Also, ich stehe hinter Thilo, egal wie er es gemeint hat- weil er am Ende recht Hat
![]()
Ergebnis 921 bis 940 von 1071
-
20.01.2020, 16:42 #921
-
20.01.2020, 20:22 #922
- Registriert seit
- 30.04.2006
- Beiträge
- 1.078
Gruss Klaus
-
20.01.2020, 20:39 #923
-
20.01.2020, 20:42 #924
- Registriert seit
- 24.12.2014
- Ort
- Eisenach
- Beiträge
- 2.319
Aber was wollte uns Thilo wirklich mitteilen?
Das die Qualität vom Model 3 über jeden Zweifel erhaben steht, wie die Kernberge über der Saalemetropole?Beste Grüße
René
-
22.01.2020, 14:33 #925
Ich habe gestern zum ersten Mal ein Model 3 parken sehen, der Wagen war außen rot und innen weiß. Hab mal reingeschaut und war sehr angetan von der puristischen Optik.
Ein Freund fährt einen P85D, das Ding macht Laune, aber die Verarbeitung dürfte tatsächlich besser sein bei diesem Listenpreis.
Das Model 3 käme, so dass es Spaß macht, auf ca. 60k EUR, korrekt?Es grüßt der Stephan
-
22.01.2020, 14:39 #926
-
22.01.2020, 14:40 #927
OK - merci.
Es grüßt der Stephan
-
22.01.2020, 15:07 #928
Und wichtig 70k€ ist der Endpreis. Tesla gibt keine Rabatte
Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.
Gruß Christian
-
22.01.2020, 15:30 #929
Jedes Model 3 macht Spaß und das Performance Modell mit Allrad und Dual Motor geht meines Wissens bei etwa 55k los und ist durchaus passabel ausgestattet. Keine Ahnung, warum man hier wieder zwangsläufig 70k hinblättern muss
Ciao, Carlo
-
22.01.2020, 20:45 #930
Habe gerade mal die aktuellen Preise in Deutschland nachgeschaut:
Model 3 Maximale Reichweite und Dual Motor ab EUR 54'090.-
Model 3 Performance ab EUR 60'309.-
Man kann noch die Felgen (nur beim Modell mit maximaler Reichweite), die Farbe, die Innenausstattung und den Autopilot wählen. Die Farbe "weiss" ist Standard und kostet keinen Aufpreis, habe ich selber und finde es persönlich die schönste Farbe. Beim Model 3 käme dann neben einer weissen Innenausstattung dann noch maximal der Autopilot mit EUR 6'300.- hinzu.
Die teuerste Version, ein Model 3 Performance, in rot mit weisser Innenausstattung und Autopilot kostet maximal EUR 70'820.-
Ich selber habe das Modell mit maximaler Reichweite und Dual Motor und kann sagen, dass auch das jede Menge Spass machtGruss Wolfgang
_______________________________________________
-
22.01.2020, 22:04 #931
-
22.01.2020, 23:06 #932
-
23.01.2020, 06:32 #933
Ich habe den "Autopilot" zwar, man muss aber folgendes bedenken.
Zum einen ist der normale Autopilot serienmässig. Das was umgangssprachlich immer als "Autopilot" bezeichnet wird heisst bei Tesla eigentlich "Volles Potenzial für autonomes Fahren" und das hat folgenden Funktionsumfang:
- Navigieren mit Autopilot-Funktionalität: automatische Fahrt auf Autobahnen von der Ein- bis zur Ausfahrt einschließlich Autobahnkreuzen und Überholen von langsameren Fahrzeugen.
- Spurwechselassistent: automatisch unterstützter Spurwechsel auf der Autobahn.
- Einparkautomatik: paralleles und rechtwinkliges Einparken.
- "Herbeirufen": Automatisches Parken und Herbeirufen des Fahrzeugs
Bis Ende des Jahres:
- Ampel-/Stoppschilder Erkennung mit Anhalte-/Anfahrautomatik
- Automatisches Fahren innerorts.
- Erweiterte Funktion "Herbeirufen" — Ihr geparktes Fahrzeug findet Sie auf Parkplätzen und kommt zu Ihnen.
Die unteren Funktionen gibt es in Europa noch nicht. Ob, wann und in welchem Umfang sie in Europa genehmigt werden steht in den Sternen. Die momentan verfügbaren Features sind sehr gut, aber bei weitem keine EUR 6'300.- wert. Vor allem habe ich die Einparkautomatik noch nie benötigt und das herbeirufen ist in Europa gegenüber USA von den Behörden auch kastriert worden.
Wenn man EUR 6'300.- übrig hat … go for it. Ansonsten ist das Geld besser in eine Rolex investiert. Vor allem sollte man bedenken, dass man sich bei einem Nein zum "Autopilot" nichts verbaut. Die ganze Hardware bekommt man ja und den "Autopilot" kann man jederzeit bei Tesla dazu bestellen und upgraden lassen. Es kann sen, dass dieser dann mehr kostet, es hat aber auch schon Aktionen gegeben.
Fazit: Den "Autopilot" braucht eigentlich kein Mensch. Das Model 3 Performance kostet in weiss und schwarzer Innenausstattung (was ich pers. die schönste Kombi finde) und ohne Autopilot EUR 60'309.- und das macht sicherlich Spass
Diese Aussage stimmt so also, im Bezug wieviel ein Model 3 mit Spass kostet, bei weitem nicht
Wie gesagt, kostet das Topmodell mit allen möglichen Optionen knapp über EUR 70'000.- Die obige Aussage wäre genauso als ob ich behaupten würde eine Mercedes C Klasse würde nur als AMG Topversion und allen Optionen Spass machenGeändert von blarch (23.01.2020 um 06:40 Uhr)
Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
23.01.2020, 06:58 #934
Wie engstirnig muss man sein, um so einen Quatsch zu schreiben. Immerhin hast du bei deiner Berechnung schon das Performance Model genommen.
Heinzi hatte in seinem Post davor schon gesagt, dass er von der Kombination rot aussen und weiß innen sehr angetan war. Also kommen für so eine Konfiguration 4000€ auf den Grundpreis drauf.
Und mal ehrlich, der Autopilot oder die Möglichkeit diesen einzusetzen macht doch gerade auch die Teslas aus.
Die Teslajünger scheinen sich immer angegriffen zu fühlen, wenn man sie mit Fakten konfrontiert. Aber ein Modell 3 außen rot und innen weiß kostet mit AP3 halt 70k €. Und ich habe bei der Konfiguration sogar die Winterreifen für 4000 € nicht mit eingerechnet.
btw. deine Aussage einen Model 3 Performance für 60k € zu konfigurieren wäre so, als wenn man einen AMG komplett ohne Optionen nehmen würde. Macht auch keiner.Geändert von natas78 (23.01.2020 um 07:02 Uhr)
-
23.01.2020, 07:34 #935
Danke. Um da nochmals nachzuhaken. Ohne dieses Extrapaket fährt das M3
also auf der gleichen Spur auf der AB autonom, behält die Spur, immer konstante Geschwindigkeit (natürlich Abstandstempomat), nimmt Kurven etc.
Spurwechsel ist per Blinker zu steuern?
Alle anderen Funktionen brauche ich nicht, lediglich die Reaktion auf Schilder fände ich noch super... autonomes fahren heißt ohne das Paket also selber zu bremsen wenn die Geschwindigkeit limitiert wird?
-
23.01.2020, 07:46 #936
Ich wollte doch nur klarstellen, dass es das Model 3 in rot mit weisser Innenausstattung auch günstiger gibt und man nicht alle Optionen braucht. Alles gut
Betreffend Autopilot möchte ich aber etwas klarstellen. Der Autopilot ist im Model 3 serienmässig. Man kann "teilautonom" mit dem Model 3 fahren, auch ohne die Option "Volles Potenzial für autonomes Fahren".
Weiter redest Du von AP3, was nicht mit autonomes Fahren Stufe 3 zu verwechseln ist. Das Model 3 kann, mit oder ohne dem vollen Potenzial für autonomes Fahren, wenn überhaupt bisher nur Stufe 2. AP3 bezeichnet bei Tesla die Hardware und die bekommst Du eben in allen Modellen auch unabhängig davon ob die den grossen "Autopilot" für EUR 6'300.- dazu buchst oder nicht!
Ich selber habe wie gesagt den grossen "Autopilot" und wüsste nicht ob ich ihn für den Preis wieder nehmen würde. Einzig der Spurwechsel funktioniert sehr gut, der automatische Ausfahrtsassistent funktioniert teilweise, den Einparkassistent habe ich noch nie benötigt und das Herbeirufen ist reine Spielerei.
Weiter verbaut man sich nichts, wenn man den grossen AP nicht nimmt, da man ihn jederzeit dazu buchen kann!Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
23.01.2020, 07:51 #937
Der normale und serienmässige AP hat die von die beschriebenen Funktionen. Er hält die Geschwindigkeit mit Abstandstempomat und fährt selbstständig Kurven und "erkennt" Schilder. Ich habe erkennt extra in "" geschrieben, da er die Daten auf dem Navi nimmt und nicht mit der Kamera filmt (da gibt es wohl irgendein Patent welches Tesla nicht hat). Dies funktioniert so lala und man kann sich auf keinen Fall darauf verlassen. Ausserdem erkennt er die Schilder nur und passt auch mit dem grossen AP NICHT selbstständig die Geschwindigkeit an, dies muss man per Display machen.
Wie gesagt, wenn man EUR 6'300.- übrig hat … go for ist, der Spurwechselassistent ist wirklich gut. Ansonsten kann man jederzeit (evtl. kostet es dann im schlimmsten Fall mehr) wenn es mehr Funktionen gibt die einen interessieren den grossen AP dazu buchen.Geändert von blarch (23.01.2020 um 07:54 Uhr)
Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
23.01.2020, 08:07 #938
-
23.01.2020, 08:27 #939
weiß und schwarzes leder ist serie: alle anderen Farben 1000 Aufpreis, weißes Leder 1000 Aufpreis also max 2k Aufpreis.
-
23.01.2020, 08:29 #940
Ähnliche Themen
-
Sollte man auf das neue Submariner Model warten? Eure Meinung?
Von kay123 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 10.05.2008, 18:56 -
Eure Meinung???
Von rolli1 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 12Letzter Beitrag: 23.11.2006, 13:47 -
Eure Meinung...
Von Hükmet im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 12.11.2005, 09:00 -
Eure Meinung
Von swimmingman im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 10.11.2005, 09:38
Lesezeichen