Hallo zusammen,
da ich - wie der Threadersteller ebenfalls vor dem Kauf eines Krönchen stehen - bei mir soll's jedoch die Sub ohne Datum ( 14060M ) werden - muß ich folgende Frage:
noch mal aufgreifen. Hab' mich schon durch zig Themen und Foren 'gewühlt'; das einzige, was meinen Kauf noch bremst ist die o. g. (für mich) noch offene Frage, bzgl. der Qualität des Bandes.Original von Seadweller1000
[...]
Muss nun auch noch mal etwas fragen. Was ist die aktuelle Serie? Ich habe mal gelesen das es Probleme bei den Bändern geben soll! Gibt es die noch? Worauf muss man achten?
Habe gelesen, dass das Defizit darin liegt, dass die Rolex-Bänder KEINE massiven Glieder haben, so wie es bei qualitativ hochwertigen Bändern der Fall sein sollte.
Bei den Bändern ab 2003 sind wohl wenigstens die außen angebrachten Glieder massiv (sogenannte "solid end links" oder kurz "SEL"), während die Mittelglieder immer noch aus gefalztem Blech bestehen.
Kann es da zu Problemen bei kleineren Stößen kommen? Ist damit zu rechnen, dass das Band nach einigen Jahren 'ausleiert' o.ä.?
Ach ja, ich will/werde mit der Uhr nicht tauchen gehen, war jedoch mehr als überrascht, zu lesen, dass es bei den preiswerte(re)n Modellen von z. B. Omega höherwertige Bänder verwendet werden?!
Thx. in advance & Cheers,
Laubi
p. s. Bitte entkräftet meine Sorgen vor dem 01.10.05 aka Tag der Preiserhöhung.![]()
Ergebnis 81 bis 100 von 167
Thema: Sorry! Das ist jetzt vielleicht der blödeste Thread im Forum aber irgendwann muss ich ja mal fragen!
-
24.09.2005, 16:11 #81
- Registriert seit
- 06.09.2005
- Beiträge
- 518
Themenstarter
Original von fliplock_frans
Original von Seadweller1000
Aber ein paar haben ja hier auch schon gesagt Mitlied gibt es umsonst und Neid muss man sich erarbeiten. Dieses Motto finde ich sehr toll.
SD1000
-
24.09.2005, 23:47 #82ehemaliges mitgliedGast
-
24.09.2005, 23:51 #83
Die Bänder leiern immer irgendwann aus! Der Verschleiß bzw. die
Dehnung hängt aber sehr stark von der Trageweise ab - sehr locker
ergibt zwangsläufig viel stretch.
Aber das ist alles relativ, denn an sich sind die Bänder schon okay.
Meines Wissens sind bei den Sporties die Mittelglieder immer hohl, mit Ausnahme der Daytona..
Gruß joo
.
-
24.09.2005, 23:55 #84
Also die 14060M hat sowieso keine Solid End Links - ob und wann sie welche bekommt steht noch in den Sternen
Die Banddiskussion ist so alt wie Rolex selbst - aber selbst wenn die Bänder durch und durch massiv wären (was sie zb. bei der neuen Datejust, oder dem Turn-O-Graph ja sind) erfüllen sie ihren Zweck auch nicht besser.
Die Submariner ist eine Toolwatch, bzw. war zumindest als das konzipiert - meiner Meinung nach passen die Bänder perfekt. Wenn sie ausleiern kann man sie im Gegensatz zu anderen Herstellern relativ günstig austauschen. Neue, massive Bänder kosten dann deutlich mehr.
Tauchen kannst du auf jeden Fall damit gehen, denn dafür ist die Uhr ursprünglich auch gebaut wordenlg Michael
-
25.09.2005, 00:15 #85ehemaliges mitgliedGast
Zuerst mal vielen Dank für eure freundlichen und flotten Antworten, joo & THX_Ultra!
Original von THX_Ultra
(...) Wenn sie ausleiern kann man sie im Gegensatz zu anderen Herstellern relativ günstig austauschen. (...)
Kann verstehen, dass sich thematisch immer wieder wiederholende Diskussionen für euch Profis mittlerweile ermüdend sind/werden. Ich als Newbie im Bereich der mechanischen Uhren möchte jedoch beim Kauf des ersten Modelles nichts falsch machen ... . Eine Ausgabe von > 3K € will ja wohl überlegt sein.
Cheers, Laubi
p. s. Wie gesagt, hab' mich tauchen nichts am Hut; mir gefällt halt das Design der Uhr so gut, dass es da keine Alternative(n) gibt - zumidest nicht in dem für mich bezahlbaren Preisrahmen.
-
25.09.2005, 00:29 #86
das ist ja alles relativ, auch die Preise der Bänder.
Kauf dir die Sub und folge deinem Gefühl, Du wirst es sicherlich nicht bereuen..
Gruß joo
.
-
25.09.2005, 07:58 #87
Diese ganze Banddiskussion läßt sich elegant abkürzen, indem du dir mal ein paar ältere uhren ansiehst. Auch 20 Jahre alte und ältere Bänder sind in der Regel noch problemlos im Alltag zu tragen, ohne daß man sich ihrer schämen müßte. Wenn der Vorbesitzer einigermaßen pfleglich (und einigermaßen bedeutet nicht, daß die Uhr nur Sonntags getragen wird, sondern täglicher Einsatz) damit umgegangen ist, ist das kein Problem. Ein wenig Verschleiß und Lockerung ist natürlich normal, aber je eher man sich von dem Irrglauben befreit, daß Tragespuren und leichtes Spiel ein NoGo sind, desto eher wird man lange lange Freude an der Uhr haben. Glaub mir, wenn du die Uhr trägst wie ein vernünftiger Mensch, ist Bandverschleiß deine letzte Sorge.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
25.09.2005, 17:24 #88ehemaliges mitgliedGastOriginal von Donluigi
(...) Glaub mir, wenn du die Uhr trägst wie ein vernünftiger Mensch, ist Bandverschleiß deine letzte Sorge.
(...)
In den 50 Jahren ihres Bestehens hat sich die Submariner ohne Datum zu einer höchst robusten Sportuhr entwickelt. Auch ohne das prestigeträchtige Chronometerzertifikat ist das Gangverhalten der Uhr sehr gut, die Verarbeitung insbesondere von Gehäuse und Zifferblatt ist hervorragend. Die klare Gestaltung - ermöglicht durch die fehlende Datumsanzeige - ist ein weiteres Plus. Einziger Kritikpunkt ist die simple Befestigung des Bandes am Gehäuse - es bleibt eines der vielen Geheimnisse von Rolex, warum ausgerechnet die Ur-Sub nicht mit Solid End Links ausgestattet wird. Ein Nachteil, der sich in der Summe der sonst äußerst positiven Eigenschaften jedoch relativiert.
Somit ist die Submariner ohne Datum die ideale Einstiegsdroge in die Welt der Rolex Oyster Professional Modelle. Ihre 50-jährige Geschichte trägt nicht unwesentlich zu ihrer besonderen Ausstrahlung bei, und macht die Referenz 14060M auch im Vergleich zu ihren Schwestermodellen zu etwas ganz besonderem.
Eben genau das, was man einen Klassiker nennt.
Nun ja, Geld hab' ich leider erst zu Weihnachten zusammen; freue mich - trotz der Preiserhöhung zum 01. Okt. - auf meinen 1. Gang zum Konzi und den Kauf des Klassikers.
Danke für eure Unterstützung
Cheers, Laubi
-
25.09.2005, 20:23 #89
- Registriert seit
- 06.09.2005
- Beiträge
- 518
Themenstarter
Ja das mit dem Band war auch meine Sorge. Vielen Dank das dass nun geklärt ist.
Für mich steht nun fest es wird eine Rolex und es wird ein Konzikauf. Mag sein ich lege mehr Geld hin aber irgendwie denke ich auch an das hoffentlich gute Erlebnis und die erste Krone mit eingetragenem Namen. ich bin mir auch sicher das ich mich von dieser Krone nicht mehr trennen werde da sie mich immer an dieses Jahr und meine erste große Geschäftsreise mit richtig viel verantwortung erinnern soll. Das soll sozusagen ein persönliches Geschenk für die Mühen und Entbehrungen der letzten Jahre werden. Außerdem ein Andenken an meinen Stiefvater. bei ihm habe ich auch das erste mal mechanische uhren gesehen und ein bisschen die Leidenschaft dafür entwickelt. Er hat selber gesammelt. Leider ist von seinen 41 Krönchen nichts mehr übrig geblieben. Und seine Uhr die er mir versprochen hatte habe ich leider nie mehr zu Gesicht bekommen.
Mir ist es wichtig einen guten Konzi zu finden. Ich mag keine arroganten Leute die meinen sie können mir etwas vom Pferd erzählen. Für mich muss es kein Marmorpalast sein. Der kleine Laden um die Ecke tut es auch. Ich möchte nur ordentlich behandelt werden. Ich bin bereit für Service zu bezahlen. Und wenn man mal etwas kostenlos macht dann bin ich auch bereit mal ein bisschen etwas in die Kaffeekasse zu stecken. Nur ich möchte eine vernünftige Beratung!
Vielleicht wird es dann mal mein Stammkonzi weil für mich ist ja jetzt schon klar das es nicht bei einer Krone bleiben wird. Aber dafür ist mir gute Behandlung schon wichtig und der Aufbau eines gewissen Vertrauensverhältnisses. Geiz ist zwar geil aber nicht immer. Mag vielleicht eine blöde Einstellung sein aber ich denke man muss den anderen auch leben lassen. (Vielleicht ist das auch eine ganz doofe Einstellung und ich gehe damit nur der abzockenden Industrie auf den Leim. ich weiß es nicht nur ich habe es bei uns im Geschäft immer mitbekommen das die feilscherei für beide Seiten keinen Sinn macht. Das soll aber nicht heißen das ich einem Rabatt abgeneigt bin. Ich denke ihr versteht wie ich das meine.)
Schade das Rolex die Preise nun erhöht aber ich werde trotzdem erst zu Weihnachten kaufen das es auch um einen finanziellen Aspekt geht. So wie bei Laubi eben auch.
Jetzt noch mal meine Frage welchen Konzi könnt ihr mir in der Umgebung von Reutlingen empfehlen. Hat keiner erfahrung mit Depperich? (Möchte keinen neuen Thread dazu aufmachen!)
SD1000
-
26.09.2005, 11:45 #90
- Registriert seit
- 15.12.2004
- Beiträge
- 3.355
Original von Seadweller1000
Jetzt noch mal meine Frage welchen Konzi könnt ihr mir in der Umgebung von Reutlingen empfehlen. Hat keiner erfahrung mit Depperich? (Möchte keinen neuen Thread dazu aufmachen!)
-
26.09.2005, 15:47 #91
- Registriert seit
- 06.09.2005
- Beiträge
- 518
Themenstarter
zizou
Danke für die Antwort!
-
03.10.2005, 00:38 #92
- Registriert seit
- 06.09.2005
- Beiträge
- 518
Themenstarter
Eine Frage habe ich noch! Wenn ich eine Rolex kaufe was bekomme ich dann eigentlich außer der Uhr noch dazu? Also was ist das alles was ich manchmal auf Euren Fotos sehe? Schatulle, Garantiekarte...
Gibt es noch einen Anker? Habe hier gelesen das es neuerdings anscheinend keinen mehr dazu gibt.
Danke!
-
03.10.2005, 01:01 #93
Kein Anker mehr bei einer neuen Sub+SD
Ansonsten gibt es Box + Papers + Werkzeug (bei SD)
Papers - sind imho der Kalender, das Zerti, die Chronometerübersetzung und die Anleitung, Tabelle (Hab ich was vergessen?)
Siegel? bin mir nicht sicher ob das alle Konzis mitgeben...lg Michael
-
03.10.2005, 01:24 #94
schau mal hier...
...ein visuelles Beispiel aus dem SalesCorner, was bei einer neuen Sea-Dweller alles dabei sein sollte... den Lünettenschutz und den HangTag nicht vergessen
Gruß Andreas
-
03.10.2005, 10:14 #95
das nenn ich ja mal tutti kompletti
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
03.10.2005, 14:39 #96
- Registriert seit
- 06.09.2005
- Beiträge
- 518
Themenstarter
Ja dieses Foto habe ich schon gesehen! Und ein paar Dinge auf diesem Bild waren mir immer unklar deswegen habe ich diese Frage noch gestellt.
Ich habe das Bild mal etwas nummeriert.
1+2+3. Was ist das?
4. Das ist für mich eine Art Brillenputztuch um die Uhr mal abzuwischen!
5. Kalender so wie über der 7.
6. Schätze mal das ist so eine Art Kaufbescheinigung mit dem eigenen Namen. Besitzurkunde. Garantieschein
7. Was ist das für ein Etui? 8 wird die Verlängerung für das Band sein?
9. Was ist das für ein Band?
10. Die Uhr! (Eigentlich das wichtigste)
11. Was ist das? Werkzeug?
Die Kartons bezeichne ich mal als Umverpackung.
Was ist das Siegel? Der rote Sticker der am Band hängt?
Was ist ein "Hang Tang"?
Was muss ich mir unter Lübnettenschutz vorstellen? Ist das nur eine Klebefolie die auf der Lünette klebt oder etwas was da irgendwie draufgeschraubt wird?
Anker ist vielleicht Verhandlungssache oder? Denke die Konzis haben da sicherlich noch einige rumliegen.
Vielen Dank noch mal für Eure ausgezeichnete Beratung.
SD1000
-
03.10.2005, 22:52 #97
- Registriert seit
- 06.09.2005
- Beiträge
- 518
Themenstarter
Kann mir bitte noch jemand meine Fragen beantworten? Danke!
-
03.10.2005, 23:16 #98
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
1) IHRE ROLEX OYSTER
28 seitige beschreibung (bei meiner sd von 2005) mit folgenden themen oyster-gehäuse, perpetual rotor, die krone zum schrauben, pflege, rolex-markstein, etc.
2) rolex submariner beschreibung
16 seitige beschreibung (bei meiner sd von 2005) mit darstellung der verschiedenen modelle, beschreibung der verschiedenen stellungen der aufzugskrone, beschreibung des fliplock-bands
3)
30 seitige amtliche chronometer-bescheinigung (bei meiner sd von 2005) in 13 sprachen; überschrift der ersten deutschen seite "übersetzung", 2. seite "amtliche chronometer-bescheinigung"
4) nennen wir es mal besser pflegetuch
5) kein kalender, hat eher was mit tauchen zu tun
6) besitzschein mit perforierter serien-nummer, dein beleg (kommt in den tresor und nicht zur uhr)
7) siehe 5)
8) richtig
9) ?
10) gut erkannt
11) für die bandanschläge
-
03.10.2005, 23:18 #99
9 = Preisschild
lg Michael
-
04.10.2005, 19:17 #100
- Registriert seit
- 06.09.2005
- Beiträge
- 518
Themenstarter
Vielen Dank!
Ähnliche Themen
-
6 (vielleicht dumme) Fragen zur Explorer 1
Von IndieFresh im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 22Letzter Beitrag: 26.08.2009, 15:08 -
Vielleicht hätten sie jemanden fragen sollen...
Von Bullit im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 32Letzter Beitrag: 03.06.2008, 13:41 -
Etwas früh ......... aber das muss jetzt sein
Von TR-DK im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 35Letzter Beitrag: 21.12.2005, 22:12
Lesezeichen