Was hat Autofahrerland mit Rasen zu tun? Sehe da keinen Zusammenhang.
Ergebnis 1 bis 20 von 170
-
14.03.2007, 12:07 #1
- Registriert seit
- 30.10.2006
- Beiträge
- 1.013
Tempolimit auf deutschen Autobahnen???
Was haltet Ihr eigentlich davon?
Gemütlich mit 130kmh über die Bahn gondeln?
Wird es tatsächlich bald soweit sein?
Siegt die Vernunft oder bleiben wir ein Autofahrerland?
Grüße
PeterGrüße
Peter
-
14.03.2007, 12:13 #2ehemaliges mitgliedGast
-
14.03.2007, 12:26 #3
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Wo sagt es was von "Rasen"?
Rasen ist unangepasst, auch mit 80 kann man rasen. Nachteil eines bundesweiten Limits: Auf langen Strecken lässt die Aufmerksamkeit stark nach, man sieht es in den USA. Ich wäre für 140 oder 160. Aber 130 wird kommen. Eine Frage der Zeit.
-
14.03.2007, 12:28 #4ehemaliges mitgliedGast
Interessant.........
-
14.03.2007, 12:30 #5
ich wäre eher für die flächendeckende Einführung sog. Intelligenter Geschwindigkeitsregelanlagen.
Tagsüber mag ja an der betreffenden Stelle z.B. Tempo 80 Top sein, Nachts aber kann man wohl an betreffender Stelle schon mal zügiger unterwegs seinGruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
14.03.2007, 12:41 #6
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Original von Insoman
ich wäre eher für die flächendeckende Einführung sog. Intelligenter Geschwindigkeitsregelanlagen.
Tagsüber mag ja an der betreffenden Stelle z.B. Tempo 80 Top sein, Nachts aber kann man wohl an betreffender Stelle schon mal zügiger unterwegs sein
******
Hast Du das "Interessant" schon auf eine Funktionstaste gelegt?
-
14.03.2007, 12:47 #7
- Registriert seit
- 16.05.2006
- Beiträge
- 3.393
-
14.03.2007, 12:48 #8
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Original von karli
ich bin für volle pulle auf der autobahn. und auf landstrassen 130
Bringt das der Trecker???
-
14.03.2007, 12:49 #9ehemaliges mitgliedGast
Schließe mich Stefan an, macht Sinn.
Wenn das Tempolimit allerdings kommt, **** ich...... :evil:
-
14.03.2007, 12:52 #10
Wo bitte schön ist denn auf deutschen Autobahnen noch keine Geschwindigkeitsbeschränkung ????
Ob die paar Stellen jetzt auch noch reglementiert werden oder frei bleiben ist doch vollkommen egal.
Und jetzt erzählt mir nicht, ihr haltet Euch jetzt schon an die bestehenden Tempolimits. Wer's sich leisten kann oder will, fährt eh sein "eigenes" Tempo.
ready to win #dot2025
-
14.03.2007, 12:54 #11
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Original von buchfuchs1
Schließe mich Stefan an, macht Sinn.
Wenn das Tempolimit allerdings kommt, **** ich...... :evil:
Momentan bin ich auf dem Landtsrassen Trip. Wenn es privat ist, rockt mich Autobahn gerade mal NULL! Es gibt so schöne Flecken in Deutschland, ab und an mal halten um Landgasthöfe zu testen...cruisen....das ist viel schöner. Wenns beruflich ist natürlich Autobahn (Kurzstrecke bis 400-500 KM) oder ICE/Flugzeug wenn es günstig liegt und planbar ist (Sonst: Mondpreise bei Tickets).
-
14.03.2007, 12:58 #12
- Registriert seit
- 22.11.2006
- Beiträge
- 1.206
Ich bin gegen legliche Form von grundsätzlichen Tempolimits und sogenannten "intelligenten" Temposystem (geniese den Schei.. jeden Morgen Richtung MUC 80 -120 - 100 -60- ohne irgend einen erkennbaren Sinn).
All die Regulierungen führen nur weiter dazu das der Autofahrer seine Eigenverantwortung nicht mehr erkennt und die Rücksicht auf den Verkehr verloren geht. Wäre ein bisschen viel das hier auszuführen aber der Grundsatz sollte sein miteinander am Strassenverkehr teilzunehmen und nicht nur stur gegeneinander Verkehrsregel zu ertrotzen.
Strassenverkehr ist in allen Ländern die ich kenne (sind einige) ohne Überregulierung wie bei uns wesendlich entspannter und zügiger.Hommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!
-
14.03.2007, 13:03 #13
- Registriert seit
- 18.10.2004
- Beiträge
- 2.439
Original von Mostwanted
Original von buchfuchs1
Schließe mich Stefan an, macht Sinn.
Wenn das Tempolimit allerdings kommt, **** ich...... :evil:
Momentan bin ich auf dem Landtsrassen Trip. Wenn es privat ist, rockt mich Autobahn gerade mal NULL! Es gibt so schöne Flecken in Deutschland, ab und an mal halten um Landgasthöfe zu testen...cruisen....das ist viel schöner. Wenns beruflich ist natürlich Autobahn (Kurzstrecke bis 400-500 KM) oder ICE/Flugzeug wenn es günstig liegt und planbar ist (Sonst: Mondpreise bei Tickets).
Da bin ich völlig deiner Meinung!
-
14.03.2007, 13:04 #14
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Original von hpl
Ich bin gegen legliche Form von grundsätzlichen Tempolimits und sogenannten "intelligenten" Temposystem (geniese den Schei.. jeden Morgen Richtung MUC 80 -120 - 100 -60- ohne irgend einen erkennbaren Sinn).
All die Regulierungen führen nur weiter dazu das der Autofahrer seine Eigenverantwortung nicht mehr erkennt und die Rücksicht auf den Verkehr verloren geht. Wäre ein bisschen viel das hier auszuführen aber der Grundsatz sollte sein miteinander am Strassenverkehr teilzunehmen und stur gegeneinander Verkehrsregel zu ertrotzen.
Strasenverkehr ist in allen Ländern die ich kenne (sind einige) ohne Überregulierung wie bei uns wesendlich entspannter und zügiger.
Ein Tempolimit ist eine Beschränkung der Höchstgeschwindigkeit, Überregulierung stelle ich mir schlimmer vor. Es sind die Extreme, die uns das fahren vermiesen. Raser oder Schleicher. Und gegen Menschen di e ohne in den Spiegel zu sehen die Spur wechseln hilft kein Limit. Auf solche Vögel aufzupassen hält vom entspannten fahren ab
-
14.03.2007, 13:11 #15Original von Ingo.L
Wo bitte schön ist denn auf deutschen Autobahnen noch keine Geschwindigkeitsbeschränkung ????
Ob die paar Stellen jetzt auch noch reglementiert werden oder frei bleiben ist doch vollkommen egal.
Und jetzt erzählt mir nicht, ihr haltet Euch jetzt schon an die bestehenden Tempolimits. Wer's sich leisten kann oder will, fährt eh sein "eigenes" Tempo.
Stimmt , alles voll mit Schildern .
Aber die wenigsten halten sich dran .
Außerdem wird es einem ja immer wieder schwer gemacht , mal etwas zügiger zu fahren , weil immer wieder die Pappnasen mit Tempo 80 - 90 auf der linker Fahrspur rumgondeln .
Diese Leute sollten sich die Hüter des Gesetzen mal rausfischen .
Wir haben hier ein Rechtsfahrgebot .
Durch solche Leute kommt es immer wieder zu abenteuerlichen Situationen auf der Autobahn .
Wenn diese Pappnasen nicht wären , wäre es schon viel entspannter beim Autofahren .
Wobei ich in der USA , das Autofahren viel gemütlicher fand .
Gruß Mike
-
14.03.2007, 13:11 #16
- Registriert seit
- 22.11.2006
- Beiträge
- 1.206
Gerade diese Vögel/Pappnasen haben wir uns aber mit unseren Vorschriften-Dschungel erst aufgezogen - genau da ist das Problem, das mit jeder Vorschrift schlimmer wird.
Hommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!
-
14.03.2007, 13:13 #17
wenn jeder fähig wäre, situativ angepasst sein fahrzeug zu bewegen, bräuchte es keine zusätzlichen reglementierungen. klappt aber leider net, da es zuviele durchgeknallte tiefflieger gibt. meist in sprintern...
"Entspanne Dich. Lass das Steuer los. Trudle durch die Welt. Sie ist so schön." Kurt Tucholsky
Gruss, Joachim
-
14.03.2007, 13:15 #18
- Registriert seit
- 22.11.2006
- Beiträge
- 1.206
Original von Essentials
wenn jeder fähig wäre, situativ angepasst sein fahrzeug zu bewegen, bräuchte es keine zusätzlichen reglementierungen. klappt aber leider net, da es zuviele durchgeknallte tiefflieger gibt. meist in sprintern...Hommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!
-
14.03.2007, 13:17 #19Original von Essentials
wenn jeder fähig wäre, situativ angepasst sein fahrzeug zu bewegen, bräuchte es keine zusätzlichen reglementierungen. klappt aber leider net, da es zuviele durchgeknallte tiefflieger gibt. meist in sprintern...
Ich fahre jeden Morgen um 5 Uhr über die Köhlbrandbrücke bei uns in Hamburg .
Das im Schnitt mit 70 - 80 . 50 ist erlaubt
Was glaubst Du was passiert wenn die Sprinter von DPD ankommen .
Da denkst Du man steht .
Es ist irre wie die mit Ihren Klapperkisten durch Hamburg jagen .
Gruß Mike
-
14.03.2007, 13:19 #20
Man sollte nicht den Ast des Baumes absägen auf dem man sitzt.
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
Ähnliche Themen
-
6 Std. auf div. Autobahnen,hunderte von Kilometern Baustelle an Baustelle ....
Von hugo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 31.08.2010, 23:00 -
Tempolimit - the never ending story ...
Von The Banker im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 29.10.2007, 09:43 -
130 km/h Tempolimit auf Autobahnen
Von luxury_david im Forum Off TopicAntworten: 0Letzter Beitrag: 27.10.2007, 15:09 -
Ein Duo aus deutschen Landen
Von Roland. im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 15Letzter Beitrag: 29.09.2006, 14:29 -
Ich liebe die Deutschen...
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 30Letzter Beitrag: 22.04.2005, 12:10
Lesezeichen