Results 561 to 580 of 719
Thread: Wartezeiten vs Interesse
Hybrid View
-
26.03.2019, 22:15 #1
-
27.03.2019, 11:20 #2
Ja, ebenso in Interlaken. "B" ist natürlich auch viel grösser in Bern als z.B. "Z+I"...aber die Asiaten/Araber müssen ja auch genauso lange auf Modelle warten wie wir auch. Scheinbar warten Touristen auf gefragte Modelle sogar noch länger als wir, habe ich im Gespräch mit einem MA einer grossen Bijouterie erfahren. Asiaten kaufen also einfach alles auf was im Schaufenster liegt.
Eine Daytona sollte es eigentliche gar nie irgendwo in ein Schaufenster schaffen wenn man bedenkt wie die gefragt sind.
Gruss, Felix
-
26.03.2019, 22:08 #3
- Join Date
- 25.02.2019
- Posts
- 37
Hier wird es bald noch zum Frevel erklärt, eine Uhr zur UVP erwerben zu wollen. Wie wäre es denn, wenn die Jünger der freien Marktwirtschaft nicht nur Wasser predigen und Wein trinken, sondern stattdessen mit gutem Beispiel vorangehen, indem sie auf ihre Uhren zum Listenpreis verzichten?
-
26.03.2019, 22:17 #4
- Join Date
- 14.03.2018
- Posts
- 1,690
Die brauchen gar nicht zu verzichten. So viele sind es, denke ich, nicht. Nur durch den immer größer werdenden Hype um Rolex werden wir die begehrten Modelle nur noch in homöopathischen Dosen erhalten. Ich denke, dass die Graumarktpreise für GMT bald die Daytona eingeholt haben werden, also dann um 20k liegen. Die Sub wird folgen, dann die Sea Dweller und so weiter.
Ich hoffe es zwar nicht, aber da sollte man sich keine Illusionen machen. Umso mehr freue ich mich, dass hier doch viele der Forums Member begehrte Uhren zu bekommen.Viele Grüße,
Matthias
-
27.03.2019, 00:23 #5
-
26.03.2019, 23:54 #6
Was sofort verfügbar ist, hat doch keinen Reiz - nur über das was nicht geht, kann man doch trefflich über dutzende von Seiten jammern und wehklagen .....
LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
27.03.2019, 01:15 #7
Stimmt wohl.
Es sind ja im Prinzip nur Rolex, Patek und Audemars schwierig zu bekommen. Die restlichen Marken aus dem Luxussegment bekommt man nahezu problemlos in allen Ausführungen.
Es wurde hier im Forum schon mehrmals erwähnt und ich wiederhole es gerne nochmal, da es auch meine Meinung ist:
Momentan ist aus vielerlei Gründen unheimlich viel Liquidität vorhanden. Sowas führt zu bizarren Auswüchsen verschiedenster Couleur.
So lange so viel Cash wie jetzt im Rennen ist, wird sich die Knappheit von Rolex Uhren (genauso Immobilien, Aktien etc.) noch weiter ausdehnen.
Wenn es aus irgendeinem Grund mal wieder einen 2. Lehman gibt, kann man ruck zuck wieder mit reichlich Prozenten shoppen gehen.
-
27.03.2019, 11:46 #8
Last edited by Martensit; 27.03.2019 at 11:48. Reason: Satzbau
-
27.03.2019, 07:19 #9
- Join Date
- 22.06.2010
- Location
- Mittelfranken
- Posts
- 2,425
Gut, dass es keine Aktien zu kaufen gibt von Rolex. Wohin kämen wir denn da hin in einer so gefragten Zeit.
-
27.03.2019, 14:51 #10
-
27.03.2019, 15:06 #11
-
27.03.2019, 08:49 #12
....meine SD50 behalte ich mir, eine weitere Krone kommt nicht ins Haus. Mittlerweile hat der Wahnsinn komplett uninteressierte Laien erreicht die zu kaufen beginnen weil es gerade interessant ist, oder eigentlich war. Bei Oldtimern lass ich mir das erklären, die Preise steigen und die Verfügbarkeit der Autos wird geringer da diese nicht mehr produziert werden. Bei einem Produktionsausstoss von rund 1 MIO Uhren diese Verknappung und Preissteigerung zu erzielen ist betriebswirtschaftlich perfekt und ein "best practice" Beispiel macht aber keinen Spass. Das zweite Thema: Das Produkt wird ein Massenprodukt und das wäre aus Marketingsicht und Positionierung vorsichtig zu beobachten, ob man nicht aus der Exklusivität rutscht und das Image etwas abstumpft. Aber wir werden es sehen und ROLEX wird es uns beweisen das es anders auch geht.
Das Leben wird vorwärts gelebt und rückwärts verstanden
-
27.03.2019, 09:09 #13
- Join Date
- 02.01.2007
- Location
- Worms
- Posts
- 2,542
Rolex beeinlusst ja nicht die Wirtschaft, eher umgekehrt. Ich kann mich an Zeiten erinnern, da bekam man eine Daytona innerhalb kürzester Zeit und das ist noch gar nicht so lange her.
Als ich noch Kind war wurden die Autos mit einem Stern auf der Haube verteilt, ähnlich HEUTE zu Rolex, aber auch dese Zeiten werden sich wieder verändern. Die Sternfahrzeuge sind heute auch nur ein Produkt von vielen.
Für viele war es früher das Größte mit 18 den Führerschein zu machen, heute haben viele 18 bis 20 jährige den Schein gar nicht mehr und daraus resultierend eben auch kein Auto mehr und die tagen garantiert auch keine Rolex.
Die Werte verschieben sich.
-
27.03.2019, 09:24 #14Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
27.03.2019, 10:07 #15
- Join Date
- 06.08.2017
- Location
- Trondheim
- Posts
- 283
Automatikuhren waren lange Zeit bei den Jüngeren verpönt, durch die ganze Influencer Szene ist da gerade ein richtiger Trend am entstehen, schau einmal auf YouTube, jeder erfolgreiche Infuencer stellt seine Luxusuhren vor.
Also ich gehe davon aus, wir werden einen noch größeren Run aus RLX sehen....
-
27.03.2019, 10:26 #16
- Join Date
- 14.03.2018
- Posts
- 1,690
Viele Grüße,
Matthias
-
27.03.2019, 09:27 #17
Ne, eben nicht. Der Unterschied zu DB (und mittlerweile auch Porsche) zu Rolex ist doch der, dass sich die Fzg aufgrund des erhöhten Produtionsausstoßes nahezu jeder leisten kann. Und genau dieser Verwässerungseffekt tritt bei Rolex-Uhren ebn nicht ein, weil die Produktion trotz der gestiegenen Nachfrage nicht hochgefahren wird.
Insofern sehe ich hier eher ein Ende des Hypes, wenn die Zinsen wieder gestiegen sind und eine saftige Rezzession die Nachfrage nach (quasi-)Luxusgütern sinken lässt. Aber danach sieht es am gesamtwirtschaftlichen Horizont aktuell nicht aus.So long,
Franz
-
27.03.2019, 09:27 #18
- Join Date
- 02.01.2007
- Location
- Worms
- Posts
- 2,542
Stefan, Du hast ja nur Platin
, ich schrieb, das ist noch nicht all zu lange her, denke so 6-7 Jahre. Da hab ich mal eine Daytona innehalb 6 Wochen bekommen.
-
27.03.2019, 10:31 #19
Gegen Influencer sollte man sich besser impfen lassen...
Gruß, der Carsten
-
27.03.2019, 10:33 #20
- Join Date
- 02.01.2007
- Location
- Worms
- Posts
- 2,542
Mal zum Thema zurück, bei mir ist so, dass mit zunehmender Wartezeit das Interesse gänzlich verloren geht.
Similar Threads
-
Interesse???
By HD1 in forum Off TopicReplies: 1Last Post: 17.11.2004, 14:46 -
Wartezeiten
By chris01 in forum Rolex - Haupt-ForumReplies: 28Last Post: 24.02.2004, 11:38
Bookmarks