Hallo FloOriginal von Seadweller1000musste ich heute lesen das sich die Luden langsam von Rolex wegbewegen. Weiß nicht ob das stimmt da ich ja keine Ahnung von dem Gewerbe habe.
Das sagen alle!...
Noch drei Wochen, dann schlagen die Uhren, die du anvisierst, 10% auf in Deutschland. Einen Monat später als bei mir in der Schweiz. Wenn du im Dezember statt September eine kaufst, ergibt dies einen Jahreszins von 40%.
Falls du viel reist in deinem Leben oder sonst mit Personen in andern Zeitzonen zu tun hast, gibt es auch noch die GMTII, ähnlicher Preis. Die Drehlünette lässt sich hier allerdings nur "beschränkt" als Hilfsstoppuhr einsetzen, und beim Auftauchen aus den Untiefen (meist) einer Badewanne überhaupt nicht. Unter vorübergehendem Verlust der Anzeige der zweiten kann man eine dritte Zeitzone einstellen.
Falls du eine Uhr ohne diese Drehlünette willst, ich empfehle dies eigentlich für Leute, die die Uhr auch in fortgeschrittenem Alter mal zu einem Anzug tragen wollen, gibt's auch die Explorer II, auch mit weissem Zifferblatt. Sieht etwas eleganter und weniger sportlich aus.
Aber alle diese Uhren haben die Alterslupen. In dieser Werkqualität bleibt gemäss deinen Spezifikationen, also ohne die Lupe, die Seadweller 4000.
Ich hoffe, dass du auch nach dem Kauf wieder hier auftauchst. Sonst noch ein Tip fürs Überleben:
Innerhalb des letzten Jahres vor einem Tauchgang ausserhalb der Badewanne muss die Uhr auf Dichtigkeit überprüft worden sein, beim Konzi oder bei Rolex.
Und noch einer fürs Leben: Alle höchstens sechs Jahre Revision, oder wenn Gangverhalten sich verändert, vorher. (Ich weiss, dass es Rolex gibt, die bis zur ersten Revision nach über 20 Jahren funktioniert haben!)
Wir freuen uns darauf, deine Erfahrungen zu lesen.
Ergebnis 41 bis 60 von 167
Thema: Sorry! Das ist jetzt vielleicht der blödeste Thread im Forum aber irgendwann muss ich ja mal fragen!
-
09.09.2005, 21:24 #41
- Registriert seit
- 06.09.2005
- Beiträge
- 518
Themenstarter
Na zu Weihnachten schlage ich los! So lange werde ich hier noch mitlesen und mich informieren. Seid ja ein lustiger Haufen hier!
-
09.09.2005, 22:04 #42
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
-
12.09.2005, 21:25 #43
- Registriert seit
- 06.09.2005
- Beiträge
- 518
Themenstarter
Original von Charles.
Original von Seadweller1000musste ich heute lesen das sich die Luden langsam von Rolex wegbewegen. Weiß nicht ob das stimmt da ich ja keine Ahnung von dem Gewerbe habe.
Falls du viel reist in deinem Leben oder sonst mit Personen in andern Zeitzonen zu tun hast, gibt es auch noch die GMTII, ähnlicher Preis. Die Drehlünette lässt sich hier allerdings nur "beschränkt" als Hilfsstoppuhr einsetzen, und beim Auftauchen aus den Untiefen (meist) einer Badewanne überhaupt nicht. Unter vorübergehendem Verlust der Anzeige der zweiten kann man eine dritte Zeitzone einstellen.
Später dann bei der feindlichen Übernahme der "Allianz AG". :-) Ich denke ihr wisst was ich meine! Irgendwie einfach auch etwas fürs Leben!
-
12.09.2005, 21:46 #44
- Registriert seit
- 24.08.2005
- Ort
- Baden-Württemberg
- Beiträge
- 265
Hi Charles !
Ist das jetzt sicher mit der Preiserhöhung ? Aus welcher Quelle stammt den die Info ?
Schönen Abend noch! (trotz Preiserhöhung)
-
12.09.2005, 21:53 #45
- Registriert seit
- 06.09.2005
- Beiträge
- 518
Themenstarter
michi
Habe diesen Thread zum Thema Preiserhöhung im Forum gefunden!
P R E I S E R H Ö H U N G in Deutschland ab 01. Oktober 2005
Muss nun auch noch mal etwas fragen. Was ist die aktuelle Serie? Ich habe mal gelesen das es Probleme bei den Bändern geben soll! Gibt es die noch? Worauf muss man achten?
-
12.09.2005, 22:04 #46
Herzlich Willkommen Namensvetter...
wenn Du auf das Gefühl "Konzi" verzichten kannst, würde ich mich echt bei Bernhard (Terminator) melden. Seine Uhren sind absolut Top, die Preise sehr fair und preiswerter als beim Konzi und vertrauen kannst Du ihm auch zu 100%...
Noch ein Tipp zur SD. Falls Du schmalere Handgelenke hast, kann es sein, das dir das Tragegefühl der SD auf Dauer nicht gefallen wird. Die Sub ohne Datum ( 14060M ) .....( gewöhn dich schon mal an die Referenznummern, ist einfacher..) trägt sich um Längen geschmeidiger. Durch die Anfangseuphorie
merkst Du es aber erst später...Gruß Florian
-
13.09.2005, 18:59 #47
- Registriert seit
- 06.09.2005
- Beiträge
- 518
Themenstarter
-
13.09.2005, 19:50 #48
- Registriert seit
- 18.09.2004
- Ort
- München
- Beiträge
- 134
Nix für ungut, miss den Handgelenksumfang und poste den und last but not least bleibt Dir bei allen klugen Ratschlägen dennoch nichts anderes übrig als SD und Sub Date umschnallen und Testen und dabei immer denken, ich trage sie zwölf Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr, viele Jahre im Leben...
Gruß
Peter----------------------
Gesuche bitte im SC posten.
-
13.09.2005, 19:53 #49
- Registriert seit
- 06.09.2005
- Beiträge
- 518
Themenstarter
Der Hangelenksumfang beträgt ca. 18 cm.
-
13.09.2005, 19:56 #50
- Registriert seit
- 20.03.2004
- Beiträge
- 4.421
RE: Sorry! Das ist jetzt vielleicht der blödeste Thread im Forum aber irgendwann muss ich ja mal fra
Original von emma
Einfach rein zum Konzi - Uhr kaufen und wieder raus. Zur Zeit liegen sogar einige auf Lager, so dass eine Bestellung u.U. nicht nötig ist.
Metallarmband ist unproblematisch und das stellt Dir der Konzi ein - ist aber sehr einfach.
Ach ja - mit einer SD fällt man immer etwas auf. "Understatement" ist das nicht wirklich - aber es gibt schlimmeres
hol sie dir!beste stahl-sporti ever!
beeil dich,die preise steigen wieder!
-
13.09.2005, 20:23 #51
- Registriert seit
- 29.04.2004
- Beiträge
- 1.804
DA Muß jetzt ne ROLEX dran, vor der Preiserhöhung noch schnell zuschlagen
Kaufen Marsch marsch" Es grüßt der (GMT) SUB - Marc "
-
13.09.2005, 20:27 #52
- Registriert seit
- 20.03.2004
- Beiträge
- 4.421
schnick schnack!da paßt ne sd dran!hab auch net dickere gelenke!
-
13.09.2005, 20:29 #53
- Registriert seit
- 22.06.2005
- Beiträge
- 1.296
Original von alexis
schnick schnack!da paßt ne sd dran!hab auch net dickere gelenke!schönen Gruß,
nick
-
13.09.2005, 20:33 #54
- Registriert seit
- 29.04.2004
- Beiträge
- 1.804
Original von alexis
schnick schnack!da paßt ne sd dran!hab auch net dickere gelenke!
dünn" Es grüßt der (GMT) SUB - Marc "
-
13.09.2005, 21:54 #55
- Registriert seit
- 06.09.2005
- Beiträge
- 518
Themenstarter
Ich hatte mal nach der Bandqualität gefragt! Kann mir dazu noch jemand etwas sagen? Was ist die letzte Serie?
-
13.09.2005, 21:57 #56
Aktuelle Serie ist D.
Das Band hat SEL, hohle Mittleglieder, eine Taucherverlängerung und die bekannte Blechschließe.
Manche sagen, die Qualität sei bei einer so teuren Uhr nicht angemessen, aber es gibt eigentlich keine
Probleme damit. Meiner Meinung nach ein gutes Band für eine Sportuhr.Gruß, Alex
-
13.09.2005, 22:27 #57
Genau mit der neuen Taucherverlängerung gibt es eigentlich kein geklapper mehr!!
absolut altagstauglich , ein Lebenlang
Gruß OlliGerald Grosz for President
-
14.09.2005, 08:24 #58
- Registriert seit
- 18.09.2004
- Ort
- München
- Beiträge
- 134
Ich sach nur Tragekomfort, nimm ne Sub Date, wenn Du auf das Datum verzichten kannst, nimm ne Sub non Date - eindeutig der schönste Rolex Sportie zusammen mit der Ex1.
Peter, der sich noch immer ärgert es vor der Preiserhöhung nicht in Ruhe zum Konzi zu schaffen.----------------------
Gesuche bitte im SC posten.
-
14.09.2005, 10:25 #59
- Registriert seit
- 20.03.2004
- Beiträge
- 4.421
Original von peter1070
Ich sach nur Tragekomfort, nimm ne Sub Date, wenn Du auf das Datum verzichten kannst, nimm ne Sub non Date - eindeutig der schönste Rolex Sportie zusammen mit der Ex1.
Peter, der sich noch immer ärgert es vor der Preiserhöhung nicht in Ruhe zum Konzi zu schaffen.
-
17.09.2005, 16:24 #60
- Registriert seit
- 17.03.2005
- Beiträge
- 31
Die SD ist eine meiner absoluten Lieblingsuhren. Damit bist Du fast immer richtig angezogen. Und das egal in welchem Alter.
Zu protzig wirkt die Uhr nie. Im Business ist sie heute allerdings eher "zu wenig", wie die meisten Rolex - Uhren. (siehe Siemens-Vorstandsvorsitzender der auf dem Manager-Magazin-Cover damit fotografiert und später dafür von Kollegen ausgelacht wurde).
Rolex müsste mal eine Uhr machen, die auch für ein höheres berufliches Niveau wieder adäquat ist. Und gegen Lange, Glashütte oder Patek antreten kann.Kolli
Ähnliche Themen
-
6 (vielleicht dumme) Fragen zur Explorer 1
Von IndieFresh im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 22Letzter Beitrag: 26.08.2009, 15:08 -
Vielleicht hätten sie jemanden fragen sollen...
Von Bullit im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 32Letzter Beitrag: 03.06.2008, 13:41 -
Etwas früh ......... aber das muss jetzt sein
Von TR-DK im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 35Letzter Beitrag: 21.12.2005, 22:12
Lesezeichen