Ergebnis 581 bis 600 von 719
Thema: Wartezeiten vs Interesse
-
27.03.2019, 10:07 #581
- Registriert seit
- 06.08.2017
- Ort
- Trondheim
- Beiträge
- 283
Automatikuhren waren lange Zeit bei den Jüngeren verpönt, durch die ganze Influencer Szene ist da gerade ein richtiger Trend am entstehen, schau einmal auf YouTube, jeder erfolgreiche Infuencer stellt seine Luxusuhren vor.
Also ich gehe davon aus, wir werden einen noch größeren Run aus RLX sehen....
-
27.03.2019, 10:26 #582
- Registriert seit
- 14.03.2018
- Beiträge
- 1.690
Viele Grüße,
Matthias
-
27.03.2019, 10:31 #583
Gegen Influencer sollte man sich besser impfen lassen...
Gruß, der Carsten
-
27.03.2019, 10:33 #584
- Registriert seit
- 02.01.2007
- Ort
- Worms
- Beiträge
- 2.542
Mal zum Thema zurück, bei mir ist so, dass mit zunehmender Wartezeit das Interesse gänzlich verloren geht.
-
27.03.2019, 10:35 #585
keine Sorge Kai, das tue ich. Ich kanns nur nicht sehen, wenn hier Falschaussagen gemacht werden ála "Es gibt keine Warteliste".
Und wenn ich in anderen Threads von manchen Membern lese dass sie NUR zum UVP kaufen, respektiere ich es auch. Sich aber dann gleichzeitig in diesem Thread über die Konzis, Rolex, Verfügbarkeiten, etc. auszu*****n weil man nicht warten will, finde ich ein bisschen albern...
Das ist als wenn man sich tagtäglich über die zu hohen Mietpreise oder die Wohnungsknappheit beschwert...was bringts?Geändert von orphie (27.03.2019 um 10:36 Uhr)
liebe Grüße
Alex
-
27.03.2019, 10:56 #586
-
27.03.2019, 11:20 #587
Ja, ebenso in Interlaken. "B" ist natürlich auch viel grösser in Bern als z.B. "Z+I"...aber die Asiaten/Araber müssen ja auch genauso lange auf Modelle warten wie wir auch. Scheinbar warten Touristen auf gefragte Modelle sogar noch länger als wir, habe ich im Gespräch mit einem MA einer grossen Bijouterie erfahren. Asiaten kaufen also einfach alles auf was im Schaufenster liegt.
Eine Daytona sollte es eigentliche gar nie irgendwo in ein Schaufenster schaffen wenn man bedenkt wie die gefragt sind.
Gruss, Felix
-
27.03.2019, 11:42 #588
- Registriert seit
- 24.10.2017
- Beiträge
- 221
Ich renne seit Jahrzehnten mit einer GMT Pepsi herum und habe immer mal wieder in den 1990er und 2000/10er Jahren beim Vorbeigehen in die Fenster verschiedener Konzis geguckt und mich gewundert, dass nie eine Pepsi zu sehen war (außer später in WG für 35k). Ganz selten mal eine Sub.
In meiner Wahrnehmung waren die functional watches aus Stahl noch nie sofort zu haben. Der Run auf stählerne GMTs und Subs hat aber in den letzten Jahren stark zugenommen. Glaube nicht, dass es nur ein kurzfristiger Hype ist, der wieder schnell verschwindet.Geändert von KeWi (27.03.2019 um 11:43 Uhr)
-
27.03.2019, 11:46 #589ehemaliges mitgliedGast
Natürlich kann man sich zu nichts kritisch äußern und alles so akzeptieren, wie es ist. Sorry, aber so ein Mitläufer bin ich nicht. Wenn ich etwas problematisch sehe, dann äußere ich das, auch wenn ich nicht betroffen bin. Sei es die angespannte Situation am Wohnungsmarkt, schlechte Renten aufgrund falscher Weichenstellungen oder eben das Verhalten von Rolex bzw. einiger Konzessionäre.
Rolex hat mich aufgrund klappriger Armbänder Jahrzente lang nicht interessiert und das Interesse kam erst mit wertigeren Bändern und Schließen auf. Genauso wenig habe ich ein Problem damit mich wieder auf Marken zu konzentrieren, die der Kundschaft gegenüber eine gewisse Wertschätzung entgegenbringen. Schließlich gibt es da noch genug andere Marken.
Eine Marke wie Rolex hat auch eine gewisse Verantwortung dem Markt gegenüber. Marktpreise, 10-20% über UVP, sind ja bei Standardserien ok, bei Aufschlägen von 80-100% und mehr hört es für mich auf. Da muss(te) ich für mein Geld zu hart arbeiten; das scheint auf einige hier nicht zuzutreffen.
Ich warte ja noch auf den Thread, wo sich jemand beklagt, dass seine ach so wertbeständige Rolex geklaut wird und die Versicherung den Neuwert (UVP) ersetzt, was meines Wissens nach üblich ist. Der Einwand fiel mir jetzt mal so ein; was ersetzt denn eine Versicherung bei Einbruch/Diebstahl/Raub?Geändert von ehemaliges mitglied (27.03.2019 um 11:47 Uhr)
-
27.03.2019, 11:46 #590
Geändert von Martensit (27.03.2019 um 11:48 Uhr) Grund: Satzbau
-
27.03.2019, 11:49 #591
- Registriert seit
- 14.03.2018
- Beiträge
- 1.690
Die VS ersetzt den Wiederbeschaffungspreis, so weit ich weiß.
Das würde den Marktpreis bedeuten und nicht die UVP.Viele Grüße,
Matthias
-
27.03.2019, 11:52 #592
-
27.03.2019, 11:58 #593ehemaliges mitgliedGast
Mich wundert es, wer hier alles an eine Wertanlage beim Kauf einer Rolex auf dem Graumarkt glaubt, berücksichtigt man die aktuellen Preise. Sorry, aber das ist doch lächerlich.
Um wie viel Prozent soll denn eine normale Daytona, GMT oder ein anderer Stahlsporty noch steigen, damit sich die sogenannte „Wertanlage“ lohnt? So naiv kann doch nun wirklich niemand sein zu glauben, dass damit der große Gewinn zu erzielen ist.
-
27.03.2019, 11:59 #594ehemaliges mitgliedGast
Behauptung! Quelle?
In der Regel wird bei Diebstahl der Neuwert/Wiederbeschaffungswert ersetzt. Das ist die UVP des Herstellers, zumindest so lange, wie ein Artikel zum Listenpreis angeboten wird. Die Versicherung interessiert es da wohl wenig, welche Margen auf dem Graumarkt aufgerufen werden.Geändert von ehemaliges mitglied (27.03.2019 um 12:06 Uhr)
-
27.03.2019, 12:11 #595
-
27.03.2019, 12:11 #596
- Registriert seit
- 14.03.2018
- Beiträge
- 1.690
Meine Nikon D3 wurde gestohlen und mir wurde der Wiederbeschaffungspreis einer aktuellen Nikon (D5 damals) von der VS gezahlt.
Kann natürlich sein, wenn sich die Rolex nicht wiederbeschaffen lässt, da man sie nicht einfach so (wie die Nikon) kaufen kann, dass man dann in die Röhre guckt bzw. den UVP ausbezahlt bekommt.Viele Grüße,
Matthias
-
27.03.2019, 12:13 #597
- Registriert seit
- 14.03.2018
- Beiträge
- 1.690
Ich denke (hoffe es zwar nicht), dass bei den Professional Modellen in Stahl noch reichlich Luft nach oben ist. Letztes Jahr hätte man eine neue 116500 für 17.900 Euro beim Grauen erwerben können, jetzt sind die Uhren schon bei 20k angekommen. Denke, das wird munter so weitergehen mit der Steigerung.
Viele Grüße,
Matthias
-
27.03.2019, 12:17 #598
-
27.03.2019, 12:28 #599
- Registriert seit
- 22.06.2010
- Ort
- Mittelfranken
- Beiträge
- 2.431
Erinnert mich ein wenig an die Bitcoin Blase...
Alle kaufen und stehen dann mit einer Uhr da mit der man nix anfangen kann.Gruß,
Dominik
-
27.03.2019, 12:35 #600
Ähnliche Themen
-
Interesse???
Von HD1 im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 17.11.2004, 14:46 -
Wartezeiten
Von chris01 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 24.02.2004, 11:38
Lesezeichen