Ergebnis 101 bis 120 von 246
Thema: Hublot- Wie einzustufen?
-
24.10.2018, 21:32 #101
- Registriert seit
- 13.06.2018
- Ort
- Düsseldorf | Frankfurt
- Beiträge
- 78
Schlag nur dann zu, wenn die Uhr dich wirklich von den Socken haut. 13k - 14k sind jede Menge Holz und dafür bekommst Du auch abseits von Hublot sehr viel Uhr für das Geld. Von daher: wenn Du zweifelst und Dir die Uhr bei der Anprobe beim Konzis/ der Boutique nicht direkt das absolute Grinsen ins Gesicht zaubert, dann warte mit dem Kauf. Ich hatte bereits so viele schöne Uhren, aber nur wenige die mich auf Anhieb geflasht haben - letztere sind die, die dann auch geblieben sind.
-
24.10.2018, 21:59 #102
-
24.10.2018, 22:11 #103SaschaGast
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
-
24.10.2018, 22:35 #104
Also ein paar Wochen Wartezeit sind ok für mich und bergen bei „trusted checkout“ kein Risiko...
-
24.10.2018, 22:51 #105SaschaGast
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
-
25.10.2018, 09:38 #106
- Registriert seit
- 26.04.2009
- Beiträge
- 1.008
-
30.10.2018, 12:26 #107
Hublot gefallen mir auch sehr gut, wobei mir die Ablesbarkeit bei manchen Modellen wirklich etwas schwer fällt (kenne nur Fotos, am Handgelenk wird das sicher besser sein). Bei einem Juwelier in Bern werde ich mir die Uhren in Echt anzugucken, die Auswahl ist natürlich begrenzt, es geht mir um den "First Look" (Gewicht am Arm, Grösse). Bei Kaufinteresse, ab nach Genf in die Boutique, schon nur wegen dem Kauferlebnis.
Preisverhandlungen? Da bezahlt man doch wie angeschrieben...zumal die Preise bei Hublot auf der Webseite drauf sind.
Grüsse, Felix
-
30.10.2018, 12:31 #108
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Vollzahler werden immer gern gesehen.
Grad bei Hublot.Dirk
-
30.10.2018, 13:04 #109
- Registriert seit
- 26.04.2009
- Beiträge
- 1.008
Bei Hublot noch lieber als andernorts?
Woran liegt das?Alex
-
30.10.2018, 13:07 #110
-
30.10.2018, 13:24 #111
- Registriert seit
- 26.04.2009
- Beiträge
- 1.008
Verbrennen kann man doch nur beim Verkauf. Wieso wird hier mittlerweile eigentlich nur noch unter dieser Prämisse ein Kauf beäugt?
Alex
-
30.10.2018, 13:51 #112
Ok, Du hast recht, korregiere mich: verbrennt im Fall eines Verkaufs extrem viel Geld...
Lösgelöst davon, dass ich mich Hublot weder von Marke/Image, noch den Uhren irgendwie anspricht, aber rein abstrakt, solange ich nicht in Millionen schwimme, wenn ich eine Uhr um 15k+ kaufe, dann muss sie zumindest irgendwie wertstabil sein. Sonst verpulvere ich das Geld lieber für UrlaubGrüße -- Jürgen
-
30.10.2018, 14:06 #113
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.319
Ich mag die Art wie du denkst, jürgen
Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
30.10.2018, 14:17 #114
- Registriert seit
- 26.04.2009
- Beiträge
- 1.008
-
30.10.2018, 14:19 #115
-
30.10.2018, 14:20 #116
-
30.10.2018, 14:25 #117
- Registriert seit
- 26.04.2009
- Beiträge
- 1.008
Davon gehe ich sogar aus
Alex
-
30.10.2018, 15:08 #118
-
30.10.2018, 15:14 #119
Provokant gesagt, ist das halt nachhaltige, werthaltige Qualität vs Modegadget
Patek hält auch den Wert und da gibts wohl keine Uhr um 10k.
Aber gegen Hublot was zu sagen ist ja schon fast ein Politikum... und viele Posts lesen sich wie ein Commercial von Hublow...
Aber gut, jedem das seineGeändert von jk737 (30.10.2018 um 15:19 Uhr)
Grüße -- Jürgen
-
30.10.2018, 15:26 #120
- Registriert seit
- 26.04.2009
- Beiträge
- 1.008
Jürgen, bleib ruhig!
Aber zu Patek
Zeigst mir mal bitte was aus ihrem immens großen Portfolio noch an wirklich werthaltigen Modellen überbleibt?Alex
Ähnliche Themen
-
Hublot Jay-Z
Von ehemaliges mitglied im Forum HublotAntworten: 16Letzter Beitrag: 11.10.2013, 21:09 -
Hublot Big Bang
Von benjik im Forum Andere MarkenAntworten: 7Letzter Beitrag: 06.01.2009, 14:20 -
Hublot
Von parkettbulle im Forum HublotAntworten: 34Letzter Beitrag: 18.08.2008, 20:55
Lesezeichen