Seite 33 von 34 ErsteErste ... 132331323334 LetzteLetzte
Ergebnis 641 bis 660 von 689

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    25.04.2018
    Beiträge
    2.289
    Was soll denn deine Sammlung krönen? Kennst Du den Grund dafür, aufzuhören, Rolex zu verkaufen? Eigentlich macht das doch keinen Sinn auf freiwilliger Basis... Rolex holt die Kundschaft rein, die im Nachhinein dann auch was anderes kaufen.
    Liebe Grüße
    Julian

  2. #2
    Daytona Avatar von papagonzo
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Colonia Claudia Ara Agrippinensium
    Beiträge
    2.585
    Es soll auch Menschen geben, die irgendwann den Laden einfach zusperren und sich in den wohlverdienten Ruhestand begeben.
    Häätzliche Jröß vum Rhing dä Jacques

  3. #3
    Daytona Avatar von Series3 ExMoD
    Registriert seit
    19.11.2014
    Ort
    Klein-Berlin
    Beiträge
    2.912
    Hab hier mal gelesen, dass Rolex eine Aktiengesellschaft ist, nur die Aktien nicht gehandelt werden oder irgendwie so..
    Ist ja auch egal. Seit dem Forums-Treffen in Reutlingen wissen wir doch alle, womit Rolex eigentlich das richtige Geld verdient..

  4. #4
    Sehr schön geschrieben Norman
    Geändert von Big 29 (24.01.2021 um 11:03 Uhr)

  5. #5
    Date Avatar von lelocle
    Registriert seit
    29.06.2016
    Ort
    Köln
    Beiträge
    68
    Ich dachte, dass Rolex zur Stiftung Hans Willsdorf gehört. Die Stiftung ist unabhänging von der Börse. Ein Grund warum sie entspannt arbeiten können. Dennoch glaube ich, dass aufgrund der Situation Andere mit dem Namen Rolex Geld verdienen. Geld verdienen obwohl sie kein Geld in die Produktion stecken. Das Verhalten, ich nenne es mal einen Kuckuck, kann auf Dauer nicht im Interesse der Stiftung sein. Andererseit vermute ich, dass sie wissen was sie tun.
    Grüße
    Steffen

  6. #6
    Date
    Registriert seit
    13.05.2011
    Beiträge
    71
    Zum Thema Blacklist: wie würde sich das denn datenschutzrechtlich verhalten? Mit Rolex bin ich keinen Vertrag eingegangen, sondern nur mit den jeweiligen Händlern. Wenn es eine Blacklist geben sollte, müssten ja theoretisch die Käuferdaten sowohl beim Händler als auch bei Rolex hinterlegt sein. Und mittlerweile ist es ja möglich, dass man seine hinterlegten Informationen einsehen kann. Machen bei uns auch ständig ehemalige Kunden. Vielleicht frage ich mal spaßeshalber an

  7. #7
    Zitat Zitat von edoe Beitrag anzeigen
    Zum Thema Blacklist: wie würde sich das denn datenschutzrechtlich verhalten? Mit Rolex bin ich keinen Vertrag eingegangen, sondern nur mit den jeweiligen Händlern. Wenn es eine Blacklist geben sollte, müssten ja theoretisch die Käuferdaten sowohl beim Händler als auch bei Rolex hinterlegt sein. Und mittlerweile ist es ja möglich, dass man seine hinterlegten Informationen einsehen kann. Machen bei uns auch ständig ehemalige Kunden. Vielleicht frage ich mal spaßeshalber an
    Die Frage habe ich mir auch schon gestellt, als ich auf diesen Faden gestoßen bin. Der Konzessionär kann so eine Liste ggf. führen und sich bei seiner Verarbeitung auf sein berechtigtes Interesse berufen (ob sein Interesse überwiegt sei mal dahingestellt). Zumindest zum Datenaustausch mit Rolex müsste man dann in den Datenschutzinformationen des Konzis einen Hinweis finden (wenn sich dieser überhaupt rechtskonform verhält und darauf hinweist).
    Einen 15er-Anspruch kannst du gerne mal stellen, beziehe dich dann bitte aber insbesondere aber auch auf Abs. 3. Mich würde auch stark interessieren, was da rauskommt. Die Bearbeiter deiner Anfrage werden dabei wohl leider nicht der extensiven Ansicht zur Auskunft folgen.

  8. #8
    Yacht-Master Avatar von Jetset_DUS
    Registriert seit
    14.04.2014
    Beiträge
    1.725
    ...und dann kannst Du auch direkt auf die Löschung Deiner sämtlichen Daten bestehen.

  9. #9
    Yacht-Master
    Registriert seit
    19.08.2007
    Beiträge
    1.850
    Zitat Zitat von Jetset_DUS Beitrag anzeigen
    ...und dann kannst Du auch direkt auf die Löschung Deiner sämtlichen Daten bestehen.
    Dabei wünsche ich Dir viel Erfolg.

  10. #10
    Yacht-Master Avatar von Jetset_DUS
    Registriert seit
    14.04.2014
    Beiträge
    1.725
    Was war denn beim Forumstreffen in Reutlingen?

    Zitat Zitat von Series3 ExMoD Beitrag anzeigen
    Hab hier mal gelesen, dass Rolex eine Aktiengesellschaft ist, nur die Aktien nicht gehandelt werden oder irgendwie so..
    Ist ja auch egal. Seit dem Forums-Treffen in Reutlingen wissen wir doch alle, womit Rolex eigentlich das richtige Geld verdient..

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Jr1231
    Registriert seit
    19.12.2011
    Beiträge
    1.512
    Zitat Zitat von Jetset_DUS Beitrag anzeigen
    Was war denn beim Forumstreffen in Reutlingen?
    Gisbert Brunner hat einen sehr informativen Vortrag über Rolex und die Geschichte dahinter gehalten. Da war auch die „Rechtsform“ ein Thema
    Viele Grüsse,
    Jürgen

  12. #12
    Explorer
    Registriert seit
    08.09.2020
    Beiträge
    183
    Die Konzis sind Vertragspartner von Rolex. Wenn mann seine Daten einem Vertragshändler aus eigenem Interesse mitteilt, können diese auch mit dem Hersteller
    der Ware ausgetauscht werden. Die "Einheit Konzi/Rolex" kann zumindest gemäß DSGVO eine solche Liste führen.

  13. #13
    Date
    Registriert seit
    13.05.2011
    Beiträge
    71
    Zitat Zitat von bmw-toni Beitrag anzeigen
    Die Konzis sind Vertragspartner von Rolex. Wenn mann seine Daten einem Vertragshändler aus eigenem Interesse mitteilt, können diese auch mit dem Hersteller
    der Ware ausgetauscht werden. Die "Einheit Konzi/Rolex" kann zumindest gemäß DSGVO eine solche Liste führen.
    Das ist so nicht ganz richtig. Bin kein Datenschutzrechtler, sondern nur Unternehmer, aber arbeite leider viel mit Datenschutzbeauftragten zusammen. Wenn wir davon ausgehen, dass Rolex und der Konzi unterschiedliche Firmierungen haben, dann können Daten nicht einfach ausgetauscht werden - maximal anonymisiert. Einer Übermittlung der personenbezogenen Daten muss der Kunde vorher ausdrücklich zustimmen.

    Da wir bei dem Thema 'Blacklist' sind: wenn so eine Liste sowohl vom Konzi als auch von Rolex geführt werden sollte, so muss dies datenschutzkonform sein, vorausgesetzt, dass auf der Liste kundenbezogene Daten (Namen, Anschrift whatever) stehen. Man kann (mittlerweile) nicht einfach personenbezogene Daten nach Belieben weiterleiten.

    Daher denke ich auch nicht, dass es eine Blacklist in der Form gibt / geben kann. Es ist aber durchaus möglich, dass ein Konzi für sich und seine eigene Firmierung eine solche Liste führt. Und dies müsste er auf Aufforderung hin offenlegen bzw. die hinterlegten Daten löschen.
    Geändert von edoe (27.01.2021 um 10:57 Uhr)

  14. #14
    Yacht-Master
    Registriert seit
    19.08.2007
    Beiträge
    1.850
    Wenn ich gewerblicher Uhrenhändler wäre,
    und ein C-Kunde mit negativem Deckungsbeitrag
    wollte mich in Sachen DSGVO belehren - ich würde müde (aber freundlich) lächeln.

  15. #15
    Date
    Registriert seit
    13.05.2011
    Beiträge
    71
    Ich hoffe jetzt mal nicht, dass Du mich als C-Kunden mit negativem Deckungsbeitrag bezeichnest. Müde lächeln ist leider auch der falsche Ausdruck - wir reden hier schnell mal von 5-stelligen Strafen. Als Unternehmer ist man da etwas vorsichtiger.

  16. #16
    Yacht-Master
    Registriert seit
    19.08.2007
    Beiträge
    1.850
    Zitat Zitat von edoe Beitrag anzeigen
    Ich hoffe jetzt mal nicht, dass Du mich als C-Kunden mit negativem Deckungsbeitrag bezeichnest. Müde lächeln ist leider auch der falsche Ausdruck - wir reden hier schnell mal von 5-stelligen Strafen. Als Unternehmer ist man da etwas vorsichtiger.
    Danke für die freundliche Warnung.

    Ich kann mich vor der Strafe wohl nur schützen,
    in dem ich Dir keine Uhr verkaufe .

    Diese Gefahr ist gering.

  17. #17
    Date
    Registriert seit
    13.05.2011
    Beiträge
    71
    Wow, am Rechner ist man schon sehr mutig Ich glaube auch nicht, dass ich von jemandem wie Dir eine Uhr kaufen würde, daher ist die Gefahr tatsächlich sehr gering

  18. #18
    GMT-Master
    Registriert seit
    04.10.2017
    Beiträge
    493
    ich denke eine Kundennummer in verbindung mit seriennummer sollte ausreichen... da hat der datenschutz sicher nichts dagegen.

  19. #19
    Zitat Zitat von edoe Beitrag anzeigen
    Müde lächeln ist leider auch der falsche Ausdruck - wir reden hier schnell mal von 5-stelligen Strafen. Als Unternehmer ist man da etwas vorsichtiger.
    Das stimmt, beim Großkonzi mit dem W könnte ein Bußgeld bei über 20 Mio € liegen.

    Zitat Zitat von wodgod Beitrag anzeigen
    ich denke eine Kundennummer in verbindung mit seriennummer sollte ausreichen... da hat der datenschutz sicher nichts dagegen.
    Gerade die Kundennummer ist ein personenbezogenes Datum. Mag sein, dass eine einfache Nummer für Dritte anonym erscheint, darauf kommt es aber nicht an (vgl. EuGH Rechtspr. zu IP-Adressen als personenbezogene Daten).

    Allgemein lässt sich der Zweck der Liste nicht mit anonymen Daten erreichen; Pseudonyme fallen auch unter die DSGVO.

    Wir halten also fest, das maximal die Konzessionäre solche Listen führen könnten, ohne Austausch mit Rolex. (Wobei letztere Konstellation auch rechtlich gestaltbar wäre, darüber würde man aber informiert werden)
    Geändert von Professor_Zeit (27.01.2021 um 11:17 Uhr)

  20. #20
    Date
    Registriert seit
    13.05.2011
    Beiträge
    71
    Danke

Ähnliche Themen

  1. Trusted-Watch.de – Blacklist?
    Von JoeFG im Forum Off Topic
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.06.2017, 19:06
  2. web.de Blacklist?
    Von biffbiffsen im Forum Off Topic
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.10.2013, 10:27
  3. BLACKLIST von Kronos Club
    Von jk737 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 19.04.2007, 14:31
  4. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.06.2005, 19:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •