Ich gehe auch davon aus, dass es irgendwas zwischen 2-4 Uhren sind die ein normaler Konzi bekommt. Das heißt 2-4 weiße Daytonas und 2-4 schwarze Daytonas. Die Pepsi wird auch in der Liga spielen. Da kann man sich dann auch selbst realistisch einschätzen, ob es Sinn macht nach einer solchen Uhr zu fragen...
Also als „normaler“ eine Pepsi oder D zu bekommen, würde ich tatsächlich mit einem Lottogewinn gleichsetzen aktuell.
Ergebnis 541 bis 560 von 719
Thema: Wartezeiten vs Interesse
Hybrid-Darstellung
-
26.03.2019, 17:34 #1
- Registriert seit
- 15.01.2019
- Beiträge
- 217
-
26.03.2019, 17:41 #2
Also als „normaler“ eine Pepsi oder D zu bekommen, würde ich tatsächlich mit einem Lottogewinn gleichsetzen aktuell.
Na immerhin habe ich den (Lotto)-Schein für die Wartliste kostenlos bekommen. Aktuell stehe ich - lt. Auskunft beim Konzi - auf Platz 33 der Pepsi-Liste. Gewinne ich ggf. eben in 10 Jahren. Hab ich wenigstens in meinem Mikrokosmos etwas, wofür es lohnt jeden Tag aufzustehen.
So what, kann eh nicht mehr als 1 Rolex jeden Tag tragen.
-
26.03.2019, 17:36 #3
- Registriert seit
- 14.03.2018
- Beiträge
- 1.690
Ja, das kann schon gut hinkommen. Ich denke, auch die Umsatzstärke eines Konzessionärs trägt dazu bei, mehr oder eben weniger der begehrten Modelle zu bekommen.
Ich denke, dass die begehrten Stahl-Modelle Daytona und eben seit kurzer Zeit GMTs in etwa einen Stellenwert bzw. Seltenheitscharakter haben, wie ein Porsche 911 GT3 RS, ein Rimowa x Supreme Koffer etc. Also sind die Professional-Modelle so gut wie limitierte Serien zu sehen. Die bekommt natürlich auch nicht jeder.Viele Grüße,
Matthias
-
26.03.2019, 17:57 #4
- Registriert seit
- 20.05.2018
- Beiträge
- 726
-
26.03.2019, 20:47 #5
- Registriert seit
- 06.08.2017
- Ort
- Trondheim
- Beiträge
- 283
Also ich finde es leichter einer dieser seltenen Porsche zu bekommen, als die Daytona... :-) und bei Porsche sind meine Chancen deutlich besser ;-)
Mir ist das eigentlich alles egal, ich stehe für die Daytona seit Anfang auf der Warteliste(hatte zu dem Zeitpunkt noch keine Rolex, war zu dem Zeitpunkt noch Glashütte Sammler), aber da ich noch andere schöne Dinge liebe, setzte für meinen Konzi zuwenig um.
Vielleicht bekomme ich sie von ihm, oder auch nicht. Wenn ich sie wirklich haben will, dann kaufe ich sie mir als halt grau, da sie kein Renditeobjekt, ist mir der Aufschlag erträglich.
Am Donnerstag bin ich beim Konzi, will mich nach einer AirKing erkundigen, wenn er sie nicht kriegt, dann kaufe ich sie grau, weil ich will sie jetzt, so ist Markwirtschaft und dann zahle ich evtl. mehr.
-
26.03.2019, 22:43 #6
- Registriert seit
- 26.10.2018
- Beiträge
- 1.751
Schau doch hier mal im Thread sofort verfügbare Sportmodelle - eine Airking sieht man häufiger in der Auslage. Am Samstag war z.B. eine bei Rüschenbeck im CentrO Oberhausen. Frag am besten mal bei den Händlern an, die im Thread genannt sind. Sonst ein bisschen rumtelefonieren, Airking sofort irgendwo in Deutschland zu bekommen, sollte noch kein Problem sein.
Eine schöne Uhr zeigt die Zeit an, eine schöne Frau lässt sie vergessen. - Maurice Chevalier
-
26.03.2019, 17:40 #7
Nur mal rd. fünf Jahre zurück denken. Die Uhren waren genauso häufig ausgeliefert und zum Ende der 116520 hatte fast jeder eine vom Konzi innerhalb von sechs Monaten der im Ausland auch einfach mitnehmen können. Derzeit scheint jeder RS eine Uhr kaufen zu wollen.
P.S. GT3s gibt es gebraucht unter Liste.Geändert von AndreasL (26.03.2019 um 17:49 Uhr)
-
26.03.2019, 17:52 #8
Ok, kann ich verstehen. Frühjahr 2018, das wird knapp.
Ich bekomme keine Lieferzeiten genannt.
-
26.03.2019, 17:59 #9
- Registriert seit
- 02.01.2007
- Ort
- Worms
- Beiträge
- 2.542
Besser man kauft hier etwas von dem netten Member, anstatt sich bei nem Konzi zum Affen zu machen.
-
26.03.2019, 18:22 #10
- Registriert seit
- 14.03.2018
- Beiträge
- 1.690
-
26.03.2019, 18:37 #11
- Registriert seit
- 23.12.2018
- Beiträge
- 688
Hallo beisammen,
hier mein Senf.
Rolex Interesse - seit ich die Uhrzeit lesen kann
Rolex Uhr - die erste EX seit ich das Geld dafür hatte, 1987 gebraucht auf einer Börse
Rolex Geduld- ja ich war nach ca. 20 Versuchen Kunde bei einem Konzi zu werden nun nach über 30 Jahren erfolgreich und habe ein paar Anstöße für meine alte GMT fürs Jubi Band bekommen, es war für mich ein Gefühl als hätte man mir die neue Pepsi nach 3 Wochen Wartezeit verkauft...
Ich glaube aber trotz allen Unkenrufen gegenüber den Händlern das die wenn sie könnten jeden Tag 10 Daytonas und 10 Pepsis verkaufen würden wenn sie diese denn geliefert bekämen.
Habt einfach Spass mit dem was ihr habt auch wenns nicht die Modelle sind die jeder haben will. Es geht letzten Endes doch nur darum Freude an schönen Dingen zu haben.
Hätten wir alle hier die komplette Reihe an Top Uhren was wäre das doch Langweilig - ODER ?
Schönen Abend noch !
-
26.03.2019, 18:42 #12
- Registriert seit
- 24.10.2017
- Beiträge
- 221
Es ist doch völlig absurd, zu erwarten, dass Rolex-Uhren gerecht zugeteilt werden wie Lebensmittelkarten nach einem Krieg. Nach dem Motto jeder erhält pro Monat eine Banane.
Es ist ebenso absurd, zu glauben, dass Rolex-Uhren sozial gerecht zugeteilt werden müßten. Selbst wenn der Staat den Job machen würde, funktioniert es nicht. Siehe Kindergeld und viele andere Beispiele.
Wer ohne "seine Lieblings-Rolex" ums Verrecken nicht weiterleben kann, bekommt diese sicher im Gebrauchthandel oder Graumarkt. Dort bestimmen Angebot und Nachfrage den Preis. Wie an der Börse.
-
26.03.2019, 18:48 #13
Den Post fand ich dazu interessant: https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post6054269
Trotzdem eigenartig, dass auch ohne Verlosung so viele Uhren schnell wieder auf dem Sekundärmarkt landen.
-
26.03.2019, 19:17 #14
Ich hab 1993 angefangen mit der Sub date , nach ca. 2-3 Jahren dann davon die Stahlgold noch dazu gekauft . Dann wollte ich eine vollgoldene und hab mir widerum 2-3 Jahre später dann die Sub Vollgoldene auch dazu gekauft. nach dem dann mein persönlicher Hype vorbei war , habe ich mich 2004 von allen 3 Uhren getrennt und wollte nichts mehr von solchen Status Uhren wissen. Dann hab ich 2007/2008 die GMT 2 Stahl gesehen die frisch rauskam und verliebte mich neu in Rolex . Hab bis heute viele Sportmodelle ausprobiert welche mir eine längere Zeit gefallen würde und bin wieder auf die Sub Date Stahlgold blau zurück. Abwechselnd getragen bis ich dann eine Daytona in stahl haben wollte.Da mir die alte nicht gefiel versuchte ich ab 2015 alles um neue mit schwarzer Keramiklünette bei einem Konzi zu erwerben . Bisher kein Erfolg. Ich persönlich finds Sie super schön , aber würde niemals die auf gerufenen Preise 17000€ aufwärts zahlen. Dann kam 2016 ein tolles angebot für eine Daytona Platin die mir auf den Bildern zuerst nicht gefiel , aber als ich Sie um hatte , wollte ich Sie unbedingt kaufen. Letztes Jahre kam dann die neue GMT everes stahlgold die ich direkt zum ersten mal bei einem Konzi kaufte , den ich 10 Tage zuvor kontaktierte. Glück gehabt anscheinend. Letztes jahr habe ich dann das Ziffernblatt bei der Platin getauscht gegen das Diamant und habe mich wieder mal wie ein kleiner Junge gefreut.(Zufrüh) nach nun mehr als 13 monaten hab ich die Uhr vielleicht 3 mal getragen und fühl mich total unwohl beobachtet mit der Daytona. Gottsei dank hab ich ja noch die GMTs und sub . Die ich abwechselnd trage und das unwohle gefühl nicht habe. Nach langen Überlegung ,jedoch bisher nicht übers Herz gebracht will ich mich von der Platin trennen. Zwar sind die Interessenten nicht so viele wie bei den Stahluhren , aber bisher tatsächlich eine handvoll UHren Liebhaber die ernsthaftes Interesse haben. Gespräche laufen , da ich Sie nicht so richtig ziehen lassen möchte. Der VK wäre für mich total ok (auf jedenfall kein Verlust , eher ein satter gewinn) Trotzdem lässt mich die Daytona keine Ruhe und überlege mir die Weissgold mit dem Kautschuk zukaufen.Einige Konzis abgeklappert und keiner hat Sie und macht mir für 2019 noch dazu wenig hoffnung. Ok soll halt anscheinend nicht sein mit der Daytona Stahl oder Weissgold .
Grüße Nino
-
26.03.2019, 20:30 #15
Für die Daytona am Gummiband werden mittlerweile auch über einjährige Wartezeiten genannt?
Da bin ich umso glücklicher als nicht High Roller letztes Jahr meine 116500WD bekommen zu haben....
Die Platin-Daytona mit Steinchen-Blatt ist der Hammer, anziehen und freuen!Geändert von eloysonic (26.03.2019 um 20:31 Uhr)
-
26.03.2019, 21:07 #16
-
26.03.2019, 21:40 #17Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
26.03.2019, 20:53 #18
- Registriert seit
- 15.01.2019
- Beiträge
- 217
Am Ende kriegen fast alle einen gt3 oder gt3RS, wenn sie wirklich einen wollen. Deswegen sind die auch nicht über Liste oder nur am Anfang. Das ist dann eher ein Marketingtrick bei Porsche. Bei Rolex ist die Nachfrage tatsächlich unendlich groß. Die Daytona könnte wohl 1000 mal öfter verkauft werden pro Daytona - wird wohl nicht mal reichen.
Die Daytona wenn du grau kaufst, wirst du trotzdem nie ein Minus machen.Geändert von 92tob911 (26.03.2019 um 20:54 Uhr)
-
26.03.2019, 20:55 #19
Diese Einstellung finde richtig!
Wenn ich etwas sofort haben will muß ich den aktuellen Marktpreis zahlen. Ansonsten warte ich, aber ohne zu murren.
-
26.03.2019, 21:50 #20
- Registriert seit
- 14.03.2018
- Beiträge
- 1.690
Ich denke, der Hype um Rolex wird sich noch weiter verstärken in den nächsten Jahren. Nicht umsonst drängen soviele Asiaten nach Europa (gerade in Bern bei B wieder etliche gesehen, die auch ordentlich gekauft haben. Ist in Europa ja auch viel günstiger als in China).
Die Professional Modelle trifft es am ehesten, da ist so gut wie gar nichts auf normalem Wege zu bekommen. Aber auch die Edelmetall-Modelle werden immer schneller aus den Auslagen verschwinden. Bleibt noch Rolesor - und auch das soll schon höher nachgefragt werden.
Diese Situation ist für Rolex ideal. Da es eine Stiftung ist, muss nicht Shareholders Value berücksichtigt werden.Viele Grüße,
Matthias
Ähnliche Themen
-
Interesse???
Von HD1 im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 17.11.2004, 14:46 -
Wartezeiten
Von chris01 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 24.02.2004, 11:38
Lesezeichen