Ergebnis 41 bis 60 von 61
Thema: Rolex im Wechsel
-
04.03.2020, 14:46 #41
- Registriert seit
- 08.02.2019
- Beiträge
- 415
Ich werde mich hüten die zu verkaufen.
Irgendeiner ruft dann 100% bei meinem Konzi an und fragt nach, ob die Uhr dann wirklich da gekauft wurde.
Und dann kriege ich von meinem Konzi, wo ich in den letzten 12 Monaten 1 Daytona, 1 Pepsi, 1 Batman, 1 Sky Dweller und 1 Hulk zum Listenpreis bekommen habe, nie wieder etwas.
Da muss ich jetzt durch.
Das ist das Los des "Blind-Kaufens".Geändert von Trici90 (04.03.2020 um 14:55 Uhr)
-
04.03.2020, 14:48 #42
-
04.03.2020, 14:53 #43
Diese Überlegung kann ich nachvollziehen. Obgleich ICH niemals auf die Idee kommen würde, einen/den Konzessionär anzurufen um eine deratige (Nach-)Frage zu stellen.
Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
04.03.2020, 20:48 #44
-
04.03.2020, 20:58 #45
Tolles Foto und schöne Kombi!
Gruß, Frank
-
04.03.2020, 21:06 #46
[IMG]
[/IMG]
Gruß
Thomas
"Alle Uhren zeigen die Zeit an - die Zeit verkörpern können nur wenige."
-
04.03.2020, 21:12 #47
-
04.03.2020, 21:53 #48ehemaliges mitgliedGast
Mein „Wechsel“ findet bei den Armbändern statt. Ansonsten lasst Euch sagen, dass ihr (positiv) bekloppt seid.
Ich komme trotzdem mit einer Uhr klar. ;-)
-
04.03.2020, 22:05 #49
- Registriert seit
- 08.02.2019
- Beiträge
- 415
Ja dies ist richtig.
Und dann ruft mein käufer beim Konzi an.
Und dann bekommt mein Bekannter, mindestens aber ich über meinen Bekannten, nie wieder eine stahl Rolex in dem Laden, wenn der
Konzi mitbekommt, dass er die Uhren an mich verscherbelt, und ich sie noch weiter verscherbel.
-
04.03.2020, 22:41 #50
Mein Pärchen... "zufällig" auch beide aus meinem Geburtsjahr
-
04.03.2020, 22:56 #51
-
04.03.2020, 23:05 #52
Schöner Thread und Gedanken, die ich mir auch grad vermehrt mache.
Den Ein-Uhr-Träger finde ich einen bewundernswerten Menschen. Die eine Uhr, mit der man alles erlebt, die die Spuren der eigenen Geschichte trägt und sich anfühlt wie die geliebte alte Lederjacke. Die eine Uhr die man vererbt und mit der meine Tochter später mal etwas mit mir verbindet.
Ganz bin ich noch nicht dort angekommen und werde es vielleicht auch nie, aber ich mache zumindest erste Schritte in diese Richtung. Ich habe keine Bock mehr weiteren Krempel anzusammeln und bin dabei meine Uhrensammlung auszudünnen. Dafür habe ich eine Uhr hinzugefügt, mit der ich es jetzt mal als daily beater versuchen möchte. Die die alles mitmacht, zu allem passt und mit mir durch dick und dünn geht. Drei weitere behalte ich für's Wochenende, der Rest kommt weg. Fühlt sich gut an
Ciao, Carlo
-
05.03.2020, 00:29 #53
- Registriert seit
- 03.01.2018
- Beiträge
- 1.708
Schöne Idee ... ich dachte immer ich würde mal eine meiner Uhren verkaufen, „ Rock and Stock“ hab ich hier immer gesagt... aber ich schaff es nicht eine einzige wegzugeben. Jetzt red ich mir ein, dass ich mich in der Pension dann auf drei reduzieren werde...
-
05.03.2020, 07:10 #54
Guten Morgen
Bei mir sind es aktuell diese Zwei. Auf die LV wurde ich noch nie angesprochen auf die Inge, wahrscheinlich wegen ihrer Präsenz, ständig ;-)
-
05.03.2020, 07:11 #55
-
06.03.2020, 14:59 #56
Ich habe immer nur aktuell eine Uhr, und die anderen sind in Schließfächern. Etwa alle 4 Wochen tausche ich aus. Das ist jedes mal eine schönes Erlebnis, und die jeweils ausgesuchte Uhr erscheint mir dann als die Schönste die es gibt. Fast wie alle 4 Wochen eine neue Uhr. Manchmal finde ich die Idee nur eine Uhr zu haben auch sehr ansprechend, das könnte aber dann eigentlich nur eine Daytona oder ein Modell aus Edelmetall (die sind als Daily Rocker allerdings dann nicht unbedingt geeignet) sein. Bei der Einuhr Strategie müsste ich dann natürlich auch Uhren verkaufen, und damit würde ich mich sehr schwer tun.
Viele Grüße,
Henning-Carl
-
06.03.2020, 16:22 #57ehemaliges mitgliedGast
Das finde ich auch eine schöne Methode, und kann es nachvollziehen, dass man sich wahrscheinlich jedes Mal neu freut. Ich wüsste auch schon, welche Modelle dafür in Frage kämen.
Andererseits: Bei mir sind es die Uhrenbänder, die ich regelmäßig wechsle (Nato, Leder, Oyster) und die Abwechslung reinbringen. Aktuell ein Cordovan Leder von Rios im Vintage Style an der 16600.
-
06.03.2020, 17:13 #58
Bei diesen Beiden bin ich permanent unschlüssig, welche an den Arm soll. Zum Schluss wird es dann doch meistens die Rechte - sie ist durch die Keramiklünette einfach unempfindlicher gegen die Unbillen des Alltags .....
LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
06.03.2020, 17:21 #59
-
06.03.2020, 18:24 #60
Ähnliche Themen
-
Rolex Sporties: Wann Wechsel von Tritium auf SL?
Von BJH im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 21Letzter Beitrag: 17.04.2013, 11:55 -
zb wechsel bei DJ
Von G. Falcone im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 17.06.2010, 17:32 -
Wechsel von 15210 auf 15200 durch Lünettenwechsel bei Rolex möglich?
Von wulfman im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 05.10.2008, 21:47 -
ZB-Wechsel
Von roland im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 3Letzter Beitrag: 27.07.2004, 16:42
Lesezeichen