Seite 29 von 36 ErsteErste ... 9192728293031 ... LetzteLetzte
Ergebnis 561 bis 580 von 719
  1. #561
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2019
    Beiträge
    217
    Zitat Zitat von jonn68 Beitrag anzeigen
    Also ich finde es leichter einer dieser seltenen Porsche zu bekommen, als die Daytona... :-) und bei Porsche sind meine Chancen deutlich besser ;-)

    Mir ist das eigentlich alles egal, ich stehe für die Daytona seit Anfang auf der Warteliste(hatte zu dem Zeitpunkt noch keine Rolex, war zu dem Zeitpunkt noch Glashütte Sammler), aber da ich noch andere schöne Dinge liebe, setzte für meinen Konzi zuwenig um.
    Vielleicht bekomme ich sie von ihm, oder auch nicht. Wenn ich sie wirklich haben will, dann kaufe ich sie mir als halt grau, da sie kein Renditeobjekt, ist mir der Aufschlag erträglich.

    Am Donnerstag bin ich beim Konzi, will mich nach einer AirKing erkundigen, wenn er sie nicht kriegt, dann kaufe ich sie grau, weil ich will sie jetzt, so ist Markwirtschaft und dann zahle ich evtl. mehr.
    Am Ende kriegen fast alle einen gt3 oder gt3RS, wenn sie wirklich einen wollen. Deswegen sind die auch nicht über Liste oder nur am Anfang. Das ist dann eher ein Marketingtrick bei Porsche. Bei Rolex ist die Nachfrage tatsächlich unendlich groß. Die Daytona könnte wohl 1000 mal öfter verkauft werden pro Daytona - wird wohl nicht mal reichen.

    Die Daytona wenn du grau kaufst, wirst du trotzdem nie ein Minus machen.
    Geändert von 92tob911 (26.03.2019 um 20:54 Uhr)

  2. #562
    Yacht-Master Avatar von eloysonic
    Registriert seit
    03.04.2014
    Beiträge
    2.185
    Diese Einstellung finde richtig!

    Wenn ich etwas sofort haben will muß ich den aktuellen Marktpreis zahlen. Ansonsten warte ich, aber ohne zu murren.

  3. #563
    PREMIUM MEMBER Avatar von Daniel200
    Registriert seit
    17.08.2013
    Beiträge
    5.413
    Zitat Zitat von eloysonic Beitrag anzeigen


    Die Platin-Daytona mit Steinchen-Blatt ist der Hammer, anziehen und freuen!
    Und sogar die hat mittlerweile längere Wartezeiten…

  4. #564
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.861
    Zitat Zitat von Daniel200 Beitrag anzeigen
    Und sogar die hat mittlerweile längere Wartezeiten…
    In der Tat.
    Ein Bekannter von mir wollte jetzt eine kaufen. So schnell geht das nun auch nicht mehr.
    Und klar gibt es noch etwas Nachlass. Allerdings nach Aussage seines Konzis „längst nicht mehr so viele Prozente, wie noch vor 2 Jahren“.....
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  5. #565
    Yacht-Master
    Registriert seit
    14.03.2018
    Beiträge
    1.690
    Ich denke, der Hype um Rolex wird sich noch weiter verstärken in den nächsten Jahren. Nicht umsonst drängen soviele Asiaten nach Europa (gerade in Bern bei B wieder etliche gesehen, die auch ordentlich gekauft haben. Ist in Europa ja auch viel günstiger als in China).

    Die Professional Modelle trifft es am ehesten, da ist so gut wie gar nichts auf normalem Wege zu bekommen. Aber auch die Edelmetall-Modelle werden immer schneller aus den Auslagen verschwinden. Bleibt noch Rolesor - und auch das soll schon höher nachgefragt werden.

    Diese Situation ist für Rolex ideal. Da es eine Stiftung ist, muss nicht Shareholders Value berücksichtigt werden.
    Viele Grüße,
    Matthias

  6. #566
    Gesperrter User
    Registriert seit
    25.02.2019
    Beiträge
    37
    Hier wird es bald noch zum Frevel erklärt, eine Uhr zur UVP erwerben zu wollen. Wie wäre es denn, wenn die Jünger der freien Marktwirtschaft nicht nur Wasser predigen und Wein trinken, sondern stattdessen mit gutem Beispiel vorangehen, indem sie auf ihre Uhren zum Listenpreis verzichten?

  7. #567
    Double-Red Avatar von obiwankenobi
    Registriert seit
    16.03.2014
    Ort
    Lalaland
    Beiträge
    8.393
    Zitat Zitat von Matttho Beitrag anzeigen
    Ich denke, der Hype um Rolex wird sich noch weiter verstärken in den nächsten Jahren. Nicht umsonst drängen soviele Asiaten nach Europa (gerade in Bern bei B wieder etliche gesehen, die auch ordentlich gekauft haben. Ist in Europa ja auch viel günstiger als in China).
    In der Tat - wenn man dann noch schaut, welche Fremdsprachen für die Filialen in den Stellenbeschreibungen gefordertert werden, erübrigt sich jede weitere Theorie.
    Glaube nicht alles, was Du denkst!

  8. #568
    Yacht-Master
    Registriert seit
    14.03.2018
    Beiträge
    1.690
    Die brauchen gar nicht zu verzichten. So viele sind es, denke ich, nicht. Nur durch den immer größer werdenden Hype um Rolex werden wir die begehrten Modelle nur noch in homöopathischen Dosen erhalten. Ich denke, dass die Graumarktpreise für GMT bald die Daytona eingeholt haben werden, also dann um 20k liegen. Die Sub wird folgen, dann die Sea Dweller und so weiter.

    Ich hoffe es zwar nicht, aber da sollte man sich keine Illusionen machen. Umso mehr freue ich mich, dass hier doch viele der Forums Member begehrte Uhren zu bekommen.
    Viele Grüße,
    Matthias

  9. #569
    Yacht-Master
    Registriert seit
    26.10.2018
    Beiträge
    1.751
    Zitat Zitat von jonn68 Beitrag anzeigen
    Also ich finde es leichter einer dieser seltenen Porsche zu bekommen, als die Daytona... :-) und bei Porsche sind meine Chancen deutlich besser ;-)

    Mir ist das eigentlich alles egal, ich stehe für die Daytona seit Anfang auf der Warteliste(hatte zu dem Zeitpunkt noch keine Rolex, war zu dem Zeitpunkt noch Glashütte Sammler), aber da ich noch andere schöne Dinge liebe, setzte für meinen Konzi zuwenig um.
    Vielleicht bekomme ich sie von ihm, oder auch nicht. Wenn ich sie wirklich haben will, dann kaufe ich sie mir als halt grau, da sie kein Renditeobjekt, ist mir der Aufschlag erträglich.

    Am Donnerstag bin ich beim Konzi, will mich nach einer AirKing erkundigen, wenn er sie nicht kriegt, dann kaufe ich sie grau, weil ich will sie jetzt, so ist Markwirtschaft und dann zahle ich evtl. mehr.
    Schau doch hier mal im Thread sofort verfügbare Sportmodelle - eine Airking sieht man häufiger in der Auslage. Am Samstag war z.B. eine bei Rüschenbeck im CentrO Oberhausen. Frag am besten mal bei den Händlern an, die im Thread genannt sind. Sonst ein bisschen rumtelefonieren, Airking sofort irgendwo in Deutschland zu bekommen, sollte noch kein Problem sein.
    Eine schöne Uhr zeigt die Zeit an, eine schöne Frau lässt sie vergessen. - Maurice Chevalier

  10. #570
    Double-Red Avatar von ligthning
    Registriert seit
    10.11.2010
    Ort
    LaSarre
    Beiträge
    10.499
    Was sofort verfügbar ist, hat doch keinen Reiz - nur über das was nicht geht, kann man doch trefflich über dutzende von Seiten jammern und wehklagen .....
    LG Helmut


    Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC

  11. #571
    Yacht-Master Avatar von eloysonic
    Registriert seit
    03.04.2014
    Beiträge
    2.185
    Zitat Zitat von Matttho Beitrag anzeigen
    Die brauchen gar nicht zu verzichten. So viele sind es, denke ich, nicht. Nur durch den immer größer werdenden Hype um Rolex werden wir die begehrten Modelle nur noch in homöopathischen Dosen erhalten. Ich denke, dass die Graumarktpreise für GMT bald die Daytona eingeholt haben werden, also dann um 20k liegen. Die Sub wird folgen, dann die Sea Dweller und so weiter.

    Ich hoffe es zwar nicht, aber da sollte man sich keine Illusionen machen. Umso mehr freue ich mich, dass hier doch viele der Forums Member begehrte Uhren zu bekommen.
    Die GMT wird die Daytona nie einholen. Sehe dir einmal die Preisentwicklung der Daytona an. Eine 116500WD ist auf dem Sekundärmarkt nicht mehr unter 22 k zu bekommen und meines Erachtens ist das Ende der Fahnenstange hier noch lange nicht erreicht....

  12. #572
    PREMIUM MEMBER Avatar von It's Showtime
    Registriert seit
    18.02.2019
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    179
    Zitat Zitat von ligthning Beitrag anzeigen
    Was sofort verfügbar ist, hat doch keinen Reiz - nur über das was nicht geht, kann man doch trefflich über dutzende von Seiten jammern und wehklagen .....
    Stimmt wohl.
    Es sind ja im Prinzip nur Rolex, Patek und Audemars schwierig zu bekommen. Die restlichen Marken aus dem Luxussegment bekommt man nahezu problemlos in allen Ausführungen.


    Es wurde hier im Forum schon mehrmals erwähnt und ich wiederhole es gerne nochmal, da es auch meine Meinung ist:
    Momentan ist aus vielerlei Gründen unheimlich viel Liquidität vorhanden. Sowas führt zu bizarren Auswüchsen verschiedenster Couleur.

    So lange so viel Cash wie jetzt im Rennen ist, wird sich die Knappheit von Rolex Uhren (genauso Immobilien, Aktien etc.) noch weiter ausdehnen.
    Wenn es aus irgendeinem Grund mal wieder einen 2. Lehman gibt, kann man ruck zuck wieder mit reichlich Prozenten shoppen gehen.

  13. #573
    androtto
    Gast
    Zitat Zitat von autofab Beitrag anzeigen
    +1 genau so. das blöde in düsseldorf (und so wird es wohl auch in münchen und vergleichbaren städten sein): selbst die markenklamotten interessieren hier niemanden mehr.
    Moin,
    Ja da wäre es ja fast an der Zeit sich einmal für die Menschen zu interessieren und nicht deren Statusymbole
    Lg
    Andreas

  14. #574
    Daytona
    Registriert seit
    22.06.2010
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    2.427
    Gut, dass es keine Aktien zu kaufen gibt von Rolex. Wohin kämen wir denn da hin in einer so gefragten Zeit.

  15. #575
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    25.04.2018
    Beiträge
    2.289
    Zitat Zitat von 300SLRoadster Beitrag anzeigen
    Es ist weiter oben die Frage aufgeworfen worden, wie viele der begehrten Modelle Rolex pro Konzi ausliefert.

    Ich habe mir jetzt mal näherungsweise folgendes überlegt:

    Gerüchten zufolge Jahresproduktion von Rolex bei 800.000 Uhren, die dort vom Band fallen. Die Welt Bevölkerung beläuft sich derzeit auf circa 7,5 Milliarden. Davon dürften etwa 2 Milliarden Menschen in Ländern leben, wo man sich tatsächlich über den Erwerb einer Rolex Gedanken machen könnte. Hierzu zähle ich die EU, Teile Russlands, die USA, Kanada, Australien, Neuseeland, Japan, China, etc.

    Das macht rechnerisch 0,0004 Rolex Uhren pro Kopf.

    In Deutschland leben circa 82 Millionen Menschen. Das ergibt also circa 32.800 Rolex Uhren, die nach Deutschland geliefert werden, sofern wir jetzt unterstellen dass Rolex die Uhren gleichmäßig verteilt.

    Unterstellen wir mal weiter, es gibt so in etwa 150 Konzis in Deutschland. Ich war ehrlich gesagt zu faul, zu zählen. Das macht dann rechnerisch 218 Uhren pro Konzi und Jahr. Da sind auch die Damenmodelle dabei. Und auch Cellinis. Denke, dass ein Konzi sich nicht aussuchen kann, was er alles nehmen muss, sondern es ihm einfach zugeteilt wird. Er muss ja einen repräsentativen Querschnitt aus dem Sortiment haben. Was in diesem Fall repräsentativ ist, bestimmt der Hersteller.

    Angesichts der Produktpalette, die ihren Fokus offensichtlich auf die Modelle Datejust und Co legt, sich jetzt jeder selber überlegen, wie viele der begehrten Modelle Daytona und Pepsi jeder Konzi im Jahr bekommt.

    Insgesamt halte ich etwa vier Daytona und vier Pepsi im Jahr pro Konzessionär für maximal realistisch.
    Vier Pepsi und vier Daytona pro Jahr? Puhhh, bei der großen Nachfrage an den Modellen würde ich als Konzi auch die Hände über den Kopf zusammen schlagen, wenn ich mal wieder 16 Anfragen am Tag hatte...
    Liebe Grüße
    Julian

  16. #576
    Milgauss Avatar von commander67
    Registriert seit
    02.05.2007
    Ort
    Bozen
    Beiträge
    213
    ....meine SD50 behalte ich mir, eine weitere Krone kommt nicht ins Haus. Mittlerweile hat der Wahnsinn komplett uninteressierte Laien erreicht die zu kaufen beginnen weil es gerade interessant ist, oder eigentlich war. Bei Oldtimern lass ich mir das erklären, die Preise steigen und die Verfügbarkeit der Autos wird geringer da diese nicht mehr produziert werden. Bei einem Produktionsausstoss von rund 1 MIO Uhren diese Verknappung und Preissteigerung zu erzielen ist betriebswirtschaftlich perfekt und ein "best practice" Beispiel macht aber keinen Spass. Das zweite Thema: Das Produkt wird ein Massenprodukt und das wäre aus Marketingsicht und Positionierung vorsichtig zu beobachten, ob man nicht aus der Exklusivität rutscht und das Image etwas abstumpft. Aber wir werden es sehen und ROLEX wird es uns beweisen das es anders auch geht.
    Das Leben wird vorwärts gelebt und rückwärts verstanden

  17. #577
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.01.2007
    Ort
    Worms
    Beiträge
    2.542
    Rolex beeinlusst ja nicht die Wirtschaft, eher umgekehrt. Ich kann mich an Zeiten erinnern, da bekam man eine Daytona innerhalb kürzester Zeit und das ist noch gar nicht so lange her.
    Als ich noch Kind war wurden die Autos mit einem Stern auf der Haube verteilt, ähnlich HEUTE zu Rolex, aber auch dese Zeiten werden sich wieder verändern. Die Sternfahrzeuge sind heute auch nur ein Produkt von vielen.
    Für viele war es früher das Größte mit 18 den Führerschein zu machen, heute haben viele 18 bis 20 jährige den Schein gar nicht mehr und daraus resultierend eben auch kein Auto mehr und die tagen garantiert auch keine Rolex.
    Die Werte verschieben sich.

  18. #578
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.861
    Zitat Zitat von yourken Beitrag anzeigen
    Ich kann mich an Zeiten erinnern, da bekam man eine Daytona innerhalb kürzester Zeit und das ist noch gar nicht so lange her.
    Echt?
    An diese Zeiten kann ich mich nicht erinnern...
    Aber dass a l l e Stahlmodelle eigentlich nicht zu bekommen sind ist doch die neue „Qualität“.
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  19. #579
    Deepsea Avatar von KaiserKarl
    Registriert seit
    03.07.2012
    Beiträge
    1.216
    Ne, eben nicht. Der Unterschied zu DB (und mittlerweile auch Porsche) zu Rolex ist doch der, dass sich die Fzg aufgrund des erhöhten Produtionsausstoßes nahezu jeder leisten kann. Und genau dieser Verwässerungseffekt tritt bei Rolex-Uhren ebn nicht ein, weil die Produktion trotz der gestiegenen Nachfrage nicht hochgefahren wird.

    Insofern sehe ich hier eher ein Ende des Hypes, wenn die Zinsen wieder gestiegen sind und eine saftige Rezzession die Nachfrage nach (quasi-)Luxusgütern sinken lässt. Aber danach sieht es am gesamtwirtschaftlichen Horizont aktuell nicht aus.
    So long,
    Franz

  20. #580
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.01.2007
    Ort
    Worms
    Beiträge
    2.542
    Stefan, Du hast ja nur Platin, ich schrieb, das ist noch nicht all zu lange her, denke so 6-7 Jahre. Da hab ich mal eine Daytona innehalb 6 Wochen bekommen.

Ähnliche Themen

  1. Interesse???
    Von HD1 im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.11.2004, 14:46
  2. Wartezeiten
    Von chris01 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 24.02.2004, 11:38

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •