Also, schon oft gesagt, hier noch mal wiederholt: auf der Bank gibt es für das Geld keine Zinsen mehr, also sollte man in Sachwerte gehen, das hat auch der Dümmste schon gemerkt. Da die Leute sich mit Whisky oder Cognac nicht auskennen, kaufen Sie Rolex Uhren in Massen. Deshalb auch die Verknappung der gängigen Modelle.
Mir geht es nun so, dass wenn ich auf eine Bestellung länger als zwei Jahre warten muss, ich das Interesse daran verliere. Wenn es nun so ist, dass gar kein Liefertermin mir gesagt werden kann, wie es heute ist, dann ist eigentlich gar kein Interesse mehr vorhanden. Dadurch boomt jetzt der Alt-Markt, und z.B. die „alten“ Pepsis klettern im Preis in bisher ungeahnte Höhen.
Rolex und den Konzis und den Grauen kann das alles ja nur recht sein. Die reiben sich doch alle die Hände. Alle verdienen mehr als vorher! Auch Herr Scholz übrigens. Nur der „kleine“ Konsument, der guckt in die Röhre.