Hallo zusammen,
wir überlegen gerade aus verschiedenen Gründen unserer 8- jährigen Tochter eine Art "Notfallhandy" zu kaufen. Konkret geht es darum, dass man sie im Ausnahmefall erreichen kann, oder sie bei uns anrufen kann wenn etwas ist.
Ein Smartphone würde ich ihr im Moment nicht kaufen wollen, auch wenn sie bestimmt gerne eines hätte
Was nimmt man denn da?
Ergebnis 1 bis 20 von 51
Thema: Handy für 8-jährige Tochter
Hybrid-Darstellung
-
13.09.2018, 14:31 #1
Handy für 8-jährige Tochter
Viele Grüße,
Bernd
-
13.09.2018, 14:33 #2
Ich würde da ein ganz einfaches mit ganz langer akkulaufzeit nehmen.
Gruß Toan
-
13.09.2018, 14:46 #3
Wie wärs mit einem Nokia 3310?
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
13.09.2018, 14:52 #4
Klingt nach Helikopter-Eltern.
Ich würde ihr gar keins kaufen. Eiskalt.
Und wenn dann wäre ein altes Nokia doch perfekt, oder?Gruss
Bernie
-
13.09.2018, 14:55 #5
- Registriert seit
- 11.06.2014
- Ort
- Norden
- Beiträge
- 357
Ich würde ein Seniorenhandy nehmen. Wenige Tasten und Funktionen. Dazu eine Prepaid SIM Karte.
https://www.dorodeutschland.de/doro-secure-580.htmlLiebe Grüße
Holger
-
13.09.2018, 15:03 #6
Holgers Idee ist nicht schlecht. Dieses habe ich meiner Großmutter vor einiger Zeit gekauft:
https://www.amazon.de/Emporia-Gro%C3...=emporia+handy
Robust, einfach zu Laden dank Ladestation und für denn Notfall gibt es eine "SOS" Anruf Funktion an eine vorgespeicherte Nummer. SMS und Taschenlampe hat es auch noch
Klar ist: bei 8 Jahren wirst du um das Smartphone bald nicht mehr herumkommen. Zum Glück ist ja gerade das Einsteiger-Iphone Xr vorgestellt wordenViele Grüße,
Jonathan
-
13.09.2018, 15:05 #7
Was Kleines von Pearl war vor langer Zeit das erste Handy von meinem Sohn. Kein Schnick, kein Schnack, einfach nur telefonieren. Und wenn es mal kaputt ist oder verloren geht, egal, kostet ja nix
Das ist wohl der aktuelle Nachfolger:
https://www.pearl.de/a-PX3883-1020.shtml
-
13.09.2018, 19:24 #8
Und um zu sehen, dass zu frühe Nutzung "moderner Devices" Kindern nicht zwangsläufig gut tut, brauchts auch keine Studie, da reicht ein bisschen grundlegende Beobachtungsgabe im Alltag. Ich sehe das bei Freunden, da wurde der Kleine gerne mal zwei, drei Stunden vorm Display ruhigestellt wenn man seine Ruhe wollte. Mittlerweile blökt er so lange, bis er vorm Display geparkt wird, und der ist drei ... Muss halt jeder selbst entscheiden.
Ich finde an Bernds Starbeitrag nichts Dummes und die Entscheidung völlig nachvollziehbar. Smartphone lernt man garantiert auch mit 12 noch ganz easy
Bernd, für den Zweck ist das ok.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
13.09.2018, 19:44 #9
Das stimmt natürlich, der Punkt ist aber halt, dass wenn alle anderen Kids damit herumlaufen, werden ja sowieso Eindrücke und Erfahrungen gesammelt, nur eben solche, die man dann nicht mehr selbst so gut steuern oder mit beeinflussen kann. Parken sollten Eltern ihre Kinder nie aus Verzweiflung oder gar Zwang vor Smartphones, genauso wenig wie früher vor Fernsehern, das muss alles Maß und Ziel kennen.
Sapere aude
-
13.09.2018, 15:07 #10
Bernd, entweder ein echtes BilligHandy vom Discounter - oder (würde ich machen) ein altes iphone. Die kleinen sind sowieso Digital Natives - ne Karte ohne Daten
dazu, dann kann sie mit Wlan zuhause rumalbern damit und die "Notfall-Anruffunktion" wäre inkludiert!
Genießt die Pausen des Lebens!Stephan
-
13.09.2018, 15:11 #11
Servicelink: https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...iPhone-5s-16gB
Ein altes iPhone 5.
Kauf eine Karte ohne Datenvolumen, ohne Apple-ID kann sie keine Apps draufladen und schon ist der Fisch gegessen.
Lösche alle unnötigen Apple-Apps und du hast ein perfektes, günstiges Smartphone.
Glück auf, Martin
-
13.09.2018, 15:13 #12
Ganz genau, Martin!
Genießt die Pausen des Lebens!Stephan
-
13.09.2018, 15:16 #13
Danke schon mal für euren Input
Und Bernie, NEIN, wir sind keine Helikopter-Eltern!Viele Grüße,
Bernd
-
13.09.2018, 16:24 #14
-
13.09.2018, 16:52 #15
- Registriert seit
- 09.07.2011
- Ort
- EDDF
- Beiträge
- 1.072
Smartphones haben in dem Alter (genau wie Tablets) gravierende (negative) Auswirkungen auf die Entwicklung des kindlichen Gehirns.
Smartphones vermeiden solange es geht. Ihr seid die Eltern und damit verantwortlich. Gegen ein Notfallhandy spricht dagegen in meinen Augen nichts.Vorstellung hier im Forum (Wer bin ich?): http://www.r-l-x.de/forum/showthread...84#post3082284
-
13.09.2018, 17:18 #16
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Wer hat dir denn diesen Bären aufgebunden? Die Leiterin des autonomen Waldkindergarten Hambi?
-
13.09.2018, 20:04 #17
- Registriert seit
- 09.07.2011
- Ort
- EDDF
- Beiträge
- 1.072
Vorstellung hier im Forum (Wer bin ich?): http://www.r-l-x.de/forum/showthread...84#post3082284
-
13.09.2018, 18:19 #18
-
13.09.2018, 15:43 #19
Falls doch: iPhone bietet die Möglichkeit der Lokalisierung ("Find my Phone Familienfreigabe")
Viele Grüße,
Jonathan
-
13.09.2018, 17:29 #20
- Registriert seit
- 28.09.2012
- Ort
- Black-Forest (D), Zürich (CH)
- Beiträge
- 1.857
Zum Glück wurde gestern das neue iPhone XS vorgestellt.
Viele Grüsse
Dominik
Ähnliche Themen
-
Digitalkamera für meine 6-jährige Tochter
Von esingen im Forum Technik & AutomobilAntworten: 13Letzter Beitrag: 16.11.2015, 14:29 -
Hilfe! Neues Handy gesucht, oder Der-Ultimative-Handy-Thread
Von Chris11 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 65Letzter Beitrag: 17.08.2014, 16:45 -
Als über 37 jährige ....
Von hugo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 21.08.2012, 16:58 -
Vater-Sohn-, Mutter-Tochter-, Vater-Tochter-, etc.- Uhren-Thread
Von frame im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 21.11.2009, 13:50
Lesezeichen