Ergebnis 381 bis 400 von 502
Thema: Porsche Taycan Weltpremiere
Hybrid-Darstellung
-
20.11.2019, 06:59 #1
-
17.12.2019, 22:48 #2
Verschwörung?
https://www.stuttgarter-zeitung.de/i...81b99eee4.html
-
20.12.2019, 23:00 #3
Die ersten Anwälte bieten bereits ihre Dienste zur Rückabwicklung des Kaufvertrages an
https://www.anwalt.de/rechtstipps/porsche-taycanCiao, Carlo
-
21.12.2019, 12:47 #4
Stimmt. Die sind aber schon weiter.
https://www.balduin-partner.de/news/...m-kaufvertrag/Gruß Klaus
-
21.12.2019, 13:48 #5
Das ist lustig, dass Du das schreibst Klaus.
Wir hatten erst diese Woche bei uns im Haus das Thema mit dem S abgeschlossen.
Diese Verringerung scheint ein Softwareding zu sein. Deshalb ist das hier für alle fein.
Die Reichweite schaffen würde der Akku wohl locker.
Das ist dann auch der wesentliche Unterschied zum Elektroporsche.
-
21.12.2019, 13:50 #6
Mit dem Unterschied, dass der Beitrag in deinem Link schon Monate alt ist und das Problem einer Verringerung der Akkuleistung von 10% nur bei einem geringen Anteil der Autos aufgetreten und längst behoben ist. Dass die Reichweite des Taycan in realen Tests scheinbar hinter den Erwartungen zurückbleibt ist wohl - leider - nicht so einfach zu korrigieren.
Edit: Johann war schnellerGeändert von CarloBianco (21.12.2019 um 13:52 Uhr)
Ciao, Carlo
-
21.12.2019, 15:02 #7
wunderschön die neue vollelektrische Welt ! Klagen zur Reichweite
da macht Autofahren richtig Spass !
VG
Jürgen
-
21.12.2019, 15:42 #8ehemaliges mitgliedGast
Ist ja eine zugesicherte Eigenschaft und sicherlich einer der Hauptgründe, sich für einen Taycan zu entscheiden....und wenn die eben signifikant unter den Angaben liegt, kann ich den Unmut sehr gut verstehen....ist ja nichts anderes, als wenn der Benziner 10 L/100 Km verbrauchen soll, in der Praxis aber nicht unter 20 kommt.
+1 zum Posting über mirGeändert von ehemaliges mitglied (21.12.2019 um 15:43 Uhr)
-
21.12.2019, 18:15 #9
War bei meinem 997 in der Tat fast der Fall.
Okay, hab ihn auch ordentlich rangenommen....
Hat mich aber nicht wirklich gestört. Zumindest nicht so, dass ich dafür einen Anwalt bemüht hätte...
Okay, Sprit gibt‘s ja auch an jeder Ecke.
Ansonsten schließe ich mich Jürgen an!
Solange es geht, wird diese E-Mobilität nicht Teil meiner Welt werden.Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
21.12.2019, 15:07 #10
Ohne Ladeinfrasturktur wie es Tesla mit den Supercharger vorgemacht hat ist Reichweite in der Tat das Hauptargument udn wenn das nicht passt, dann ist das „kagge“.
Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
21.12.2019, 15:30 #11
Naja, der zu hohe angegebene Verbrauch bei Verbrennern wurde irgendwie halt immer „hingenommen“. Man konnte ja idr weit genug fahren.
Nun ist beim eAntrieb Reichweite auf einmal ein gewichtiges Kauf - oder Nichtkaufargument geworden. Bei der prozentualen Differenz zwischen Angabe und tatsächlichem Stehenbleiben, wird nun schnell nach einem Anwalt gerufen. Dem können die Hersteller ja mal mit realistischen Angaben entgegen treten. Schade, dass es meist so weit kommen muss.Ohne Signatur
-
21.12.2019, 18:50 #12
Genau genommen trifft das Sprit nicht zu, auf Strom dagegen schon
Bis jetzt hat es meines Wissens diesbezüglich noch keine Klagen gegeben. Rechtsstreitigkeiten hat es in der automobilen Welt doch schon immer reichlich gegeben und dass Belange des Verbraucherschutzes in der Elektromobilität ebenso eine Rolle spielen wie anderswo, finde ich nicht weiter verwunderlich.
Es geht auch gar nicht darum, Porsche einen Täuschungsversuch zu unterstellen. Das recht realitätsnahe Messverfahren der EPA hat nur erstmals einen echten Vergleich der Reichweite der beiden Autos ermöglicht. Porsche sprach einst von 500km, daraus wurden beim Taycan durchschnittlich 400km und übrig geblieben sind scheinbar nur noch gut 320km. Nach gleicher Messung, bei vergleichbarer Leistung und einem deutlich günstigeren Preis schafft Tesla nahezu das doppelte. So gut der Taycan in anderen Belangen sein mag, diese Kritik muss sich Porsche gefallen lassen.Ciao, Carlo
-
21.12.2019, 19:14 #13ehemaliges mitgliedGast
Und wenn man bedenkt, was für bescheuerte Klagen in den USA zugelassen werden und auch im Sinne des Klägers ausgehen, sehe ich schon die Millionen-Klagen gegen Porsche, weil jemand einen immens wichtigen Geschaeftstermin nicht wahrnehmen konnte, weil der Taycan das Ziel nicht erreichte....oder der entgangene Gewinn, weil die Lotto-Annahmestelle bereits geschlossen hatte....
-
21.12.2019, 20:16 #14
-
21.12.2019, 20:28 #15
-
21.12.2019, 21:04 #16
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Ich bin kein Prophet. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass global im 2025 mehr Karren mit Dieselantrieb unterwegs sein werden als heute
-
16.01.2020, 08:59 #17
Gestern war es bei uns soweit.
Das Porsche Zentrum hatte zur Präsentation geladen. War ein schönes Event mit leckerem italienischem Catering und netten Gesprächen. Die Autos wurden ebenfalls schön in Szene gesetzt. Nur der Soundcheck war irgendwie bisschen dünn
Spaß beiseite. Wirklich ein tolles Auto.
Probefahrt für Frühjahr ist vereinbart. Mein Chefe ist Feuer und Flamme. Bin gespannt wie der Fährt. Schön ist, das Probefahrtsauto vom PZ wird ein
Turbo S
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
16.01.2020, 11:04 #18ehemaliges mitgliedGast
Hatte gestern auch das Vergügen und ist in natura schon beeindruckend, nicht nur wegen der Spaltmaße,...
image.jpg
Einzig die B-Säule ist für meinen Begriff viel zu weit vorne, weshalb die Armauflage von der Tür bis zur B-Säule reicht. Ist jetzt kein Drama, aber das Ein-und Aussteigen macht es dadurch nicht gerade leichter.
image.jpg
image.jpg
-
16.01.2020, 11:08 #19
Das mit dem Ein/aussteigen und er B Säule ist mir auch aufgefallen. Ist allerdings für meine Körpergröße nicht so das Problem da der Sitz sowieso weit genug vorne ist beim Fahren.
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
16.01.2020, 13:27 #20
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.542
Bei uns ist am SA Premiere. Hab leider keine Zeit.
Viele Grüße, Florian!
Ähnliche Themen
-
Porsche Techniker anwesend ??? problem WLAN Router original Porsche
Von IPAQ1 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 0Letzter Beitrag: 05.08.2014, 21:12 -
Weltpremiere der neuen CORVETTE C7 !!!
Von timeZone im Forum Technik & AutomobilAntworten: 68Letzter Beitrag: 16.01.2013, 14:53
Lesezeichen