Seite 21 von 25 ErsteErste ... 111920212223 ... LetzteLetzte
Ergebnis 401 bis 420 von 502

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Double-Red Avatar von Eddm
    Registriert seit
    02.06.2007
    Ort
    MUC
    Beiträge
    7.387
    Mein PZ hat für heute Abend eingeladen. Ich bin sehr gespannt
    Grüße
    Felix

  2. #2
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    72.044
    Blog-Einträge
    11
    Eben das erste Mal in einem Platz genommen und mal direkt die B-Säule in die Rippen gehauen.

    Ansonsten - schickes Teil.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von ROLlingEXport
    Registriert seit
    23.04.2013
    Ort
    VIE
    Beiträge
    3.520
    Warst du auf der Vienna Autoshow, Percy?
    herzliche Grüße, Friedrich

  4. #4
    Yacht-Master
    Registriert seit
    13.04.2004
    Ort
    München
    Beiträge
    1.858
    Ja, war er.

    Einsteigen ging, aber gefühlt stoß ich mit den Schultern beim aussteigen an A- und B-Säule gleichzeitig an. Das geht irgendwie gar nicht.
    hinten auch eher beengt. Ich dachte das hat alles Panamera Abmessungen, aber irgendwie ist der etwas großzügiger...
    Sonst fand ich das alles ganz nett gemacht und bin SEHR auf den Fahreindruck gespannt.

    Grüße
    Christian

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.608
    Nö der Taycan ist definitiv kleiner als der Panamera.
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  6. #6
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.577
    Hier bei uns wird er erst einmal fit gemacht für die Präsentation


  7. #7
    Milgauss
    Registriert seit
    06.08.2017
    Ort
    Trondheim
    Beiträge
    283
    Zitat Zitat von R.O. Lex Beitrag anzeigen
    Hier bei uns wird er erst einmal fit gemacht für die Präsentation

    Ein schönes Auto, aber leider aber auch ein Schlachtschiff, ich sehe ihn bei uns der Gegend sehr oft fahren, je länger ich ihn sehe, denke ich immer wieder, warum nicht 20cm kürzer und ein wenig schmaler...

    Ich bin auch auf die Probefahrt gespannt, vor allem kann ich von Stuttgart bis München zügig fahren ohne zu Laden, wenn das nicht geht, dann warte ich auf die zweite Generation und bitte um Rückzahlung und fahre meinen 911er länger, obwohl den gebe ich nicht so schnell her

  8. #8
    Yacht-Master Avatar von natas78
    Registriert seit
    13.04.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    2.082
    Zitat Zitat von jonn68 Beitrag anzeigen

    Ich bin auch auf die Probefahrt gespannt, vor allem kann ich von Stuttgart bis München zügig fahren ohne zu Laden, wenn das nicht geht, dann warte ich auf die zweite Generation und bitte um Rückzahlung und fahre meinen 911er länger, obwohl den gebe ich nicht so schnell her
    Wenn du mit zügig über 140 km/h meinst, dann wird das nix. Im Normalbetrieb wurde der Taycan Turbo S mit ca. 300 km realer Reichweite getestet.

  9. #9
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    72.044
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von jonn68 Beitrag anzeigen
    Ein schönes Auto, aber leider aber auch ein Schlachtschiff, ich sehe ihn bei uns der Gegend sehr oft fahren, je länger ich ihn sehe, denke ich immer wieder, warum nicht 20cm kürzer und ein wenig schmaler...
    Spätestens, wenn du drin sitzt, fragst Du Dich DAS ganz sicher nimmer...
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  10. #10
    Milgauss
    Registriert seit
    06.08.2017
    Ort
    Trondheim
    Beiträge
    283
    Drin gesessen bin schon lange, war ja beim Event auf der IAA schon dabei. Mir geht es mehr um die TG Tauglichkeit in den Hotels :-)
    Gerade die Probefahrt für Anfang Februar ausgemacht.

  11. #11
    Day-Date Avatar von bernie1978
    Registriert seit
    21.10.2005
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    4.296
    Sieht schick aus - aber mich kickt Elektro einfach (noch) nicht ...

  12. #12
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.861
    War heute auch mal im PZ.
    Sieht nicht schlecht aus. Von vorne wirkt er irgendwie traurig.
    Sieht aus, als ob da Tränen fließen.
    Wahrscheinlich hat der Taycan gemerkt, dass er kein „richtiges“ Auto ist...





    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  13. #13
    Deepsea Avatar von t.s
    Registriert seit
    19.01.2013
    Beiträge
    1.118
    Mir kommt es so vor, als hätten die sich ein bisschen zu viel bei McLaren abgeguckt. Heute Abend ist bei uns Präsentation. Bin mal gespannt, wie er live wirkt.
    Gruß Tristan

  14. #14
    DoT Double Winner 2024 & 2025 Avatar von DerLeon
    Registriert seit
    19.10.2013
    Ort
    Mal hier mal dort
    Beiträge
    1.099
    Porsche ist nun auch aufgewacht und updated zum Marktstart des Taycan die Ladeinfrastruktur:
    https://newsroom.porsche.com/de/2020...opa-19823.html

    Cool finde ich, dass Inonity aktuell ein gleich großes Netz wie Tesla bietet. Jedoch ist das Laden nicht kostenlos sondern kostet 33 Cent pro Kilowattstunde.
    Bei Ionity kann der Taycan die volle Ladeleistung von 270kW abrufen.

    Da Taycan hier ja ein konfliktbehaftetes Thema ist, noch die Quellen zu der Ladeinfrastruktur

    70 Ladestationen in Deutschland von Tesla aktiv, 5 in Bau:
    https://www.tesla.com/de_DE/findus/l...ny?redirect=no

    70 Ladestationen von Ionity aktiv:
    https://ionity.ev-info.eu/opened
    Er kam als Student18 und wurde zu DerLeon

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von harlelujah
    Registriert seit
    11.02.2007
    Ort
    Dort, wo es schön ist
    Beiträge
    3.978
    Zitat Zitat von DerLeon Beitrag anzeigen
    Porsche ist nun auch aufgewacht und updated zum Marktstart des Taycan die Ladeinfrastruktur:
    https://newsroom.porsche.com/de/2020...opa-19823.html

    Cool finde ich, dass Inonity aktuell ein gleich großes Netz wie Tesla bietet. Jedoch ist das Laden nicht kostenlos sondern kostet 33 Cent pro Kilowattstunde.
    Bei Ionity kann der Taycan die volle Ladeleistung von 270kW abrufen.

    Da Taycan hier ja ein konfliktbehaftetes Thema ist, noch die Quellen zu der Ladeinfrastruktur

    70 Ladestationen in Deutschland von Tesla aktiv, 5 in Bau:
    https://www.tesla.com/de_DE/findus/l...ny?redirect=no

    70 Ladestationen von Ionity aktiv:
    https://ionity.ev-info.eu/opened
    Das mit den 70 Stationen von Ionity mag wohl stimmen. Nur wieviele Ladepunkte gibt es an jeder Station und mit wievielen anderen muss ich mir diese noch teilen.

    Bei den 1000 Desitination Chargern bedienen sie sich wahrscheinlich bei denen von Tesla. Darüber hinaus hat doch ionity die Preise massiv angezogen. Oder verwechselnden jetzt etwas?
    Gruss
    Peter


  16. #16
    Freccione Avatar von Herman
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Ghetto di nix o
    Beiträge
    6.522
    Blog-Einträge
    3
    Guter und bestimmt wichtiger Schritt von und für Porsch.
    Allerdings teilen sie sich die 100.000 Ladepunkte mit Krethi und Plethi.


    Am Dienstag hab ich spontan bei Ionity laden müssen.
    Hat ohne Ladekarte und ohne App super easy funktioniert! Top!

  17. #17
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.783
    Zitat Zitat von Herman Beitrag anzeigen
    Guter und bestimmt wichtiger Schritt von und für Porsch.
    Allerdings teilen sie sich die 100.000 Ladepunkte mit Krethi und Plethi.
    Das schon. Wenn Sie aber eine Zweiklassengesellschaft aufbauen, werden Autobesitzer, welche nicht dem Ionity Netzwerk angehört wohl kaum an den Ionity Ladesäulen laden. Für die geplanten 79 Cent / kWh würde ich dort auch nur im alleräussersten Notfall laden.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  18. #18
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    72.044
    Blog-Einträge
    11
    Ja aber VW, Audi, Mercedes, BMW, Ford und Hyundai Fahrer werden ja ebenso Spezialpreise bekommen. Also sind‘s dann doch wieder ne ganze Menge an Fahrzeugen...

    EQC Kunden mit Ionity Paket zahlen mit 29 Cent sogar noch weniger.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von J.S.
    Registriert seit
    15.01.2011
    Beiträge
    2.812
    Die Diskussion in der Anfangszeit ist doch ohnehin etwas müßig. Dass Tesla Vorsprung und mit den Superchargern sehr gute Vorarbeit geleistet hat ist klar. Die Frage ist, wer wird in Zukunft schneller weiter aufbauen, Tesla oder das Unternehmen an dem VW, Audi, Mercedes, BMW, Ford und Hyundai hängen...

    Wir werden es sehen
    Viele Grüße,

    Jonathan

  20. #20
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.783
    Ich finde es hat halt ein "Gschmäckle" wenn Ionity mit Subventionen von der EU unterstützt wird und dann nicht alle E-Auto-Fahrer davon profitieren resp. unterschiedliche Preise verlangt werden. Entweder man baut das ganze privat in einem geschlossenen System auf (wie Tesla) oder man profitiert von Subventionen und öffnet dann das System für alle.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.08.2014, 21:12
  2. Weltpremiere der neuen CORVETTE C7 !!!
    Von timeZone im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 68
    Letzter Beitrag: 16.01.2013, 14:53

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •