So langsam kristallisieren sich hier ähnliche Lager, wie in der Bitcoin Diskussion.
Classic meets Avantgard, um mal in der Autosprache zu bleiben. Da wird um jeden Preis die Asche angebetet, anstatt das Feuer neu zu entfachen.

Ist es ein deutsches Phänomen, dass dem Verbraucher Spaltmasse und ein Tacho hinterm Lenkrad wichtiger sind, als vom Hersteller betrogen und im Regen stehen gelassen zu werden? Vermutlich wurden wir von der Fachpresse jahrzehntelang erfolgreich dahingehend geimpft, aufgrund von eigentlich belanglosen Details das große Ganze zu übersehen.

Befremdlicher umsomehr dass wir hier in einem anderen Faden diskutieren, wie manche Luxusmarken mit uns umgehen, aber beim Auto geben wir gerne die nächsten 50.000+ € an die größten ******** im Land. Und dabei belächeln wir die Mitinsassen hier, die sich ernsthaft mit Alternativen beschäftigen um Kosten und Umwelt zu schonen oder wenigstens mal Alternativen zulassen.

Die Kontraargumente erinnern mich auf jeden Fall an die Testergebnisse der Autozeitschriften, am Ende entscheidet notfalls ein besser geriffeltes Reifenventil am Ersatzrad über den Sieg eines Fahrzeugs aus dem VW Konzern. In sofern 911. go for it.