Seite 30 von 36 ErsteErste ... 10202829303132 ... LetzteLetzte
Ergebnis 581 bis 600 von 719
  1. #581
    Milgauss
    Registriert seit
    06.08.2017
    Ort
    Trondheim
    Beiträge
    283
    Zitat Zitat von yourken Beitrag anzeigen
    Rolex beeinlusst ja nicht die Wirtschaft, eher umgekehrt. Ich kann mich an Zeiten erinnern, da bekam man eine Daytona innerhalb kürzester Zeit und das ist noch gar nicht so lange her.
    Als ich noch Kind war wurden die Autos mit einem Stern auf der Haube verteilt, ähnlich HEUTE zu Rolex, aber auch dese Zeiten werden sich wieder verändern. Die Sternfahrzeuge sind heute auch nur ein Produkt von vielen.
    Für viele war es früher das Größte mit 18 den Führerschein zu machen, heute haben viele 18 bis 20 jährige den Schein gar nicht mehr und daraus resultierend eben auch kein Auto mehr und die tagen garantiert auch keine Rolex.
    Die Werte verschieben sich.
    Automatikuhren waren lange Zeit bei den Jüngeren verpönt, durch die ganze Influencer Szene ist da gerade ein richtiger Trend am entstehen, schau einmal auf YouTube, jeder erfolgreiche Infuencer stellt seine Luxusuhren vor.
    Also ich gehe davon aus, wir werden einen noch größeren Run aus RLX sehen....

  2. #582
    Yacht-Master
    Registriert seit
    14.03.2018
    Beiträge
    1.690
    Zitat Zitat von jonn68 Beitrag anzeigen
    Automatikuhren waren lange Zeit bei den Jüngeren verpönt, durch die ganze Influencer Szene ist da gerade ein richtiger Trend am entstehen, schau einmal auf YouTube, jeder erfolgreiche Infuencer stellt seine Luxusuhren vor.
    Also ich gehe davon aus, wir werden einen noch größeren Run aus RLX sehen....
    Ja, viele erfolgreiche Menschen zeigen gern die Symbole des Erfolgs. Da machen Influencer keine Ausnahme, eher im Gegenteil. Die hoffen, dass sie die Luxusprodukte für lau bekommen, um sie in ihren Postings zur Schau zu stellen. Gegen Bares, versteht sich.
    Viele Grüße,
    Matthias

  3. #583
    Day-Date Avatar von klazomane
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    4.774
    Gegen Influencer sollte man sich besser impfen lassen...
    Gruß, der Carsten

  4. #584
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.01.2007
    Ort
    Worms
    Beiträge
    2.542
    Mal zum Thema zurück, bei mir ist so, dass mit zunehmender Wartezeit das Interesse gänzlich verloren geht.

  5. #585
    Freccione Avatar von orphie
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    6.519
    Zitat Zitat von Kabus Beitrag anzeigen
    Du musst dich an der Diskussion nicht beteiligen, aber du solltest zumindest die Meinung anderer tolerieren. Ich maße mir ja auch nicht an die Leute zu kritisieren, die die sogenannten „Marktpreise“ bezahlen.
    Einfach andere Threads lesen und dort posten, wenn man mit der Meinung und Einstellung anderer hier nicht umgehen kann.
    keine Sorge Kai, das tue ich. Ich kanns nur nicht sehen, wenn hier Falschaussagen gemacht werden ála "Es gibt keine Warteliste".
    Und wenn ich in anderen Threads von manchen Membern lese dass sie NUR zum UVP kaufen, respektiere ich es auch. Sich aber dann gleichzeitig in diesem Thread über die Konzis, Rolex, Verfügbarkeiten, etc. auszu*****n weil man nicht warten will, finde ich ein bisschen albern...
    Das ist als wenn man sich tagtäglich über die zu hohen Mietpreise oder die Wohnungsknappheit beschwert...was bringts?
    Geändert von orphie (27.03.2019 um 10:36 Uhr)
    liebe Grüße
    Alex

  6. #586
    Daytona Avatar von GPX8888
    Registriert seit
    06.05.2012
    Ort
    Im wilden Süden
    Beiträge
    2.548
    Zitat Zitat von yourken Beitrag anzeigen
    Mal zum Thema zurück, bei mir ist so, dass mit zunehmender Wartezeit das Interesse gänzlich verloren geht.
    Stelle ich bei mir auch so langsam fest. Dauert es zu lange, ist es mir auch gänzlich egal, ob ich die Uhr überhaupt noch bekomme. Stahl-Pepsi wäre schon schön, aber wenn nicht, geht die Welt auch nicht unter.
    Gruß,
    Michael


    Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!

  7. #587
    Sea-Dweller Avatar von Skullking
    Registriert seit
    17.08.2018
    Beiträge
    738
    Zitat Zitat von Matttho Beitrag anzeigen
    Ich denke, der Hype um Rolex wird sich noch weiter verstärken in den nächsten Jahren. Nicht umsonst drängen soviele Asiaten nach Europa (gerade in Bern bei B wieder etliche gesehen, die auch ordentlich gekauft haben. Ist in Europa ja auch viel günstiger als in China).

    Die Professional Modelle trifft es am ehesten, da ist so gut wie gar nichts auf normalem Wege zu bekommen. Aber auch die Edelmetall-Modelle werden immer schneller aus den Auslagen verschwinden. Bleibt noch Rolesor - und auch das soll schon höher nachgefragt werden.
    Ja, ebenso in Interlaken. "B" ist natürlich auch viel grösser in Bern als z.B. "Z+I"...aber die Asiaten/Araber müssen ja auch genauso lange auf Modelle warten wie wir auch. Scheinbar warten Touristen auf gefragte Modelle sogar noch länger als wir, habe ich im Gespräch mit einem MA einer grossen Bijouterie erfahren. Asiaten kaufen also einfach alles auf was im Schaufenster liegt.

    Eine Daytona sollte es eigentliche gar nie irgendwo in ein Schaufenster schaffen wenn man bedenkt wie die gefragt sind.

    Gruss, Felix

  8. #588
    Milgauss
    Registriert seit
    24.10.2017
    Beiträge
    221
    Ich renne seit Jahrzehnten mit einer GMT Pepsi herum und habe immer mal wieder in den 1990er und 2000/10er Jahren beim Vorbeigehen in die Fenster verschiedener Konzis geguckt und mich gewundert, dass nie eine Pepsi zu sehen war (außer später in WG für 35k). Ganz selten mal eine Sub.

    In meiner Wahrnehmung waren die functional watches aus Stahl noch nie sofort zu haben. Der Run auf stählerne GMTs und Subs hat aber in den letzten Jahren stark zugenommen. Glaube nicht, dass es nur ein kurzfristiger Hype ist, der wieder schnell verschwindet.
    Geändert von KeWi (27.03.2019 um 11:43 Uhr)

  9. #589
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von orphie Beitrag anzeigen
    keine Sorge Kai, das tue ich. Ich kanns nur nicht sehen, wenn hier Falschaussagen gemacht werden ála "Es gibt keine Warteliste".
    Und wenn ich in anderen Threads von manchen Membern lese dass sie NUR zum UVP kaufen, respektiere ich es auch. Sich aber dann gleichzeitig in diesem Thread über die Konzis, Rolex, Verfügbarkeiten, etc. auszu*****n weil man nicht warten will, finde ich ein bisschen albern...
    Das ist als wenn man sich tagtäglich über die zu hohen Mietpreise oder die Wohnungsknappheit beschwert...was bringts?
    Natürlich kann man sich zu nichts kritisch äußern und alles so akzeptieren, wie es ist. Sorry, aber so ein Mitläufer bin ich nicht. Wenn ich etwas problematisch sehe, dann äußere ich das, auch wenn ich nicht betroffen bin. Sei es die angespannte Situation am Wohnungsmarkt, schlechte Renten aufgrund falscher Weichenstellungen oder eben das Verhalten von Rolex bzw. einiger Konzessionäre.

    Rolex hat mich aufgrund klappriger Armbänder Jahrzente lang nicht interessiert und das Interesse kam erst mit wertigeren Bändern und Schließen auf. Genauso wenig habe ich ein Problem damit mich wieder auf Marken zu konzentrieren, die der Kundschaft gegenüber eine gewisse Wertschätzung entgegenbringen. Schließlich gibt es da noch genug andere Marken.
    Eine Marke wie Rolex hat auch eine gewisse Verantwortung dem Markt gegenüber. Marktpreise, 10-20% über UVP, sind ja bei Standardserien ok, bei Aufschlägen von 80-100% und mehr hört es für mich auf. Da muss(te) ich für mein Geld zu hart arbeiten; das scheint auf einige hier nicht zuzutreffen.

    Ich warte ja noch auf den Thread, wo sich jemand beklagt, dass seine ach so wertbeständige Rolex geklaut wird und die Versicherung den Neuwert (UVP) ersetzt, was meines Wissens nach üblich ist. Der Einwand fiel mir jetzt mal so ein; was ersetzt denn eine Versicherung bei Einbruch/Diebstahl/Raub?
    Geändert von ehemaliges mitglied (27.03.2019 um 11:47 Uhr)

  10. #590
    Milgauss Avatar von Martensit
    Registriert seit
    26.07.2012
    Beiträge
    268
    Zitat Zitat von It's Showtime Beitrag anzeigen

    So lange so viel Cash wie jetzt im Rennen ist, wird sich die Knappheit von Rolex Uhren (genauso Immobilien, Aktien etc.) noch weiter ausdehnen.
    Wenn es aus irgendeinem Grund mal wieder einen 2. Lehman gibt, kann man ruck zuck wieder mit reichlich Prozenten shoppen gehen.
    Wenn sich die Preise bis zu diesem „zweiten Lehman“ (an dessen Eintreten ich im Übrigen nicht glaube) verdoppeln und man dann Uhren mit 20 % Rabatt erhält, hat man am Ende auch keinen Vorteil ggü. einem heutigen Kauf. Außer dass die Uhr dann vielleicht jünger ist.
    Geändert von Martensit (27.03.2019 um 11:48 Uhr) Grund: Satzbau

  11. #591
    Yacht-Master
    Registriert seit
    14.03.2018
    Beiträge
    1.690
    Die VS ersetzt den Wiederbeschaffungspreis, so weit ich weiß.
    Das würde den Marktpreis bedeuten und nicht die UVP.
    Viele Grüße,
    Matthias

  12. #592
    Milgauss Avatar von Martensit
    Registriert seit
    26.07.2012
    Beiträge
    268
    Zitat Zitat von Kabus Beitrag anzeigen
    Ich warte ja noch auf den Thread, wo sich jemand beklagt, dass seine ach so wertbeständige Rolex geklaut wird und die Versicherung den Neuwert (UVP) ersetzt, was meines Wissens nach üblich ist. Der Einwand fiel mir jetzt mal so ein; was ersetzt denn eine Versicherung bei Einbruch/Diebstahl/Raub?
    Kommt auf die Versicherung an. In einigen Fällen kann der Geschädigte Ersatz fordern. Dann muss die Versicherung eine gleichwertige Uhr gleichen Modells und Baujahres beschaffen. Einige erstatten durchaus auch den Marktwert. Dazu gibt es hier einen eigenen Thread.

  13. #593
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Mich wundert es, wer hier alles an eine Wertanlage beim Kauf einer Rolex auf dem Graumarkt glaubt, berücksichtigt man die aktuellen Preise. Sorry, aber das ist doch lächerlich.
    Um wie viel Prozent soll denn eine normale Daytona, GMT oder ein anderer Stahlsporty noch steigen, damit sich die sogenannte „Wertanlage“ lohnt? So naiv kann doch nun wirklich niemand sein zu glauben, dass damit der große Gewinn zu erzielen ist.

  14. #594
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Matttho Beitrag anzeigen
    Die VS ersetzt den Wiederbeschaffungspreis, so weit ich weiß.
    Das würde den Marktpreis bedeuten und nicht die UVP.
    Behauptung! Quelle?

    In der Regel wird bei Diebstahl der Neuwert/Wiederbeschaffungswert ersetzt. Das ist die UVP des Herstellers, zumindest so lange, wie ein Artikel zum Listenpreis angeboten wird. Die Versicherung interessiert es da wohl wenig, welche Margen auf dem Graumarkt aufgerufen werden.
    Geändert von ehemaliges mitglied (27.03.2019 um 12:06 Uhr)

  15. #595
    Freccione Avatar von orphie
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    6.519
    Zitat Zitat von Kabus Beitrag anzeigen
    Eine Marke wie Rolex hat auch eine gewisse Verantwortung dem Markt gegenüber. Marktpreise, 10-20% über UVP, sind ja bei Standardserien ok, bei Aufschlägen von 80-100% und mehr hört es für mich auf. Da muss(te) ich für mein Geld zu hart arbeiten; das scheint auf einige hier nicht zuzutreffen.
    Sorry, aber welche Verantwortung soll das sein? Ist ja nicht Nestlé
    liebe Grüße
    Alex

  16. #596
    Yacht-Master
    Registriert seit
    14.03.2018
    Beiträge
    1.690
    Zitat Zitat von Kabus Beitrag anzeigen
    Behauptung! Quelle?

    In der Regel wird bei Diebstahl der Neuwert/Wiederbeschaffungswert ersetzt. Das ist die UVP des Herstellers, zumindest so lange, wie ein Artikel zum Listenpreis angeboten wird. Die Versicherung interessiert es da wohl wenig, welche Margen auf dem Graumarkt aufgerufen werden.
    Meine Nikon D3 wurde gestohlen und mir wurde der Wiederbeschaffungspreis einer aktuellen Nikon (D5 damals) von der VS gezahlt.
    Kann natürlich sein, wenn sich die Rolex nicht wiederbeschaffen lässt, da man sie nicht einfach so (wie die Nikon) kaufen kann, dass man dann in die Röhre guckt bzw. den UVP ausbezahlt bekommt.
    Viele Grüße,
    Matthias

  17. #597
    Yacht-Master
    Registriert seit
    14.03.2018
    Beiträge
    1.690
    Zitat Zitat von Kabus Beitrag anzeigen
    Mich wundert es, wer hier alles an eine Wertanlage beim Kauf einer Rolex auf dem Graumarkt glaubt, berücksichtigt man die aktuellen Preise. Sorry, aber das ist doch lächerlich.
    Um wie viel Prozent soll denn eine normale Daytona, GMT oder ein anderer Stahlsporty noch steigen, damit sich die sogenannte „Wertanlage“ lohnt? So naiv kann doch nun wirklich niemand sein zu glauben, dass damit der große Gewinn zu erzielen ist.
    Ich denke (hoffe es zwar nicht), dass bei den Professional Modellen in Stahl noch reichlich Luft nach oben ist. Letztes Jahr hätte man eine neue 116500 für 17.900 Euro beim Grauen erwerben können, jetzt sind die Uhren schon bei 20k angekommen. Denke, das wird munter so weitergehen mit der Steigerung.
    Viele Grüße,
    Matthias

  18. #598
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Matttho Beitrag anzeigen
    Ich denke (hoffe es zwar nicht), dass bei den Professional Modellen in Stahl noch reichlich Luft nach oben ist. Letztes Jahr hätte man eine neue 116500 für 17.900 Euro beim Grauen erwerben können, jetzt sind die Uhren schon bei 20k angekommen. Denke, das wird munter so weitergehen mit der Steigerung.
    Da glaubst du wirklich dran? - beachtlich!

  19. #599
    Daytona
    Registriert seit
    22.06.2010
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    2.431
    Erinnert mich ein wenig an die Bitcoin Blase...

    Alle kaufen und stehen dann mit einer Uhr da mit der man nix anfangen kann.
    Gruß,
    Dominik

  20. #600
    Freccione Avatar von orphie
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    6.519
    Zitat Zitat von Kabus Beitrag anzeigen
    Da glaubst du wirklich dran? - beachtlich!
    die 5711 von Patek kennst du aber oder?
    liebe Grüße
    Alex

Ähnliche Themen

  1. Interesse???
    Von HD1 im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.11.2004, 14:46
  2. Wartezeiten
    Von chris01 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 24.02.2004, 11:38

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •