Ergebnis 41 bis 55 von 55
-
13.09.2018, 16:04 #41
Und der Spyder ist als 981 mit 3,8l Sauger echt sexuell! Fahrtechnisch und soundmässig! Ich bin in meinen echt verliebt. mMn ein guter Zeitpunkt da einzusteigen. Wenn der 718 Spyder jetzt doch mit Turbomotor kommen sollte, dann gehen die Preise für den Vorgänger durch die Decke.
Habe beide Fahrzeuge gefahren, 718 GTS und 981 Spyder. Der Spyder ist für mich mehr Porsche!Gruss vom Niederrhein
Wolli
-
13.09.2018, 16:06 #42
-
13.09.2018, 16:08 #43
-
14.09.2018, 15:21 #44
-
14.09.2018, 15:43 #45
Das ist kein Annahme. Der GT3 ist fast 200 kg schwerer (iV zum Spyder) und hat eine Gewichtsverteilung von rd 38%VA/62%HA. Der Spyder hat dazu im Verhältnis 45/55. Das ist halt eine fahrphysikalische bessere Gewichtsverteilung beim Mittelmotorkonzept.
Setz dich mal in einen neuen 11er und alternativ in einen 981 (Spyder). Dann weißt du wie die Innenraumanmutung ist. Dort ist halt wesentlich mehr Platz (Grand Turismo). Mir gefällt die etwas einengendere Form der alten Elfer besser. Wobei ich ja aber auch schrieb, dass ich den 991 Targa auch sehr begehrenswert finde.Gruss vom Niederrhein
Wolli
-
14.09.2018, 15:58 #46
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.661
Ich glaube dass Du allein schon wegen dem hohen Abtrieb und dem Leistungsvorteil des 991 GT3 niemals im Leben Kreise um den fahren wirst, egal welches 981/987 Modell Du nimmst (nichtmal im GT 4).
Wer sich die Mühe machen will, ich bin mir sicher, Nordschleifenzeiten gibt es zu allen Modellen von Sportauto etc...das sind ja schon flotte Fahrer.
Habs gefunden...nix mit Kreise fahren, 991.2 GT3 7.18, GT4 7.42
https://www.auto-motor-und-sport.de/...en/supertests/Geändert von Fluzzwupp (14.09.2018 um 16:01 Uhr)
Viele Grüße, Florian!
-
14.09.2018, 16:17 #47
Das brauche ich nicht, kenne beide Autos sehr gut
– das, was Du hier schreibst, stimmt aber einfach nicht. Der 981 ist einfach kein relevant kleineres Auto im Vergleich zum 991, das PAG Marketing funktioniert da aber scheinbar sehr gut. Der Innenraum wirkt in den Mittelmotorautos kompakter als beim 991 und wenn man sich nicht mit den Fakten beschäftigt, kommt einem ein 981 GTS/ Spyder natürlich „irgendwie kompakt“ vor. Das Ding ist aber fast identisch zum 991 dimensioniert!
Leergewicht (EG) 981 GTS/ Spyder: 1.420/1390 kg
Leergewicht (EG) 991 GT3: 1.488 kg
-- d.h. wir sprechen von einem Delta von ca. 68 bzw. 98kg und damit noch nicht einmal der Hälfte Deiner kolportierten 200kg.
Dann ist der 981 GTS/ Spyder im Vergleich zum 991 GT3 ganze 5cm in der für enge Pässe sehr relevanten Fahrzeugbreite schmaler – ebenfalls vernachlässigbar.
Du siehst deutlich – das sind beides ziemliche Schiffe, wenn wir über kompakte Sportwagen sprechen.RGruppe #649
-
14.09.2018, 16:21 #48
Naja Florian das ist nicht ganz Fair.
Der GT4 musst du wenn schon mit dem 991.1 GT3 vergleichen alleine schon wegen der Reifengeneration (991.2 dann mit kommendem 982 GT4) und dann wirds schon richtig dünn.
7.32 zu 7.42. Mit 90 PS mehr und PDK vs Handschaltung.
Ich denke darum ging es Wolli aber nicht. Sondern das ein richtig guter Fahrer das 10-20 Sekunden Delta locker überbrückt und einem im GT4/Spyder davonfährt wenn man als Laie im GT3 hockt.
Gut das würde er wohl auch im Boxster non S tunDurch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
14.09.2018, 16:40 #49
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.661
Immernoch 10 sek. Plus Wolli sprach sogar vom Spyder, mMn weniger Abtrieb als GT4 in jedem Fall (weniger PS auch?), da wäre das Delta auch wieder größer.
Meine Wahl (wenn ich könnte wie ich wollte) wäre immer der GT3, allein schon wegen einem der besten Motorensounds aller Zeiten.
Laie mit Profi zu vergleichen ist eh müßig finde ich, dem würde wohl ein 340i reichen oder so um den Laien im GT3 zu kassieren.Geändert von Fluzzwupp (14.09.2018 um 16:41 Uhr)
Viele Grüße, Florian!
-
14.09.2018, 18:07 #50
-
14.09.2018, 18:54 #51
Die Zeiten sagen gar nichts. Die NS ist in der Zwischenzeit umgebaut worden. Außerdem gibt es neue bessere Reifen.
Der GT4 ist ein schnelles Auto. Aber im Vergleich zum GT3 alt oder neu hat er keine Chance. Der Spyker ist ein Spassauto und hat auf der Nordschleife nichts zu suchen. Er ist in den schnellen Passage viel zu weich/gefährlich.
Edit: Als ich 1983 das erste mal mit einem neuem 911 auf der Nordschleife war, hat mich ein Postauto überholt.Geändert von Morgan911 (14.09.2018 um 18:58 Uhr)
Gruß Klaus
-
14.09.2018, 19:22 #52
Du konntest also während der Fahrt ein Parkticket ziehen ...
Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....
Grüße Markus
-
14.09.2018, 20:00 #53
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839
-
15.09.2018, 16:08 #54
MvH Markus, meine PN nicht erhalten?
Gruß KlausThe difference between men and boys is the price of their toys !
Suche Jubilee-Band für meine 16710
-
17.09.2018, 14:17 #55
Der Spyder ist kein Auto für die NOS - da ist er fahrwerkstechnisch den aktuellen GT-Modellen unterlegen. So schnell wie ein 997 GT3 RS ist er da aber trotzdem. Auf weniger anspruchsvollen Strecken ist er aber recht fix unterwegs. Z.B.: Contidrom - das überrascht schon, wen er da hinter sich lässt. Ich liebe ihn auf engen verwinkelten Landstraßen - dafür ist er gebaut - nicht für den Track.
Und ob der GT3 einen besseren Sound an den Tag legt - nun darüber kann man streiten - da sehen sogar manche GT3-Eigner den Spyder im Vorteil.Grüße
Bernd
I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"
Ähnliche Themen
-
Porsche Boxster und Porsche Cayman heißen in Zukunft "Baureihe 718"
Von PCS im Forum Technik & AutomobilAntworten: 250Letzter Beitrag: 05.08.2016, 14:02 -
NEU: Porsche Boxster GTS & Porsche Cayman GTS
Von PCS im Forum Technik & AutomobilAntworten: 68Letzter Beitrag: 26.03.2015, 22:01
Lesezeichen