Hallo Zusammen!
Ich habe bisher einen Bogen um Hublot gemacht, weil mir die "Marke" zu "neu" und "peppig" (zumindest die Big Bang Reihe) war.
Für mich waren das eher Uhren für extrem extrovertierte Zeitgenossen (u.a. Profifussballer).
Mittlerweile merke ich aber immer mehr, dass mir die schlichteren BBs doch ziemlich (sehr) gut gefallen, besonders auch wegen der Möglichkeit dem Werk von 2 Seiten bei der Arbeit zuzugucken...
Daher meine unbedarfte Frage->
Wie sind die allgemeine Verarbeitungsqualität, Zuverlässigkeit und die Werke (Unico) im Vergleich zu anderen Herstellern einzustufen?
Ergebnis 1 bis 20 von 246
Thema: Hublot- Wie einzustufen?
Hybrid-Darstellung
-
04.09.2018, 19:37 #1
Hublot- Wie einzustufen?
Geändert von Makake (04.09.2018 um 19:38 Uhr)
-
04.09.2018, 19:54 #2
Sehr schön!
Genau diese Optik meine ich, spektakulär, aber farblich "schlicht".
Die Meca hat ein reines Handaufzugswerk, oder?
Im "Chronos" gab es letztes Jahr einen Test der Meca-10.
Kann jemand das Ergebnis zusammenfassen?
Zwischen Unico (Automatik) und Meca (Handaufzug) müsste man sich wohl als erstes entscheiden...Geändert von Makake (04.09.2018 um 20:00 Uhr)
-
04.09.2018, 20:11 #3SaschaGast
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
-
04.09.2018, 20:39 #4
Bei der Frankfurter Hublot Boutique könnte ich mal vorbeigucken.
Haben die die gängigsten Mecas und Unicos da?
Wo kauft ihr eure Hublots? C24?
-
04.09.2018, 21:37 #5
Ich habe meine beiden Hublots bein einem kleineren Konzi gekauft.
Beratung war o.k. (wusste sowieso, was ich wollte), und einen sehr guten Kurs hat er mir auch gemacht.
Die Auswahl ist in der Boutique sicherlich besser, wobei ich vermute, dass die Preisverhandlungen etwas "zäh" sind.
C24 geht auch, denke, dass Du etwas Erfahrung mit diesen Uhren haben solltest, wenn Du von Privat kaufst
Gruss
TerminatorGeändert von Terminator (04.09.2018 um 21:39 Uhr)
http://tinypic.com/i6mjab.gif
-
06.09.2018, 07:55 #6
-
06.09.2018, 16:10 #7http://tinypic.com/i6mjab.gif
-
30.10.2018, 12:26 #8
Hublot gefallen mir auch sehr gut, wobei mir die Ablesbarkeit bei manchen Modellen wirklich etwas schwer fällt (kenne nur Fotos, am Handgelenk wird das sicher besser sein). Bei einem Juwelier in Bern werde ich mir die Uhren in Echt anzugucken, die Auswahl ist natürlich begrenzt, es geht mir um den "First Look" (Gewicht am Arm, Grösse). Bei Kaufinteresse, ab nach Genf in die Boutique, schon nur wegen dem Kauferlebnis.
Preisverhandlungen? Da bezahlt man doch wie angeschrieben...zumal die Preise bei Hublot auf der Webseite drauf sind.
Grüsse, Felix
-
04.09.2018, 20:41 #9SaschaGast
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
-
04.09.2018, 21:28 #10SaschaGast
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
-
04.09.2018, 21:48 #11SaschaGast
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
-
04.09.2018, 21:58 #12
Danke für Eure Antworten.
Also wenn dann würde ich über C24 bei einem deutschen Händler eine neue Uhr kaufen, auf keinen Fall eine Gebrauchte von privat.
Die Referenzen mit einem Listenpreis von ca. 20k€ gibt es neu vom deutschen Händler bei C24 für um die 13-14k€.
Also scheinen ordentliche Rabatte in Höhe von 25-30% drin zu sein.
Stellt sich die Frage, ob man das auch nur annähernd beim Konzi erreichen kann?
Jung gebraucht gehen die Referenzen dann für gute 10k€ weg, daher ist ein günstiger Kaufpreis nicht gerade unwichtig, wenn man sich nicht sicher ist, dass man das gute Stück bis ans Lebensende behält.
-
04.09.2018, 22:10 #13SaschaGast
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Geändert von Sascha (04.09.2018 um 22:12 Uhr)
-
05.09.2018, 08:48 #14
-
04.09.2018, 22:56 #15
Deine Meinung ist völlig legitim und teile ich in bestimmten Bereichen auch.
Im Falle eines Mangels würde ich mich direkt an den Hersteller wenden.
Bei Rolex ginge es nach Köln, bei AP nach Wiesbaden, beides weniger als 100Km von meinem Wohnort entfernt.
Zum Glück musste ich das bisher noch nicht in Anspruch nehmen!
Kleinigkeiten wie Band kürzen/verlängern kann ich aber zum Glück auch selber erledigen.
-
05.09.2018, 08:30 #16SaschaGast
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Geändert von Sascha (05.09.2018 um 08:32 Uhr)
-
05.09.2018, 10:26 #17
-
05.09.2018, 12:23 #18Beste Grüße, uhrenfan_rolex
"Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."
-
05.09.2018, 12:58 #19SaschaGast
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Geändert von Sascha (05.09.2018 um 13:00 Uhr)
-
05.09.2018, 13:42 #20
Sascha, Thorsten...kein Thema. Das Verfahren bei Hublot ist ausgereift, sicher und kundenfreundlich, über jeden Zweifel erhaben!
Ich finde die Möglichkeit der direkten Beauftragung, wie es beschrieben wurde, und auch die direkte Abholung durch einen Kurier usw. und auch den dann stattfindenden telefonischen Kontakt mit dem Atelierleiter oder Uhrmacher super! Direkter bzw. unmittelbarer geht es nicht!
Keine Frage!...bequem ist es auch...man hat einen wesentlich geringeren Zeitaufwand usw.
Persönlich habe ich auch kein Problem mit einem Versand bzw. diesem Verfahren.
Ich habe auch schon selbst viele Uhren versandt und es hat bislang alles geklappt.
Es tickt aber jeder ein wenig anders und so mancher Uhrenfreund bevorzugt einfach den direkten Weg bzw. die persönliche Vorsprache....in diesem Sinne bitte meinen Beitrag verstehen...ich sehe da einfach noch ein kleines Stück Optimierungspotential.
Wenn natürlich die Erfahrungen so liegen (bei Hublot oder LVMH), dass diese Möglichkeit durch den Kunden (an sich) nicht vermisst wird, dann ist alles gut
Ich möchte hier keine Grundsatzdiskussion vom Zaun brechen.Beste Grüße, uhrenfan_rolex
"Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."
Ähnliche Themen
-
Hublot Jay-Z
Von ehemaliges mitglied im Forum HublotAntworten: 16Letzter Beitrag: 11.10.2013, 21:09 -
Hublot Big Bang
Von benjik im Forum Andere MarkenAntworten: 7Letzter Beitrag: 06.01.2009, 14:20 -
Hublot
Von parkettbulle im Forum HublotAntworten: 34Letzter Beitrag: 18.08.2008, 20:55
Lesezeichen