Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Ergebnis 221 bis 240 von 246
Thema: Hublot- Wie einzustufen?
-
02.11.2018, 12:53 #221
Eigentlich halte ich mich ja bei solchen Threads zurück . . .

Gebe aber doch mal ein Statement dazu.
Laut Foren gehöre ich zu den Hublotistas, Paneristis, Niveauloungern, Untoten (L&S), Geldverbrennern (Moser, GO, AP, Bulgari usw.) und Bastelwastlern (Rolex). Ich Erfreue mich aber an meinen Uhren und finde es sehr interessant so verbreitet unterwegs zu sein. Finanziell alles ok und ich werfe den Herstellern auch nicht vor dass deren Listenpreise zu hoch und die Lieferzeiten zu lang sind. Ändern kann ich es ja eh nicht. Wartezeiten zur Wunschuhr (AP, PP, Panerai bzw. Rolex) werden in kleinem Rahmen akzeptiert und bisher von „allen und verschiedenen“ Konzessionären ohne buckeln bzw. großes Tamtam realisiert.
Nun aber zu Hublot. Die Marke hat mich vor 10 Jahren schon begeistert und wurde durch einen Big Bang Chrono verwirklicht.
An Boutiquen in D noch nicht zu denken und das Händlernetz mehr als dürftig. So viel falsch kann Hublot ja nun wirklich nicht gemacht haben wenn man sich die heutige Situation bzw. Verkaufszahlen anschaut. Mittlerweile befinden sich auch vier Hublots in meiner Sammlung, welches meine Offenheit zu anderen Marken aber wirklich keinen Abbruch zur Folge hatte.
Uhrensammler hin oder her, aber Hublot hat einen besonderen Stellenwert bei mir. Die Argumente warum sind hier schon mehrfach erwähnt worden. Die „Anfeindungen“ (sorry, aber ich empfinde es so) kann ich aber wirklich nicht nachvollziehen.
Auch mir gefällt wirklich nicht jedes Modell dieser Marke. Als die Meca-10 vorgestellt wurde habe ich gedacht, geht ja gar nicht. Mittlerweile ist sie in meiner Sammlung. Hublot kann man nicht nach Bildern bzw. Texten beurteilen, man sollte sie ertragen (im Sinne von an’s Handgelenk nehmen).
Die Mutmaßungen ob ein Markenbotschafter oder Mod Vergünstigungen hat finde ich unterirdisch. Selbst wenn, wo ist denn das Problem ???
Sascha kenne ich seit Jahren und sein Fachwissen in Sachen Uhren ist in meinen Augen phänomenal. Dies kann man sehr gut in seinem Uhrenblog nachverfolgen, der sich natürlich nicht nur auf Hublot bezieht. Hier im Forum gibt es einige Leute die mit und über das Forum Geld verdienen. Ist doch auch nix verwerfliches. Immer noch besser als kostenlos erhaltenen Geschenke (Giveaway) von Events oder Konzessionären im Netz zu verbimmeln.
Die Treffen bzw. Events der Hublotistas sind weder geheim noch ausschließlich sondern für jeden zugänglich was im Forum ersichtlich ist. Das bezieht sich auch auf die Marke Hublot wo Sascha, Thorsten und die Boutiquen jederzeit behilflich sind.
Fazit bei mir: „ Ich bin stolz ein Hublotista zu sein und auf die Freunde die ich schon hatte und dazu gewonnen habe“.
Akzeptiert andere Meinungen, respektiert unseren Sascha, erfreut Euch an Uhren, egal welcher Marke.
Seid froh dass es das Internet, die Foren, Events und Uhrentrefren gibt. Sonst könnten wir unser Wissen so nicht erweitern und uns gar nicht austauschen.
Geändert von parkettbulle (02.11.2018 um 12:58 Uhr)
Gruß Armin
Gewinne an der Börse sind Schmerzensgeld.
Erst kommen die Schmerzen und dann das Geld.
-
02.11.2018, 13:07 #222SaschaGast
Geändert von Sascha (02.11.2018 um 13:15 Uhr)
-
02.11.2018, 13:09 #223Datejust
- Registriert seit
- 13.06.2018
- Ort
- Düsseldorf | Frankfurt
- Beiträge
- 78
Schönes Statement Armin.

Einfach mal die Arroganz zu Hause lassen und sich an den ganzen schönen Uhren erfreuen. Am Ende des Tages sind das hier alles Luxusprobleme. ;-)
-
02.11.2018, 13:31 #224
Mir ist da grad was aufgefallen, was – vielleicht – mit erklärt, warum es hier so emotional zugeht.
Dieses Forum gibt’s ja nun mittlerweile schon gut 15 Jahre. Und jeder, der hier aktiv mitmacht ist in erster Linie mal als Mitglied dieses Forums aktiv. Nun nennt man sich nicht R-L-X-ta, Luxifisti, Luxifyianer oder wie auch immer, dennoch, das Forum ist das, was uns alle hier eint. Seit vielen Jahren. Das Forum, das sind eben „wir“.
Wenn es hier in diesem Unterbereich um „wir“ geht, dann sind es immer „wir Hublotista“. Rein sprachlich grenzt man sich hier also (ob nun bewusst oder nicht) doch recht eindeutig vom Rest des Forums ab.
Im Sinne einer großen Community an Uhrenfreunden, die irgendwie doch mehr oder weniger gleich „ticken“, für welche Marke nun auch immer, klingt das schon etwas komisch. Eben weil es den Anschein macht, dass „Ihr“ nicht Teil dieses Forums seid, sein wollt, sondern, überspitzt gesagt, unser Forum nur am Rande ein wenig durch Eure Anwesenheit beglückt, eigentlich aber viel internationaler aufgestellt seid und das hier im Grunde nichts weiter als nur eine von vielen Plattformen ist, in der Ihr auf der Suche nach neuen Mitgliedern Eures Bundes seid.
Sascha, ich kenne speziell Dich seit vielen vielen Jahren und kann mir daher nun wirklich nicht vorstellen, dass das auch nur ansatzweise so stimmt, wie ich das eben darstellte, dennoch: das „Wir“ und das „Ihr“ – vielleicht ist’s am Ende wirklich so einfach.
Keine Ahnung, war nur so ein Gedanke beim Überfliegen der letzten Seiten...Gruß Percy

"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
02.11.2018, 13:33 #225
Das Forum ist zum Austausch und zur Diskussion gedacht.
Ich habe mich kritisch geäusssert ebenso wie viele sehr treue und auch alte member und sogar einige Moderatoren.
Und ja der Lobhudel und die Marketingspots gehen tierisch auf den Keks.
Und was mir persönlich am meisten auf den Keks geht ist das pauschale denunzieren der Kritik als Unwissen und Abneigung und dann immer selbst bei Meinung von Wahrheit und „Fakten“ reden. Und jetzt ist es plötzlich wieder seitenlang nur die „Leidenschaft“. Aber hey alles gut....Geändert von Butterich (02.11.2018 um 13:37 Uhr)
-
02.11.2018, 13:57 #226SaschaGast
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Geändert von Sascha (02.11.2018 um 14:02 Uhr)
-
02.11.2018, 14:23 #227Double-Red
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Was ist denn an "Hublotista" so verwerflich?
Die mit den komischen Klodeckeln am Handgelenk nennen sich doch auch "Paneristi", oder?
-
02.11.2018, 14:28 #228Yacht-Master
- Registriert seit
- 20.05.2014
- Beiträge
- 1.789
Sag ich ja! Und andere nennen ihre Uhren Roletten. So what?
Grüße,
Sebastian
-
02.11.2018, 14:31 #229Yacht-Master
- Registriert seit
- 29.04.2015
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.603
Mit Hubloista hatte ich auch nie ein Problem. Finde es schön wenn Anhänger einer Marke zusammenkommen. Das hat mir damals ueberhaupt erst das Uhrenthema eröffnet mit Panerai
-
02.11.2018, 15:08 #230Datejust
- Registriert seit
- 13.06.2018
- Ort
- Düsseldorf | Frankfurt
- Beiträge
- 78
Das empfinde ich jetzt wirklich als das traurige Ende einer unnötigen Diskussion, die letztlich durch einzelne Mitglieder und deren destruktives Verhalten provoziert wurde. Deine Beiträge (wenn auch emotional und subjektiv) haben das Hublot-Unterforum sehr belebt. Ich finde es bspw. großartig, dass du hier regelmäßig die Neuigkeiten aus Nyon postest und damit die Interessierten (ich nehme jetzt nicht "Hublotista" in den Mund) auf dem Laufenden hälst. Ich würde mir wünschen, dass du das weiterhin beibehältst. Es ging hier niemals um "wir" und "die", sondern immer nur um die Begeisterung für schöne Uhren. Dass der eine eher Hublot mag und der andere eher Rolex oder Patek spielt am Ende des Tages doch keine Rolle.
Also Sascha: bitte halte das Hublot-Forum weiterhin am Leben, ich empfinde es als eine sehr informative Quelle, um mehr über die spannende Marke zu erfahren.
-
02.11.2018, 15:17 #231
Dem kann ich nur zustimmen. Das Forum lebt doch davon, dass man hier Leidenschaft leben kann.
Viele Grüße
Florian
"Der Hustle ist real."
-
02.11.2018, 15:22 #232
-
02.11.2018, 15:22 #233Gruß Percy

"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
02.11.2018, 15:25 #234
Sascha... wäre schade, wenn Du Dich hier zurück ziehst.
Ich schau hier ab und an mal ganz gerne rein und erfreue mich an die Vielzahl der Hublot Uhr Varianten, sagt man das so...
Des Weiteren lese ich deine Beiträge ganz gerne. Ich habe kein Hublot und werde mir sehr wahrscheinlich auch keine kaufen.
Nicht weil ich die Uhren nicht mag, sondern weil mein Fokus nun mal auf andere Hersteller gerichtet ist.
Im Endeffekt, geht es doch hier "nur" um Uhren und unser gemeinsames Hobby und nicht mehr oder ?
Also, bleib uns bitte mit Deiner "Leidenschaft" erhalten, 0815 Beiträge gibt es genug...
Beste Grüße, Olli...
Im nächsten Leben mach ich was ohne Idioten...
-
02.11.2018, 15:36 #235
Sascha - Da bin ich ganz bei Oll!
Schenke uns weiterhin Freude und Faszination mit deinen
Beiträgen. Alles andere ist Quatsch!
NO ROLEX, NO CRY
Servus
Alex
-
02.11.2018, 15:49 #236SaschaGast
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Geändert von Sascha (02.11.2018 um 15:52 Uhr)
-
02.11.2018, 16:04 #237
Uwe ++1
Beste Grüße, uhrenfan_rolex
"Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."
-
02.11.2018, 16:09 #238
Wieder schön verdreht und aus dem Kontext gerissen....
Ich habe nur gesagt zig Member inklusive Moderatoren und alten treuen Membern haben ihre Meinung geäußert. Ergo ich bin nicht alleine mit meinem pauschal attestierten Unwissen und Unverstaendnis.....
Was wirklich erheitert ist ich kriegen auch PN mit dem Hinweis ich solle mich doch aus dem Forum verziehen.
Aber hey da zieht sicher die Ethik Carta und es gibt auch genug Nachrichten von Membern mit positivem Feedback, dass das Thema mal angegangen wird und einige Sachen mal direkt beim Namen genannt werden.
+1Geändert von Butterich (02.11.2018 um 16:12 Uhr)
-
02.11.2018, 16:10 #239
-
02.11.2018, 16:13 #240
Ähnliche Themen
-
Hublot Jay-Z
Von ehemaliges mitglied im Forum HublotAntworten: 16Letzter Beitrag: 11.10.2013, 21:09 -
Hublot Big Bang
Von benjik im Forum Andere MarkenAntworten: 7Letzter Beitrag: 06.01.2009, 14:20 -
Hublot
Von parkettbulle im Forum HublotAntworten: 34Letzter Beitrag: 18.08.2008, 20:55






Lesezeichen