Ein Dieselgenerator statt Beifahrer. Dann ist man immer mobil.
Ergebnis 801 bis 820 von 1071
-
20.12.2019, 07:52 #801
Ich melde mich nun auch nochmal zu Wort mit einem kurzen Update.
Vielen Dank für eure ausführlichen Antworten vor einigen Seiten
Leider haben wir (vorerst) eine Entscheidung gegen das Model3 getroffen. Wir wollen nun erstmal den Hausbau abwarten und sehen welche Kosten schlussendlich auf uns zukommen.
Nichtsdestotrotz werden wir bald elektrisch unterwegs sein. Ich habe über eine Online-Leasing-Plattform einen Seat Mii electric bestellt, zu einem echten Schnäppchenpreis, wie ich finde.
Da ich im Büro derzeit noch kostenlos laden kann war es im Vergleich zu den bisherigen Benzinkosten ein "No-Brainer".
Ich freue mich trotzdem.
Der Traum vom Tesla bleibt aberGruß Daniel
-
21.12.2019, 11:35 #802
-
09.01.2020, 14:18 #803
- Registriert seit
- 25.08.2017
- Ort
- Köln
- Beiträge
- 1.703
Ich spiele mit dem Gedanken mir einen Tesla Model 3 zu kaufen bzw. am liebsten zu Leasen. Leider gibt es als Privatperson keine "guten" Angebote.
Ich fahre ca. 30.000km im Jahr, wodurch natürlich hohe Kosten entstehen...Wir haben in der Firma die Möglichkeit an vielen Säulen Kostenlos zu tanken und die Firma wird die Möglichkeiten noch weiter ausbauen. Zusätzlich hat msn bei Tesla derzeit bessere Möglichkeiten und Reichweiten...
Einzig bei der Qualität habe ich Sorge.
Ich habe gelesen, dass die Wartungen quasi entfallen, Steuern dürften gering oder gleich 0 sein. Meine tägliche Strecke beträgt 50km hin und 50km zurück plus Freizeit usw..
Gibt es bei Tesla die Möglichkeit einer Probefahrt? Wie sind eure Erfahrung hinsichtlich Service als auch Qualität?
Zu welchem Model 3 würdet ihr greifen? Dem normalen oder doch Performance?
-
09.01.2020, 15:13 #804ehemaliges mitgliedGast
Es gibt freie Händler, wo du eine Probefahrt machen kannst, ebenfalls bieten auch einige Energieversorger vor Ort Probefahrten an; bei uns die Stadtwerke. Die lassen sich das natürlich bezahlen. Selbstverständlich bietet auch Tesla welche an.
Am besten schaust du dir mehrere Tesla an, fährst sie und wenn du mit der Verarbeitung und dem Gebotenen zufrieden bist, dann würde ich zum LR mit Allradantrieb greifen.
Zum Service: da findest du im Netz einiges an negativen Äußerungen bis hin zu Terminabstimmungen, die aufgrund fehlender Ersatzteile nicht stattfanden. Gerade beschädigte Karosserieteile können schon mal mehrere Wochen dauern. Ärgerlich, wenn man als Besitzer dafür 180 km zum Servicepoint fährt und erst vor Ort davon in Kenntnis gesetzt wird. Terminabstimmungen laufen wohl auch nur noch über E-Mail. Aber das ist Hörensagen.
Ich selbst sah mich allerdings auch bei Terminabstimmungen für Probefahrten mit dem Computersystem konfrontiert, weil der Mitarbeiter, der mich angerufen hatte, auf der angegebenen Rufnummer nicht erreichbar war. Zweimal landete ich aus welchen Gründen auch immer, bei einer englischsprachigen Supporthotline für Mängel.
-
09.01.2020, 15:20 #805
Hallo Tomy
Ich habe selber ein Model 3 AWD Long Range und bis mehr als zufrieden. Aber nun zu Deinen Fragen.
Tesla schreibt für die von Ihnen gewährte Garantie keine Wartungen oder Wartungsintervalle vor. Das heisst, dass Du das Model 3 nicht in den Service bringen muss. Aufgrund der Rekuperation braucht man auch kaum noch die Bremsen weswegen diese eigentlich unendlich lange halten. Im Gegenteil muss man aufpassen, dass man ab und zu die Bremsen benutzt, damit diese nicht durch das nicht gebrauchen kaputt gehen.
Bei Tesla kannst Du eigentlich jederzeit eine Probefahrt vereinbaren. Allerdings solltest Du hierfür vorher einen Termin vereinbaren, damit sie auch ein Auto zur Verfügung haben. Die Qualität von meinem Model 3 ist nach meinem Empfinden sehr gut und auch alle anderen Personen welche ich das Model 3 gezeigt habe haben die Qualität als gut bis sehr gut beschrieben. Vor allem waren die meisten positiv überrascht, da sie aufgrund der Medien von einer wirklich miserablen Qualität ausgegangen sind.
Der Service bei Tesla ist ausbaufähig. Man muss wissen auf was man sich einlässt. Einen Servicetermin kann man nur online buchen. Ich hatte einmal einen defekten Thermostat und meine Heizung hat deswegen nicht mehr funktioniert. Die Terminvereinbarung hat problemlos geklappt und die Mitarbeiten im Servicecenter waren mehr als freundliche und haben den Fehler einwandfrei behoben. Weiter muss man sich bewusst sein, dass es nicht so viele Service Center gibt. Je nachdem wo man wohnt, ist das nächste Service Center eine Tagesfahrt entfernt.
Wenn Du das Geld für das Performance Modell ausgeben möchtest, dann würde ich es auf jeden Fall machen. Mir war es der damalige Mehrpreis (waren glaube ich so um die CHF 10'000.-) nicht wert. Die Differenz wurde aber angepasst und momentan würde ich mir den Spass gönnen. Man muss aber sagen, dass man die Power vom Longe Range Dual Motor vollkommen ausreicht.
Zu meinen Erfahrungen zum Model 3 kann ich nur sagen, dass ich noch nie ein so geiles Auto gefahren bin. Das Fahren macht wirklich freue und es ist durch das Supercharger Netzwerk 100% langstreckentauglich. Zu Anfang habe ich gedacht, dass wir unbedingt noch unseren Audi S5 behalten müssen. In der Zwischenzeit steht dieser aber nur noch rum und wir werden unseren Audi S5 verkaufen.Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
09.01.2020, 17:42 #806
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Das ist doch nicht wahr, ihr lügt euch doch selber an. Was ist, wenn du nach Istanbul fahren willst und in Sofia steht irgend ein anderes Auto an der Ladestation (soferne es sowas dort gibt) und der Besitzer ist tagelang nicht auffindbar? Den schleppt doch dort niemand weg......
Ich weiß, blödes Argument, aber viele Leute müssen mit ihren Autos ihre wohlbehütete Zivilisation verlassen.....
-
09.01.2020, 18:30 #807
Was ist das denn für eine dämliche Argumentation? Sorry, du hast keine Ahnung.
Das SC Netz ist hervorragend ausgebaut und wird auch weiterhin komplettiert. Ich habe noch nie irgendwo warten müssen und habe auch noch nie gesehen, dass eine SC Station von Fremfahrzeugen blockiert wird. Das Blockieren durch Teslas ist an einer SC Station auch nicht billig und kostet nicht wenig. Schlimmstenfalls 0,8€ pro Minute
Zum Schluss: Wer ist denn so intelligent und fährt mit dem Auto nach Istanbul oder nach Aserbaidschan oder nach Sibirien ?
-
09.01.2020, 18:43 #808
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Das heißt, es wird leider Gottes noch mehr öffentlicher Parkraum in der Großstadt geopfert für die ach so wichtigen Elektroautos....
Echt jetzt? Bei mir fast vor der Haustüre befindet sich so eine Ladestation für 2 Fahrzeuge. Egal wann ich da vorbeigehe, ich habe NOCH NIE gesehen, dass da ein Platz frei wäre.
War nur ein Beispiel. Ihr redet doch immer von langstreckentauglich.
München - Gardasee ist nicht Langstrecke. Für Sonntagsfahrer vielleicht......
-
09.01.2020, 18:44 #809
Hallo Max
Das ist wirklich das dämlichste Argument was ich je gehört habe.
Ich persönlich bin in den letzten neun Monaten ca. 10'000km Langstrecke durch CH, A, D und I gefahren und musste niemals anstehen noch waren die Supercharger durch Verbrenner blockiert. In allen besseren Hotels habe ich auf Nachfrage bisher immer eine Lademöglichkeit erhalten, so dass der Akku über Nacht wieder voll war.
Das Fazit was ich aus den letzten neun Monaten mit dem Tesla Model 3 für mich persönlich ziehen kann ist, dass das Fahren noch nie so entspannt, günstig und geil war wie mit dem Model 3.Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
09.01.2020, 18:47 #810
Du meinst jetzt aber normale Ladestationen!
Wir reden hier von den Tesla Supercharger (SC)!
Es gibt keine SC in den Innenstädten (zumindest kenne ich keine). Die SC befinden sich in der Regel auf Privatgrund von Raststätte etc.
Deine Argumente zeigen, dass Du keinerlei Ahnung von Tesla hastGruss Wolfgang
_______________________________________________
-
09.01.2020, 18:52 #811
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Hast recht, ich hab davon eh keine Ahnung und ich mag es auch nicht ändern.
Aber hoffentlich kommen bald die Tesla Jünger von Tür zu Tür, um die Ungläubigen zu bekehren, maybe mit einem Joint in der Hand, wie Gott Elon jüngst beim TV Interview.
Normalerweise ist mir ja wurscht, was jeder tut, nur nicht auf Kosten anderer.........
-
09.01.2020, 18:54 #812
-
09.01.2020, 18:58 #813
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Witzig, dass manche in Sekundenschnelle zur Stelle sind, wenn man sein "Auto" beleidigt.....
-
09.01.2020, 19:01 #814ehemaliges mitgliedGast
-
09.01.2020, 19:04 #815
-
09.01.2020, 19:05 #816
-
09.01.2020, 19:10 #817
Max, gib auf - hier sind Kreuzritter mit Schwert und Flamme unaufhaltsam unterwegs ins gelobte Elektroland ....
LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
09.01.2020, 19:25 #818
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Ein Mustermann gibt niemals auf! Autos muß man hören und riechen können!
Spass......Geändert von max mustermann (09.01.2020 um 19:27 Uhr)
-
09.01.2020, 19:30 #819
Ich liebe den Geruch von verbrannten Gummi der TESLA
Reifen beim Beschleunigen am Morgen!
-
09.01.2020, 19:43 #820Gruss Wolfgang
_______________________________________________
Ähnliche Themen
-
Sollte man auf das neue Submariner Model warten? Eure Meinung?
Von kay123 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 10.05.2008, 18:56 -
Eure Meinung???
Von rolli1 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 12Letzter Beitrag: 23.11.2006, 13:47 -
Eure Meinung...
Von Hükmet im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 12.11.2005, 09:00 -
Eure Meinung
Von swimmingman im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 10.11.2005, 09:38
Lesezeichen