Zitat Zitat von weyli Beitrag anzeigen
Ein anderer Aspekt für mich der auch interessant ist, wie es sich nach Unfällen Reparaturen Versicherungsleistungen mit solchen Fahrzeugen verhält, habe bereits aus Seriöser Quelle davon gehört, daß solche Fahrzeuge bei Versicherern aufgrund der hohen Schadenkosten nicht sehr beliebt sind!
Das wird sich zeigen ... mein Audi S5 kostet auf jeden Fall doppelt so viel wie das Model 3.

Momentan sind die Reparaturen in der Tat relativ teuer. Wobei wir bisher "nur" die Daten vom Model S und X haben, die Stückzahlmässig sowie auch rein von der Fahrzeugkategorie in einer anderen Liga spiele wie das Model 3 und mit der Menge wird sich das auch noch nach unten korrigieren.

Betreffend Grip-Test von gestern, den fand ich eigentlich auch nicht so negativ wie es dann am Schluss bewertet wurde.

Optik hat JP nicht gefallen. Wobei er eher das äussere Aussehen bemängelt hat und den Innenraum ganz chic fand. Ich empfinde es eher umgekehrt. Aussen gefällt mir das Model 3 sehr gut nur innen muss ich mich noch an das cleane Aussehen gewöhnen.

Fahrleistungen, Reichweite und Ladedauer wurden als sehr gut bewertet.

Der Autopilot wurde als richten Autopilot missbraucht und deshalb als negativ bewertet.

Bremsen wurden von Tesla nachgebessert und befinden sich nun auf dem gleichen Niveau wie vergleichbare Fahrzeuge.

Das Fazit zum Schluss "das Model 3 ist im Test durchgefallen" kann ich deshalb nur bedingt nachvollziehen.