Erklärung habe ich keine, aber das Problem würde ich wirklich nicht auf die leichte Schulter nehmen.....wieviel Sekunden geht Deine Uhr vor?
Ergebnis 1 bis 20 von 27
Thema: Datumswechsel bei der GMT II
-
29.09.2005, 19:36 #1
- Registriert seit
- 11.09.2005
- Beiträge
- 680
Datumswechsel bei der GMT II
Hallo Leute,
da ich mich hier im Forum schon als bescheuert geoutet habe, mir das auch von euch bestätigt wurde und ich nach Lesen diverser Beiträge-zuletzt den Thread mit dem schiefsitzenden Datum- zu der Überzeugung gelangt bin, hier im Forum diesbezüglich nicht allein zu sein, kann ich nun wieder ungeniert eine Frage stellen:
Bei meiner GMT II habe ich schon oft beobachtet :stupid:,wenn um Mitternacht die Datumsanzeige umspringt. Dabei habe ich festgestellt, dass dieser Vorgang nicht jeden Tag zu gleicher Zeit abläuft, sondern meistens im Bereich von +/- 1 Minute Mal vor und mal nach Mitternacht. Die häufigsten Abweichungen liegen unter 30 Sekunden, ich habe aber selten schon Abweichungen von 2 Minuten festgestellt. Diesbezügliche Veränderungen treten möglicherweise nach Stellen der Uhr auf, da ja der Stundenzeiger bzw. dessen Mechanik für den Datumswechsel verantworlich ist. Hat jemand ähnliche Beobachtungen gemacht ? Ist diese Erscheinung ein Spezifikum der GMT II, hat jemand technische Erklärungen ?Gruss Gerd
SUPERLATIVE SCHWEINETÖTER
OFFICIALLY CERTIFIED
ROLEX laetificat cor hominumgsb
-
29.09.2005, 19:37 #2ehemaliges mitgliedGast
-
29.09.2005, 19:38 #3
- Registriert seit
- 22.09.2005
- Beiträge
- 882
Werde mir die nächsten Tage mal den Wecker stellen, damit ich auch immer pünktlich auf die Uhr gucke!
Gruss
Marc
-
29.09.2005, 19:38 #4
mein senf.... sei froh das eine mechanische uhr überhaupt irgendwann mal umspringt wennst die zeit neu gestellt hast...
bei mir auch immer wieder anders... subdate, tog,...
alles okZucht & Ordnung! 180
-
29.09.2005, 19:44 #5
- Registriert seit
- 11.09.2005
- Beiträge
- 680
Themenstarter
Original von ******
Erklärung habe ich keine, aber das Problem würde ich wirklich nicht auf die leichte Schulter nehmen.....wieviel Sekunden geht Deine Uhr vor?Gruss Gerd
SUPERLATIVE SCHWEINETÖTER
OFFICIALLY CERTIFIED
ROLEX laetificat cor hominumgsb
-
29.09.2005, 19:46 #6ehemaliges mitgliedGast
LOL...das war ned nett von mir...sorry, aber hey....take it easy. Alles im grünen Bereich!
-
29.09.2005, 19:48 #7
- Registriert seit
- 11.09.2005
- Beiträge
- 680
Themenstarter
Original von botti800
mein senf.... sei froh das eine mechanische uhr überhaupt irgendwann mal umspringt wennst die zeit neu gestellt hast...
bei mir auch immer wieder anders... subdate, tog,...
alles okGruss Gerd
SUPERLATIVE SCHWEINETÖTER
OFFICIALLY CERTIFIED
ROLEX laetificat cor hominumgsb
-
29.09.2005, 19:54 #8
- Registriert seit
- 12.11.2004
- Beiträge
- 3.152
......in welcher Zeitzone taucht das Problem auf ?
-
29.09.2005, 19:54 #9ehemaliges mitgliedGastOriginal von Rüdiger
......in welcher Zeitzone taucht das Problem auf ?
-
29.09.2005, 19:57 #10
- Registriert seit
- 12.11.2004
- Beiträge
- 3.152
Original von ******
Original von Rüdiger
......in welcher Zeitzone taucht das Problem auf ?
-
29.09.2005, 20:34 #11
- Registriert seit
- 11.09.2005
- Beiträge
- 680
Themenstarter
Original von Rüdiger
Original von ******
Original von Rüdiger
......in welcher Zeitzone taucht das Problem auf ?Gruss Gerd
SUPERLATIVE SCHWEINETÖTER
OFFICIALLY CERTIFIED
ROLEX laetificat cor hominumgsb
-
29.09.2005, 20:48 #12
- Registriert seit
- 12.11.2004
- Beiträge
- 3.152
gib mal Datumswechsel in die Suchfunktion ein
-
29.09.2005, 20:51 #13ehemaliges mitgliedGast
datumwechsel mal so mal so
Damit ist alles gesagt! Oder?
-
29.09.2005, 20:53 #14Original von Rüdiger
gib mal Datumswechsel in die Suchfunktion ein
Ist ganz normal, dass das Datum nicht Punkt 00.00 Uhr umschaltet. Bei Rolex springt es sogar...ist ja nicht bei allen Uhren so.Gruß, Alex
-
29.09.2005, 21:08 #15
Hi,
ist doch schei...egal, wann das Datum umspringt, um zwölf Uhr solltest du sowieso schon im Bett liegen, ist gesünder, und wenn du morgen früh aufwachst, ist es bestimmt schon umgesprungen.
Gruß
RudiGruß Rudi
-
29.09.2005, 21:10 #16Original von rudi
Hi,
ist doch schei...egal, wann das Datum umspringt, um zwölf Uhr solltest du sowieso schon im Bett liegen, ist gesünder, und wenn du morgen früh aufwachst, ist es bestimmt schon umgesprungen.
Gruß
RudiZucht & Ordnung! 180
-
29.09.2005, 21:10 #17ehemaliges mitgliedGast
....Ihr Semmler...Euch brennt doch der Helm!
:stupid:
-
29.09.2005, 21:12 #18Original von botti800
Original von rudi
Hi,
ist doch schei...egal, wann das Datum umspringt, um zwölf Uhr solltest du sowieso schon im Bett liegen, ist gesünder, und wenn du morgen früh aufwachst, ist es bestimmt schon umgesprungen.
Gruß
Rudi
Gruß
RudiGruß Rudi
-
29.09.2005, 21:16 #19
- Registriert seit
- 26.08.2005
- Beiträge
- 89
Moin,
das ist wieder einmal so eine Anfage "das Datum springt nicht Punkt 24.00 Uhr"... echt zum kugeln, Mechanik ist doch das was die meisten "Rolex"- Träger wollen, also ist damit auch ein gewisses "Spiel" in der Mechanik, denn ohne dem würde gar nicht's laufen. Auch eine Rolex nicht ! Ich sage immer wenn dem Träger bei einem neuem Chronometer wie Rolex Toleranzen missfallen soll er sich eine digitale Qurzuhr bei Tchibo kaufen dort springt das Datum dann um Punkt 24.00 Uhr.
BerndBernd
BD
-
29.09.2005, 22:24 #20
- Registriert seit
- 11.09.2005
- Beiträge
- 680
Themenstarter
RE: Datumswechsel bei der GMT II
Um das Thema zum Abschluss zu bringen: Ich gebe mich mit den gelieferten Erklärungen zufrieden und gehe davon aus, dass die Ungleichmässigkeit mit dem Zahnflankenspiel zusammenhängt und dass dieses bei der GMT II durch den separat verstellbaren Stundenzeiger grösser ist als bei anderen Uhren.
Grundsätzlich sollte allerdings die Frage gestellt werden, weswegen man sich eine Rolex ans Handgelenk hängt, wo man doch andere gute mechanische Uhren mit ETA-Werken für meist wesentlich weniger Geld bekommt. Ist es das "Image"? Geht von einer Rolex irgendetwas auf ihren Träger über, was ihn zu einem höherwertigen Geschöpf macht? Ich meine nein. Den meisten Zeitgenossen ist es doch völlig egal, was du für einen Wecker trägst. Ich bin auch kein anderer Mensch geworden seit ich eine Rolex trage. Für mich waren wesentliche Kaufkriterien die Qualität und Zuverlässigkeit der Werke sowie die Modellkonstanz der RolexSA. Diesbezüglich bin ich nicht enttäuscht worden. Unter diesen Gesichtspunkten ist es durchaus legitim, an die Verarbeitung und Technik gehobene Ansprüche zu stellen und zu versuchen, tiefer in die Materie einzudringen.Gruss Gerd
SUPERLATIVE SCHWEINETÖTER
OFFICIALLY CERTIFIED
ROLEX laetificat cor hominumgsb
Ähnliche Themen
-
GMT II Datumswechsel
Von Precox im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 49Letzter Beitrag: 04.11.2012, 10:27 -
Datumswechsel
Von AIfred im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 36Letzter Beitrag: 05.10.2010, 21:00 -
Datumswechsel
Von michel2111 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 17Letzter Beitrag: 22.06.2009, 10:16 -
Datumswechsel GMT II
Von tbdbg im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 9Letzter Beitrag: 27.01.2009, 22:10 -
Datumswechsel
Von Red_Sub69 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 01.03.2004, 15:11
Lesezeichen