Seite 12 von 17 ErsteErste ... 21011121314 ... LetzteLetzte
Ergebnis 221 bis 240 von 329
  1. #221
    officially certified Avatar von cardealer
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    FoxClub Eastside
    Beiträge
    6.951
    was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!

  2. #222
    Daytona Avatar von GPX8888
    Registriert seit
    06.05.2012
    Ort
    Im wilden Süden
    Beiträge
    2.574
    Zitat Zitat von biffbiffsen Beitrag anzeigen
    Ist ja eigentlich recht witzig.

    Nur für Deutschland bauen alle Hersteller weltweit Autos, die schneller als 140 fahren können.

    Wahnsinn, wir sind schon genial wichtig auf dieser Welt.

    Wir sind der Nabel der Welt!

    Volvo hat in Deutschland einen Marktanteil von 1,x% und wenn sich da ein paar potentielle Kunden am Tempolimit stören und auf Mitbewerber wechseln, dürfte das Volvo eh egal sein.

    Letzten Endes ist bei solchen Aktionen immer die Frage, ob ich mehr Neukunden gewinne als Altkunden verliere. Kaufen 10% meiner bisherigen Kunden in Deutschland keinen Volvo mehr, sind das vielleicht 6.000 PKWs, die ich weniger pro Jahr verkaufe - und gewinne ich auf der anderen Seite 12.000 Neukunden hinzu, die das Produkt dann unterstützen, habe ich doch alles richtig gemacht. War doch bei Jaguar auch nicht anders, haben durch die aktuelle Formensprache die alteingesessene Kundschaft verärgert, im Gegenzug jedoch wesentlich mehr Neukunden gewonnen, die jetzt die Marke ansprechend finden.

    Ich für meinen Teil finde Volvo eine sehr interessante Marke - durch die Entscheidung eines freiwilligen Tempolimits in der Form jedoch für mich bei zukünftigen Kaufentscheidungen aus dem Rennen.
    Gruß,
    Michael


    Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!

  3. #223
    Double-Red
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    8.675
    In meiner Studentenzeit fuhren die roten und grünen Vertreter des akademischen Establishment 240er Volvo, natürlich mit Atomkraft - nej tak Sticker... Verbrauch und Schadstoffemission war egal, der Volvo war ja per se schon ein Statement.
    Dazu passt die Entscheidung von Volvo künftig nur 140km/h Autos zu produzieren..... Passt zum Klientel und bedient meine Vorurteile bestens. Volvo war, ist und wird künftig nicht meine Marke sein...

  4. #224
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.783
    Zitat Zitat von GPX8888 Beitrag anzeigen
    ... durch die Entscheidung eines freiwilligen Tempolimits in der Form jedoch für mich bei zukünftigen Kaufentscheidungen aus dem Rennen.
    Haben sich nicht Mercedes, Audi und BMW bei seinen grossen Modellen nicht auch ein freiwilliges Tempolimit auferlegt? OK, das Limit leigt bei 250km/h ... aber trotzdem

    bb007
    Wer spricht von 140km/h? Ich dachte immer Volvo selber spricht von 180km/h.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  5. #225
    Freccione Avatar von Herman
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Ghetto di nix o
    Beiträge
    6.523
    Blog-Einträge
    3
    Dem Text nach hatten sich seine Augen schon nach innen geklappt.

  6. #226
    Daytona Avatar von GPX8888
    Registriert seit
    06.05.2012
    Ort
    Im wilden Süden
    Beiträge
    2.574
    Zitat Zitat von blarch Beitrag anzeigen
    Haben sich nicht Mercedes, Audi und BMW bei seinen grossen Modellen nicht auch ein freiwilliges Tempolimit auferlegt? OK, das Limit leigt bei 250km/h ... aber trotzdem
    Stimmt - aber bei den drei Herstellern bekomme ich auch eine gute Auswahl an Fahrzeugen ohne Limit

    Letzten Endes störe ich mich weniger an einem Limit für einzelne Modelle, ich finde nur ein generelles Limit ist einfach Oberlehrerhaft und sowas brauche ich dann auch wieder nicht.
    Gruß,
    Michael


    Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!

  7. #227
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.620
    Zitat Zitat von GPX8888 Beitrag anzeigen
    Stimmt - aber bei den drei Herstellern bekomme ich auch eine gute Auswahl an Fahrzeugen ohne Limit
    Welche denn ?
    Die sind nach wie vor alle Begrenzt. Auch wenn man das Drivers Package kauft sind die Autos zu. Nur eben erst bei 270,280,290 oder 300etc.
    Komplett ohne Abrieglung gibts bei BMW, Mercedes und Audi wenn dann nur bei ganz bestimmten Sondermodellen. Ausnahme Audi R8 / AMG GT.
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  8. #228
    Freccione Avatar von Micha-K
    Registriert seit
    26.01.2005
    Ort
    Schwabe
    Beiträge
    5.281
    Dann in Zukunft halt einen Alpina, die sind (noch) offen
    Aloha
    Micha

  9. #229
    Daytona Avatar von GPX8888
    Registriert seit
    06.05.2012
    Ort
    Im wilden Süden
    Beiträge
    2.574
    Zitat Zitat von Roland90 Beitrag anzeigen
    Welche denn ?
    Die sind nach wie vor alle Begrenzt. Auch wenn man das Drivers Package kauft sind die Autos zu. Nur eben erst bei 270,280,290 oder 300etc.
    Komplett ohne Abrieglung gibts bei BMW, Mercedes und Audi wenn dann nur bei ganz bestimmten Sondermodellen. Ausnahme Audi R8 / AMG GT.
    Du hast Ausnahmen ja bereits angeführt. Und eine Begrenzung bei 300km/h, statt vielleicht "unbegrenzt" 310km/h, ist Letzten Endes zu vernachlässigen.

    Für mich persönlich ist es eh egal, ob ein Fahrzeug 250, 280 oder 305km/h fährt, ich habe die Strecken für diese Geschwindigkeiten nicht vor meiner Tür und Rennstrecken sind auch nicht meine zweite Heimat. Aber den Bereich zwischen 180 und 240km/h nutze ich, entsprechende Strecken und Verkehrsverhältnisse vorausgesetzt, schon recht häufig. Und das möchte ich auch weiterhin nutzen.
    Gruß,
    Michael


    Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!

  10. #230
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.896
    Blog-Einträge
    47
    Ist bei entsprechenden Verhältnissen ja auch ne angenehme Reisegeschwindigkeit.

  11. #231
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.620
    Zitat Zitat von GPX8888 Beitrag anzeigen
    Für mich persönlich ist es eh egal, ob ein Fahrzeug 250, 280 oder 305km/h fährt, ich habe die Strecken für diese Geschwindigkeiten nicht vor meiner Tür und Rennstrecken sind auch nicht meine zweite Heimat. Aber den Bereich zwischen 180 und 240km/h nutze ich, entsprechende Strecken und Verkehrsverhältnisse vorausgesetzt, schon recht häufig. Und das möchte ich auch weiterhin nutzen.
    Tja Michael so geht es mir auch.
    Aber ich war ohnehin nicht in der Versuchung einen Volvo zu kaufen
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  12. #232
    officially certified Avatar von cardealer
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    FoxClub Eastside
    Beiträge
    6.951
    Zitat Zitat von Roland90 Beitrag anzeigen
    Welche denn ?
    Die sind nach wie vor alle Begrenzt. Auch wenn man das Drivers Package kauft sind die Autos zu. Nur eben erst bei 270,280,290 oder 300etc.
    Komplett ohne Abrieglung gibts bei BMW, Mercedes und Audi wenn dann nur bei ganz bestimmten Sondermodellen. Ausnahme Audi R8 / AMG GT.
    Das einige Modelle auch mit Drivers Package abgeregelt sind hat technische Gründe wie die Zuladung. Das hat nichts mit einer freiwilligen Begrenzung zu tun.
    Zweisitzige Sportwagen haben da eher weniger ein Problem
    was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!

  13. #233
    Sea-Dweller Avatar von Fabian.
    Registriert seit
    07.02.2015
    Ort
    Bergisches Land
    Beiträge
    776
    Zitat Zitat von cardealer Beitrag anzeigen
    Es geht nicht darum Kindern die Ohren lang zu ziehen das ist doch hier nicht das Thema. Es geht um die Situation das eine Person am Überweg steht und damit das Fahrzeug anhält. Da die Person jeden Moment loslaufen könnte bleibt das Auto so lange stehen bis sich dieser Zustand ändert indem die Person entweder den Überweg benutzt oder weiter läuft.
    Das Auto ist noch nicht in der Lage mit der Person zu kommunizieren woran aber gearbeitet wird wie man in meinem Link etwas weiter vorn sieht.
    Ach sorry, dass hatte ich dann falsch verstanden.
    Ich dachte es gehe um Personen, die auf dem Zebrastreifen stehen und provokant nicht weiterlaufen
    OK

  14. #234
    Double-Red
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    8.675
    Ob 140 oder 180 km/h ist völlig egal. Ich möchte mir nicht vom Herstellers eine derart niedrige Vmax vorschreiben lassen. Technisch begründete Abriegelung bei 270 oder 300 km/h ist ja OK, aber 180... Oder 140??? Warum nicht gleich 120 - in CH ist auf der Autobahn ohnehin nicht mehr drin.

  15. #235
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von bb007 Beitrag anzeigen
    Ob 140 oder 180 km/h ist völlig egal. Ich möchte mir nicht vom Herstellers eine derart niedrige Vmax vorschreiben lassen. Technisch begründete Abriegelung bei 270 oder 300 km/h ist ja OK, aber 180... Oder 140??? Warum nicht gleich 120 - in CH ist auf der Autobahn ohnehin nicht mehr drin.
    Mir sind 180 km/h Limit seitens eines Herstellers lieber als 120 km/h seitens irgendeiner Regierung, wobei, wenn ein europäisches Limit kommen sollte, die 180 km/h eh obsolet sind.

    Und mal ehrlich, 99,9% der Fahrer, die ein derartiges PS-starkes Gefährt bewegen, sind bei max. Beschleunigung oder Höchstgeschwindigkeit eh nur noch Passagier im eigenen Fahrzeug. Das darf und sollte man auch nicht vergessen.

  16. #236
    Sea-Dweller Avatar von Iskandria
    Registriert seit
    15.06.2012
    Ort
    Zürich Oberland
    Beiträge
    761
    Es sind wohl nur wenige die das gut finden. Ist wohl Politik. Würde mich nicht wundern wenn Volvo die Ansage zurück zieht.

  17. #237
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.165
    Das glaube ich nicht, Volvo wird diese Aussage gewiss nicht zurückziehen. Es würde mich nicht mal wundern, wenn man recht behält mit der Aussage, Volvo werde damit mehr Kunden anlocken als verlieren. Heranwachsenden Zielgruppen wird Höchstgeschwindigkeit immer weniger wichtig als etwa Assistenz, Konnektivität, Sicherheit und Design - und da ist Volvo bereits jetzt ganz vorne mit dabei. Und wenn eventuell eingesparte Produktionskosten in eben jene Entwicklungen fließen, finde ich das ok.

    Ist ja auch nichts neues und nur eine Voraussicht auf das, was immer mehr kommen wird. Ein i3 ist auf 150 begrenzet, ein Mercedes EQC auf 180 und ein Audi etron auf 200. Angepasste Getriebeübersetzungen bei Benzinern und das Drehmoment von Elektromotoren werden uns in einem Großteil aller Situationen damit immer noch flotter vorankommen lassen als man es weithin kennt. Die Skandinavier schreiten in meinen Augen hier wie in anderen Bereichen auch lediglich mutig und weitsichtig voran.
    Ciao, Carlo

  18. #238
    Day-Date Avatar von Berettameier
    Registriert seit
    02.09.2014
    Ort
    Galt‘s Gulch
    Beiträge
    4.183
    Jetzt will Volvo den Fahrer auch noch per Kamera überwachen. So soll sichergestellt werden, dass er nicht besoffen ist, nicht mit dem Handy spielt oder sonstwie fahruntüchtig ist:

    https://www.auto-motor-und-sport.de/...aueberwachung/

    Es fehlt noch das Führerscheinlesegerät sowie die automatische Abbuchung von Bußgeldern von der Kreditkarte.

    #beyondpatek

  19. #239
    Freccione Avatar von pelue
    Registriert seit
    11.03.2004
    Beiträge
    5.850
    Gar nicht mal so daneben.

    Gestern auf dem Weg zur Arbeit: Audi e-Tron, Ingolstädtder Nummer ... was macht der Fahrer während er auf die A99 einfährt? Hat ein iPad in der Hand und tippt

    Manche muss man vor sich selbst schützen.
    Gruß Peter

    "The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
    -Lester Bangs

  20. #240
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.783
    Zitat Zitat von Berettameier Beitrag anzeigen
    Jetzt will Volvo den Fahrer auch noch per Kamera überwachen. So soll sichergestellt werden, dass er nicht besoffen ist, nicht mit dem Handy spielt oder sonstwie fahruntüchtig ist.
    Die Innenraumkamera ist, soweit ich weiss, ab einer gewissen Stufe des autonomen fahrens vorgeschrieben.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

Ähnliche Themen

  1. Photokina 2020
    Von hector.berlioz im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.03.2020, 20:18
  2. Tempolimit - the never ending story ...
    Von The Banker im Forum Off Topic
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29.10.2007, 09:43
  3. 130 km/h Tempolimit auf Autobahnen
    Von luxury_david im Forum Off Topic
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.10.2007, 15:09
  4. Tempolimit auf deutschen Autobahnen???
    Von Paco im Forum Off Topic
    Antworten: 169
    Letzter Beitrag: 20.03.2007, 18:47
  5. Basel 2020
    Von miboroco im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 27.10.2006, 08:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •