denke mal dases der 24 Stundenzeiger ist! Habe ExII vergleichbares Werk. Zum stellen des Datums muß man doch den 24Stu. Zeiger immer über 12 gedreht werden.![]()
Ergebnis 1 bis 10 von 10
Thema: Datumswechsel GMT II
-
26.01.2009, 14:47 #1
Datumswechsel GMT II
Hallo, habe seit letzter Woche eine GMT und eine Frage beschäftigt mich. Welcher Stundenzeiger läßt das Datum umspringen??? In Deutschland laufen bei mir beide Zeiger gleich ( beide erreichen gleichzeitig 24:00Uhr) und das Datum springt um. Was passiert, wenn ich z.B.übers Wochenende in GB bin. Da ist der Kleine Stundenzeiger ja eine Stunde zurück wenn ich den 24 Stundenzeiger auf deutsche Zeit lasse. Wann springt da das Datum um, wenn der kleine oder der große die 24:00 erreicht??? Kann meine Frage leider nicht besser beschreiben.
Danke und Gruß
ThomasGruß Thomas
--------------------------------------------------------------------------
-
26.01.2009, 14:55 #2
- Registriert seit
- 15.01.2008
- Beiträge
- 47
-
26.01.2009, 14:57 #3
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
ist bei der GMT II der 12 Stundenzeiger. Wenn Du ihn ein paar mal rum drehst, wirst Du es merken
-
26.01.2009, 15:52 #4
Und das macht auch Sinn
Bei der GMT II ist ja der 12-Stunden-Zeiger für die Ortszeit gedacht - hier sollte auch das Datum stimmen. Der 24-Stunden-Zeiger hingegen ist für die Heimatzeit - damit Du auch beim Anrufen niemanden in der Nacht aufweckst
Bei der Explorer II ist der 24-Stunden-Zeiger ja im Wesentlichen zur Tag-/Nacht-Anzeige in der dunklen Höhle gedacht, in der es kein tageslicht gibt. Insofern sind dann beim Datumssprung sowohl 12- als auch 24-Stunden-Zeiger gleichzeitig auf der 12-Uhr-Position ...Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
26.01.2009, 18:08 #5
- Registriert seit
- 25.04.2008
- Ort
- 53° 42' 29.448" N 7° 8' 19.176" E
- Beiträge
- 1.747
Themenstarter
Ja danke, habe ich mir so auch gedacht, aber war mir nicht sicher.
Vielen Dank
ThomasGruß Thomas
--------------------------------------------------------------------------
-
26.01.2009, 18:25 #6
- Registriert seit
- 15.01.2008
- Beiträge
- 47
bei der ExII kann man auch 2 Zeitzonen einstellen!
-
27.01.2009, 15:33 #7
- Registriert seit
- 06.12.2008
- Beiträge
- 33
ist es eigentlich normal, dass der grüne Zeitzonen-Zeiger beim Datumswechsel immer genau im Datumsfeld steht???
Oder hab ich da was falsch "gedreht"wir sind das Ruhrgebiet.....!
-
27.01.2009, 15:36 #8
da musst du wohl nochmals nachdrehen
Viele Grüße, Manuel
-
27.01.2009, 19:56 #9Original von showpaar
ist es eigentlich normal, dass der grüne Zeitzonen-Zeiger beim Datumswechsel immer genau im Datumsfeld steht???
Oder hab ich da was falsch "gedreht"Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
27.01.2009, 22:10 #10
- Registriert seit
- 06.12.2008
- Beiträge
- 33
Danke, Danke.....das war ja einfach........
wir sind das Ruhrgebiet.....!
Ähnliche Themen
-
GMT II Datumswechsel
Von Precox im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 49Letzter Beitrag: 04.11.2012, 10:27 -
Datumswechsel
Von AIfred im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 36Letzter Beitrag: 05.10.2010, 21:00 -
Datumswechsel
Von michel2111 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 17Letzter Beitrag: 22.06.2009, 10:16 -
Datumswechsel bei der GMT II
Von Uhrenbär im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 29.09.2005, 23:17 -
Datumswechsel
Von Red_Sub69 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 01.03.2004, 15:11
Lesezeichen