Seite 6 von 36 ErsteErste ... 456781626 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 719
  1. #101
    Yacht-Master
    Registriert seit
    14.03.2018
    Beiträge
    1.690
    Ja, für uns Sammler gibt es da andere Begehrlichkeiten als die von mir angeführten. Aber für das Groß der Rolex-Käufer und -interessenten sind die drei Hauptgründe sicherlich zutreffend. Daher kommt ja auch die starke Nachfrage weltweit und die dadurch erzeugte Liefersituation. Macht es uns Sammlern nicht einfacher.
    Viele Grüße,
    Matthias

  2. #102
    Day-Date Avatar von Hudlhe
    Registriert seit
    01.12.2008
    Beiträge
    3.795
    So ändern sich die Zeiten, früher haben mich immer alle nur für blöd erklärt weil ich so viel Geld für eine Uhr ausgegeben hab

  3. #103
    Yacht-Master
    Registriert seit
    14.03.2018
    Beiträge
    1.690
    Ja, ich kenne einige Leute, die es nur darauf anlegen, möglichst viele "Renditechancen" zu haben. Die kaufen sich teure Lego-Bausätze (Star Wars), lassen die eingeschweißt liegen und hoffen darauf, diese in einigen Jahren mit ordentlich Gewinn zu verkaufen. Die erwerben dann auch Rolex-Uhren, lassen die im Safe liegen … usw.
    Viele Grüße,
    Matthias

  4. #104
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Ja füher wars ja auch so, dass man (auch hier) fast belächelt wurde weil man beim Konzessionär ein Gläschen Sekt getrunken hat und gebauchpinselt wurde, um dann höhere Preise als beim Grauhändler zu bezahlen.

    So ändern sich die Zeiten.
    Heute gibts beim Grauhändler die Modelle nur noch deutlich teurer als vom Konzessionär, und die selben Leute, die früher laut gerufen haben man solle doch wegen der schnelleren Verfügbarkeit und den Preisen lieber beim Grauhändler kaufen, die schicken einen heute zum Konzessionär um sich in irgendwelche Listen einzutragen....

    HiHiHi
    Beste Grüsse, Olli

  5. #105
    Yacht-Master
    Registriert seit
    14.03.2018
    Beiträge
    1.690
    Ich bin wirklich gespannt, ob diese Situation die nächsten Jahre anhält – und wann der Markt überhitzt sein wird.
    Viele Grüße,
    Matthias

  6. #106
    PREMIUM MEMBER Avatar von trk1969
    Registriert seit
    09.08.2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    4.362
    Zitat Zitat von Matttho Beitrag anzeigen
    Ja, ich kenne einige Leute, die es nur darauf anlegen, möglichst viele "Renditechancen" zu haben. Die kaufen sich teure Lego-Bausätze (Star Wars), lassen die eingeschweißt liegen und hoffen darauf, diese in einigen Jahren mit ordentlich Gewinn zu verkaufen. Die erwerben dann auch Rolex-Uhren, lassen die im Safe liegen … usw.

    Das wäre nicht meins. Ich kaufe Dinge zum Benutzen, nicht zum Weglegen.
    Viele Grüße...
    René

  7. #107
    GMT-Master
    Registriert seit
    28.12.2010
    Ort
    LC 010
    Beiträge
    473
    Ich vermute nein. Ich denke, es wird zur Basel World eine rechte Erneuerung der Modellpalette geben samt Preiserhöhung. Und auf diese Änderung hin wurde vielleicht die Produktion umgestellt. Aber auch das ist wieder Kaffeesatzlesen, mehr nicht.

    Wie gesagt, ich kann verstehen dass ein Produkt aufgrund der limitierten Produktionskapazitäten begrenzt verfügbar ist. Ebenso verstehe ich dass Kunden mit entsprechendem Umsatz bevorzugt behandelt werden. Gleichwohl habe ich keine Lust mich anzudienen oder Produkte zu kaufen, auf die ich keine Lust habe um eben diesen Status zu erreichen. Wenn es dem Konzessionär halt wichtiger ist ein paar Touristen vorrangig zu bedienen statt mir der ums Eck wohnt und halt 1-2x/Jahr was kauft und genau so oft Uhren zum Service bringt oder mal ein Jubilee nebenbei kauft, das dafür aber über Jahre konstant, so ist es vielleicht nicht der richtige Konzessionär für mich.

    Und Wartelistenanrufe kamen für mich bisher immer ungelegen. Vor gut 5 Jahren: Daytona ist da! Und ich Depp hatte gerade ein anderes Projekt am Start und hab sie ziehen lassen. Auch deswegen keine Alpträume. Und keine Warteliste mehr für mich.

  8. #108
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.783
    Ich habe nach dem Erscheinen der neuen Daytona diese sofort reserviert.

    Bis jetzt habe ich noch kein Feedback erhalten, was ich auch nicht sonderlich schlimm finde. Allerdings merke ich deutlich, dass mein Interesse an der Uhr schwindet und ich mir bei einem Anruf ernsthaft überlege, ob ich die Uhr überhaupt noch möchte
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  9. #109
    Freccione Avatar von Micha2903
    Registriert seit
    29.12.2014
    Beiträge
    5.159
    Also mir haben Wartezeiten und Wartelisten quasi ein kleines Vermögen gebracht:

    Ich stehe aktuell auf Wartelisten mit Uhren die einen Gesamtlistenpreis von 575.000 Euro haben. Natürlich hauptsächlich Stahl Daytona, Pepsi, 5711, Hulk u. Co. Diese Uhren haben einen aktuellen Marktwert von knapp über 1 Mio. Euro und das ist sehr konservativ gerechnet. Ich zahle für die Warterei keine Zinsen. Nix. Also, wo sonst kann man so leicht so einen Haufen Geld verdienen????
    Bei dem Gedanken, das alles mit dem Faktor 10 zu versehen, wurde mich ganz schwindelig.....
    Grüsse Micha

  10. #110
    Yacht-Master
    Registriert seit
    14.03.2018
    Beiträge
    1.690
    Wenn man es genau nimmt, dann sind nur einige Professional-Modelle in Stahl mit langen Wartezeiten zu bekommen: Daytona, Submariner (hier besonders die LV), GMT-Master (hier besonders die Pepsi). Alle anderen Rolex Uhren sind wirklich zeitnah (sprich bis zu 6 Monaten) zu erhalten. Aber die Renditejäger, die uns Sammlern "das Leben schwer machen", fokussieren sich eben auf die oben genannten drei Modellreihen.
    Viele Grüße,
    Matthias

  11. #111
    Yacht-Master
    Registriert seit
    14.03.2018
    Beiträge
    1.690
    Zitat Zitat von Micha2903 Beitrag anzeigen

    Bei dem Gedanken, das alles mit dem Faktor 10 zu versehen, wurde mich ganz schwindelig.....
    Du meinst, die Wartezeit mit dem Faktor 10 versehen? Könnte gut hinkommen.
    Viele Grüße,
    Matthias

  12. #112
    Milgauss Avatar von Martensit
    Registriert seit
    26.07.2012
    Beiträge
    268
    Natürlich gibt es Wartelisten und viele Konzis arbeiten diese auch ab, wobei es durchaus Leute gibt, die an diesen Listen vorbeiziehen. Deren Auswahl liegt im Ermessen des Konzis. Sich über Vermutungen anderer echauffieren und dann die eigene Wahrnehmung als die einzige Wahrheit darstellen. Das sind die besten...

  13. #113
    Yacht-Master Avatar von Blacksteel
    Registriert seit
    11.12.2017
    Beiträge
    1.795
    Zitat Zitat von [Dents]Milchschnitte Beitrag anzeigen
    Wenn Ihr gerne Trüffel esst, und die tollen Knollen aufgrund der schlechten Liefersituation immer teurer werden bzw. schwer zu ergattern sind, dann schmecken Euch Trüffel auf einmal nicht mehr?. Oder wartet Ihr gegebenenfalls mal länger auf gute Ware bzw. zahlt mehr?
    Genau solche Situation mit bestimmten Lebensmitteln sind mir durchaus bekannt. Ab einem gewissen Punkt schmecken mir die wirklich nicht mehr.
    Dann esse ich eben was anderes leckeres
    ----------------------------------------
    Gruß Dirk
    ----------------------------------------

  14. #114
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.861
    Zitat Zitat von Matttho Beitrag anzeigen
    Wenn man es genau nimmt, dann sind nur einige Professional-Modelle in Stahl mit langen Wartezeiten zu bekommen: Daytona, Submariner (hier besonders die LV), GMT-Master (hier besonders die Pepsi). Alle anderen Rolex Uhren sind wirklich zeitnah (sprich bis zu 6 Monaten) zu erhalten. Aber die Renditejäger, die uns Sammlern "das Leben schwer machen", fokussieren sich eben auf die oben genannten drei Modellreihen.
    Das ist ja wohl ein Scherz...?!
    Was ist mit SeaDweller und SkyDweller...?
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  15. #115
    Daytona Avatar von frame
    Registriert seit
    14.02.2009
    Beiträge
    2.365
    Also, schon oft gesagt, hier noch mal wiederholt: auf der Bank gibt es für das Geld keine Zinsen mehr, also sollte man in Sachwerte gehen, das hat auch der Dümmste schon gemerkt. Da die Leute sich mit Whisky oder Cognac nicht auskennen, kaufen Sie Rolex Uhren in Massen. Deshalb auch die Verknappung der gängigen Modelle.
    Mir geht es nun so, dass wenn ich auf eine Bestellung länger als zwei Jahre warten muss, ich das Interesse daran verliere. Wenn es nun so ist, dass gar kein Liefertermin mir gesagt werden kann, wie es heute ist, dann ist eigentlich gar kein Interesse mehr vorhanden. Dadurch boomt jetzt der Alt-Markt, und z.B. die „alten“ Pepsis klettern im Preis in bisher ungeahnte Höhen.
    Rolex und den Konzis und den Grauen kann das alles ja nur recht sein. Die reiben sich doch alle die Hände. Alle verdienen mehr als vorher! Auch Herr Scholz übrigens. Nur der „kleine“ Konsument, der guckt in die Röhre.

    Beste Grüße, Heinrich

  16. #116
    Yacht-Master
    Registriert seit
    14.03.2018
    Beiträge
    1.690
    Zitat Zitat von harleygraf Beitrag anzeigen
    Das ist ja wohl ein Scherz...?!
    Was ist mit SeaDweller und SkyDweller...?
    Ja, die beiden sind allerdings nicht so schwer zu bekommen, wie die Daytona und Pepsi. Aber in etwa so wie die LV oder Batman.
    Viele Grüße,
    Matthias

  17. #117
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.861
    Also können wir uns doch darauf einigen, dass eigentlich a l l e Stahlmodelle schwer zu bekommen sind?!
    Manche eben etwas weniger schwer...
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  18. #118
    Ich glaube das hier ein Denkfehler gemacht wird. Rolex produziert ca. 1MIO Uhren im Jahr. Der Anteil Stahl und Edelmaterial sei mal unerheblich.
    Wir haben ca. 200 Staaten auf der Erde. Selbst wenn man dies gleichmäßig aufteilen könnte ( geht aufgrund der Kaufkraft natürlich nicht ) würde jeder Staat lächerliche 5000 Uhren pro Jahr bekommen. Eigentlich ist es schon verwunderlich überhaupt eine zubekommen.

  19. #119
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.861
    Genau. Wir sollten viel dankbarer sein......
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  20. #120
    Daytona Avatar von Series3 ExMoD
    Registriert seit
    19.11.2014
    Ort
    Klein-Berlin
    Beiträge
    2.912
    So war es auch in der DDR: da hat man auf einen neuen Trabant (Auto) 10 Jahre warten müssen! Und die Gebrauchten waren viel teurer.

Ähnliche Themen

  1. Interesse???
    Von HD1 im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.11.2004, 14:46
  2. Wartezeiten
    Von chris01 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 24.02.2004, 11:38

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •