trage, genieße ich und empfinde sie nicht so wie der TS
    als Qual.
    Die meisten Uhren sind zwar aus Sicherheitsgründen im Bankschließfach, aber ich habe auch immer wenigstens ein halbes Dutzend zur Auswahl.
    Vielleicht wurde ich da falsch verstanden. Von "Qual" oder "Qual der Wahl" habe ich nie und nimmer gesprochen! Für mich gab es die nämlich nie, da ich mich immer nur auf eine Uhr konzentriert hatte - bis zu dem beschriebenen Neukauf. Das ist Thema des Threads. Wenn jemand mehrere Uhren im Wechsel trägt, um so besser! Dann ist die Anzahl der Uhren ja auch gerechtfertigt und ich freue mich für ihn/sie. Bei mir ist es nun mal anders, könnte viel häufiger wechseln, tue es aber nicht.
    Geändert von franklin2511 (04.03.2020 um 10:41 Uhr)
    Gruß, Frank

  7. #27
    GMT-Master
    Registriert seit
    28.12.2010
    Ort
    LC 010
    Beiträge
    473
    Dieser Thread wirkt unheimlich beruhigend auf mich. Weiss ich doch jetzt dass ich nicht alleine so bekloppt bin, morgens zwischen drei, vier Uhren zu wechseln. Je nach Stimmung ist das wirklich sehr unterschiedlich. Von Swatch an Tagen, wo ich mich wirklich "casual" unterwegs fühle, über Gelbgold DD an trüben Tagen wo ich etwas Sonne am Handgelenk brauche oder sonst etwas "passendes" aus der Omega-, Rolex- oder Tudorkiste. Und manchmal hab ich einfach auch grosse Lust auf die Casio G-Shock mit Solar, Weltzeit und funkgenauer Zeit. Mehr Plaste geht nicht.

    Aktuell bin ich so bei 10-12 Uhren (Quartz und Russenticker mit denen alles anfing nicht mitgezählt). Von daher gibt's keine direkte Pärchenbildung, aber eine Uhr die im Zweifelsfall an den Arm kommt wenn ich nicht weiss was der Tag bringt: Ex1 36 mm. Meine erste teure Uhr, gekauft um alles mitzumachen, Beach to ballroom, die auch seit fast 10 Jahren alles mitgemacht hat und dementsprechend aussieht. Das logische Gegenüber wäre wahrscheinlich die 16570. Oder doch der Tudor Heritage Chrono in Blau für mehr Farbe im Alltag? ...

  8. #28
    Day-Date Avatar von franklin2511
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    3.831
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Pele Beitrag anzeigen
    Dieser Thread wirkt unheimlich beruhigend auf mich. Weiss ich doch jetzt dass ich nicht alleine so bekloppt bin, morgens zwischen drei, vier Uhren zu wechseln. Je nach Stimmung ist das wirklich sehr unterschiedlich. Von Swatch an Tagen, wo ich mich wirklich "casual" unterwegs fühle, über Gelbgold DD an trüben Tagen wo ich etwas Sonne am Handgelenk brauche oder sonst etwas "passendes" aus der Omega-, Rolex- oder Tudorkiste. Und manchmal hab ich einfach auch grosse Lust auf die Casio G-Shock mit Solar, Weltzeit und funkgenauer Zeit. Mehr Plaste geht nicht.

    Aktuell bin ich so bei 10-12 Uhren (Quartz und Russenticker mit denen alles anfing nicht mitgezählt). Von daher gibt's keine direkte Pärchenbildung, aber eine Uhr die im Zweifelsfall an den Arm kommt wenn ich nicht weiss was der Tag bringt: Ex1 36 mm. Meine erste teure Uhr, gekauft um alles mitzumachen, Beach to ballroom, die auch seit fast 10 Jahren alles mitgemacht hat und dementsprechend aussieht. Das logische Gegenüber wäre wahrscheinlich die 16570. Oder doch der Tudor Heritage Chrono in Blau für mehr Farbe im Alltag? ...
    Habe diesen Thread gestartet, weil ich annehme, dass es anderen auch so geht. Diejenigen, die zur Viele-Uhren-Fraktion gehören, können ja ihren Thread starten. Dann habe ich wenigstens auch die Gelegenheit, dort für die Zwei-Uhren- Theorie zu werben.
    Gruß, Frank

  9. #29
    PREMIUM MEMBER Avatar von trk1969
    Registriert seit
    09.08.2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    4.356
    Bei mir sind es aktuell diese beiden, wobei die 116300 doch etwas mehr Tragezeit als die 16613 bekommt, da sie im Büroalltag etwas dezenter ist.

    Viele Grüße...
    René

  10. #30
    Sea-Dweller Avatar von Skullking
    Registriert seit
    17.08.2018
    Beiträge
    738
    Cooler thread . Mein Duo ist momentan ein Trio und es gab auch schon Tage da hatte ich alle drei alle im Wechsel am Arm.

    Der Rolex-Traktor darf meistens ran im Büro, Freizeit, Sport...die AP dann ab Freitag und übers Wochenende. Die Hublot allerdings lieber im Sommer (die geht nicht so gerne unter Hemdärmel), dafür dann öfters am Arm.






    Geändert von Skullking (04.03.2020 um 11:14 Uhr)
    Liebe Grüsse, Felix

  11. #31
    Day-Date Avatar von franklin2511
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    3.831
    Themenstarter
    Da sind ja wirklich schöne und interessante Duos (und Trios) dabei, die ich gut nachvollziehen kann. Unterschiedliche Uhrentypen, Komplikationen oder die Uhr für jeden Tag und die für besondere Anlässe/Einsätze.
    Gruß, Frank

  12. #32
    Explorer
    Registriert seit
    18.09.2017
    Ort
    S
    Beiträge
    165
    Die Beschränkung auf wenige Uhren ist zumindest bei mir auch eine ökonomische Entscheidung. Ich habe zwei meiner drei Traumuhren, das gibt mir mehr, als 10 ggfs. bezahlbare Wechseluhren zu haben.

    Außerdem: nervt es nicht, jeden Tag eine neue Uhr aufzuziehen? Vor allem bei der Sky Dweller wäre das sehr aufwändig, deshalb läuft sie bei mir eigentlich immer durch
    Geändert von Landy (04.03.2020 um 12:19 Uhr)

  13. #33
    Day-Date Avatar von franklin2511
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    3.831
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Landy Beitrag anzeigen
    Die Beschränkung auf wenige Uhren ist zumindest bei mir auch eine ökonomische Entscheidung. Ich habe zwei meiner drei Traumuhren, das gibt mir mehr, als 10 ggfs. bezahlbare Wechseluhren zu haben.

    Die Daytona und die Skydweller sind ja auch echte Traumuhren, da wäre mein Hunger auch gestillt! Welche wäre denn deine Dritte?
    Gruß, Frank

  14. #34
    Deepsea Avatar von Analyst
    Registriert seit
    06.03.2011
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    1.332
    ich bin eigentlich ein vernünftiger Mensch, bei Uhren aber setzt bei mir gelegentlich der Verstand aus. Ich kann mich nicht auf 2 Uhren beschränken. Ich kaufe eine Uhr, wenn mir danach ist, bei einem tropfenden Wasserhahn muß ich länger überlegen, ob dieser wirklich ausgetauscht ist. Verrückt eben ...

    Gruß Hans

  15. #35
    Deepsea Avatar von chris-s7
    Registriert seit
    20.05.2014
    Beiträge
    1.218
    Zitat Zitat von MKTile Beitrag anzeigen
    Bei mir findet der Wechsel momentan zwischen diesen beiden statt.



    Gleich Kombi wie bei mir. Sehr geil
    Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.


    Gruß Christian

  16. #36
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.579
    Zitat Zitat von Analyst Beitrag anzeigen
    ich bin eigentlich ein vernünftiger Mensch, bei Uhren aber setzt bei mir gelegentlich der Verstand aus. Ich kann mich nicht auf 2 Uhren beschränken. Ich kaufe eine Uhr, wenn mir danach ist, bei einem tropfenden Wasserhahn muß ich länger überlegen, ob dieser wirklich ausgetauscht ist. Verrückt eben ...
    Wie bei mir

  17. #37
    Explorer
    Registriert seit
    18.09.2017
    Ort
    S
    Beiträge
    165
    Frank

    Irgendwann, zum übernächsten runden Geburtstag, soll es eine Lange 1 werden

    Wird es eine Zeitzone, könnte ich auch die Sky Dweller gehen lassen. Eventuell... Oder eine Datograph, statt der Daytona?


    Egal, bitte weiter mit hübschen Duos

  18. #38
    Yacht-Master Avatar von baja
    Registriert seit
    28.10.2006
    Beiträge
    1.851
    ... eigentlich nur noch die beiden im Wechsel ...



    ... Grüße!
    Ein Brief erreicht immer seinen Bestimmungsort. | Jacques Lacan

  19. #39
    Gesperrter User
    Registriert seit
    08.02.2019
    Beiträge
    415
    Zitat Zitat von Landy Beitrag anzeigen
    Meine kleine aber feine Auswahl:



    Die Sky Dweller ist seit 2,5 Jahren mein Daily Rocker. Die Daytona kommt am Wochenende und im Urlaub (wenn keine Zeitverschiebung) zum Einsatz.
    Ich liebe die Sky Dweller auch abgöttisch.
    Leider nur in der Hand.
    Am Arm passt sie mir nicht.
    Sie fristet daher ihr Dasein als Schmuckstück bie mir.


  20. #40
    PREMIUM MEMBER Avatar von Darki
    Registriert seit
    21.02.2006
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    9.918
    Zitat Zitat von Trici90 Beitrag anzeigen
    Ich liebe die Sky Dweller auch abgöttisch.
    Leider nur in der Hand.
    Am Arm passt sie mir nicht.
    Sie fristet daher ihr Dasein als Schmuckstück bie mir.
    Wäre dann nicht der Verkauf der Sky Dweller eine Überlegung wert?

    (Ich hätte kein Interesse )
    Viele Grüße, Jens



    Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos

Ähnliche Themen

  1. Rolex Sporties: Wann Wechsel von Tritium auf SL?
    Von BJH im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 17.04.2013, 11:55
  2. zb wechsel bei DJ
    Von G. Falcone im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 17.06.2010, 17:32
  3. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.10.2008, 21:47
  4. ZB-Wechsel
    Von roland im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.07.2004, 16:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •